Lone Theils

 4 Sterne bei 143 Bewertungen

Lebenslauf von Lone Theils

Ein weiteres Beispiel für Dänemarks brillante Krimischmiede: Lone Theils wird 1971 geboren und arbeitet mehr als 15 Jahre lang als Auslandskorrespondentin für eine dänische Zeitung in London. Anfang 2016 kehrt sie nach Dänemark zurück, um sich auf ihre Karriere als Schriftstellerin zu konzentrieren. Ihr erster Roman, der Krimi „Das Mädchen von der Englandfähre“, erscheint 2015 im dänischen Original und avanciert schnell zum Bestseller. Das Buch wird in über zehn Länder verkauft, darunter Deutschland, wo es 2017 erscheint. Der Krimi stellt den Auftakt zu einer Reihe um die Protagonistin Nora Sand dar. Diese hat viel mit der Autorin gemeinsam: Genau wie Theils ist auch Sand als Journalistin für eine dänische Zeitung in London tätig. Bei ihrer Arbeit fällt ihr ein Foto von zwei dänischen Mädchen in die Hände, die 1985 bei einer Überfahrt nach England spurlos verschwanden. Sand beginnt zu recherchieren und lernt den verurteilten Frauenmörder Bill Hix kennen. Doch als diesem die Flucht aus dem Gefängnis gelingt, gerät Sand in große Gefahr. Neben den beruflichen Gemeinsamkeiten teilt Lone Theils mit ihrer Protagonistin zudem die Leidenschaft für’s Kickboxen, außerdem liebt sie das Reisen und Kochen.

Alle Bücher von Lone Theils

Cover des Buches Das Meer löscht alle Spuren (ISBN: 9783499273155)

Das Meer löscht alle Spuren

 (69)
Erschienen am 24.04.2018
Cover des Buches Die Mädchen von der Englandfähre (ISBN: 9783499272530)

Die Mädchen von der Englandfähre

 (57)
Erschienen am 19.05.2017
Cover des Buches Falsche Gesichter (ISBN: 9783499000034)

Falsche Gesichter

 (8)
Erschienen am 16.02.2021
Cover des Buches Hexenjunge (ISBN: 9783499000027)

Hexenjunge

 (6)
Erschienen am 15.10.2019
Cover des Buches 87 Sekunden (ISBN: 9783987500008)

87 Sekunden

 (1)
Erschienen am 20.07.2022
Cover des Buches Die Rückkehr 1 (ISBN: 9789180115254)

Die Rückkehr 1

 (0)
Erschienen am 26.02.2021
Cover des Buches Die Rückkehr 2 (ISBN: 9789180361545)

Die Rückkehr 2

 (0)
Erschienen am 04.03.2021
Cover des Buches Die Mädchen von der Englandfähre (ISBN: 9783956392283)

Die Mädchen von der Englandfähre

 (2)
Erschienen am 19.05.2017

Neue Rezensionen zu Lone Theils

Cover des Buches 87 Sekunden (ISBN: 9783987500008)
SaintGermains avatar

Rezension zu "87 Sekunden" von Lone Theils

Das Hurenaquarium
SaintGermainvor einem Monat

Eine junge Küchenmitarbeiterin liegt ertrunken im Wasser in Kopenhagen. Zuvor bekam sie allerdings Insulin. Kriminalkommissar Georg Guldmann führt die Ermittlungen und schon bald wird aus dem Kanal eine weitere junge Frau gezogen.

Das Cover ist absolut passend und ansprechend (noch besser als das Original).

Der Schreibstil der Autorin ist gut; Orte und Charaktere werden hervorragend dargestellt.

Der Plot ist interessant und Spannung kommt vor allem durch die vielen überraschenden Wendungen auf, wodurch der Anfang ein wenig zäh wirkt.

Der größte Fehler an dem Buch ist, dass das Hörbuch gerade mal 4 Stunden 20 Minuten dauert bzw. das Buch 190 Seiten hat. Dadurch wirken die Überraschungen - und erst recht am Schluss - zu schnell durchgehechelt, als wenn die Autorin schon das Buch zu Ende schreiben hat müssen, aber mittendrin immer was fehlt. Da ging es mir wirklich zu schnell und man hätte mit einigen Seiten mehr bzw. einigen Minuten mehr (beim Hörbuch) das Buch zu einem echt tollen Krimi machen können.

Der Sprecher Omid-Paul Eftekhari macht seine Sache dafür ausgesprochen gut. Er hat eine tolle Aussprache und haucht den Figuren erst wirklich Leben ein. Das einzige Manko: Er wechselt das Sprechtempo immer wieder; meist ist es angenehm, dann wird er auf einmal schneller, sodass es - wie insgesamt das Buch - gehetzt wirkt.

Fazit: Überraschender Krimi, der zu gehetzt wirkt. 3,5 von 5 Sternen

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Falsche Gesichter (ISBN: 9783499000034)
Gwhynwhyfars avatar

Rezension zu "Falsche Gesichter" von Lone Theils

Puzzelteil für Puzzelteil fügt sich alles zusammen
Gwhynwhyfarvor 2 Jahren

«Der Wasserbüffel mampfte ein Büschel saftiges Gras, während er Nora anstarrte, wie jeden Morgen, wenn sie sich auf den Weg zu dem überdachten Dschungelsportplatz am Rande von Thong Sala zu ihrer ersten Trainingssession des Tages machte, solange die Temperaturen noch halbwegs erträglich waren.»


Lone Theils war jahrelang als London-Korrespondentin für eine große dänische Tageszeitung tätig, und sie ist Kickboxerin. Genauso wie Nora Sand, ihre Protagonistin. Nora genießt ihre letzten Urlaubstage in Thailand, als sie die Nachricht erreicht, gleich nach ihrer Rückkehr von London weiter in das fiktive Städtchen Toppinghham weiterzureisen. Hier wurde der Polizeipräsident Ed Crow enthauptet, seine Hinrichtung gefilmt und ins Netz gestellt. Nach der Leiche wird auf Hochtour gesucht. Ein islamistischer Hintergrund wird vermutet. Schon bei ihren ersten Recherchen vor Ort zweifelt Nora an dieser Theorie, denn es gibt überhaupt keinen Anhaltspunkt zu islamistischen Gruppen in dieser Stadt. Eine Menge Leute behaupten allerdings, Ed Crow wäre ein korruptes Schwein gewesen und nicht nur der. Nebenbei stößt Nora auf wütende Menschen, die Mädchen vermisst melden – die meisten tauchen nach Tagen wieder auf – die Polizei aber nie bereit ist, eine Vermisstenanzeige aufzunehmen. Versoffene Mädchen, die auf Tour sind ... Werden diese Jugendlichen missbraucht, die allesamt aus schwierigen Verhältnissen stammen? 


«Aber er war ein durchtriebenes Schwein. Korrupt bis zum Gehtnichtmehr.›

‹Warum glaubst du, dass der IS sich ausgerechnet ihn herausgepickt hat?›

Cathy überlegte einen Augenblick.

‹Die waren wahrscheinlich einfach nur schneller als alle anderen.›

‹Inwiefern?›

‹Der Mann hatte Hunderte von Feinden.»


Da es in dem Fall des Polizeipräsidenten nicht vorangeht, versucht Nora zu den Mädchen Kontakt aufzubauen und zu deren Umfeld. Dabei stößt sie in ein Wespennest. Diese Reportage erscheint ihr wesentlich interessanter. Nora wird nach Dänemark zurückbeordert, doch nun wird die Leiterin einer Privatschule tot aufgefunden – die Hände wurden ihr post mortem abgehackt. Wieder ein spannender Krimi um Nora Sand, die aus der personalen Perspektive berichtet. Der Plot ist klug konstruiert, die Erfahrung der Journalistin, zeigt sich deutlich in der Beschreibung ihrer Arbeitswelt. Wendungsreich bis zur letzten Seite dringt die Autorin in gesellschaftliche Schichten hinein, zeigt auf, was passiert, wenn Behörden sich blind stellen, obwohl der Alarmknopf rot leuchtet. Irgendwie ahnt jeder, was da läuft, aber niemand mag hinschauen. Wer sich engagiert, die Sache aufdecken will, rennt gegen Wände. Die Opfer wissen, dass man ihnen keinen Glauben schenken wird, im Gegenteil, sie werden für ihren Verrat zahlen müssen. Lone Theils hat sich hier dem Loverboy-Thema gewidmet, fesselnd mit glaubhaften Figuren. Puzzelteil für Puzzelteil fügt sich alles zusammen, wobei wir mit der Protagonistin auch den ein oder anderen Holzweg gehen und uns von den Ereignissen überraschen lassen. Empfehlung für spannende Krimistunden!


Lone Theils war jahrelang London-Korrespondentin für die angesehene dänische Tageszeitung Politiken sowie fürs Fernsehen. Ihr Debütroman und Auftakt der Reihe um Nora Sand erscheint in 16 Ländern und wird für das Fernsehen verfilmt. Neben ihrer journalistischen Tätigkeit zwischen Dänemark und England teilt die Autorin mit ihrer Protagonistin auch die Leidenschaft fürs Kickboxen.

 https://literaturblog-sabine-ibing.blogspot.com/p/falsche-gesichter-von-lone-theils.html

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Falsche Gesichter (ISBN: 9783499000034)
_pfaffingers_bibliophilie_s avatar

Rezension zu "Falsche Gesichter" von Lone Theils

Spannend und temporeich wie die Vorgänger
_pfaffingers_bibliophilie_vor 2 Jahren

Nora Sand Band 4

Worum geht´s?

Nach den letzten turbulenten Ereignissen, welche die Journalistin Sand sowohl privat als auch dienstlich ereilt haben, gönnt sie sich eine Auszeit in Thailand. Doch die Ruhe währt nicht lang. Als ein britischer Polizist brutal ermordet wird, muss Nora Sand schnell nach England zurück. Alles deutet auf eine Hinrichtung durch den sog.Islamischen Staat hin. Doch was steckt wirklich hinter dem Mord?


Meine Meinung:

Ein weiteres Mal konnte mich Lone Theils komplett begeistern und fesseln. Ihr prägnanter und temporeicher Schreibstil prägt diese Buchreihe ungemein und man fliegt förmlich durch die angenehm langen Kapitel des Krimis.

Wieder hat sich Theils einen unglaublich spannenden Fall einfallen lassen und hier verwebt sie geschickt aktuelle politische und gesellschaftliche Missstände und Probleme mit ihren fiktiven Figuren.

Nora Sand hat einen sagenhaften Drang, sich selbst in Gefahr zu begeben und obwohl sie diejenige ist, die wirklich hinter die Kulissen blickt und nicht innerhalb festgefahrener Denkmuster agiert, führt sie die Polizei in keiner Weise vor. Sie schnüffelt klug und kompromisslos in der Kleinstadt herum und sieht Zusammenhänge, die der Polizei schlichtweg entgehen.

Der Fall ist sehr dramatisch und als Leser ist man definitiv fassungslos. Ich konnte kaum glauben, was in der Kleinstadt vor sich geht, dennoch bin ich mir auch sicher, dass die Autorin hier kein zu ausgedachtes Szenario erschaffen hat.

Mehrere Handlungsstränge formen sich immer mehr zu einem Bild und dennoch ist es letztlich nicht so, wie man vermutet! Man kommt nicht umhin, mitzuraten und selbst zu ermitteln, was hinter dem Mord steckt und wer der Täter sein könnte.

Das Ende hat mich wieder überrascht, genau wie die Vorgängerbände ist Falsche Gesichter ein sehr klug konzipierter Krimi, der insbesondere durch die sympathische Protagonistin und ein hohes Spannungslevel überzeugen kann.


Fazit: Wer Lone Theils und ihre Nora Sand noch nicht kennt, sollte dies unbedingt ändern! Das Lesen der Bücher gemäß der Reihenfolge ist sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 152 Bibliotheken

auf 15 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks