Luzia Pfyl

 4,4 Sterne bei 459 Bewertungen

Alle Bücher von Luzia Pfyl

Cover des Buches Frost & Payne - Die mechanischen Kinder (ISBN: 9783958342231)

Frost & Payne - Die mechanischen Kinder

 (44)
Erschienen am 17.10.2016
Cover des Buches Das Ministerium der Welten - Der Riss (ISBN: 9783958343092)

Das Ministerium der Welten - Der Riss

 (40)
Erschienen am 22.08.2018
Cover des Buches Frost & Payne - Die Bibliothek des Apothekers (ISBN: 9783958342323)

Frost & Payne - Die Bibliothek des Apothekers

 (31)
Erschienen am 15.11.2016
Cover des Buches Frost & Payne - Staub und Kohle (ISBN: 9783958342514)

Frost & Payne - Staub und Kohle

 (23)
Erschienen am 09.12.2016
Cover des Buches Frost & Payne - Das Protokoll (ISBN: 9783958342538)

Frost & Payne - Das Protokoll

 (22)
Erschienen am 16.01.2017
Cover des Buches Frost & Payne - Chop Suey (ISBN: 9783958342545)

Frost & Payne - Chop Suey

 (19)
Erschienen am 14.02.2017
Cover des Buches Cesario Aero (ISBN: 9783903006355)

Cesario Aero

 (19)
Erschienen am 07.09.2015

Neue Rezensionen zu Luzia Pfyl

Cover des Buches Frost & Payne - Pinkerton (ISBN: 9783958342569)
tobi101996s avatar

Rezension zu "Frost & Payne - Pinkerton" von Luzia Pfyl

Paynes Vergangenheit
tobi101996vor 3 Monaten

In dem Buch Pinkerton (Frost & Payne 7) von Luzia Pfyl, geht es um Lydia Frost, welche ihren Partner Jackson Payne sucht, der einfach gegangen ist ohne etwas zu sagen. Braucht er nur eine Pause von seinem Leben, weil sich vor kurzem seine Frau von ihm getrennt hat oder ist es etwas anderes ? Auf jeden Fall lernt man Payne in diesem Band besser kennen und erfährt, warum er die Pinkertons verlassen hat.


Meine Meinung:

Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Paynes Geschichte war auf jeden Fall spannend, aber irgendwie war es für mich nicht so spannend, wie die anderen Geschichten davor. Trotzdem freue ich mich schon darauf wie es weiter gehen wird.


Fazit:

Ein spannender Einblick in Paynes Vergangenheit und Sein. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die mechanischen Kinder: Frost & Payne 2 (ISBN: B07QSTPG2Z)
pardens avatar

Rezension zu "Die mechanischen Kinder: Frost & Payne 2" von Luzia Pfyl

Der verschwundene Prototyp...
pardenvor 5 Monaten

DER VERSCHWUNDENE PROTOTYP...

Ihr erster gemeinsamer Fall führt Frost und Payne in die Tiefen einer geheimen Waffenfabrik. Der Prototyp eines neuartigen Waffensystems wurde gestohlen. Der Verdacht fällt schnell auf einen internen Maulwurf, doch als Frost und Payne das wahre Ausmaß der Sache erkennen, ist es beinahe zu spät. Das Leben des Thronfolgers steht auf dem Spiel und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Cecilia wird Zeugin eines weiteren Leichenfundes. Schon wieder ein Jugendlicher mit mechanischen Körperteilen. Sie befürchtet, dass Scotland Yard als nächstes Annabella aus der Themse zieht, und bittet Payne, sich des Falls anzunehmen. Auch Frost ist an der Sache interessiert, besitzt sie doch selbst ein mechanisches Herz. (Klappentext)

Dies ist die zweite Folge der Fost & Payne Reihe, deren ersten Band ich bereits vor drei Jahren gehört habe. Eine lange Pause, v.a. weil mich der Vortrag des Sprechers Hainrich Matters seinerzeit nicht wirklich überzeugen konnte. Aber ich wollte der Reihe noch eine Chance geben, und so lauschte ich nun endlich den 3 Stunden und 59 Minuten der ungekürzten Hörbuchfassung. Leider erneut mit deutlicher Ernüchterung.

Diese Reihe scheint Matters erste Hörbuch-Erfahrung zu sein, und für mich ist da noch deutlich Luft nach oben. Er hat eine durchaus angenehme Stimme, liest aber sehr langsam, oft mit unerwarteten - Pausen - zwischen - einzelnen - Wörtern und zudem leider oft noch mit unpassenden Betonungen.  Eine Variation der Stimmen angepasst an die verschiedenen Charaktere will auch (noch) nicht so recht gelingen und wirkt allenfalls bemüht. Die Dynamik des Vortrags ist auch recht gedämpft, so dass die Lesung teilweise fast schon langweilig rüberkam. Also: bitte weiterhin dringend üben! 

Obwohl es ewig her ist, dass ich den ersen Band gehört habe, war es glücklicherweise kein Problem, hier wieder hineinzufinden. Kleine Hinweise auf die vorherigen Geschehnisse erleichterten den Wiedereinstieg zusätzlich. Doch nun zur Geschichte selbst. Sie spielt zum Ende des Winters im Jahr 1885 in London, dem Zentrum eines weltweiten Imperiums, in der größten Stadt der Welt. Der Steampunk ist hier zu Hause - und auch noch vieles mehr. Lydia Frost zum Beispiel ist keine gewöhnliche junge Frau. Als ehemalige Diebin hat sie sich mit einer kleinen Detektei selbständig gemacht, doch ihre Familie um Madame Yueh lässt sie nicht wirklich los. 

Lydias besonderen Fähigkeiten - sie öffnet nur durch das Auflegen ihrer Hand jedes Schloss aus Metall - machen sie zu einer wertvollen Hilfe, wenn es darum geht, gewisse Dinge zu besorgen. Doch ihre magischen Schlossöffnerqualitäten sind nicht die einzige Besonderheit an Lydia. Sie hat auch ein Herz, das regelmäßig mit Hilfe eines kleinen Schlüssels aufgezogen werden muss. Was dahinter steckt, weiß sie selbst nicht, aber den Schlüssel trägt sie sicherheitshalber stets an einer Kette um den Hals. 

Lydia Frost und  der ehemalige US-Pinkerton Jackson Payne sind mittlerweile Partner in Lydias eigener Privatdetektiv-Agentur. Sie erhalten den Auftrag, nach dem verschwundenen Prototyp einer neuentwickelten Waffe zu suchen. Ein verrückter Professor hat diese entwickelt und soll sie demnächst dem Thronfolger selbst vorführen, der ein bekennender Waffennarr ist. Frost und Payne zapfen alle bekannten Informationsquellen an, und doch will sich keine wirkliche Spur zeigen, die Handlung dümpelt lange Zeit vor sich hin. Alles läuft letztlich auf einen Showdown gegen Ende zu, bei dem u.a. das Leben des Thronfolgers auf dem Spiel steht.

Nebenher spielen die mechanischen Kinder eine Rolle. Mittlerweile ist bereist die vierte Kinderleiche aus der Themse gefischt worden, und das Interesse der beiden Ermittler:innen ist erwacht. Payne aus dem Grund, weil seine Tochter verschwunden ist und er befürchtet, dass sie die nächste sein könnte, die tot aufgefunden wird, und Frost aufgrund ihres eigenen mechanischen Herzens, von dem sie nicht weiß, wie sie es einst erhalten hat. Einige wenige neue Erkenntnisse gibt es diesbezüglich, doch wird deutlich, dass sich dieses Geheimnis wohl durch die Bände der gesamten Reihe ziehen wird.

Auch sonst gibt es hier einige nur angerissene Handlungsstränge, die auf eine Fortsetzung warten, und die Folge endet zudem mit einem fiesen Cliffhanger. Die Charaktere gewinnen allmählich an Profil, und doch sind noch viele Fragen offen. Frost und Payne scheinen sich allmählich zusammenzuraufen, auch wenn jede:r noch Geheimnisse mit sich herumschleppt. Aber davon werden die kommenden Folgen (bislang insgesamt 15) sicher noch berichten.

Da ich Band 3 bereits als Hörbuch vorliegen habe, werde ich irgendwann sicher weiterhören. Ich habe gesehen, dass ab Band 4 der Sprecher wechselt, was mich auf ein angenehmeres Hörerlebnis hoffen lässt. Noch ist die Geschichte reichlich verworren, aber angesichts der Anzahl an Folgen kann sich das ja noch legen. Ich bin gespannt...


© Parden

Kommentare: 5
Teilen
Cover des Buches Hurricane: Frost & Payne 15 (ISBN: B09X5TJLZH)
ViktoriaScarletts avatar

Rezension zu "Hurricane: Frost & Payne 15" von Luzia Pfyl

Andere Struktur und neue Gefahren
ViktoriaScarlettvor 10 Monaten

In Band 15 verlagerte sich das Geschehen auf einen anderen Fokus, was ich einerseits gut fand, andererseits lenkte es ab. Meine ausführliche Meinung findest du unten im Text.


Meine Meinung zur Geschichte (ACHTUNG, leichte Spoiler vorhanden):
Frost und Payne haben irgendwie immer Pech. Oder doch nicht? Die Beiden gerieten unversehens an einen Tatort und werden folglich für Ermittlungen engagiert. Luzia Pfyl erzählte uns das weitere Geschehen über mehrere Handlungsstränge und damit Protagonisten. 


Das erste Kapitel schien mitten aus dem Band gegriffen, danach ging die Geschichte mit einem „Was einige Stunden zuvor passierte“ weiter. Ich muss gestehen, dass ich solche Kapitel vorgezogene nicht wirklich mag. Sie nehmen in meinen Augen Spannung heraus, weil ich weiß zu was es kommen muss, obwohl ich den Ausgang nicht kenne. Dadurch schmälerte sich leider mein Hörerlebnis.


Natürlich blieben unsere beiden Lieblingsermittler im Zentrum des Geschehens. Während sie mit ihren Ermittlungen zu dem Mordfall begannen, versuchten die Pinkertons näher an die Beiden heranzukommen. Ein bisschen ärgerte es mich, dass diese blind ihre Befehle verfolgten und nicht wirklich etwas hinterfragen. Hinweise waren schließlich da, dass etwas nicht stimmt. Die Spürnase der Frau schien gut, doch zog sie meiner Meinung nach immer die falschen Schlüsse. Bei ihr musste immer jeder und alles kriminell sein. Für andere Deutungsmöglichkeiten der Faktenlage war sie nicht offen, ihr Partner verhielt sich ähnlich. Parallel zu all dem reiste Cecilia an, um Druck zu machen.


Grundsätzlich fand ich den Band spannend. Das Vorgehen von Frost und Payne verwunderte mich ein wenig und mir war schon bald klar, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zuging. Es gab kleinere Wendungen, die zu gefährlichen Geschehnissen führte. Es gelang mir trotz meiner richtigen Vermutungen  mit zu fiebern, vor allem nachdem die Szene vom ersten Kapitel vorbei war. Wer hätte gedacht, dass das Ganze so groß werden wird? Eine Ahnung hatte ich, doch das Ausmaß war dann doch größer. Der Band endete mit einem ganz schön heftigen Cliffhanger. Hoffentlich schreibt die Autorin irgendwann weiter. Ich würde gerne wissen, was mit Paynes Tochter geschah. Die weitere Spurenverfolgung in Bezug auf sie kam mir in diesem Band zu kurz. 


Meine Meinung zum Sprecher:
Martin Kuupa las auch diesen Band wieder sehr gekonnt. Mit seinem Vorlesen half er mir über den etwas langwierigen Abschnitt hinweg, der aufgrund des ersten Kapitels weniger spannend war. 


Mein Fazit:
Im 15. Band kam trotz Fokusverlagerung einiges an Spannung auf. Die geänderte Struktur nahm sie anfangs leider etwas heraus, doch als der Punkt überschritten war, kam sie wieder zurück. Das Geschehen offenbarte über mehrere Handlungsstränge, dass weit mehr hinter dem  Mord steckte. Die Pinkertons waren äußerst hartnäckig, was nicht wirklich zur Verhältnismäßigkeit passte. Keiner schien Verdacht zu schöpfen. Es gab gute Wendungen und einen richtig gemeinen Cliffhanger am Ende. Martin Kuupa erweckte die Geschichte mit seiner Stimme zu leben.


Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!


Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo ihr Lieben!

In wenigen Wochen ist es soweit und der zweite Sammelband von "Frost & Payne" mit den Bänden 4-6 erscheint. Weil viel Zeit zwischen den Taschenbüchern vergangen ist, gibt es eine neue Leserunde mit dem ersten Sammelband. :D Damit ihr, wenn ihr wollt, gleich weiterlesen könnt.

Um was geht es?

"Frost & Payne" ist eine seit September '16 monatlich (zweimonatlich *hüstel*) erscheinende Steampunk-Serie im Ebook-Format aus dem Greenlight Press Verlag. Bisher sind 11 Bände erschienen, das Staffelfinale ist aktuell im Lektorat. In diesem Taschenbuch sind die Bände 1-3 enthalten, ideal also für alle Neueinsteiger und Neugierige.

Klapptext:
"Die ehemalige Diebin Lydia Frost eröffnet eine Agentur für Verlorenes und Vermisstes. Ihr neuster Auftrag führt sie ausgerechnet zurück zur berüchtigten Madame Yueh und den ‚Dragons‘, der Organisation, von der sie sich gerade erst hart ihre Freiheit erkämpft hat. Als gäbe das nicht schon genug Probleme, muss sie auch noch den Pinkerton Jackson Payne ausfindig machen.Doch der Amerikaner hat seine eigenen Aufträge. Frost steht plötzlich im Kreuzfeuer und muss sich zwischen Paynes Leben und ihrer Freiheit entscheiden."



Steampunk kurz erklärt: Viktorianisches Zeitalter, Dampfmaschinen, alternative Geschichte, Abenteuer, verrückte Wissenschaftler und Kohle. Bei mir spielt noch Krimi mit rein, es wird also gemordet (und geflucht und geraucht).

Kommt mit mir ins dreckige London und erlebt die Abenteuer des ungleichen Heldenduos Lydia Frost und Jackson Payne. Ich freue mich auf eine spannende Leserunde mit euch! <3

Luzia

_________________
Mehr über die Autorin und die Serie:
https://www.luziapfyl.ch
https://www.facebook.com/luziapfyl
https://www.facebook.com/frostpayne.books
https://www.instagram.com/erdbeersalat
http://www.greenlight-press.de
122 BeiträgeVerlosung beendet
puppetgirls avatar
Letzter Beitrag von  puppetgirlvor 5 Jahren
So, auch die Rezension ist jetzt gestreut. Man findet sie hier, bei amazon, thalia, hugendubel, weltbild, buecher.de, ebook.de, lesejury, buechertreff, wasliestdu, goodreads und meinem blog. Wie im Link ist sie überall hinterlegt. https://puppetsleseblog.com/2018/05/17/frost-payne-die-mechanischen-kinder-1-die-jagd-beginnt-luzia-pfyl/ Ich bin echt begeistert, wie du vielleicht gemerkt hast. Dann gibt es gleich noch eine Werbung bei meinem Instagramaccount :) Danke, dass ich mitlesen durfte.
Hallo ihr Lieben!

Herzlich Willkommen zur Leserunde des ersten Sammelbandes der Steampunk-Serie "Frost & Payne". <3

Kurz einige Infos zur Serie:
Es handelt sich um eine monatlich erscheinende Ebook-Serie beim Greenlight Press Verlag - TV-Serie im Buchformat, sozusagen. Die erste Staffel umfasst 12 Bände, 8 sind bisher erschienen.
Falls Steampunk kein Begriff ist: Alternative Historie, britisches Empire, Dampfmaschinen, Abenteuer, Luftschiffe sind ein paar gute Stichworte. Bei mir ist noch Krimi mit dabei, es wird also gemordet.

In diesem Taschenbuch sind die ersten drei Bände zusammengefasst. Wir verlosen 15 Bücher. Ideal also für Neueinsteiger, die die Serie noch nicht kennen.


****

Klapptext:


"Die ehemalige Diebin Lydia Frost eröffnet eine Agentur für Verlorenes und Vermisstes. Ihr neuster Auftrag führt sie ausgerechnet zurück zur berüchtigten Madame Yueh und den ‚Dragons‘, der Organisation, von der sie sich gerade erst hart ihre Freiheit erkämpft hat. Als gäbe das nicht schon genug Probleme, muss sie auch noch den Pinkerton Jackson Payne ausfindig machen. Doch der Amerikaner hat seine eigenen Aufträge. Frost steht plötzlich im Kreuzfeuer und muss sich zwischen Paynes Leben und ihrer Freiheit entscheiden."


Ich freue mich auf viele Leser und auf eine intensive Leserunde. :D

Viele Grüße,
Luzia

______________
Infos zur Serie und zur Autorin

http://luziapfyl.ch
http://www.facebook.com/luziapfyl
http://www.facebook.com/frost.paynebooks
http://www.greenlight-press.de
244 BeiträgeVerlosung beendet
echs avatar
Letzter Beitrag von  echvor 5 Jahren
Hier nun meine Rezension, die ich auch bei Amazon, Buch.de, Thalia.de, Was liest Du, der Bastei-Lesejury und im großen Bücherforum auf Literaturschock.de veröffentlicht habe: https://www.lovelybooks.de/autor/Luzia-Pfyl/Frost-Payne-Die-Jagd-beginnt-1318496846-w/rezension/1497732675/ Danke, das ich hier mitlesen durfte und nochmals ein fettes sorry für meine verspätete Teilnahme an der Runde hier.
Hallo zusammen!

Endlich geht es weiter mit der Leserunde zu Band 8. Ich weiß, ich bin spät dran, aber mir fehlte bisher schlicht und einfach die Zeit dazu.

****Achtung! Dies ist Band 8 einer Serie. Wer die vorherigen Bände nicht gelesen hat, soll sich nicht bewerben.****


(Ja, ich kontrolliere das. Erspart mir und euch also die Mühen. Danke.)

Klapptext, wie immer im Spoilerwarnung:
"Nach der Sache mit Kirkland liegt Jackson Payne schwer verletzt im Krankenhaus, doch die Sache ist ausgestanden und er in Sicherheit. Lydia Frost hofft, dass nun endlich wieder etwas Normalität in die Agentur kommt. Helen plant eine Geburtstagsparty und Dr. Baxter versucht, den mechanischen Arm nachzubauen.
Die ruhigen Tage dauern allerdings nicht lange an. Eine Mutter bittet Frost, ihren verschollenen Sohn, David, zu suchen, da Scotland Yard sich nicht dafür zu interessieren scheint. Frost nimmt den Auftrag an, doch sie hat nicht viel Hoffnung, den Jungen nach all der Zeit noch zu finden. Sie ahnt nicht, dass er der Schlüssel zu den mechanischen Kindern ist.
Der Mörder erweitert derweil das Spielfeld. Er hat eine ganz spezielle Geburtstagsüberraschung geplant ..."

Ich freue mich, wieder mit euch gemeinsam lesen zu können. Auch wenn Band 8 schon ein paar Wochen draußen ist, hoffe ich doch, dass einige von euch ihn noch nicht gelesen haben.
Auf in eine neue Leserunde!
Luzia
41 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 6 Jahren
Vielen Dank für eure Rezensionen! 💕 Freut mich sehr, dass der Band euch wieder gefallen hat.

Zusätzliche Informationen

Luzia Pfyl wurde am 17. Juni 1986 in Schweiz geboren.

Luzia Pfyl im Netz:

Community-Statistik

in 257 Bibliotheken

auf 38 Merkzettel

von 12 Leser*innen aktuell gelesen

von 13 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks