Lorenz Pauli

 4,5 Sterne bei 228 Bewertungen
Autor von Pippilothek???, Ei, Ei, Ei! Die Maus hilft aus und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Lorenz Pauli

Lorenz Pauli wurde 1967 geboren. Er gehört zu den beliebtesten und erfolgreichsten Schweizer Kinderbuchautoren und Erzählern. Für seine Bücher hat Lorenz Pauli zahlreiche Auszeichnungen bekommen, zuletzt den Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis für Rigo und Rosa (Pauli/Schärer, 2016 Atlantis). Pauli lebt mit seiner Familie in Bern.

Neue Bücher

Cover des Buches Der Ort der lieben Dinge (ISBN: 9783715208596)

Der Ort der lieben Dinge

 (2)
Neu erschienen am 23.02.2023 als Gebundenes Buch bei Atlantis Kinderbuch.
Cover des Buches Oma. Emma. Mama (ISBN: 9783407762665)

Oma. Emma. Mama

Neu erschienen am 08.02.2023 als Taschenbuch bei Julius Beltz GmbH & Co. KG.

Alle Bücher von Lorenz Pauli

Cover des Buches Pippilothek??? (ISBN: 9783715206202)

Pippilothek???

 (42)
Erschienen am 01.08.2011
Cover des Buches Ei, Ei, Ei! Die Maus hilft aus (ISBN: 9783715207834)

Ei, Ei, Ei! Die Maus hilft aus

 (41)
Erschienen am 21.02.2020
Cover des Buches Der beste Notfall der Welt (ISBN: 9783715270029)

Der beste Notfall der Welt

 (35)
Erschienen am 14.10.2021
Cover des Buches mutig, mutig (ISBN: 9783407760784)

mutig, mutig

 (21)
Erschienen am 06.07.2009
Cover des Buches Rigo und Rosa (ISBN: 9783715207100)

Rigo und Rosa

 (9)
Erschienen am 19.02.2016
Cover des Buches Oje, ein Buch! (ISBN: 9783715207421)

Oje, ein Buch!

 (7)
Erschienen am 09.03.2018
Cover des Buches böse (ISBN: 9783715207209)

böse

 (6)
Erschienen am 23.09.2016
Cover des Buches Wie weihnachtelt man? (Mini-Ausgabe) (ISBN: 9783737367103)

Wie weihnachtelt man? (Mini-Ausgabe)

 (6)
Erschienen am 17.09.2012

Neue Rezensionen zu Lorenz Pauli

Cover des Buches Der Ort der lieben Dinge (ISBN: 9783715208596)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Der Ort der lieben Dinge" von Lorenz Pauli

Ein Dachs räumt auf
Ramgardiavor 6 Tagen

Ich liebe einfach die wunderschönen Tierbilder von Kathrin Schärer. Die Tiere werden ganz natürlich gezeichnet und haben dennoch einen Gesichtsausdruck und deine Haltung, die ihre Gefühle sehr gut erklärt. 

Auf dem Cover sitzt der Dachs unter dem Vogelbeerbaum, den er später mit dem Bär pflanzt. Der Einband zeigt die unterirdischen Wohnhöhlen einiger Tiere.

Trotz des dunklen Hintergrundes wirkt der Dachs freundlich, er summt ein Lied und da fällt ihm seine Trommel ein. Bei der Suche nach dem Instrument, findet er so einiges, was er nicht mehr benötigt. Er erinnert sich gerne an die Schaukel, die er heute nicht mehr nutzen kann. So beschießt er diese Dinge zu begraben. Als er beim Bär vorbeikommt, möchte der gerne das Spiel, obwohl die Regeln fehlen, behalten. Der Hase erkennt seine Oma in dem verästelten Stock und die Mäuse wollen schaukeln. Stein und Bild finden nutzen bei der Heuschrecke und dem Fucks. Nachdem die übrigen Dinge liebevoll eingegraben wurden, bringt der Bär noch den Vogelbeerbaum, der ihm im Weg ist. So sitzen am Ende die Tiere zusammen, Bär und Dachs spielen das Spiel nach neuen Regeln und lachen dabei.

Fast finde ich, dass das Buch für mich geschrieben wurde. Es fällt mir nicht leicht mich von alten Dingen zu trennen. Der Dachs hat es mir sehr gut vorgemacht. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nico geht zum Nikolaus (ISBN: 9783715208497)
Brigitte_Wallingers avatar

Rezension zu "Nico geht zum Nikolaus" von Lorenz Pauli

Superlustige, originelle Nikolo-Geschichte
Brigitte_Wallingervor 4 Monaten

"Nico geht zum Nikolaus" ist eine lustige, originelle Nikolo-Geschichte des vielfach preisgekrönten Schweizer Kinderbuchautors Lorenz Pauli mit herrlichen Illustrationen der großartigen Hamburger Kinderbuchautorin und -illustratorin Katja Gehrmann: ein echter Vorleseschatz!


Darum geht’s: 

Nico hat den letzten Nikolotag noch lebhaft in Erinnerung: Der Nikolaus nörgelte damals an Nico herum wegen zu viel Nascherei, zu wenig Salatessen und zu großer Unordnung im Kinderzimmer. Aber heuer will der Junge das nicht über sich ergehen lassen. Er beschließt, zum Nikolaus zu fahren und ihm mal zu erklären, was er nicht gut macht. Gesagt getan. Der Nikolaus staunt nicht schlecht, als er ein Feedback von Nico bekommt (und einen selbstgebastelten Nüsse-Abfüll-Automaten). Was der Nikolaus wohl später beim heurigen Besuch von Nicos Familie sagen wird?

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der beste Notfall der Welt (ISBN: 9783715270029)
ineedmoresleeps avatar

Rezension zu "Der beste Notfall der Welt" von Lorenz Pauli

Schönes Kinderbuch
ineedmoresleepvor 7 Monaten

Ein wirklich schönes Kinderbuch, dass aufzeigt, wie wahre Freundschaften entstehen können. Und dass man nie vorhersehen kann, was geschieht. Ebenfalls lernt man, dass Vorurteile nichts bringen und dass man die Augen offen halten muss. Es ist auf jeden Fall ein super an die Zielgruppe angepasster Roman, der gut verständlich und trotzdem unterhaltend ist. Bestimmt bietet es auch viel Potenzial, um sich mit den Kindern, die das Buch mit Freude gelesen haben über die in der Geschichte angesprochenen Themen austauschen und Aufklärungsarbeit zu leisten.

Hübsch gestaltet ist das Buch ebenfalls. Die Illustrationen sind gewiss für Groß und Klein sehr ansprechend und angenehm anzuschauen. Nur weiterzuempfehlen

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Eine Maus die, die Eier von Specht und Meise beschützt? Besorgte Eltern und kleine Eichhörnchen, die Heimweh haben? Willkommen in der kunterbunten Tierkita!

Habt ihr Lust gemeinsam mit euren Kindern "Ei, Ei, Ei! Die Maus hilft aus" exklusiv vor dem Erscheinungstermin zu lesen und rezensieren?

Herzlichen Willkommen bei unserer LovelyBooks-Premiere mit dem atlantis Verlag!


Wir verlosen 40 Rezensionsexemplare von "Ei, Ei, Ei! Die Maus hilft aus" von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer. Die Geschichte erzählt mit Witz und Charme von der Tierkita, bei der die Maus auf Tierkinder und Eier aufpasst. 


Wir möchten alle Gewinner bitten, ihre Rezension bis zum 21.02.2020 nicht nur hier auf LovelyBooks zu teilen, sondern auch auf drei anderen Plattformen (Buchshops, Blogs und Co.).


Hier können die Rezensionen geteilt werden:

- Amazon

- Thalia

- Hugendubel

- Weltbild.de

- Jokers.de

- buecher.de

- pustet.de

- Meyersche

- Instagram

- Facebook

- Blog

- Lesejury


Wir freuen uns auf eure Rezensionen!


290 BeiträgeVerlosung beendet

Diese Geschichten schlagen Purzelbäume

In "Am Sonntag, als das Ei aufging" gehen wir auf Weltreise mit einem Hamster, lernen zählen mit dem Bär und dem Igel und freuen uns über den kleinen Vogel der ein riesiges Ei ausbrütet. Lorenz Pauli und Kathrin Schärer haben lustige und lehrreiche Geschichten für Erstleser geschrieben. 

Klingt nach genau der richtigen Frühjahrs-Lektüre für eure ABC-Schützen oder tollen Vorlesegeschichten für zwischendurch? Dann bewerbt euch jetzt, um "Am Sonntag, als das Ei aufging" zusammen mit weiteren Büchern von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer zu gewinnen. 
Zusammen mit dem Atlantis Verlag verlosen wir nämlich  3 Überraschungsbuchpakete!

Für einen Platz im Lostopf klickt einfach auf den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet uns bis zum 31. März 2019 die folgende Frage: 

Kennt ihr schon andere Bücher von Lorenz Pauli oder Kathrin Schärer und wenn ja, welche?



Hier erfahrt ihr noch mehr zum Buch: 
Drei witzige Geschichten laden dazu ein, das Selberlesen zu entdecken:
Das Fest war toll! Wann feiern wir wieder? – Der Bär und der Igel versuchen zu zählen und reisen in Gedanken durch Wochentage, Monate und Jahreszeiten. Ein Hamster reist durch die Welt und kann mit viel Geschick gefährliche Situationen meistern. Und ein kleiner Vogel brütet ein riesiges Ei aus. Was herausspringt, kann verwirren, aber das Ende überrascht im besten Sinn.
Nicht nur die kurzen Texte bringen uns zum Lachen. Die Bilder steigern die Komik, die Geschichten schlagen Purzelbäume.


207 BeiträgeVerlosung beendet
Bibilottas avatar
Letzter Beitrag von  Bibilottavor 4 Jahren
Danke schön für die tolle Buchbox - wir werden uns jetzt dann die Tage intensiv mit diesen Büchern mal befassen - damit es von Unbekannt zu Bekannt hier was wird ;) LG Bianca

Zusätzliche Informationen

Lorenz Pauli wurde am 26. Februar 1967 in Bern geboren.

Lorenz Pauli im Netz:

Community-Statistik

in 206 Bibliotheken

auf 20 Merkzettel

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks