LovelyBooks

 4,6 Sterne bei 48 Bewertungen
Autor*in von Lesesommer, Deutscher Buchpreis 2018 und weiteren Büchern.
Buchverlosung
23 x gewinnen
endet in 4 Tagen

Alle Bücher von LovelyBooks

Cover des Buches Lesesommer

Lesesommer

 (12)
Erschienen am 01.07.2014
Cover des Buches LovelyBooks Spezial (ISBN: 4018544000109)

LovelyBooks Spezial

 (9)
Erschienen am 17.01.2014
Cover des Buches Deutscher Buchpreis 2018

Deutscher Buchpreis 2018

 (10)
Erschienen am 01.08.2018
Cover des Buches LovelyBooks Adventskalender (ISBN: 9783241220195)

LovelyBooks Adventskalender

 (2)
Erschienen am 01.12.2021

Neue Rezensionen zu LovelyBooks

Cover des Buches Deutscher Buchpreis 2018
Lovely_Lilas avatar

Rezension zu "Deutscher Buchpreis 2018" von LovelyBooks

Praktische Leseprobensammlung, die einen wunderbaren Überblick über die nominierten Werke gibt
Lovely_Lilavor 4 Jahren

Kurzrezension!

~ Es gibt zwar keine Verzierungen oder Schnörkel, aber der Aufbau dieser Sammlung von Leseproben ist klar und gelungen. Das praktische Büchlein gibt einen wunderbaren, übersichtlich Überblick über alle nominierten Werke und bietet interessante Hintergrundinfos zu Buch und AutorIn. Zudem sind die Leseproben angenehm kurz, wodurch ein sehr kleines, kompaktes Heftchen entsteht, das es ermöglicht, herauszufinden, ob einem der Schreibstil und der Inhalt eines Werkes zusagen. So muss man sich nicht mühsam alle Informationen selbst zusammensuchen, sondern kann schnell und entspannt entscheiden, welche Bücher man nicht verpassen möchte. Dabei bietet das Heftchen eine bunte Mischung an verschiedenen Schreibstilen und Themen an, sodass mit Sicherheit für jede/n etwas dabei ist. ~

Inhalt

Dieses kleine, von der Jury des Deutschen Buchpreises 2018 herausgegebene Heftchen enthält Leseproben aus den 20 nominierten Romanen und bietet zusätzlich Informationen zu den SchriftstellerInnen.

Warum dieses Buch?


Ich wollte mir einen Überblick verschaffen, welche der Nominierten für mich interessant sein könnten und welche ich lesen möchte.

Meine Meinung

Aufbau (+)


Einer kurzen Einleitung, in der erklärt wird, dass aus insgesamt 200 Neuerscheinungen von 105 Verlagen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz 20 Werke für die Longlist ausgewählt wurden, folgen die kleinen „Kapitel“ über die einzelnen Romane. Zuerst werden die AutorInnen mit Foto in einer ganz knappen Biographie vorgestellt, im Anschluss folgt eine kurze Inhaltsangabe des jeweiligen Buches, und eine Leseprobe, die 10 Seiten nie überschreitet, bildet den Abschluss.

Gestaltung (+)

Die Gestaltung ist gut gelungen. Es gibt zwar keine wunderschönen Verzierungen oder Ähnliches, aber das Layout ist übersichtlich und klar, sodass ich mich sehr gut zurecht gefunden habe.

Inhalt (♥)

Der Deutsche Buchpreis ist einer der bedeutendsten literarischen Preise überhaupt. Über die Literatur auf seiner Longlist wird ausgiebig diskutiert und debattiert. Wer da mitreden möchte, muss sich natürlich mit dem Thema beschäftigen, sollte sich einen Überblick verschaffen und natürlich auch das eine oder andere Buch selbst lesen. Für diesen Zweck ist diese Leseprobensammlung perfekt geeignet: Sie gibt einen wunderbaren, übersichtlichen Überblick über alle Werke und bietet interessante Hintergrundinfos zu Buch und AutorIn. Zudem sind die Leseproben angenehm kurz, wodurch ein sehr kleines, kompaktes Büchlein entsteht, das es trotzdem ermöglicht, herauszufinden, ob einem der Schreibstil und der Inhalt eines Werkes zusagen. So muss man sich nicht mühsam alle Informationen selbst zusammensuchen, sondern kann schnell und entspannt entscheiden, welche Bücher man nicht verpassen möchte.

Hierbei bietet das Heftchen eine bunte Mischung: Die Sprache reicht von poetisch (es gibt sogar einen Roman, der in Versen verfasst wurde) über anspruchsvoll bis hin zu reduziert und eindringlich – und auch, was die Themen betrifft, zeigen sich die Romane vielfältig: Es geht zum Beispiel um die Angst vor dem Fremden, um kulinarische Dystopien und toxische Beziehungen. Ich bin überzeugt, dass hier für jeden etwas dabei ist. Bisher habe ich „Hysteria“ von Eckhart Nickel, „Jahre später“ von Angelika Klüssendorf und „Hier ist noch alles möglich“ von Gianna Molinari gelesen, der „Vogelgott“ wird noch folgen. Richtig begeistern konnte mich jedoch nur Molinaris faszinierendes Werk, das ich euch hiermit wärmstens ans Herz legen möchte.

Feministischer Blickwinkel (♥)

Besonders erfrischend finde ich das ausgeglichene Geschlechterverhältnis – hier werden die weiblichen Autorinnen endlich mal NICHT übersehen, was mich sehr positiv überrascht hat. Dieses Mal sind sogar 11 Frauen (im Vergleich zu 9 männlichen Autoren) nominiert.

Mein Fazit

Es gibt zwar keine Verzierungen oder Schnörkel, aber der Aufbau dieser Sammlung von Leseproben ist klar und gelungen. Das praktische Büchlein gibt einen wunderbaren, übersichtlich Überblick über alle nominierten Werke und bietet interessante Hintergrundinfos zu Buch und AutorIn. Zudem sind die Leseproben angenehm kurz, wodurch ein sehr kleines, kompaktes Heftchen entsteht, das es ermöglicht, herauszufinden, ob einem der Schreibstil und der Inhalt eines Werkes zusagen. So muss man sich nicht mühsam alle Informationen selbst zusammensuchen, sondern kann schnell und entspannt entscheiden, welche Bücher man nicht verpassen möchte. Dabei bietet das Heftchen eine bunte Mischung an verschiedenen Schreibstilen und Themen an, sodass mit Sicherheit für jede/n etwas dabei ist.

Bewertung

❀❀❀❀❀ Lilien

Dieses Buch bekommt von mir insgesamt fünf überzeugte Lilien!

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Tolkien Tage (ISBN: 978303011892)
MeinNameistMenschs avatar

Rezension zu "Tolkien Tage" von LovelyBooks

Tolkien Tage
MeinNameistMenschvor 4 Jahren

Die Tolkien Tage finden immer am ersten Wochende nach Pfingsten am Niederrhein in Geldern statt und stehen, wie der Name schon sagt, ganz im Zeichen der Werke von Tolkien und hier insbesondere der Welt von Mittelerde. Hier wird den Besucher_innen eine bunte Mischung aus Vorträgen, Workshops, Musik und vor allem Austausch untereinander ermöglicht, so dass für alle genau das geboten wird was jeweils gut passt. So gesehen ist dieses Event ein Muss für alle Tolkien Liebhaber:innen und jene, die es noch werden wollen.
Ein herzlicher Dank geht an die Deutsche Tolkien Gesellschaft für die Organisierung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Deutscher Buchpreis 2018
Velina2305s avatar

Rezension zu "Deutscher Buchpreis 2018" von LovelyBooks

20 Leseproben
Velina2305vor 5 Jahren

Das kleine Buch beinhaltet 20 Leseproben, die alle für den Deutschen Buchpreis 2018 nominiert wurden.


Die meisten Leseproben konnten mich leider nicht begeistern. Die meisten sind eher dunkel und behandeln schwere Themen, teilweise auch sehr kriegslastig. Es ist auf jeden Fall keine einfache Kost und auch wenn ich das mal ganz gern lese, gehöre ich doch meistens eher zu den Lesern von Unterhaltungsliteratur, die weniger anstrengend ist. Mir soll das Lesen ja Spaß machen, Kopf zerbrechen mache ich auf der Arbeit schon genug.
Noch dazu kommt, dass ich absolut kein Leseproben-Leser bin, da das für mich irgendwie Zeitverschwendung ist.
Von daher hat mir dieses Heftchen leider nichts gegeben.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

ABC-Challenge der Namen 2023

Auch 2023 möchte ich gerne Namen mit euch sammeln. Jeder ist herzlich eingeladen.

Die Challenge dauert vom 01.01.23 - 31.12.2023

Auch 2023 möchte ich gerne Namen mit euch sammeln. Jeder ist herzlich eingeladen.

Worum geht´s? Wir lesen uns durchs Alphabet und versuchen in den Büchern Namen zu jedem Buchstaben zu finden.

Neuerungen 2023

So bekommt man Punkte 

Hier findet ihr die Regeln 

Wissenswertes zusammengefasst aus euren Fragen

Sammelbeitrag zum Kopieren


Zeit habt ihr vom 01.01.23 bis zum 31.12.23

Es gewinnt, wer die meisten Punkte hat.

Besondere Ehre gebührt dem, der den originellsten Diamantnamen entdeckt hat. Darüber stimmen wir im Dezember ab.

Eine besondere Würdigung auch dem, der die meisten Superdiamantnamen gefunden hat.

Und jetzt freue ich mich auf eure Anmeldungen.

In den vergangenen beiden Jahren hat Lovelybooks Ende Jahr immer ein Bücherpaket zur Verfügung gestellt. Ich werde das im Oktober dann wieder anfragen. Bei der Verlosung mit dabei sind alle, die bis Ende 2023 regelmässig ihre Sammelbeiträge aktualisiert haben.


Teilnehmerliste:

_BuchstabenZauber_  (68)

AnnaMayaJannika (37)

Argentumverde (305)

birarnol (95)

Bluebell2004 (122)

BuecherherzEva (0?)

Buecherwuermchen_1990 (236)

Charlie753 (91)

Chrisi3006 (61)

christarira (122)

ConnyKathsBooks (265)

czytelniczka73 (555)

DaBookBear (104)

Daniela_Beilner (164)

Darcys_Lesestuebchen 

denise7xy (53)

Drachenblume (84)

Elenas_bunte_buecherwelt (505)

Elu2936 (57)

eriS  (37)

Frank1 (338)

Hana11 (204)

Hopeandlive (127)

Jadzia  (80 - jff)

KeksTrommel (50)

Kuhni77 (2-jff)

Leiraya (0-jff)

Lenny_M (54)

Lisa0312 (97)

mabuerele (821)

Mira20 (179)

MissStrawberry (68)

Motte_ (25)

Mrs_Nanny_Ogg (99)

Nachtschattenmaedchen (6-jff)

nonostar (286)

Pepamo (23)

PMelittaM (261)

Primrose24 (129)

Rici91 (137)

Saskia1410 (152)

Sahos65 (160)

Spinelli (239)

sursulapitschi (124)

tlow (303)

UlrikeBode (372)

473 Beiträge
Argentumverdes avatar
Letzter Beitrag von  Argentumverdevor 5 Stunden

Hey sogar ein Superdiamantname

Das ist die Punkte-Challenge zum SUB-Abbau 2023. :)

Punkte-Challenge zum SUB-Abbau 2023

Die Regeln sollen so einfach wie möglich bleiben - es soll ja auch Spaß machen und nicht in Stress ausarten.

Es wird jeden Monat ein anderes Motto geben. Für die zum Monatsmotto passenden Bücher, gibt es jeweils einen Extrapunkt. Das Monatsmotto werde ich immer Ende des Vormonats im entsprechenden Unterthema bekannt geben. Den Extrapunkt kann man mehrmals im Monat sammeln, wenn man genügend passende Bücher für das Motto hat.

Jeder der mitmachen möchte, postet bitte im Unterthema Sammelbeiträge seinen Sammelbeitrag. Die Sammelbeiträge werden dann hier im Startbeitrag verlinkt, damit nicht jeder lange nach seinem Beitrag suchen muss. Jeder kann seinen Beitrag so gestalten wie er möchte, wichtig wäre nur am Anfang des Beitrages die Gesamtpunktzahl. Ich werde versuchen eine monatliche Auswertung der Punkte zu machen, aber bitte nagelt mich darauf nicht fest, vielleicht werde ich nicht immer dazu kommen.

Man kann jederzeit noch einsteigen - einfach einen Sammelbeitrag posten.

Rezensionen sind keine Pflicht. Es gelten alle Bücher, die in 2023 beendet werden, man kann also ruhig auch die in 2022 angefangen erst in 2023 beenden.

Die Punkteverteilung sieht wie folgt aus:  

  • Für jedes gelesene Buch gibt es einen Punkt.
  • Für jedes gelesene Buch, was vor 2023 auf dem SUB gelandet ist, gibt es einen Extrapunkt.
  • Für jedes gelesene Buch, was mehr als 300 Seiten hat, gibt es einen Extrapunkt.
  • Für jedes gelesene Buch, was mehr als 500 Seiten hat, gibt es einen weiteren Extrapunkt.
  • Für jedes gelesene Buch, was zum Monatsmotto passt, gibt es einen Extrapunkt. 
  • Für jedes gelesene Buch, was über 800 Seiten hat, gibt es doppelte Punkte.

Für Comics und Mangas werden nur die Hälfte der Punkte vergeben.

Hörbücher zählen auch. Bei den Extrapunkten für die Seiten einfach an dem "echten" Buch orientieren. Wenn es sich um die gekürzte Fassung des Hörbuchs handelt, dann ein dreiviertel der Seiten. (Also mal angenommen das Buch hat 400 Seiten und du hast die gekürzte Fassung des Hörbuchs, zählt es nur für 300 Seiten, also kein Extrapunkt.)

Bereits früher gelesene Bücher zählen auch, aber hier gibt es den vor-2023-auf-dem-SUB-gelandet-Punkt nicht, da die Bücher ja nicht mehr zum SUB gehören.

Im besten Fall kann man also 10 Punkte pro Buch erhalten:
(1 Pkt. gelesen + 1 Pkt. SuB + 1 Pkt. >300 + 1 Pkt. >500 + 1 Pkt. Motto)*2 = 10 Pkt.

_________________________________________________________________

Abgebrochene Bücher zählen mit der Hälfte der Punkte, wenn 25% (oder mehr) des Buches gelesen wurden, mindestens jedoch 50 Seiten. Dabei kann es den Punkt für die Seitenzahl aber nur geben, wenn ihr auch wirklich entsprechend viele Seiten gelesen habt. Als Beispiel: Ein Buch vom SuB passend zum Motto hat 400 Seiten, ihr brecht es nach 100 Seiten ab, dann würde das 1,5 Pkt. geben für gelesen+SuB+Motto.

_________________________________________________________________

Über Vorschläge zu neuen Mottos würde ich mich im Unterthema für Themenvorschläge sehr freuen!

Wer noch Fragen hat, kann sie im Unterthema für Fragen

stellen.

Das Unterthema Fazit/Rezensionen ist leider nicht änderbar, das könnt ihr aber ignorieren. Interessante Rezensionen o.ä. könnt ihr gerne im jeweiligen Monatsthema verlinken. :)

Nun hoffe ich auf eine rege Teilnahme und wünsch uns schon mal viel Spaß :-)


Teilnehmer:

Ainara
Aleetaya
Alina_Bindrim
Argentumverde
Azyria_Sun
Bellis-Perennis
Beust
biscoteria85
bookish_life_lines
Briggs
Brombeere
Buchgespenst
Buechergeplauder
Buecherwuermchen_1990
Calipso
Carika
Charlie753
Chelsea
Cherrygirl_Tina
Claudia107
Coop
Coriso
Crazygirl1
cvcoconut
Daniela_Beilner
Darcy
dido_dance
DieBerta
Ella_Nothing
elohweih
EngelAnni
ENI
eriS
esmerabelle
Fornika
Friedl311
gst
Haubenmeise
HBecker
histeriker
honeyandgold
Hopeandlive
Igelmanu66
Jacky98
_jamii_
Janeway
Jezebella
Johanna_Paulina
katzenminze
Kristina_AL
Kristja
Kuhni77
Laura-Sonnenblume
Lea1701
Lenny_M
LeseratteCleo
linaaa_xx
Liyasanya
Mandy_Arnoldt
MayZockermaus
Maza_e_Keqe
miau0815
Micha2006
Mika2003
miss_juleh
missymaus
mrsapplejuiice
natti_Lesemaus
natze
nonostar
Nicola89
paevalill
Pandaversum
PMelittaM
QueenSize
raphael-edward
reading_and_soccer
rotkehlchen
SaintGermain
samea
sarahvalentinaa
schokoloko29
secretworldofbooks
Sikal
Spinelli
sweinzie
Tallianea
tlow
uli_sonne
UlrikeBode
usum56
vanyyy
vergissmeinlicht

1268 Beiträge
paevalills avatar
Letzter Beitrag von  paevalillvor 7 Stunden

Motto Nacht: Laura Labas Emerald.Witches - Ahnenmond. Noch keine Rezi geschrieben, folgt voraussichtlich morgen.

Vom 27. - 30. April öffnet die Leipziger Buchmesse endlich wieder ihre Pforten. Habt ihr Lust, neue Bücher zu entdecken, euch mit anderen Buchliebhaber*innen auszutauschen, spannende Lesungen zu erleben und Autor*innen zu treffen?

Wir haben für euch vier exklusive Meet & Greets organisiert, bei denen ihr gemeinsam mit anderen Community- und Team-Mitgliedern spannende Autor*innen wie Jan Weiler, Meike Werkmeister oder Lilly Lucas treffen
könnt.

LovelyBooks Meet & Greets auf der Leipziger Buchmesse 2023!

Drei lange Jahre mussten wir auf die Leipziger Buchmesse verzichten, aber Ende April ist es endlich wieder so weit: Vom 27. - 30. April trifft sich die Welt der Bücher in Leipzig, um unsere gemeinsame Buchliebe zu feiern. Natürlich haben wir zu diesem Anlass eine ganz besondere Aktion für euch als LovelyBooks-Community organisiert:

Wir verlosen Meet & Greet Plätze, bei denen ihr eure liebsten Autor*innen treffen und Mitglieder aus der Community und dem LovelyBooks-Team kennenlernen könnt. 

Alle Autor*innen sind für Lesungen oder Signierstunden auf der Veranstaltungsbühne von Hugendubel in Halle 3 zu Gast und nehmen sich anschließend Zeit, um euch und uns zu treffen. Ihr könnt euer Buch signieren lassen, eure Fragen an die Autor*innen stellen und natürlich auch ein Foto machen.

Folgende Meet & Greet Plätze gibt es zu gewinnen:

Alle Gewinner*innen bekommen von uns ein Messe-Tagesticket gestellt (An- und Abreise muss selbst organisiert werden), eine exklusive LovelyBooks-Tasche und natürlich das aktuelle Buch der Autor*innen.

Genaue Informationen zum Ablauf, Zeitpunkt und Treffpunkt bekommen die Gewinner*innen nach Auslosung von uns per Privatnachricht zugeschickt.

Bitte bewerbt euch nur, wenn ihr sehr sicher am jeweiligen Messetag in Leipzig sein könnt.

23x zu gewinnenendet in 4 Tagen
FranziskaBo96s avatar
Letzter Beitrag von  FranziskaBo96vor 7 Stunden

Ich fände den Freitagstermin super spannend :)

Community-Statistik

in 193 Bibliotheken

auf 58 Merkzettel

von 9 Leser*innen aktuell gelesen

von 36 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks