Rezension zu "Gib du mir Weisheit" von Lynn Austin
„Gib du mir Weisheit“ ist der 4. Roman von Lynn Austin`s -Reihe über das Buch der Könige und ist im Januar 2023 im Francke Buch Verlag erschienen.
Wir lernen den jungen König Manasse kennen, der durch den frühen Tod seines Vaters Hiskia bereits als Kind die Königsherrschaft übertragen bekommt. Noch im Trauerprozess und völlig überfordert von den königlichen Pflichten kämpft Manasse in den nächsten Jahren mit Ängsten und Unsicherheiten, die sich in Wut über den Verlust des Vaters entladen.
So wird er anfällig für die Prophezeiungen eines falschen Propheten, der ihn zu Gräueltaten und heidnischen Kulten verführt…
Mein Leseeindruck:
Dieser Bibelroman war mein erster aus diesem mir bis dahin noch unvertrautem Genre. Irgendwie habe ich bisher noch keinen Zugang noch Interesse zu dieser Mischung von biblischer Historie und Fiktion gehabt.
Doch dieser Roman hat mich total begeistert und eines Besseren belehrt. Mein Interesse an diesem Genre, insbesondere von der brillanten Autorin Lynn Austin ist geweckt und ich werde alle weiteren und vorherigen Romane dieser Serie auf jeden Fall lesen.
Der Schreibstil von Austin ist auch hier wieder außergewöhnlich gut und sie versteht es den Leser Sog artig ins Geschehen zu ziehen.
Manasse gefangen in seiner Angst, den Ansprüchen der Königsherrschaft nicht zu genügen, zwingt seine Vertrauten und schon treuen Begleiter und Ratgeber seines Vaters, ihm göttliche Weissagungen zu kommen zu lassen. Doch Jesaja genauso wie Eljakim haben für Manasse keine Prophezeiungen erhalten und verweigern ihm seinen Wunsch. Dies steigert Manasses Wut und Bitterkeit und er gerät immer mehr in die Fänge des falschen Propheten Zehra, dessen Verdrehungen der biblischen Wahrheiten verheerende Folgen nach sich ziehen…
Mein Fazit:
Ein Buch, das durch seine fesselnd-packende und gut recherchierte Erzählweise und die damit verbundene perfekte Mischung von Historie und Fiktion überzeugt.
Auch das Thema der Verfälschung von biblischen Wahrheiten, der Täuschung und Instrumentalisierung von Lügen ist ein aktueller Aspekt, dem das Festhalten an Gottes Wort und Willen inmitten von Zweifeln und widriger Umstände entgegengestellt ist.
Ein Roman, der lange nachhallt und neugierig macht auf weitere Bücher dieser Serie.