Luis Sellano

 3,8 Sterne bei 236 Bewertungen
Autor von Portugiesisches Erbe, Portugiesische Rache und weiteren Büchern.
Autorenbild von Luis Sellano (©Oliver Kern)

Lebenslauf von Luis Sellano

Luis Sellano ist das Pseudonym eines deutschen Autors. Auch wenn Stockfisch bislang nicht als seine Leibspeise gilt, liebt Luis Sellano Pastéis de Nata und den Vinho Verde umso mehr. Schon sein erster Besuch in Lissabon entfachte seine große Liebe für die Stadt am Tejo. Luis Sellano lebt mit seiner Familie in Süddeutschland. Regelmäßig zieht es ihn auf die geliebte Iberische Halbinsel, um Land und Leute zu genießen und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.

Neue Bücher

Cover des Buches Portugiesische Sünde (ISBN: 9783453441774)

Portugiesische Sünde

Erscheint am 12.04.2023 als Taschenbuch bei Heyne. Es ist der 8. Band der Reihe "Henrik Falkner".

Alle Bücher von Luis Sellano

Cover des Buches Portugiesisches Erbe (ISBN: 9783453419445)

Portugiesisches Erbe

 (97)
Erschienen am 13.06.2016
Cover des Buches Portugiesische Rache (ISBN: 9783453419452)

Portugiesische Rache

 (40)
Erschienen am 09.05.2017
Cover des Buches Portugiesische Tränen (ISBN: 9783453419469)

Portugiesische Tränen

 (23)
Erschienen am 10.04.2018
Cover des Buches Portugiesische Wahrheit (ISBN: 9783453439238)

Portugiesische Wahrheit

 (24)
Erschienen am 13.04.2020
Cover des Buches Portugiesisches Blut (ISBN: 9783453439221)

Portugiesisches Blut

 (18)
Erschienen am 08.04.2019
Cover des Buches Portugiesisches Schicksal (ISBN: 9783453424548)

Portugiesisches Schicksal

 (12)
Erschienen am 08.03.2021
Cover des Buches Portugiesisches Gift (ISBN: 9783453424555)

Portugiesisches Gift

 (6)
Erschienen am 11.04.2022

Neue Rezensionen zu Luis Sellano

Cover des Buches Portugiesische Tränen (ISBN: 9783837152159)
Stopkaofbookss avatar

Rezension zu "Portugiesische Tränen" von Luis Sellano

Spannende Idee, aber enttäuschende Umsetzung
Stopkaofbooksvor 8 Tagen

Lissabon ist der Schauplatz für diese Buchreihe. Ich hatte mir ein bisschen Urlaubsfeeling erhofft, wurde aber enttäuscht.

Der Autor gewährt sicherlich kurze Stadtansichten, der Hauptcharakter Henrik nutzt sie jedoch nur, um zu meckern: auch hier hätte man ihn fast getötet und dort auch, kann ihm alles erspart bleiben.

Die Idee der Buchreihe finde ich dennoch sehr spannend. Henrik erhält von seinem Onkel als Erbe einen Antiquitätenladen, in dem rätselhafte Hinweise auf verschiedene Verbrechen an unerwarteten Stellen versteckt sind.

Die Liebesgeschichte zwischen Henrik und Helena (Ermittlerin der Polizei) verleiht etwas Spannung dem ersten Teil des Buches. Da Henrik aber seine Geheimnisse für sich behält, ist die Beziehung schon nach zwei Tagen vorbei. Henrik, der scheinbar tief verliebt ist, kümmert das kaum, außer ein paar Mal daran zu denken, er könne alles wiedergutmachen. Macht aber nichts dafür, die Wahrheit herauszufinden ist viel interessanter und wichtiger.

Die Handlung dieses Buches war etwas zu konstruiert und am Ende ziemlich klischeehaft, aber ging im Ganzen in Ordnung. Das Ende war für mich jedoch haarsträubend!

Der Mörder wird nicht verhaftet, denn es gibt gar keine Beweise, aber das geht in Ordnung, weil er ja durch den Tod seiner Karpfen genug beschafft ist?!!! WTF!!!!

Und Henrik findet das auch noch in Ordnung? Obwohl er sein Leben aufs Spiel setzt, mit der Begründung, es sind schon zu viele in der Angelegenheit gestorben? WTF!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Portugiesisches Erbe: Ein Lissabon-Krimi (ISBN: B01G3RHQKU)
Nicola89s avatar

Rezension zu "Portugiesisches Erbe: Ein Lissabon-Krimi" von Luis Sellano

Erster Teil der Lissabon-Krimis
Nicola89vor 5 Monaten

Der ehemalige Polizist Henrik Falkner reist nach Lissabon, um das geheimnisvolle Erbe seines Onkels anzutreten, den er nie kennen gelernt hat. Er erbt ein Haus samt Antiquitätengeschäft. Mit der Zeit entdeckt Henrik, dass sein Onkel offenbar über Jahre hinweg Gegenstände gesammelt hat, die mit ungelösten Verbrechen in Verbindung stehen. Nachdem man versucht hat, ihn umzubringen, stürzt Henrik sich in einen Fall, der sein Leben verändern wird.

 „Portugiesisches Erbe“ ist der erste von derzeit sieben Teilen der Lissabon-Krimis von Luis Sellano rund um den ehemaligen Polizisten Henrik Falkner.

Da die Geschichte in einer meiner Lieblingsstädte spielt, bin ich auf diese Reihe aufmerksam geworden und ich habe mich sehr darauf gefreut, mit dieser Reihe zu beginnen. Aufgrund dessen, dass ich selbst schon zwei Mal dort war, konnte ich auch den Handlungsorten gut folgen und hatte alles bildlich vor Augen.

 Auch der Sprecher Richard Barenberg hat eine angenehme Erzählstimme, der man gerne zuhört.

 Insgesamt ist „Portgiesisches Erbe“ ein spannender Krimi für zwischendurch, der mich wieder für ein paar Stunden in die wunderschöne Stadt Lissabon entführt hat. Da es noch weitere ungelöste Verbrechen gibt und die Geschichte noch nicht abgeschlossen ist, werde ich sicher auch die nächsten Bände noch hören.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Portugiesisches Gift (ISBN: 9783453424555)
Marcel0901s avatar

Rezension zu "Portugiesisches Gift" von Luis Sellano

Ein Fall, der das Herz berührt..
Marcel0901vor 7 Monaten

jedoch bleibt die Spannung auf der Strecke .....


Ein Kind ist tod. DIe Staatsanwältin leitet eine Ermittlung ein. Doch ist diese eher inoffiziell. 


Daneben findet Henrik wieder Hinweise auf ein Verbrechen aus der Vergangenheit. Doch diese Ermittlungen bleiben auf der Strecke, da er für Helena observiert. 


Das Buch ist langatmig und eher ein schlechter Krimi

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Luis Sellano wurde am 07. November 1968 in Esslingen (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 252 Bibliotheken

auf 71 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks