Das Wüten der ganzen WeltHörspiel. Produktion: Radio Bremen /Bayerischer Rundfunk 1998
Neue Kurzmeinungen
MaraWinter
vor 8 Jahren
ein Meisterwerk!
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Das Wüten der ganzen Welt: Hörspiel. Produktion: Radio Bremen /Bayerischer Rundfunk 1998"
Das enge Milieu einer kleinen holländischen Hafenstadt in den 50ern. Alexander wächst zwischen Schrott, bigotten Kleinbürgern und Geschichten "von früher" auf. Der Vater ist Lumpensammler, die Mutter geizig und fromm. Sein größtes Glück ist die Musik. Da erschüttert ein Mord die Stadt. Hat der Anschlag ihm gegolten? Das Aufspüren des Täters beschäftigt ihn fast ein Leben lang.
Schauspielgrößen wie Christian Brückner und Otto Sander sowie die Musik von Bach, Mozart, Beethoven u.a. schaffen ein vielstimmiges Meisterwerk. Darüber hinaus ist Maarten `t Hart selbst zu hören, wie er mit "wunderbar gutturalem niederländischen Akzent" (FAZ) den Prolog des Hörspiels spricht.
Schauspielgrößen wie Christian Brückner und Otto Sander sowie die Musik von Bach, Mozart, Beethoven u.a. schaffen ein vielstimmiges Meisterwerk. Darüber hinaus ist Maarten `t Hart selbst zu hören, wie er mit "wunderbar gutturalem niederländischen Akzent" (FAZ) den Prolog des Hörspiels spricht.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783899405576
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Hörbuch
Verlag:Der Hörverlag
Erscheinungsdatum:17.02.2005
Das aktuelle Buch ist am 01.05.2011 bei Piper erschienen.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,1 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783899405576
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Hörbuch
Verlag:Der Hörverlag
Erscheinungsdatum:17.02.2005
Das aktuelle Buch ist am 01.05.2011 bei Piper erschienen.