„Mister Park Lane“ ist der vierte Teil der romantischen „Mister“-Reihe von Louise Bay, wobei alle Bände unabhängig voneinander gelesen werden können.
Zusammenfassung (dem Klappentext entnommen):
Wenn dein Teenagerschwarm dein neuer Mitbewohner ist
Als Ärztin Hartford Kent aus einem Auslandseinsatz zurück nach London kommt, braucht sie dringend eine Wohnung. Dass ihre Eltern sie im Luxusapartment von Joshua Luca einquartieren, gehörte allerdings so gar nicht zu ihrem Plan. Als Teenager war der beste Freund ihres Bruders der Traum ihrer schlaflosen Nächte. Bis ein schlimmer Unfall sie ihre Zukunft kostete und sie ihr altes Leben - und Joshua - hinter sich lassen musste. Ihre Gefühle für ihn sind Geschichte. Dass der mittlerweile millionenschwere Geschäftsmann ihr neuer Mitbewohner ist, macht keinen Unterschied. Oder dass er immer noch dieses charmante Lächeln besitzt. Hartford ist komplett über ihn hinweg. Oder doch nicht?
Meine Meinung:
Wie bereits in den vorherigen Teilen bleibt die Autorin ihrem flüssigen, locker leichten und sehr bildhaften Schreibstil treu. Ihre Art, Romantik, Prickeln, Humor und Drama zu verbinden konnte mich schon in den letzten drei Bänden überzeugen, weswegen ich mich nun umso mehr auf Hartfords und Joshua’s Geschichte freute.
Hartford ist eine Protagonistin die man einfach gerne haben muss. Sie besitzt ein großes Herz, ganz viel Empathie und steckt voller Emotionen. Joshua hingegen ist ehrgeizig, clever und weiß genau, was er will.
Gerade bei den anfänglichen Szenen zwischen den beiden konnte man das knistern regelrecht spüren. Da die Handlung sowohl aus Hartfords als auch aus Joshuas Sicht beschrieben wird, bekommen die Leser*innen einen sehr guten Einblick in die jeweilige Gefühls- und Gedankenwelt - für mich jedes Mal ein klarer Pluspunkt.
Durch den flüssigen Schreibstil bin ich recht schnell durch die Seiten geflogen und habe dabei die Entwicklung der beiden (die meiner Meinung nach genau im richtigen Tempo geschehen ist) und die aufkommenden Gefühle sehr genossen.
Ein kleiner Kritikpunkt: Das Drama war mir an einigen Stellen ein wenig zu aufgebauscht und hat die Handlung ab und an ein wenig unnötig in die Länge gezogen. Das Einbeziehen der ernsteren Themen fand ich an sich wirklich gut, doch hat mir an manchen Stellen etwas der Tiefgang gefehlt. Ich glaube, ein paar mehr Seiten hätten da nicht geschadet.
Trotz der kleinen Kritikpunkte habe ich das Buch dennoch gemocht und habe mich wirklich gut unterhalten gefühlt. Eine schöne Liebesgeschichte für zwischendurch!