Lloyd Alexander

 3,9 Sterne bei 182 Bewertungen

Alle Bücher von Lloyd Alexander

Cover des Buches Taran, Das Buch der Drei (ISBN: 9783404204700)

Taran, Das Buch der Drei

 (18)
Erschienen am 29.04.2003
Cover des Buches Taran - Die dunkle Seite der Macht (ISBN: 9783570131961)

Taran - Die dunkle Seite der Macht

 (14)
Erschienen am 21.08.2006
Cover des Buches Taran - Der Spiegel von Llunet (ISBN: 9783404204731)

Taran - Der Spiegel von Llunet

 (14)
Erschienen am 29.07.2003
Cover des Buches Taran, Der schwarze Kessel (ISBN: 9783404204717)

Taran, Der schwarze Kessel

 (14)
Erschienen am 27.05.2003
Cover des Buches Taran - Die Reise zum Drachenberg (ISBN: 9783570131978)

Taran - Die Reise zum Drachenberg

 (12)
Erschienen am 21.08.2006
Cover des Buches Taran (ISBN: 9783404285303)

Taran

 (10)
Erschienen am 07.05.2009
Cover des Buches Drei Leben für Lukas Kasha (ISBN: 9783570270660)

Drei Leben für Lukas Kasha

 (10)
Erschienen am 03.04.2006
Cover des Buches Taran - Die Prinzessin von Llyr (ISBN: 9783404204724)

Taran - Die Prinzessin von Llyr

 (7)
Erschienen am 24.06.2003

Neue Rezensionen zu Lloyd Alexander

Cover des Buches Taran (ISBN: 9783404285303)
hapedahs avatar

Rezension zu "Taran" von Lloyd Alexander

Fantasievoll geschriebener Sammelband der Chroniken von Prydain
hapedahvor 3 Monaten

Taran lebt in Caer Dallben im Land Prydain, wo er dem alten Coll bei der Arbeit zur Hand geht und dabei von großen Abenteuern träumt. Zu seinen Aufgaben gehört es, das weiße Schwein Hen Wen zu versorgen, das die Zukunft vorhersehen kann. Eines Tages fällt der finstere gehörnte König in Prydain ein und Hen Wen läuft in heller Panik davon. Um sie wieder einzufangen, begleitet Taran den Fürsten Gwydain in die Wildnis, wo eine böse Zauberin sie gefangen nimmt und Taran in ihren Kerker sperrt, von dort hilft ihm das naseweise Mädchen Eilonwy, das behauptet eine Prinzessin zu sein, zu fliehen. Auf der Suche nach dem Schwein scharen Taran und Eilonwy noch den Barden Fflewddur Fflam, den Tiermenschen Gurgi und den mürrischen Zwerg Doli um sich und schon bald finden sich die Gefährten in einem Kampf, der die Zukunft Prydains entscheiden wird, wieder.

"Taran" von Lloyd Alexander ist ein Sammelband, der alle fünf Bücher der Chroniken von Prydain und noch ein paar zusätzliche Kurzgeschichten umfasst. Obwohl der Roman für Kinder und Jugendliche geschrieben wurde, hat er mich schnell in seinen Bann gezogen, den Jungen Taran, der seine Eltern nicht kennt und insgeheim davon träumt, ein Held zu sein und die langweilige Hofarbeit hinter sich zu lassen, habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Ist der Protagonist anfangs noch kindlich geprägt, entwickelt er sich von Band zu Band weiter und es hat mir Freude bereitet, sein - nicht nur körperliches - Wachstum mit zu erleben. Ohne erhobenen Zeigefinger können die jungen Leser hier nebenher etwas über Moral und Toleranz lernen, wie es auch bei Taran im Lauf seiner Abenteuer geschieht. 

Den Schreibstil habe ich als fesselnd empfunden, die farbenfrohe Erzählweise ließ das Reich Prydain vor meinem geistigen Auge entstehen und trotz einiger kleiner Anleihen bei Tolkien hat der Autor meiner Meinung nach ein ganz einzigartiges Werk geschaffen, das durchaus auch  eine ältere Leserschaft anzusprechen vermag. Die Grundlagen der Handlung sind aus der walisischen Mythologie entstanden, über die ich wenig weiß, daher kann ich hier nicht urteilen, wie viel Überlieferung mit wie viel Fantasie vermischt wurde - das Ergebnis hat mich auf jeden Fall begeistert. Die Figuren mit denen es Taran im Lauf seiner Reisen zu tun bekommt, fand ich einfallsreich und sehr verschiedenartig dargestellt, trotzdem manche Charakterisierung nicht allzu umfassend ausfiel, konnte ich sie mir alle gut vorstellen.

Insgesamt habe ich mich wunderbar unterhalten gefühlt, der leichte Humor entsprach meiner Wellenlänge und die kurzen Zusatzgeschichten mochte ich ebenfalls sehr. Darin sind Ereignisse beschrieben, die mir bereits von der Haupthandlung bekannt waren, dort aber eher knapp am Rande Erwähnung fanden. Die liebevolle Ausarbeitung solcher Details haben für mich das Tüpfelchen auf dem i dargestellt und die Romanreihe perfekt abgerundet, so dass ich das Buch schlussendlich mit einem äußerst zufriedenen Gefühl zugeklappt habe und dafür eine enthusiastische Leseempfehlung ausspreche. Meiner Meinung nach muss dieses Werk, das mir bis vor Kurzem noch völlig unbekannt war, den Vergleich mit Tolkiens Büchern nicht scheuen, obgleich der Schreibstil natürlich der jüngeren Zielgruppe entspricht. 

Fazit: Fantasievoll und umfangreich schildert Lloyd Alexander die Abenteuer seines Protagonisten und dessen Entwicklung während der Jugendjahre. Mich hat das Buch schnell in seinen Bann gezogen und bis zur letzten Seite gefesselt und begeistert, so dass ich es mit Freude weiter empfehle. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Taran - Der Fürst des Todes (ISBN: 9783404204748)
Zahirahs avatar

Rezension zu "Taran - Der Fürst des Todes" von Lloyd Alexander

Überzeugender Finalband
Zahirahvor einem Jahr

Die letzte Schlacht gegen Arawn und die Heerscharen von Annuvin ist geschlagen und der Abschied von allen Figuren ist rührend und befriedigend. Das Geheimnis um Taran wird gelüftet und das Schicksal erfüllt. Das Ende ist ziemlich überraschend, und am Ende ist man als Leser sehr dankbar, dass man Taran bei seinen Abenteuern begleiten durfte.

Wenn Ihr Fantasy mögt, solltet Ihr diese Bücher einmal lesen. Es stimmt zwar, dass sie für die jüngere Generation und nicht für Erwachsene gedacht sind, aber ich kann nur sagen, mir hat das Buch/die Reihe gut gefallen. Deshalb gibt es von mir auch für den Finalband eine Leseempfehlung und eine Bewertung von 4 von 5 Sternen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Taran - Der Spiegel von Llunet (ISBN: 9783404204731)
Zahirahs avatar

Rezension zu "Taran - Der Spiegel von Llunet" von Lloyd Alexander

Gelungener Serienteil
Zahirahvor einem Jahr

Taran will seine Abstammung herauszufinden. Wessen Sohn er ist? Was er am Ende herausfindet, ist anders als das, was er gesucht hat: Er erfährt, wer er ist. Taran lernt auf seiner Reise den Wert von Loyalität, Freundschaft, guter Arbeit sowie das Überwinden von Schicksalsschlägen kennen...

In Bezug auf die persönliche Weiterentwicklung der Hauptfigur Taran, ist dies aus meiner Sicht der bisher interessanteste Teil der Saga. Wer also die Saga kennt sollte sich diesen Teil nicht entgehen lassen. 

Ein wirklich gelungener Serienteil über Reife, die Entdeckung des Erwachsenseins, Loyalität zu sich selbst und die Werte, die wirklich zählen. Ein Buch das ich absolut weiterempfehlen kann.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 162 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks