Maarten 't Hart

 3,8 Sterne bei 623 Bewertungen
Autor von Das Wüten der ganzen Welt, Die Sonnenuhr und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Maarten 't Hart

Einer der beliebtesten Autoren der Niederlande: Maarten´t Hart, geboren am 25. November 1944 in Maassluis, ist ein niederländischer Schriftsteller. Er studierte Biologie an der Universität Leiden, mit dem Schwerpunkt Verhaltensforschung. Nach seinem Abschluss arbeitete er als Dozent für Verhaltensbiologie.

 1971 gab er dann sein Debüt als Schriftsteller mit seinem Roman „Stenen voor een ransuil“. Hierfür erhielt er den Multatuli-Literaturpreis. Außerdem wurden einige seiner folgenden Romane erfolgreich verfilmt. So unter anderem „Ein Schwarm Regenbrachvögel“. Heute gehört Hart zu dem beliebtesten Autoren der Niederlande. 

Durch Übersetzungen gelang es ihm auch international bekannt zu werden. Für seine Werke erhielt Hart mehrere Auszeichnungen, unter anderem den Schwedischen Krimipreis. Anlässlich seines 70. Geburtstags wurde sogar ein autobiografischer Roman über ihn veröffentlicht.



Alle Bücher von Maarten 't Hart

Cover des Buches Das Wüten der ganzen Welt (ISBN: 9783492272766)

Das Wüten der ganzen Welt

 (141)
Erschienen am 01.05.2011
Cover des Buches Die Netzflickerin (ISBN: 9783492960328)

Die Netzflickerin

 (60)
Erschienen am 27.02.2013
Cover des Buches Die Sonnenuhr (ISBN: 9783492960366)

Die Sonnenuhr

 (62)
Erschienen am 10.12.2012
Cover des Buches Die schwarzen Vögel (ISBN: 9783492960335)

Die schwarzen Vögel

 (53)
Erschienen am 15.01.2013
Cover des Buches Der Schneeflockenbaum (ISBN: 9783492264976)

Der Schneeflockenbaum

 (47)
Erschienen am 01.04.2011
Cover des Buches Gott fährt Fahrrad (ISBN: 9783492273817)

Gott fährt Fahrrad

 (38)
Erschienen am 01.03.2012
Cover des Buches In unnütz toller Wut (ISBN: 9783492956598)

In unnütz toller Wut

 (38)
Erschienen am 16.02.2012
Cover des Buches Die Jakobsleiter (ISBN: 9783492274524)

Die Jakobsleiter

 (30)
Erschienen am 18.06.2012

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Maarten 't Hart

Cover des Buches Das Wüten der ganzen Welt (ISBN: 9783492272766)
Calipsos avatar

Rezension zu "Das Wüten der ganzen Welt" von Maarten 't Hart

Ein Krimi der besonderen Art
Calipsovor 3 Monaten

Ein Krimi der besonderen Art mit einem überraschendem Ende. In einer Kleinstadt Idylle geschieht ein Mord den ein kleiner Junge gesehen hat. Er hat Angst auch erschossen zu werden und flieht in die Musik. Das Buch ist sehr stark geprägt von klassischer Musik und von den vielen Bibelversen. Der Mord an sich spielt nur am Rande eine Rolle. Wenn man nicht daran denkt das es ein Kriminalroman ist, dann ist es ein lesenswertes Buch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Schneeflockenbaum (ISBN: 9783492264976)
schokoloko29s avatar

Rezension zu "Der Schneeflockenbaum" von Maarten 't Hart

Eine Kindheit in den Niederlande
schokoloko29vor einem Jahr

Die Hauptperson hatte es als Kind nicht leicht. Er hat unter starken Blähungen zu leiden, so dass er immer stank und er musste mehrmals am Tag auf die Toilette um ein großes "Geschäft" zu machen. Er konnte nur seine Kindheit gut verarbeiten, da er einen sehr guten Kumpel hat, Jouri. Sein Vater war ein überzeugter Nazi und alle im Dorf machten einen Bogen um diese Familie. Und der Protagonist stank halt äußerst, so dass aus diesen beiden Außenseitern dicke Freunde wurden. Das Problem bei dieser Freundschaft war nur, dass Jouri der Protagonisten alle seine Freundinnen ausspannte. Dies brach dem Protagonisten immer wieder das Herz. Trotzdem blieb er dem Jouri loyal. 

Es ist eher eine fiktionale Biographie über eine Kindheit in den Niederlanden. Mir hat der Humor sehr gut gefallen. Und die einzelnen Begebenheiten wurden sehr plastisch dargestellt, so dass ich als Leser einen guten Bezug zu diesen Menschen herstellen konnte.

Alles in allem kann ich das Buch sehr empfehlen. Es hat eine gewisse Leichtigkeit, es ist teilweise sehr lustig und es wird eine Entwicklung über einen Menschen dargestellt. Von der Kindheit bis in die mittlere Jahre. Es ist lesenswert!

Kommentare: 8
Teilen
Cover des Buches Der Nachtstimmer (ISBN: 9783492070430)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Der Nachtstimmer" von Maarten 't Hart

Wenn die Stille schreit
Kristall86vor 2 Jahren

!ein Lesehighlight 2021! 


Klappentext:

„Eine Hafenstadt in Südholland, bevölkert von Misanthropen und Hinterwäldlern. Ein Orgelstimmer, der seine Arbeit nur in der Stille der Nacht verrichten kann. Und eine Furie von Frau, so schön wie furchteinflößend, die bereits ganz anderen den Kopf verdreht hat.


Der Orgelstimmer Gabriel Pottjewijd hat‘s nicht leicht! Arbeiten kann er am liebsten nur in der Nacht, wenn die Stille ihn umgibt und endlich das Gebrabbel der Menschen und deren immer aufkeimende Lärmerei endlich verstummt. Hat er doch eine so wichtige Aufgabe! Ohne Orgel keine Kirche! ’t Hart erzählt dem Leser nicht nur etwas über die besondere Aufgabe eines Orgelstimmers und wie diese generell funktioniert, nein, er nimmt uns mit an die Hand in seine kleine Welt in der Hafenstadt, in der es vor Menschenhassern nur so wimmelt. (Achtung, Ironie!) Was ist die Welt doch schlecht und böse! Mit enormen Feinsinn und Gespür erzählt er nicht nur die Zerrissenheit der Menschen sondern auch die ihrer Seelen. Die Lärmerei nimmt ’t Hart genau unter die Lupe und eröffnet dem Leser nicht nur absurdes sondern auch manchmal das Spiegelbild einer Generation selbst. Er nimmt Ironie und Humor in seine Worte die aber verstanden werden sollen, sonst hat der Leser hier keine Chance. Sein Sprachstil ist gehoben, kultiviert und strotzt nur so vor Metaphern. Auch hier kann ich nur mit Fug und Recht behaupten, das dem aufmerksamen Leser ein wahres Meisterwerk vor den Augen liegt, wenn man es verstehen kann und sich darauf einlässt. Ohne überheblich klingen zu wollen, aber hier bedarf es einer Leserschaft mit einem gewissen Intellekt und einer gewissen Auffassungsgabe. Einfaches lesen ist hier nicht machbar, hier geht es darum, die Worte von Marten ’t Hart zu entschlüsseln und wer dies erlangt, hat einen Hauptgewinn der Literatur. Er hat so ein Feinfühligkeit in seinen Worten, so eine Poesie, eine so große Arroganz und besondere Art, die Kirche genau zu beleuchten, eine Art Gefühle und Emotionen zu kidnappen und frei zu lassen, das es nur so kracht! Hätten Sie gedacht, das man böse Menschen mit einem Notenbuch in die Flucht schlagen kann? Oder das eine brasilianische Witwe mehr als nur Samba im Herzen trägt? Suchen Sie mal nach dem Sinn dahinter! Hier werden Sie definitiv mit einem Staunen ein Buch beenden, welches Sie so noch nie gelesen haben! Hier erleben wir ein Meisterwerk der Sprachkunst mit liebenswerten Charakteren, die einen enorm ans Herz wachsen und mit denen man in allen Facetten „leidet“.

Es war mein erster Roman von Marten ’t Hart und es wird definitiv nicht mein letzter sein! 5 von 5 Sterne!

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Maarten 't Hart wurde am 25. November 1944 in Maassluis (Niederlande) geboren.

Community-Statistik

in 621 Bibliotheken

auf 36 Merkzettel

von 9 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks