Lucinde Hutzenlaub

 4,4 Sterne bei 348 Bewertungen
Autorin von Meloneneis-Sommer, Hallo Japan und weiteren Büchern.
Autorenbild von Lucinde Hutzenlaub (©Jakob Geissele)

Lebenslauf von Lucinde Hutzenlaub

Lucinde Hutzenlaub wurde in Stuttgart geboren und lebt nach mehren Auslandsaufenthalten auch wieder dort. Sie arbeitet als freie Autorin und Kolumnistin für das Magazin „DONNA“ und schreibt Bücher für große Publikumsverlage. Lucinde ist verheiratet, hat vier Kinder und drei Katzen und findet, dass Perfektion über- und Humor unterbewertet wird und es kaum etwas Schöneres gibt, als Sonne auf der Haut zu spüren – und natürlich Romane zu schreiben. Lucinde schreibt auch unter Lucia Sperling. 

Botschaft an meine Leser

Herzlich Willkommen, liebe Leserin - und natürlich auch lieber Leser ;) Ich freue mich, dass du dich für meine Bücher interessierst und wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Entdecken! Alles Liebe, Lucinde 

Neue Bücher

Cover des Buches Ich dachte, zu zweit muss man nicht alles selber machen (ISBN: 9783328108351)

Ich dachte, zu zweit muss man nicht alles selber machen

 (22)
Neu erschienen am 11.01.2023 als Taschenbuch bei Penguin.

Alle Bücher von Lucinde Hutzenlaub

Cover des Buches Meloneneis-Sommer (ISBN: 9783570225899)

Meloneneis-Sommer

 (36)
Erschienen am 13.06.2016
Cover des Buches Hallo Japan (ISBN: 9783944296548)

Hallo Japan

 (33)
Erschienen am 10.06.2014
Cover des Buches Ich dachte, älter werden dauert länger (ISBN: 9783328102694)

Ich dachte, älter werden dauert länger

 (28)
Erschienen am 11.06.2018
Cover des Buches Drei Frauen und ein Sommer (ISBN: 9783328105558)

Drei Frauen und ein Sommer

 (22)
Erschienen am 10.05.2021
Cover des Buches Ich dachte, ich bin schon perfekt (ISBN: 9783328108221)

Ich dachte, ich bin schon perfekt

 (21)
Erschienen am 09.11.2021
Cover des Buches Ich dachte, sie ziehen nie aus (ISBN: 9783328104087)

Ich dachte, sie ziehen nie aus

 (20)
Erschienen am 09.12.2019
Cover des Buches Ich bin V wie Vincent (ISBN: 9783522506298)

Ich bin V wie Vincent

 (22)
Erschienen am 15.08.2019

Neue Rezensionen zu Lucinde Hutzenlaub

Cover des Buches Ich dachte, zu zweit muss man nicht alles selber machen (ISBN: 9783328108351)
DaniB83s avatar

Rezension zu "Ich dachte, zu zweit muss man nicht alles selber machen" von Heike Abidi

Super witzig und unterhaltsam - und so wahr!
DaniB83vor 18 Tagen

Ich kannte vor der Lektüre von "Ich dachte, zu zweit muss man nicht alles selber machen" die beiden Autorinnen Lucinde Hutzenlaub und Heike Abidi nicht und fand das Buch schon nach den ersten Seiten so toll, dass ich schnurstracks zu meiner Schwester in die Buchhandlung spazierte, um dort kundzutun, dass sie das Werk unbedingt in ihren Laden stellen muss, zumal er eine starke feministische Ausrichtung hat. Aber die Info brauchte ich überhaupt nicht zu platzieren, denn ich fand das Buch im Regal! Wie wunderbar. Außerdem stand daneben "Ich dachte, ich bin schon perfekt", das ich natürlich sofort mitnehmen musste!

Nun aber zu "Zu zweit muss man nicht alles selber machen": Wer kennt diesen Mental Load oder die Care Arbeit nicht? Das macht auch mir immer wieder zu schaffen, sodass ich eigentlich Bücher lesen will und Rezensionen schreiben möchte, aber einfach nicht dazu komme. Dauernd passiert irgendwas anderes (zuletzt hat sich mein Sohn seinen kleinen Finger gebrochen und ich war innerhalb von 4 Tagen drei Mal im Unfallkrankenhaus mit ihm) - aber dieses Buch gibt soviele wertvolle Tipps, wie man* den Alltag meistern kann. Mir haben vor allem die vorgestellten Listenmethoden gut gefallen.

Mit viel Witz und Wahrheitsgehalt beziehungsweise mit Fakten untermauerten Ideen, aber auch vielen praktischen Erzählungen von anderen Frauen*, Familien*, Müttern*, ist dieses Werk einfach goldwert! 

