Deine Rezension
Schreibe deine Rezension auf Lovelybooks
Themen der Leserunde
Alle Bewerbungen (103) Wie findet ihr die Leseprobe? (17) Gefällt euch das Cover? Macht es neugierig auf den Inhalt? (27) Was erwartet ihr von diesem Roman? (22) Die Gewinner! (48) 1. Buch (203) 2. Buch (255) 3. Buch (155) Euer Fazit / Eure Rezension bei LovelyBooks (35) Eure Lieblingsstellen/-szenen/-zitate/-figuren (22) Plauderecke (11)
neuer Beitragneue Antwort
Plauderecke
abavor 5 Jahren
"Mit der Faust in die Welt schlagen", unser zehnter Titel im LovelyBooks Literatursalon, entführt uns diesmal nach Sachsen. Möchtet ihr mitkommen?
In unserem LovelyBooks Literatursalon erwarten euch weitere literarische Neuerscheinungen und spannende Spezialaufgaben!
Zum Inhalt
Philipp und Tobias wachsen in der Provinz Sachsens auf. Im Sommer flirrt hier die Luft über den Betonplatten, im Winter bricht der Frost die Straßen auf. Der Hausbau der Eltern scheint der Aufbruch in ein neues Leben zu sein. Doch hinter den Bäumen liegen vergessen die industriellen Hinterlassenschaften der DDR, schimmert die Oberfläche der Tagebauseen, hinter der Gleichförmigkeit des Alltags schwelt die Angst vor dem Verlust der Heimat. Die Perspektivlosigkeit wird für Philipp und Tobias immer bedrohlicher. Als es zu Aufmärschen in Dresden kommt und auch ihr Heimatort Flüchtlinge aufnehmen soll, eskaliert die Situation. Während sich der eine Bruder in sich selbst zurückzieht, sucht der andere ein Ventil für seine Wut. Und findet es.
Bereit für eine spannende Leseprobe?
Zum Autor
Lukas Rietzschel, geboren 1994 in Räckelwitz in Ostsachsen, lebt in Görlitz. 2012 wurde sein erster Text im "ZEIT Magazin" veröffentlicht, seitdem folgten Veröffentlichungen in verschiedenen Anthologien. 2017 war er Gewinner bei poet|bewegt. Für das Manuskript seines Romandebüts wurde er 2016 mit dem Retzhof-Preis für junge Literatur ausgezeichnet.
Ein hochaktuelles Thema wird in Anbetracht der jüngsten Ereignisse in Chemnitz in "Mit der Faust in die Welt schlagen" behandelt.
Welchen Beitrag kann aus eurer Sicht Literatur gegen Ausländerfeindlichkeit und Rassismus leisten?
Ich freue mich auf eure Antworten und auf die Diskussion und wünsche viel Glück für die Verlosung!
"Alle anderen dürfen stolz auf ihr Land sein", sagte er, "nur in Deutschland ist das verboten!"
Am 07. September erschien Lukas Rietzschels kraftvoller Roman "Mit der Faust in die Welt schlagen". Das Thema: Arbeits- und Perspektivlosigkeit als Nährboden für Ausländerfeindlichkeit und Rassismus in Sachsen.
Begleitet zwei Brüder in ihrem Kampf gegen die Ausweglosigkeit und lasst euch von der energiegeladenen Erzählung von "Mit der Faust in die Welt schlagen" mitreißen!
Wütend, ehrlich und schrecklich aktuell, den Debütroman von Lukas Rietzschel muss man definitiv lesen!
"Mit der Faust in die Welt schlagen", unser zehnter Titel im LovelyBooks Literatursalon, entführt uns diesmal nach Sachsen. Möchtet ihr mitkommen?
In unserem LovelyBooks Literatursalon erwarten euch weitere literarische Neuerscheinungen und spannende Spezialaufgaben!
Zum Inhalt
Philipp und Tobias wachsen in der Provinz Sachsens auf. Im Sommer flirrt hier die Luft über den Betonplatten, im Winter bricht der Frost die Straßen auf. Der Hausbau der Eltern scheint der Aufbruch in ein neues Leben zu sein. Doch hinter den Bäumen liegen vergessen die industriellen Hinterlassenschaften der DDR, schimmert die Oberfläche der Tagebauseen, hinter der Gleichförmigkeit des Alltags schwelt die Angst vor dem Verlust der Heimat. Die Perspektivlosigkeit wird für Philipp und Tobias immer bedrohlicher. Als es zu Aufmärschen in Dresden kommt und auch ihr Heimatort Flüchtlinge aufnehmen soll, eskaliert die Situation. Während sich der eine Bruder in sich selbst zurückzieht, sucht der andere ein Ventil für seine Wut. Und findet es.
Bereit für eine spannende Leseprobe?
Zum Autor
Lukas Rietzschel, geboren 1994 in Räckelwitz in Ostsachsen, lebt in Görlitz. 2012 wurde sein erster Text im "ZEIT Magazin" veröffentlicht, seitdem folgten Veröffentlichungen in verschiedenen Anthologien. 2017 war er Gewinner bei poet|bewegt. Für das Manuskript seines Romandebüts wurde er 2016 mit dem Retzhof-Preis für junge Literatur ausgezeichnet.
Zusammen mit Ullstein verlosen wir 30 Exemplare von "Mit der Faust in die Welt schlagen".
Wollt Ihr erfahren, wie es mit Philipp und Tobias weitergeht? Dann bewerbt euch einfach bis zum 16.09. über den blauen "Jetzt bewerben"-Button*, wenn ihr an der Leserunde teilnehmen, euch mit anderen über diesen Nachwendezeit-Roman austauschen und in Anschluss eine Rezension schreiben möchtet.
Beantwortet uns dazu folgende Frage und tauscht euch über die Thematik untereinander aus:
Ein hochaktuelles Thema wird in Anbetracht der jüngsten Ereignisse in Chemnitz in "Mit der Faust in die Welt schlagen" behandelt.
Welchen Beitrag kann aus eurer Sicht Literatur gegen Ausländerfeindlichkeit und Rassismus leisten?
Ich freue mich auf eure Antworten und auf die Diskussion und wünsche viel Glück für die Verlosung!
Ihr seid noch kein Literatursalon -Mitglied? Ihr könnt jederzeit eintreten. Alle Infos dazu findet ihr hier und in unserer Literatursalon-Plauderecke.
* Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen und Leserunden.