Sibylle bekommt ein Foto von ihrer toten Mutter. Sie ist seit zwanzig Jahren tot und es scheint so, dass es eben kein Selbstmord war. Sibylle fährt los in die Berge, da wo ihre Mutter einst als närrische Erika bekannt war. Sie will Antworten, sie will Spuren finden und sie will die Wahrheit und den Mörder. Nicht jeder im Dorf erinnert sich im guten an Erika und es gibt immer mehr Verwirrungen und Hinweise und etwas übermenschliches scheint dabei zu sein. Ich habe die Beiden Bücher von Luca D¿Andrea Der Tod so kalt und Das Böse es bleibt verschlungen. Bei Der Wanderer tat ich mir ehrlich gesagt etwas schwer, aber dann habe ich mich auf das Abenteuer eingelassen und wurde mit einem super spannenden Thriller belohnt. Es ist ganz anders und das Böse scheint nicht von dieser Welt zu sein. Ich bin ein großer Twin Peaks Fan und ich fand hier einiges wieder und Bob ist für mich aufgetaucht.
Luca D'Andrea
Lebenslauf von Luca D'Andrea
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Luca D'Andrea
Der Tod so kalt
Das Böse, es bleibt
Der Wanderer
Das Böse, es bleibt: Thriller
Der Tod so kalt
Das Böse, es bleibt
Der Wanderer
Neue Rezensionen zu Luca D'Andrea
Der Winter tobt in den Bergen in Südtirol und mitten im Sturm befindet sich Marlene. Eine junge Frau, die mit ihrem Auto ankämpft gegen Wind und Wetter und die auf der Flucht ist. Weg aus ihrem alten Leben, von ihrem gemeinen Ehemann und die einen Beutel mit Saphiren in der Tasche hat. Sie verunglückt und wird von einem Bergbauern aufgenommen und gepflegt und langsam freundet sie sich mit ihm an. Während Marlene immer mehr Vertrauen schöpft, sucht ihr Ehemann und sein Gefolge nach ihr. Aber dann entdeckt sie etwas grausames und weiß plötzlich nicht mehr, was gut und was böse ist. Luca D¿Andrea hat eine großartige Gabe, spannende Geschichten zu erzählen. Südtirol bietet eine großartige Kulisse und seine Figuren sind toll und lebensnah und man kann mitfühlen, leiden und hoffen. Einfach super!
Jeremiah Salinger ist Dokumentarfilmer und hat mit seinem besten Freund zwei hoch gelobte Dokumentationen veröffentlicht. Mit seiner Frau fährt in ein kleines Dorf in Südtirol. Sie stammt von dort und Jeremiah hört die Geschichten aus dem Jahre 1985. Hier hat ein gewaltiges Gewitter getobt und das Dorf in Atem gehalten. In der Brettelbach Schlucht kamen drei Menschen ums Leben. Alles deutet auf eine brutalen Mord hin und ein Täte wurde nie gefunden. Die Neugier ist geweckt und allen Warnungen zum Trotz beginnt Jeremiah nachzuforschen und zu Fragen und begibt sich auf die Suche nach der Wahrheit und begibt sich und seine Familie in Todesgefahr, denn die Bestie ist geweckt und ruft und fordert auch sein Leben und nicht nur das! Luca DAndrea weiß genau, wie man einen Thriller aufbaut und mit geschickten Winkelzügen und Rückblenden die Gefahr größer werden lässt und den Leser fesselt. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und war so gefesselt und befand mich selbst in der Schlucht wieder und schaute der Bestie in die Augen. Es ist eine Wucht dieses Buch und die 500 Seiten sind viel zu schnell vorbei.
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Luca D'Andrea wurde am 01. Januar 1979 in Bozen (Italien) geboren.
Community-Statistik
in 208 Bibliotheken
auf 17 Merkzettel
von 3 Leser*innen aktuell gelesen