Lize Spit

 3,9 Sterne bei 317 Bewertungen
Autorin von Und es schmilzt, Ich bin nicht da und weiteren Büchern.
Autorenbild von Lize Spit (©Keke Keukeleer)

Lebenslauf

Lize Spit wurde 1988 geboren, wuchs in einem kleinen Dorf in Flandern   auf und lebt heute in Brüssel. Sie schreibt Romane, Drehbücher und   Kurzgeschichten. Ihr erster Roman »Und es schmilzt« stand nach   Erscheinen ein Jahr lang auf Platz 1 der belgischen Bestsellerliste und   gewann zahlreiche Literaturpreise, darunter den Bronzen Uil Preis für   den besten Debütroman und den Preis des niederländischen Buchhandels  für den besten Roman des Jahres 2016.

Quelle: S. Fischer Verlage

Ihr Buch "Ich bin nicht da" erscheint im Julie 2022 bei Fischer.

Alle Bücher von Lize Spit

Cover des Buches Und es schmilzt (ISBN: 9783596298372)

Und es schmilzt

 (259)
Erschienen am 24.10.2018
Cover des Buches Ich bin nicht da (ISBN: 9783596706969)

Ich bin nicht da

 (39)
Erscheint am 24.01.2024
Cover des Buches Und es schmilzt (ISBN: 9783838786834)

Und es schmilzt

 (19)
Erschienen am 27.08.2018

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Lize Spit

Cover des Buches Ich bin nicht da (ISBN: 9783596706969)
Booklove91s avatar

Rezension zu "Ich bin nicht da" von Lize Spit

psychische Erkrankung
Booklove91vor 4 Monaten

Meine Meinung und Inhalt

„Wir hatten beide bereits eine gute Portion Pech abbekommen, und das hatten wir verkraftet. Alles würde gut mit uns, solange wir zusammenblieben. Wir waren die beiden schiefgesackten Säulen, die, sobald man sie aneinander lehnte, fester stehen würden, als eine unversehrte, für sich stehende Säule es je könnte.“  (ZITAT)


Lize Spit wurde 1988 geboren, wuchs in einem kleinen Dorf in Flandern   auf und lebt heute in Brüssel. Sie schreibt Romane, Drehbücher und   Kurzgeschichten. Ihr erster Roman »Und es schmilzt« stand nach Erscheinen ein Jahr lang auf Platz 1 der belgischen Bestsellerliste und   gewann zahlreiche Literaturpreise, darunter den Bronzen Uil Preis für   den besten Debütroman und den Preis des niederländischen Buchhandels  für den besten Roman des Jahres 2016.


Was ist mit Simon plötzlich los? Lize Spit erzählt in ihrem Roman „Ich bin nicht da“ von einem katastrophal zerbrechenden Glück zu zweit

Leo ist seit zehn Jahren mit Simon zusammen, er ist der wichtigste Mensch in ihrem Leben, seine Nähe verlässlich und vertraut. Als er eines Nachts nach Hause kommt, ist Simon wie ausgewechselt: seinen Job hat er gekündigt, hinter dem Ohr nun eine Tätowierung. Er schläft immer weniger und wird zunehmend paranoid. Leo bleibt ratlos zurück. Wie weit muss, wie weit kann sie gehen in ihrer Liebe zu Simon, der immer stärker schwankt? Als sie begreift, wozu Simon fähig ist, ist es vielleicht zu spät. Nun bleiben ihr genau elf Minuten, um eine Tragödie zu verhindern, die nicht nur ihr Leben für immer verändern würde. 


Die Autorin schreib unglaublich berührend und ergreifend. Im Buch wird schnell die Ursache für die  wachsenden Kluft zwischen Leo und Simon deutlich.Simon ist manisch-depressiv. Sehr detailliert beschreibt Lize Spit auf fast 600 Seiten, wie diese Krankheit die Beziehung auf die Probe stellt, wie Leo versucht zu helfen und doch scheitert, weil Simon schließlich in die Psychiatrie aufgenommen wird und völlig verändert wieder herauskommt. Spit spricht das Thema psychischen Erkrankung innerhalb einer Beziehung an, die Härte die da auf beide Welten trifft und den Kampf bzw den Versuch einer Rettung. Sehr authentisch und packend ist ebenfalls die Emotionsbeschreibung - pendelt zwischen Wut und Hilflosigkeit.

„Ich hatte nicht nur Simon, sondern auch mich selbst verloren. Das war es, was Simon meinte, wenn er mir ‚ich vermisse dich‘ schrieb, obwohl ich nur im angrenzenden Zimmer mit etwas beschäftigt war. ‚Wir schaffen das schon‘ sagte Simon, er schlief ein, ich blieb wach liegen.“ (ZITAT)


Packeneder Schreibstil, mitreißende ergreifende Story - gut gewähltes Cover - absolute Leseempfehlung!


Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Ich bin nicht da (ISBN: 9783103971248)
sursulapitschis avatar

Rezension zu "Ich bin nicht da" von Lize Spit

Verzweiflung pur
sursulapitschivor 8 Monaten

Was finsteres Buch!

Es erzählt eine wirklich grausige Geschichte so eindringlich,  dass man ganz tief mit hineingezogen wird, mitten hinein in tiefe Verzweiflung und sogar blutige Gräuel.  

Lize Spit schreibt toll, ihr Stil ist lebendig und originell, irgendwas zwischen poetisch und schonungslos direkt.

Das Szenario,  das Sie hier entworfen hat,  ist perfide. Was tut man, wenn sein Partner plötzlich ein anderer zu sein scheint, Wahnvorstellungen hat, Dinge tut, die man ihm nie zugetraut hätte?

Leo und Simon waren ein Traumpaar,  bis er anfing, sich seltsam zu verhalten.  In tausenderlei Rückblenden erfährt man ihre ganze Geschichte, bis ins kleinste Detail.

Hier wird jedes Motiv,   jede Regung oder Befindlichkeit analysiert, Theorien entwickelt und verworfen.  Das ist interessant und spannend,  aber auch wirklich anstrengend auf Dauer.  570 Seiten Leid sind schwer zu ertragen.  

Mir hat dieses Buch gefallen,  ich bin erschüttert und beeindruckt,  aber ich bin jetzt auch froh, dass es vorbei ist.  

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ich bin nicht da (ISBN: 9783103971248)
Buecherwurm1973s avatar

Rezension zu "Ich bin nicht da" von Lize Spit

Aus dem Leben gegriffen...
Buecherwurm1973vor 9 Monaten

Wer ihr erster Roman „Und es schmilzt“ gelesen hatte, war geschockt und fasziniert gleichermassen. Schonungslos und total überzeichnet erzählte sie von einer Jugend auf dem Lande. Im neuen Buch ist sie ihrer Art zu Schreiben treu geblieben, zumindest im Aufbau. Vergangenheit und Gegenwart steuern auf einander zu. Man rechnet jederzeit mit dem Schlimmsten.

Leo und Simon sind schon lange ein Paar. Beide haben keine schöne Kindheit gehabt und tragen immer noch die Narben von damals mit sich. Eines Nachts kommt Simon nicht nach Hause. Entgegen ihrer Gepflogenheit den Partner zu informieren, dass man später kommt, kommt keine Nachricht von Simon. Er ist auch nicht erreichbar. Am frühen Morgen kommt er mit einem kleinen Tattoo hinter dem Ohr nach Hause. Er ist total überdreht, sprudelt förmlich von neuen Ideen, will nun ein eigenes Büro eröffnen für Tattoo Design. Simons Psychos artet immer mehr aus. Leo entschuldigt sich für ihn, versucht ihn zu schützen.

Liz Spits Stärke ist ihre ausgezeichnete Beobachtungsgabe auf Papier zu bringen. Ihre Figuren sind mit sehr viel Feingefühl ausgearbeitet. Man erkennt in ihnen sofort jemanden aus dem eigenen Bekanntenkreis. Der Plot ist wie aus dem Leben gegriffen. Eine absolute Leseempfehlung!  

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Nach ihrem aufsehenerregenden Debüt »Und es schmilzt« ist Lize Spits zweiter Roman noch nervenzerreißender, noch emotionaler und noch persönlicher. Mit ihrem unnachahmlichen Stil und viel Tiefgang erzählt die Autorin die Geschichte einer jungen Frau, deren große Liebe schwer psychisch erkrankt und nicht mehr der ist, der er zuvor war. Seid ihr neugierig geworden?

465 BeiträgeVerlosung beendet
anushkas avatar
Letzter Beitrag von  anushkavor einem Jahr

Ich habe meine Rezension nun auch fertig. Ich bedanke mich, dass ich dieses beeindruckende Buch lesen durfte. Lize Spit kann definitiv schreiben, auch wenn ich trotzdem hier und da kleine Kritikpunkte hatte.

https://www.lovelybooks.de/autor/Lize-Spit/Ich-bin-nicht-da-3425474028-w/rezension/7270555824/

Ich habe die Rezension auch noch gestreut:

Amazon: https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R2LZUIBRKV2YM0

Thalia.de: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062305170

yourbook.shop: https://yourbook.shop/books/27064029

"Anfangs fand ich, dass meine enge Freundschaft mit Laurens und Pim mir nur Vorteile brachte."

Lize Spit ist die zurzeit angesagteste Schriftstellerin im niederländischen Sprachraum. Ihr Debütroman "Und es schmilzt" stand ein Jahr lang auf Platz 1 der belgischen Bestsellerliste.
Während sich Lize Spit selber den Erfolg ihres Debütromans nicht erklären kann, ist für die Literaturkritiker eines klar: "Und es schmilzt" ist ein literarisches Phänomen auf internationalem Niveau.
Kompromisslos und radikal, die Geschichte der jungen Eva, die sich ihrer Vergangenheit stellt, hinterlässt einen tiefen Eindruck und klingt noch sehr lange nach dem Lesen nach.
Möchtet ihr zusammen mit anderen Fans anspruchsvoller Literatur "Und es schmilzt" lesen? Dann müsst ihr euch für diese Leserunde bewerben!
Auf unserer Aktionsseite findet ihr bereits Eindrücke zum Buch.

Zum Inhalt
Mit geschlossenen Augen hätte Eva damals den Weg zu Pims Bauernhof radeln können. Sie könnte es heute noch, obwohl sie viele Jahre nicht in Bovenmeer gewesen ist. Hier wurde sie zwischen Rapsfeldern und Pferdekoppeln erwachsen. Hier liegt auch die Wurzel all ihrer aufgestauten Traurigkeit.
Dreizehn Jahre nach dem Sommer, an den sie nie wieder zu denken wagte, kehrt Eva zurück in ihr Dorf – mit einem großen Eisblock im Kofferraum.


"'Und es schmilzt' besetzt eine besondere Stelle in Ihrem Kopf – irgendwo zwischen Behaglichkeit, Unruhe, Vertrautheit und Entsetzen."
Saskia de Coster

"Lize Spit beeindruckt in ihrem Debüt 'Und es schmilzt' […] mit gnadenloser Offenheit und grandiosen Situations-Beschreibungen."
Barbara Meixner, BuchMarkt

"Dieser Roman ist eine Granate, die erst nur einen dunklen Schatten wirft und dann mit kaltblütiger Präzision einschlägt."
De Standaard


Zur Autorin
Lize Spit wurde 1988 geboren, wuchs in einem kleinen Dorf in Flandern auf und lebt heute in Brüssel. Sie schreibt Romane, Drehbücher und Kurzgeschichten. Ihr erster Roman "Und es schmilzt" stand nach Erscheinen ein Jahr lang auf Platz 1 der belgischen Bestsellerliste und gewann zahlreiche Literaturpreise, darunter den Bronzen Uil Preis für den besten Debütroman und den Preis des niederländischen Buchhandels für den besten Roman des Jahres 2016.

Was ist in dem kleinen belgischen Dorf in der Vergangenheit passiert? Und warum hat Eva einen Eisblock im Kofferraum?
Zusammen mit S. FISCHER verlosen wir 25 Exemplare von "Und es schmilzt" unter allen, die sich im Rahmen unserer Leserunde über diese literarische Sensation austauschen und eine Rezension schreiben möchten. Bewerbt euch* über den blauen "Jetzt bewerben"-Button bis zum 06.09. und antwortet auf folgende Frage:

Mit einem großen Eisblock im Kofferraum ihres Autos kehrt Eva zurück in ihr Heimatdorf und stellt sich ihrer Vergangenheit.
Was hättet ihr im Gepäck, wenn ihr eine Reise in eure eigene Vergangenheit unternehmen würdet?


Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche viel Glück!

* Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen und Leserunden.
1.434 BeiträgeVerlosung beendet
Ro_Kes avatar
Letzter Beitrag von  Ro_Kevor 6 Jahren
Ich habe das Buch auch vor ein paar Wochen gelesen und bin eben über Deinen Beitrag gestolpert, den ich so gar nicht verstehen kann. Muss ich natürlich auch nicht. Aber, was genau hat sich denn am Ende für Dich spannend zusammengefügt, dass Du sogar Gefallen darin finden konntest? Mich hat das Ende total verstört zurückgelassen und bin immer noch dabei, meine Gedanken dazu zu sortieren, um für eine Challenge eine Rezension verfassen zu können.

Zusätzliche Informationen

Lize Spit wurde am 12. November 1988 in Viersel (Belgien) geboren.

Lize Spit im Netz:

Community-Statistik

in 498 Bibliotheken

auf 109 Merkzettel

von 10 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks