Lynn Flewelling
Alle Bücher von Lynn Flewelling
Das Licht in den Schatten
Der Gott der Dunkelheit
Unter dem Verrätermond
Tamír Triad - Der verwunschene Zwilling
Die Schattengilde 1 - 3
Tamír Triad - Die prophezeite Königin
Tamír Triad - Die verborgene Kriegerin
Die Schattengilde I. Das Licht in den Schatten
Neue Rezensionen zu Lynn Flewelling
Rezension zu "Der Gott der Dunkelheit" von Lynn Flewelling
Ich hatte erst kürzlich mit dem zweiten Teil der Schattengilde angefangen und mich darüber gefreut Alec und Seregil wiederzusehen. Es ist schön, wenn man „alten“ Freunden wieder begegnet und sich einfach in eine gewohnte Schreibweise und gewohnte Manieren einfinden kann.
Ich wollte auch abends eigentlich nur noch ein oder zwei Kapitel weiterlesen und dann nach und nach in der Woche und am Wochenende den Freunden und Spionen bei ihren Abenteuern weiterbegegnen. Aber dann kam es natürlich wieder anders als ich dachte und ich habe fast die ganze Nacht gelesen, einfach, weil ich nicht anders konnte.
Das Buch und die Abenteuer, die Lynn Flewelling uns hier bietet, sind einfach so spannend und so gefühlserregend, dass ich es einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte, bis ich endlich ausatmen konnte.
Der erste Teil der Schattengilde, in denen wir Alec und Seregil kennengelernt haben und ihnen schon auf sehr spannenden Abenteuern gefolgt sind, war ein guter Anfang. Aber jetzt der zweite Teil war schon fast Königsklasse. Und auch, wenn Alec immer noch einiges lernen muss, ist es offensichtlich, dass Seregil ihn als gleichwertigen Partner betrachtet und nicht mehr nur als Lehrjungen. Und das schon allein deswegen, weil er die Gefühle bemerkt die er für seinen Freund empfindet. Alec geht es nach und nach genauso, auch wenn es ihm etwas später klar wird als Seregil. Aber beide sind immer füreinander da und unterstützen sich, egal ob es um Kämpfe oder die Verarbeitung von persönlichen Schwierigkeiten geht.
Aber dafür, dass das Buch ja schon vor über zwanzig Jahren geschrieben wurde, ist es schön zu sehen, wie normal und einfach mit diesen Gefühlen umgegangen wird. Es spielt hier überhaupt keine Rolle, dass es ein Mann ist. Nein es ist ein Mensch, in den man sich verliebt.
Abgesehen davon, ist das Buch natürlich wieder voll von Abenteuern, von gefährlichen Situationen, von Spaß und dann auch von unbegreiflicher Düsternis, denen die Freunde begegnen. Der zweite Teil ist auch sehr viel düsterer als der erste Teil und noch intensiver. Außerdem finde ich es schön, dass wir auch weiter die Erfahrungen von Nysander, Thero, Micum und Beka mitmachen können, denn jede für sich führt am Ende zum Ziel.
Ich habe inzwischen auch gesehen, dass es auf englisch noch weitere Bücher von Lynn Flewelling über Seregil und Alec gibt und finde es schade, dass diese nicht mehr übersetzt wurden. Das ist aber wieder so typisch deutsch, dass man es einfach nicht verstehen kann. Vielleicht kommt mal jemand in den Verlag, der ein bisschen mit dem Herzen schaut und nicht nur mit dem geschäftlichen Auge.
Aber ich bin froh, dass ich noch einen dritten Teil vor mir habe und kann es kaum erwarten, diesen zu lesen. Aber vielleicht lese ich den zweiten Teil auch einfach nochmal langsamer und mit Genuss und freue mich noch etwas auf den dritten Teil. Immerhin hat die kalte Jahreszeit hat ja noch nicht mal so richtig angefangen 😊
Rezension zu "Das Licht in den Schatten" von Lynn Flewelling
Es ist schon manchmal seltsam, dass man Bücher ja wenn man auf das Erscheinungsdatum schaut, längst kennen müsste. Aber um so schön, dass man solche kleinen Schätze auch noch sehr viel später findet und dann nicht auf noch Jahre auf eine Fortsetzung warten muss, sondern diese zum Glück schon hat.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 175 Bibliotheken
auf 20 Merkzettel
von 5 Leser*innen aktuell gelesen
von 11 Leser*innen gefolgt