Zusammen mit 8 anderen Buchbegeisterten habe ich mein unangefochtenes Lieblingsbuch, nämlich Blutbraut von Lynn Raven, nochmal gelesen. Ich glaube, es war das 3. Mal, dass ich es gelesen habe. Anfangs hatte ich Zweifel: Wird es mir nach all den Jahren immer noch so gut gefallen? Eindeutig ja! Ich habe es geliebt! Und es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich es gelesen habe.
Wo soll ich nur anfangen? Vielleicht bei Lynn Raven selbst. Sie ist für mich ein Schreibvorbild in vielerlei Hinsicht. Besonders bewundere ich ihr Talent, Charaktere zu erschaffen, die einem unter die Haut gehen. Mit denen man mitfühlt, mitleidet. Die, jeder für sich, so einzigartig sind, dass sie die Geschichte lebendig machen. Bei ihr habe ich nicht das Gefühl Leserin zu sein. Bei ihren Büchern fühle ich mich in die Geschichte hineingezogen und als ein Teil von ihr. Das liegt unter anderem auch an ihrem einzigartigen Schreibstil, der sie für mich auch von vielen anderen Büchern/Autoren hervorhebt. Und so auch bei Blutbraut. Santa Reyada ist mein Zuhause und schon auf den ersten Seiten fühlt es sich für mich wie nach Hause kommen an. Damals hatte mich Blutbraut schon beim 1. Satz überzeugt und das ist mir bisher tatsächlich nie wieder passiert. Es war einfach ein legendärer erster Satz :D.
Und ab da wurde es nur noch besser: Blutbraut hat 736 Seiten, ist aber nie langweilig. Die Spannung wird konstant oben gehalten und es passieren so viele fantastische Dinge. Der Fantasy-Anteil wird ganz nebenbei einfließen gelassen mit genau dem richtigen Maß an Informationen, sodass man der Geschichte gut folgen kann, aber nicht überfordert ist.
Was Lynn Raven ebenfalls wunderbar gelingt und was mir oft bei anderen Büchern fehlt, ist die natürliche Entwicklung der Charaktere und der Beziehung. Sie ist so sanft, dass sie kaum auffällt, aber deutlich genug, dass man sie als Leser feststellen kann. Hier stimmt einfach alles und man kann die Entwicklung und Handlung der Charaktere gut nachvollziehen. Und dann noch Joaquin, Lucinda und Rafael. Was soll ich sagen, außer, dass ich sie liebe? Alle drei vereinen Eigenschaften, die ich schätze: Loyalität, Humor, Kampfgeist, Freundlichkeit. Aber auch noch so viel mehr, was ich einfach nicht in Worte fassen kann. Besonders die Freundschaft zwischen Rafael und Joaquin empfinde ich als sehr wertvoll. Joaquin wird immer mein Bookboyfriend No.1 bleiben, denn er ist fürsorglich, aufmerksam, sexy, beschützend und lässt Lucinda doch genug Freiheiten, Raum, um sich selbst zu finden und eigene Entscheidungen zu treffen, die er respektiert, ob sie ihm nun gefallen oder nicht. Was ich ebenfalls besonders an diesem Buch liebe, sind die erstklassigen Dialoge: Die schnellen, humorvollen Wortwechsel zwischen Joaquin und Rafael. Die spanischen Anteile seitens Joaquin, die tiefgründigen Worte zwischen ihm und Lucinda.
Nach all den Jahren hoffe ich immer noch, dass bald ein zweiter Band erscheinen wird, denn das Buch endet sehr offen und lässt definitiv genug Spielraum für eine Fortsetzung.
Blutbraut ist geeignet für jeden, der Fantasy, Romantasy, Enemies to lovers und feelgood Bücher liebt, genauso wie Spannung und einzigartige Settings!