Im siebten Abenteuer Harry Potters spielten eines der Märchen von Beedle dem Barden eine entscheidende Rolle in des Rätsels Lösung. Klar, ich spreche natürlich vom Märchen der drei Brüder. Dieses und weitere Märchen, die Ron Weasley damals erwähnte, finden sich nun hier, zusammen mit humorvollen Anekdoten und Deutungen von niemand Geringerem als Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore. Es geht um magische Brunnen, springende Kessel und finstere Künste...
Ja, auch Zauberer lieben Märchen. J. K. Rowling präsentiert uns fünf davon, obwohl sie ja laut einem Interview dreißig geplant hatte. Jetzt, wo ich das Buch durchhabe, bin ich fast ein wenig enttäuscht, dass es am Ende nur fünf wurden, zumal das Letzte ja eins zu eins so in Die Heiligtümer des Todes steht. Dennoch macht es Spaß in diesen fünf Märchen die alte Welt der Hexen und Zauberer zu erforschen, ergänzt durch Anmerkungen, die einerseits sehr lustig sind und gleichzeitig auch noch ein paar Zusatzinformationen über die Wizarding World hinzufügen.
Die Märchen an sich erinnern an die klassischen Märchen, wie wir sie kennen, obwohl nur das dritte vom Hexers haarigen Herz ganz in der Tradition eines Ritter Blaubarts an die Brutalität unserer Grimm'ischen herankommt. J. K. Rowling gelingt es, ihren Schreibstil perfekt an die Märchen anzupassen, weswegen ein eingefleischter Potterfan sicher seine Freude mit den vielen kleinen Eastereggs haben kann.
Aber warum habe ich dann den einen Stern abgezogen? Nein, es lag nicht an meiner Enttäuschung darüber, dass ich herausgefunden habe, dass Babbelhäschen und sein schnatternder Stummelschwanz nur eine Erfindung der deutschen Übersetzung ist, obwohl mir das schoooon irgendwie wurmt. Nein, es lag daran, dass manche Märchen natürlich stärker sind als andere, aber wieder einmal meckere ich hier auf hohem Niveau. Vielleicht war es mir manchmal einen Ticken zu konventionell? Wir sprachen hier ja schließlich von Märchen.
Aber alles in allem, nach Beenden dieses Buches wünsche ich mir doch, dass uns Ms. Rowling in Zukunft vielleicht nochmal in Beedles Märchenland mitnehmen wird? Vielleicht dieses Mal auch, nun ja, ich weiß nicht...vielleicht mit Babbelhäschen und seinem schnatternden Stummelschwanz?