Ich bin sehr froh und dankbar, dass ich es in Händen halten und lesen konnte und werde es an viele andere Frauen weitergeben - vor allem auch an meine Schwiegermutter, auf die einige der Geschichten wohl zutreffen.

Vielen Dank den Autorinnen für dieses tolle Werk, das mich noch länger begleiten wird!

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Ich dachte, zu zweit muss man nicht alles selber machen (ISBN: 9783328108351)
T

Rezension zu "Ich dachte, zu zweit muss man nicht alles selber machen" von Heike Abidi

Unterhaltsam und hilfreich !!!
Tanzrenivor 22 Tagen

Was für ein unterhaltsames und hilfreiches Buch. Ich bin begeistert. Wir Frauen sind einfach die Familienmanagerinnen. Wir kümmern uns um den Haushalt, die Kinder, wichtige Termine und  gehen meist auch noch arbeiten. Kein Wunder dass wir im Dauer-stress sind und UNS selber total vergessen/ vernachlässigen. 

Die beiden Autorinnen schreiben in kleinen Anekdoten von verschiedenen Frauen und Ihren Erfahrungen. Der Schreibstil ist dadurch sehr anschaulich und witzig. Mir hat es sehr gut getan zu lesen, dass es vielen Frauen ähnlich geht wie mir. Auch ein paar Tips konnte ich für mich mitnehmen. Absolut lesenswert!!! 


Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Ich dachte, zu zweit muss man nicht alles selber machen (ISBN: 9783328108351)
Benundtimsmamas avatar

Rezension zu "Ich dachte, zu zweit muss man nicht alles selber machen" von Heike Abidi

Große Empfehlung!
Benundtimsmamavor einem Monat

Meine Meinung zum Buch:


Das neue Buchprojekt vom Autorenduo Abidi/ Lutzenlaub wurde angekündigt und ich habe wie üblich schon mit den Hufen gescharrt. Nach kurzer Wartezeit habe ich es endlich in den Händen halten und beginnen können. 


Egal welches Thema die beiden Bestseller-Autorinnen sich vornehmen, bisher habe ich mich immer angesprochen und extrem gut unterhalten gefühlt. 


„Ich dachte, zu zweit muss man nicht alles selber machen.“ Ein Überlebenstraining für die Familienmanagerin im Dauereinsatz, ich glaube es gibt nur sehr wenige Personen, die sich hier nicht angesprochen fühlen. 

Angesprochen hat mich auch wie immer das farbenfrohe Cover, es wurde sehr schön in Szene gesetzt. Ich freue mich immer, wenn ich in Buchläden über die Bücher des Bestsellerduos stolpere. Sie fallen auf und ich muss immer schmunzeln, weil ich mich an tolle Lesestunden erinnert fühle. Ich habe in den letzten Wochen schon viele Bücher aus dieser Reihe in den Regalen gesehen. Letzte Woche sogar in einem Drogeriemarkt.


Wie üblich erzählen die Autorinnen im Wechsel Anekdoten aus ihrem Alltag. Mittlerweile ertappe ich mich immer wieder dabei, wie ich Eigenarten der beiden Damen erkenne, denke „typisch Heike oder Lucinde“, obwohl ich ihnen bisher noch nie persönlich begegnet bin. Sie schreiben so sympathisch aus ihrem Familienalltag und ich fühle mich immer so sehr angesprochen und an meinen eigenen Familienalltag erinnert. 


Von der ersten bis zur letzten Seite Unterhaltung pur! Ich liebe besonders das Bullshit Bingo und blättere durch jedes neue Buch und schaue nach, ob es auch diesmal wieder dabei ist. 


Obwohl die Geschichten immer sehr humorig sind, denke ich oft und lange über das Gelesene nach und sehr oft nehme ich mir von ihren Tipps und Tricks etwas in meinen Alltag mit. 

Auch diesmal ist es den Autorinnen wieder geglückt, mir viele tolle Lesestunden zu schenken. 

Herzlichen Dank an dieser Stelle und hört bitte nicht auf zusammen zu schreiben, denn dann würde mir sehr viel fehlen!

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Wo ist das „starke Geschlecht“, wenn Wäsche und Laternenumzüge anstehen? Ein Großteil von Familienarbeit und mental load bleibt an den Frauen hängen. Dass das zu ändern ist, zeigen Heike Abidi und Lucinde Hutzenlaub humorvoll in ihrem Buch „Ich dachte, zu zweit muss man nicht alles selber machen“. Die Autorinnen und wir verlosen 25 Bücher und freuen uns auf eure Teilnahme an unserer Leserunde!

Liebe Leser*innen, 

wir vom Penguin Verlag freuen uns schon sehr darauf, gemeinsam mit euch und den beiden Autorinnen Lucinde Hutzenlaub und Heike Abidi ihr neues Buch „Ich dachte, zu zweit muss man nicht alles selber machen“ zu lesen und zu diskutieren.

Auf eure Eindrücke, eure eigenen Erlebnisse und Ideen zum Thema Familien- und Aufgabenmanagement sowie eure Fragen sind unsere beiden Autorinnen und wir schon sehr gespannt.

Viel Freude beim Lesen!

661 BeiträgeVerlosung beendet
HeikeAbidis avatar
Letzter Beitrag von  HeikeAbidivor 17 Tagen

Ich danke dir für dein tolles Feedback! Und viel Spaß mit "Ich dachte, ich bin schon perfekt!!!

Lebenslanges Lernen ist großartig!  Der Selbstoptimierungstrend (Sei besser! Effektiver! Organisierter!) macht uns aber nicht unbedingt glücklicher – mehr Gelassenheit schon, wie Heike Abidi und Lucinde Hutzenlaub in ihrem neuen Buch „Ich dachte, ich bin schon perfekt" zeigen. Wir veranstalten gemeinsam mit den Autorinnen eine Leserunde und verlosen 25 Bücher. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Liebe Leser*innen,

 

wir vom Penguin Verlag freuen uns schon sehr darauf, gemeinsam mit euch und den beiden Autorinnen Lucinde Hutzenlaub und Heike Abidi ihr neues Buch „Ich dachte, ich bin schon perfekt“ zu lesen und zu diskutieren.

Auf eure Eindrücke, eure eigenen Erlebnisse zum Thema Selbstoptimierung und Perfektionismus sowie eure Fragen sind unsere beiden Autorinnen und wir schon sehr gespannt.

Viel Freude beim Lesen!

844 BeiträgeVerlosung beendet
HeikeAbidis avatar
Letzter Beitrag von  HeikeAbidivor 3 Monaten

Ihr Lieben, habt ihr Lust auf eine weitere Leserunde? Lucindes und mein neues Buch handelt von "Mental Load". Ab sofort könnt ihr euch bewerben - wir freuen uns!

https://www.lovelybooks.de/autor/Heike-Abidi/Ich-dachte-zu-zweit-muss-man-nicht-alles-selber-machen-4938577164-w/leserunde/8014670043/8014670044/

Wer hat Lust auf eine Leserunde zu "Vier Frauen und ein Garten voller Glück"? :) Es erscheint am 11.7.2022 und ich verlose 15 Exemplare! Also hüpft  in den Lostopf und macht mit! Ich freue mich auf euch! 


Hallihallo - wie schön, dass ihr da seid!

Ich freue mich riesig, dass ihr euch für mein neues Buch "Vier Frauen und ein Garten voller Glück" interessiert!  Es ist die perfekte Freibad/Strand/Balkonlektüre: unterhaltsam, sommerlich, es geht um Freundschaft, verrückte Zufälle, eine interessante WG, natürlich um die Liebe - und die Protagonistin heißt Juli! Was will man mehr?:) 

Ihr wollt. mehr wissen? Also los: Eigentlich hat Juli einen Traumjob: Als persönliche Assistentin eines berühmten Opernsängers reist sie um die Welt. An kleine Auszeiten oder gar eine Beziehung ist nicht zu denken, aber seit einer schmerzhaften Trennung vor vielen Jahren ist Juli das auch lieber so. Doch als ihre eigentlich so rüstige Mutter erste Spuren von Vergesslichkeit zeigt, bitten deren Freundinnen sie, zumindest für eine Zeitlang wieder nach Hause zu kommen – in die verwunschene Villa am Stuttgarter Killesberg mit ihrem verwilderten Garten, in dem Stockrosen und Marienglockenblumen blühen. Auf der hölzernen Bank unter der alten Linde, inmitten der wunderbaren, starken Frauen, die sie seit ihrer Kindheit begleiten, spürt Juli endlich wieder, was im Leben wirklich zählt. Doch die Seniorinnen haben ihre ganz eigenen Pläne für Julis Zukunft – und darin spielt ein charmanter junger Koch namens Nic eine nicht unwesentliche Rolle ...

Na, seid ihr neugierig geworden? Dann macht mit! Ich freue mich schon jetzt auf einen regen Austausch! Bis gleich! Eure 

LUCINDE

531 BeiträgeVerlosung beendet
Dreamworxs avatar
Letzter Beitrag von  Dreamworxvor 6 Monaten

Bis heute hat mich das Buch leider nicht erreicht, was ich sehr schade finde. Deshalb klinke ich mich jetzt aus dieser Runde aus. Euch allen noch viel Spass.

Zusätzliche Informationen

Lucinde Hutzenlaub wurde am 20. Mai 1970 in Stuttgart (Deutschland) geboren.

Lucinde Hutzenlaub im Netz:

Community-Statistik

in 385 Bibliotheken

auf 74 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

von 16 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks