Rezension zu "Die Drei ??? und der Karpatenhund" von M.V. Carey
Klappentext:
Meine Meinung:
Nostalgie pur ! Und auch heute mit dreißig Jahren gefällt es mir immer noch sehr gut, auch wenn mir das Alters des Hörspiels durchaus auffällt. Dennoch hatte ich wieder meine Freude daran und ich finde es super, dass es mich wieder zum Miträseln und Knobeln anregte. Wo ist der Karpatenhund und wer von den Nachbarn hat nicht nur die Skulptur, sondern auch die Unfälle seiner oder ihrer Mitnachbarn auf dem Gewissen ?
An ein paar Stellen war es mir etwas zu turbulent, an anderen wider rum lahmte es leicht. Dennoch war es insgesamt sehr spannend und vor allem die Infos rund um den Karpatenhund, Transsilvanien und Co fand ich sehr interessant. Ein paar Übergänge gefielen mir aber nicht. Es gab Stellen, wo ein Szenenwechsel stattfand und das aktuelle Gespräch dementsprechend dann immer leiser gedreht und dafür die Musik aufgedreht wurde. Es spiegelt sich nicht in meiner Sternebewertung, aber dadurch wirkte es manchmal abgehackt.
Die Charaktere waren mir leicht zu viel des guten und vor allem Mrs. Boogle wirkte etwas anstrengend, auch wenn dies durchaus in die Geschichte passte. Vielleicht lag es auch eher an der Sprecherin Katharina Brauren, die den Charakter super, aber irgendwie auch zu schrill sprach. Die anderen Sprecher sagten mir da eher zu.
Fazit:
Nicht einer meiner Lieblinge und es gefiel mir als Teenie durchaus mehr, aber auch heute noch kann es mich super unterhalten. Einzig die Charaktere und das leicht plötzliche Ende sagten mir nicht so ganz zu. So oder so hatte ich meine Freude daran. Von mir gibt es:
4 von 5 Sterne