Liz Sonntag

 4,2 Sterne bei 56 Bewertungen
Autorin von Karma im Kaffee.
Autorenbild von Liz Sonntag (©C. Tagger)

Lebenslauf von Liz Sonntag

Liz Sonntag wurde 1981 geboren und wuchs in einer typischen nordhessischen Kleinstadt auf - No-Doubt-Poster, Ahle Wurscht und lange Fahrradfahrten zwischen den Hotspots der sommerlichen Dorffeste in der Region inklusive. Zum Studium ging sie nach München, Frankfurt am Main und Köln und zog zwischendurch 14 Mal um - nach ihrem Abschluss als »Online-Redakteurin« erst mal ins Ausland. Sie arbeitete als Projektleiterin, im Marketing, bei Film und Fernsehen und stand zwischendurch auch mal hinter der Theke. Irgendwann war sie reif für die Insel und vollzog nicht nur einen geografischen Perspektivenwechsel, als sie sich auf Ibiza und Bali zur Yogalehrerin ausbilden ließ. Heute ist sie als freie Autorin, Redakteurin, Social-Media-Managerin und Multimedia-Producerin wieder überwiegend in Köln tätig. Und als Yogalehrerin. Und als Chefdosenöffnerin ihres heimischen Seniorenkatzenrudels.

Alle Bücher von Liz Sonntag

Cover des Buches Karma im Kaffee (ISBN: 9783981959802)

Karma im Kaffee

 (56)
Erschienen am 27.03.2018

Neue Rezensionen zu Liz Sonntag

Cover des Buches Karma im Kaffee (ISBN: 9783981959802)
Silwynas avatar

Rezension zu "Karma im Kaffee" von Liz Sonntag

Einer meiner Lieblingsbücher
Silwynavor 4 Jahren

Endlich habe ich mir ein Kindle gekauft und das erste Buch was ich mir so aus Spaß zum Probelesen gekauft habe war Karma im Kaffe. Ich liebe Yoga und Kaffee also kann ja nicht verkehrt sein.
Ich bin ja so begeistert von dem Buch, dass ich mir schon denke warum hab ich das auf meinem Kindle? Es verdient ein Platz in meinem Lieblingsbücherregal!
Wer Yoga, Kaffee, Bali oder Reisen mag, dem empfehle ich dieses Buch sehr. Witzig geschrieben, sympathisch, locker. Man bekommt sofort Lust auf Yoga. Und tatsächlich habe ich mir nach paar Zeilen die Matte geschnappt und Yoga geübt.
Auch sehr angenehm ist Liz's Kontakt zu den Lesern. Ich habe mich sehr gefreut wo sie mir zurückgeschrieben hat. Schreibt ihr ruhig, sie nimmt Feedback gerne entgegen.
Ich bin gespannt auf ihr nächstes Buch und bin mir sicher, dass es wieder so gut wird. 5 Sterne von mir, weiter so!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Karma im Kaffee (ISBN: 9783981959802)
Lesezeichenfees avatar

Rezension zu "Karma im Kaffee" von Liz Sonntag

Unplausibel, langweilig, vorhersehbar
Lesezeichenfeevor 4 Jahren

Fee zum Inhalt: 
Tom betrügt Mona. Ihre Freundin bricht sich das Bein und so findet sich Mona – die Yoga überhaupt nicht mag – in Bali wieder, wo sie eine Ausbildung zur Yogalehrerin macht. 

Fee´s Meinung:
Als es dieses Buch bei Lovelybooks zu gewinnen gab, hab ich sofort nachgesehen, ob ich es ertauschen kann und ich bin froh darüber, dass ich mich nicht beworben habe. Ich glaube nicht, dass sich die Autorin über meine Beteiligung in der Leserunde gefreut hätte. Ich habe über 2 Monate benötigt, bis ich das Buch ausgelesen habe. Irgendwie wollte ich immer aufhören, hab mich aber dann doch durchgequält, weil ich dachte, es wird besser. 

Der Klappentext wäre durchaus in mein Beuteschema gefallen, aber die Umsetzung gefiel mir so gar nicht. 

Erst Mal, dass Mona ein Zimmer bekommt das unter freiem Himmel liegt und wo sie sich Bettwanzen einfängt, ist für mich total unglaubwürdig. Zumal es hieß, sie hätte sich als letzte angemeldet, dabei ist sie doch für ihre beste Freundin da hin geflogen. 

Für mich war es kein bisschen spannend und ich würde auf keinen Fall nach Bali in Urlaub fliegen. Es war ein hin- und her zwischen Ausflügen – Einkaufen – und halt dem Yoga. Auch fand ich es nicht sehr glaubwürdig, dass man innerhalb von 4 Wochen eine Yogaausbildung machen kann. Ich kenn mich da zwar nicht aus, aber es klang nicht wirklich plausibel für mich. Also ich würde bei solch einer Lehrerin kein Yoga machen wollen. 

Und dazu diese seltsame Badenerin. Ich mein, ich bin in Ba-Wü aufgewachsen und kenne Badener und auch ihre Sprache, aber diese war so umgesetzt, dass ich nie wusste, ob sie jetzt die Schwaben veräppelt oder was das sollte. Jedes Mal wenn dieser Charakter dran kam, war ich am verzweifeln und ich wollte das Buch am liebsten wegwerfen. 

----- Achtung Spoiler----
Es war mir schon sehr früh klar, dass ihre beste Freundin die war, die eine Affäre mit ihrem Freund hat. Für mich war das keine Überraschung. Ich fand ihren Freund und ihre „beste“ Freundin sehr unehrlich und fand das Ganze nicht gut umgesetzt. Wie soll ich sagen? Ich hab das alles sehr, sehr schnell durchschaut. 

Ich habe mir lange überlegt, welche Bewertung ein Buch bekommen soll, durch das ich mich wochen- bzw. monatelang durchquäle. Da mir aber der Schluss in Köln und mit ihrem neuen Freund in Neuseeland doch recht gut gefiel, habe ich mich für zwei statt einen Stern entschieden. 

Außerdem gefällt mir das Cover sehr gut und eigentlich ist der Rückentext auch richtig, nur an der Umsetzung hapert es. 

Das Problem, das ich mit schlechten Büchern habe, ist folgendes: Wenn ich darüber eine Rezi schreibe und das tu ich jetzt soweit das geht immer, weil ich dann nicht wieder auf dasselbe Buch reinfalle, weil es eigentlich eindeutig mein Beuteschema ist, dann benötige ich für so eine Rezi 5 mal so lang, wie für ein gutes Buch. Ich bin auch nicht gerne eine „Spielverderberin“, aber ich fand das Buch echt nicht gut. 

Nicht nur, dass ich alles vorhergesehen habe. Auch die Unplausibilität, was es ja schon mal, per se, für mich langweilig gemacht hat. Aber auch das Ende war für mich total unplausibel. Sie schafft die Prüfung. Tom ist wie erwartet mit ihrer besten Freundin fremd gegangen. Und die Charaktere in der Yogaschule konnte ich mir einfach nicht so richtig vorstellen bzw. waren für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Wie schon gesagt, über die Badenerin hab ich mich geärgert. Jedes Mal wenn sie diesen – für mich – seltsamen Dialekt sprach, brauchte ich eine weitere Pause von dem Buch. 

Und das mit den Sachen in Bali, da wurde dann noch Wissen untergebracht, das einfach so dahingeschrieben war. Nicht, dass mich so was nicht interessieren würde, aber bei Römermaske von Simone Dorra, hab ich sehr viel gelernt und war begeistert und das, wo ich Geschichte nicht so sehr mag. Aber so Urlaubs“idyllen“ mag ich um so mehr. 

Ich fand, es waren viele kleine Geschichten, die für mich überwiegend unglaubwürdig waren und das fand ich echt doof. Ich fand’s auch zäh und langweilig, obwohl es so viele Begebenheiten gab. Und auch keine Urlaubsidylle kam bei mir auf. Entweder war die Autorin nie auf Bali (so wie ich) oder aber sie konnte das Feeling nicht rüberbringen. 

Für mich ist es absolut unglaublich, wie so ein Buch bei Amazon so gut abschneiden kann. Andererseits beruhigt es mich, dass es Menschen gibt, die auch „nur“ 2 Sterne geben und die das Buch auch nicht gut fanden. 

Mein – Lesezeichenfees – Fazit: 
Das Cover ist wunderschön und die Idee eigentlich auch toll und das Buch ist laut Rückentext absolut in meinem Beuteschema. Leider ist die Umsetzung alles andere als klasse. Nach dem Buch würde ich nicht nach Bali reisen wollen. Das „Reisefieber“ hat mich nicht gepackt. Und ich finde das meiste im Buch total unplausibel und vorhersehbar. Auch mochte ich die Charaktere durchweg nicht (und das will was heißen bei mir, sonst finde ich immer irgendwie noch jemand den ich toll finde). Ich finde, dafür dass ich mich so durchgequält habe, ist das Buch mit 2 Sternen gut bedient. 


    Kommentieren
    Teilen
    Cover des Buches Karma im Kaffee (ISBN: 9783981959802)
    Y

    Rezension zu "Karma im Kaffee" von Liz Sonntag

    Sehr humorvolles und lustiges Buch!
    YH110BYvor 4 Jahren

    Mona hat im Moment eine große Pechsträhne. Erst wird ihr auf der Arbeit gekündigt, dann entdeckt sie durch Zufall, dass ihr Freund Tom sie betrügt. Und das nach sieben Jahren Beziehung. Eigentlich hatte Mona gehofft, dass sie bald heiraten würden. Dann bricht sich ihre Freundin auch noch ihr Bein und kann nicht wie geplant nach Bali fliegen. Dort wollte sie an einem vierwöchigen Yogaworkshop teilnehmen. Sie bedrängt Mona, für sie einzuspringen und so reist diese nach Bali, obwohl sie doch noch nie Yoga gemacht hat. Dort geht erst einmal alles schief. Doch nach und nach findet Mona gute Freunde im Workshop und lernt auch, ihre Einstellung zu allem zu ändern.
    Das Buch hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen, mich gefesselt und fasziniert. Es hat mich sehr oft zum Lachen oder Schmunzeln gebracht und ich konnte mir die beschriebenen Situationen dank der guten Beschreibung sehr gut vorstellen. Die einzelnen Charaktere, die verschiedenen Unterrichtsstunden, aber auch die Landschaft Balis wurde wunderschön beschrieben. Da ich selbst sehr viel Sport mache, fand ich diese Sporteinheiten sehr gut beschrieben und konnte mir alles gut vorstellen. Insgesamt also ein wunderschöner Roman, der mich gut unterhalten hat und mir einige kurzweilige und angenehme Stunden beim Lesen bereitet hat. Ich werde auf jeden Fall noch weitere Bücher der Autorin lesen, denn ihr Schreibstil hat mir sehr, sehr gut gefallen.

    Kommentieren
    Teilen

    Gespräche aus der Community

    Ein neues Jahr, in dem wir gemeinsam deutschsprachige Debütautorinnen und -autoren und ihre Bücher entdecken können!
    Ich bin es wieder, die Debüttante. ;-) und möchte wieder mit Euch gemeinsam Debütautoren entdecken, zusammen ihre Bücher lesen, rezensieren und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen. Bei den vielen Neuerscheinungen in jedem Jahr haben es deutschsprachige Debütautoren schwer sich zwischen Bestsellerautoren und Übersetzungen durchzusetzen. Wir können uns ganz bewusst gemeinsam daran versuchen das zu ändern und entdecken sicher wieder besondere Buchperlen!

    Ablauf der Debütautorenaktion:

    Es geht darum, möglichst viele Bücher deutschsprachiger Debütautoren zu lesen, also Bücher von Autoren, die erstmalig zwischen 1. Januar 2018 und 31. Dezember 2018 ein Buch/einen Roman (in einem Verlag) veröffentlichen.
    Von Seiten des lovelybooks-Teams werden wieder Leserunden und Buchverlosungen gestartet, die die Kriterien erfüllen, und auch Verlage und Autoren werden sicher wieder aktiv sein. Außerdem dürft Ihr selbst gerne Vorschläge machen.

    Begriffsdefinition: 'Debütautor/in' ist, wer bisher noch kein deutschsprachiges Buch veröffentlicht hat und im Jahr 2018 nun das erste Buch erscheint, dabei zählen sowohl Verlags- als auch Eigenveröffentlichungen.
    Ausnahmen bilden Romandebüts, das erste Buch in einem Verlag sowie das erste Buch unter dem eigenen Namen oder einem neuen Pseudonym, diese zählen ebenfalls. Keine Ausnahme wird gemachen, wenn der Erscheinungstermin vor 2018 lag.
    Wichtig:
    Alle Bücher, die im Debütjahr der Autorin/des Autors erscheinen, sind dabei. Das heißt, es können auch mehrere Bücher einer Autorin/eines Autors zählen, nicht nur das erste Buch. Es zählt also das gesamte Debütjahr der Autorin/des Autors.


    Ziel ist es 15 Bücher von Debütautoren bis spätestens 25. Januar 2019 zu lesen und zu rezensieren.


    Wie kann man mitmachen?

    Schreibt hier im Thread "Sammelbeiträge" einen Beitrag, dass Ihr mitmachen möchtet. Ich verlinke dann Euren Sammelbeitrag unter Eurem Mitgliedsnamen in der Teilnehmerliste. Bitte nutzt dann diesen von mir verlinkten Sammelbeitrag, um Euren Lesefortschritt mit allen Rezensionen von gelesenen Debüts festzuhalten, haltet diesen aktuell, denn nur anhand dessen aktualisiere ich wiederum die Liste. Die Teilnehmer- und die Punkteübersicht werde ich in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Wenn ich eine Aktualisierung durchgeführt habe, weise ich mit einem neuen Beitrag darauf hin.

    Informationen/Regelungen:

    • Ihr könnt Euch ab sofort hier für die Aktion anmelden, aber auch ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich.
    • Es wird über das Jahr verteilt Leserunden und Buchverlosungen geben, bei denen Ihr Bücher gewinnen könnt, die hier zur Debütautorenaktion zählen. Somit kann sich ein Einstieg jederzeit noch lohnen. Natürlich könnt Ihr Euch die Bücher aber auch selbst kaufen oder anderweitig beschaffen, die Teilnahme an Leserunden/Buchverlosungen o. ä. ist nicht verpflichtend.
    • Eine Leserunde/ Buchverlosung o. ä. mit Beteiligung der Autorin/des Autors ist keine Bedingung, das heißt alle deutschsprachigen Debütbücher bzw. alle Bücher im Debütjahr der Autorin/des Autors, die in einem Verlag erschienen sind, zählen
    • Auch Debüts von 'Selfpublishern' zählen dazu. Das heißt, dass auch Debütautoren mit ihren Büchern zählen, die nicht in einem Verlag veröffentlichen. Für mich heißt das in der Organisation mehr Aufwand, da mehr Autoren und Bücher zu berücksichtigen sind, aber ausschließen ist doofer! ;-)
    • Hörbücherversionen der Bücher zählen ebenfalls.
    • Es ist nicht schlimm, solltet Ihr Euch für die Aktion anmelden und am Ende keine 15 Bücher schaffen. Ziel ist es doch vor allem tolle neue Autoren und Bücher kennen zu lernen.
    • Unter allen, die es schaffen 15 Bücher deutschsprachiger Debütautoren im Jahr zu lesen/zu hören und zu rezensieren, wird am Ende eine kleine Überraschung verlost, gesponsert von lovelybooks.
    • Bitte listet wirklich nur Rezensionen zu den an diesen Beitrag angehängten Büchern auf. Wenn Ihr eine/n Debütautor/in entdeckt, der/die hier noch nicht gelistet ist, aber zu den Bedingungen passt, schreibt mir bitte eine Nachricht und ich überprüfe das. Die Rezensionslinks aber bitte erst auflisten, wenn meine Zusage gemacht ist bzw. der/die Autor/in und die entsprechenden Bücher im Startbeitrag angehängt sind.
    • Habt bitte Verständnis dafür, wenn meine Antwort auf eine Anfrage mal etwas länger dauert. Ich betreue diese Aktion in meiner Freizeit und habe dementsprechend nicht jeden Tag ausreichend Zeit, um sofort zu reagieren. Aber ich gebe mir Mühe, versprochen!
    • Und noch einmal: Sollte ich Debütautoren, ihre Bücher, Leserunden oder Buchverlosungen übersehen, die hier eigentlich zählen müssten, dann habt bitte Nachsicht und weist mich einfach im passenden Bereich darauf hin. Wenn es passt, werde ich sie an den Starbeitrag anhängen bzw. die Aktion verlinken. Jede Unterstützung dahingehend ist mir sehr willkomen!
    Ich wünsche uns allen wieder viel Spaß & Freude beim Entdecken neuer Autoren und ihren Büchern, sowie beim gemeinsamen Plaudern & Weiterempfehlen! :-)
    __________________________________________________________________  

    Aktuelle Leserunden & Buchverlosungen:

    - Buchverlosung zu "Und wo ist dein Herz zuhause?" von Anne Kröber (Bewerbung bis 21. Dezember)
    - Leserunde zu "Miep & Moppe" von Stine Oliver (Bewerbung bis 26. Dezember)

    ( HINWEISE: Zur besseren Übersicht lösche ich ältere Links nach und nach, alle Bücher bleiben aber unten angehängt, so dass man mit einem Klick auf ein Buch auch leicht die dazugehörige Lese-/Fragerunde/Verlosung finden kann. Die Angaben zur Bewerbungsfrist sind ohne Gewähr.)
    __________________________________________________________________

    Es zählen ausschließlich Bücher, die an diesen Beitrag angehängt sind bzw. im Laufe des Jahres angehängt werden, sowie die jeweiligen Hörbuchversionen davon, soweit vorhanden
    .
     
    __________________________________________________________________   

    Für Autorinnen & Autoren:

    Du bist Autorin/Autor und veröffentlichst in diesem Jahr dein erstes Buch? Du möchtest dich an der Debütautorenaktion beteiligen?
    Dann schreib bitte eine Mail an Daniela.Moehrke@aboutbooks.de für weitere Informationen!
    __________________________________________________________________ 

    PS: Natürlich darf hier im Thread munter geplaudert werden, dazu sind alle Leserinnen, Leser und (Debüt-)Autoren herzlich eingeladen.    
    843 Beiträge
    MaiRims avatar
    Letzter Beitrag von  MaiRimvor 4 Jahren
    Hallo zusammen, vielleicht ist meine gerade neu gegründete Gruppe „Verborgene Sterne bei KU“ auch für einige von euch interessant. Beschreibung: Du hast ein Kindle Unlimited (KU) Abo und willst abseits der ausgetretenen Lesepfade auf Stöbertour gehen? Vielleicht hast du auch ein tolles Buch bei KU entdeckt, dass du anderen Nutzern gern empfehlen möchtest? Du bietest dein Buch über KU an, aber wirst das Gefühl nicht los, dass das niemand außer dir weiß? https://www.lovelybooks.de/gruppe/2031812190/verborgene_sterne_bei_ku/ Wer mitmachen will, ist herzlich willkommen! Mai
    Liebe Leserinnen und Leser,

    zur Feier der 2. Auflage von »Karma im Kaffee« startet eine neue Leserunde - habt ihr Lust mit auf eine Reise nach Bali zu kommen?

    Ins exotische Mekka der Yoga-Jünger, nach Ubud mitten auf der »Insel der Götter«? Zusammen mit Mona, die mit Yoga eigentlich so gar nichts am Hut hat und abends am liebsten zufrieden auf dem heimischen Sofa liegt und in die Chipstüte greift?

    Darum geht es
    Bis Mona dahinter kommt, dass ihr Freund sie betrügt, sie nur einen Tag später ihren Job verliert und sich ihre beste Freundin wegen ihr auch noch das Bein bricht. Kann es noch dicker kommen? Ja, es kann! Denn nur wenige Tage später landet Mona, die in ihrem Leben erst eine einzige Yogastunde absolviert hat, in einem Camp für angehende Yogalehrer auf Bali - und das kontinuierliche Schwitzen wird zu ihrem geringsten Problem.

    Ich würde mich freuen, wenn ihr an der neuen Leserunde meines ersten Romans »Karma im Kaffee« teilnehmt. Zu gewinnen sind 20 Taschenbücher, bitte bewerbt euch bis 25. November 2018. Bitte beantwortet mit eurer Bewerbung auch kurz folgende Frage:

    Was hat dein Interesse am Roman geweckt?

    Die Bücher an die Gewinner gehen direkt am 26. November 2018 in die Post - ich freue mich sehr auf den Austausch mit euch! :-)

    Bis dahin könnt ihr euch auch gerne noch ein wenig inspirieren lassen und mir auf Instagram oder Facebook folgen. :-)

    Klappentext
    »Ich hätte heute gern beim Yoga mitgemacht, aber dann hatten alle wieder so bunte Hosen an.«
    Mona liebt Kaffee, Wurstsalat und ihren Freund Tom. Als sie nach einem heftigen Streit mit ihm ausgerechnet in einem Yoga-Resort auf Bali landet, liegen ihre Nerven blank: vier Wochen Sonnengruß und Meditation bei 90 Prozent Luftfeuchtigkeit – und das alles ohne Kaffee! Doch dank warmherziger Einheimischer und mit Unterstützung neuer, treuer Freunde übersteht Mona selbst exotische Krabbeltiere, die teils strenge Disziplin im Camp und sogar ein Date mit sexy Surfer Morten. Dabei macht sie die überraschende Erfahrung, dass an dem ganzen Yoga-Gequatsche doch nicht alles so verkehrt ist. So poliert Mona schließlich nicht nur sich selbst, sondern auch ihr Karma auf. Und dann ist da noch die Begegnung mit dem charismatischen Neuseeländer Peter ...

    Amüsant, ironisch, einfühlsam – für Bali-Fans und alle, die es werden wollen.
    315 BeiträgeVerlosung beendet
    Liz_Sonntags avatar
    Letzter Beitrag von  Liz_Sonntagvor 4 Jahren
    Vielen Dank fürs Mitlesen und deine Rezension! :-)
    Liebe Leserinnen und Leser,

    habt ihr Lust mit auf eine Reise nach Bali zu kommen - ins exotische Mekka der Yoga-Jünger, nach Ubud mitten auf der »Insel der Götter«? Zusammen mit Mona, die mit Yoga eigentlich so gar nichts am Hut hat und abends am liebsten zufrieden auf dem heimischen Sofa liegt und in die Chipstüte greift.

    Darum geht es
    Bis Mona dahinter kommt, dass ihr Freund sie betrügt, sie nur einen Tag später ihren Job verliert und sich ihre beste Freundin wegen ihr auch noch das Bein bricht. Kann es noch dicker kommen? Ja, es kann! Denn nur wenige Tage später landet Mona, die in ihrem Leben erst eine einzige Yogastunde absolviert hat, in einem Camp für angehende Yogalehrer auf Bali - und das kontinuierliche Schwitzen wird zu ihrem geringsten Problem.

    Ich würde mich freuen, wenn ihr an der Leserunde meines ersten Romans »Karma im Kaffee« teilnehmt. Zu gewinnen sind 20 eBooks, bitte bewerbt euch bis 15. März 2018. Schreibt bitte, in welchem Format ihr das eBook gerne hättet (ePub oder mobi) und beantwortet kurz folgende Frage:

    Was hat dein Interesse am Roman geweckt?

    Die Leserunde startet am 17. März 2018 - ich freue mich sehr auf den Austausch mit euch! :-)

    Bis dahin könnt ihr euch auch gerne noch ein wenig inspirieren lassen und mir auf Instagram oder Facebook folgen. Einfach »Liz Sonntag« in die Suche tippen und los geht’s! :-)

    Klappentext
    »Ich hätte heute gern beim Yoga mitgemacht, aber dann hatten alle wieder so bunte Hosen an.«
    Mona liebt Kaffee, Wurstsalat und ihren Freund Tom. Als sie nach einem heftigen Streit mit ihm ausgerechnet in einem Yoga-Resort auf Bali landet, liegen ihre Nerven blank: vier Wochen Sonnengruß und Meditation bei 90 Prozent Luftfeuchtigkeit – und das alles ohne Kaffee! Doch dank warmherziger Einheimischer und mit Unterstützung neuer, treuer Freunde übersteht Mona selbst exotische Krabbeltiere, die teils strenge Disziplin im Camp und sogar ein Date mit sexy Surfer Morten. Dabei macht sie die überraschende Erfahrung, dass an dem ganzen Yoga-Gequatsche doch nicht alles so verkehrt ist. So poliert Mona schließlich nicht nur sich selbst, sondern auch ihr Karma auf. Und dann ist da noch die Begegnung mit dem charismatischen Neuseeländer Peter ...

    Amüsant, ironisch, einfühlsam – für Bali-Fans und alle, die es werden wollen.
    256 BeiträgeVerlosung beendet
    Liz_Sonntags avatar
    Letzter Beitrag von  Liz_Sonntagvor 4 Jahren
    Oh, wie schön, vielen Dank! :-)

    Zusätzliche Informationen

    Liz Sonntag im Netz:

    Community-Statistik

    in 68 Bibliotheken

    von 33 Leser*innen aktuell gelesen

    von 4 Leser*innen gefolgt

    Was ist LovelyBooks?

    Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

    Mehr Infos

    Hol dir mehr von LovelyBooks