Rezension zu "Die Braut des Walisers" von Lisa McAbbey
Klappentext:
England 1485: Cecily ist die Tochter des Earl von Arundel, einem Getreuen des Königs aus dem Hause York. Gegen ihren Willen wird sie mit dem walisischen Hauptmann Sir Rhys Penndreic verheiratet. Zu ihrer eigenen Überraschung verhält Rhys sich äußerst zuvorkommend und allmählich entwickelt Cecily leidenschaftliche Gefühle für ihn ... Was Cecily nicht ahnt: Rhys hat ein dunkles Geheimnis, das nicht nur ihr Leben, sondern das Schicksal ganz Englands für immer verändern wird ...
Autorin:
Lisa McAbbey, geboren 1970 in Wien, hat Rechtswissenschaften studiert und - vor ihrem Sprung ins Berufsleben - einen sechsmonatigen Aufenthalt in London eingeschoben, um ihre Sehnsucht nach der „Insel“ ausgiebig zu stillen. Seitdem ist sie zu einem eingeschworenen Großbritannien-Fan geworden. Lisa McAbbey ist für einen internationalen Konzern tätig, ihre Freizeit verbringt sie mit Schreiben und dem Versuch, ihrem Hund Manieren beizubringen.
Sprecherin:
Ellen Neuser, 1997 in Celle geboren und dort aufgewachsen, absolvierte nach dem Abitur 2016 ein freiwilliges kulturelles Jahr an den Uckermärkischen Bühnen im Bereich Schauspiel. Es folgten eine Regieassistenz an der Distel Berlin sowie ein kurzer Abstecher ins Lehramtsstudium, bevor sie 2018 das Schauspielstudium an der HMT Leipzig „Felix Mendelssohn Bartholdy“ begann. Während des Studiums übernahm sie kleinere Sprecherarbeiten und spielte in einer Inszenierung an den Cammerspielen Leipzig. Im September 2021 wurde sie als Stipendiatin in die Förderung der Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen.
Bewertung:
Das Cover passt hervorragend zur Geschichte. Bei historischen Geschichten finde ich menschliche Cover sehr passend und es wirkt auch sehr authentisch. Der Titel sagt ja bereits, worum es geht.
Das Setting in England, im 15. Jahrhundert ist überzeugend, allerdings von Cecily durch ihr aufsässiges und übers Ziel hinausschießendes Verhalten hin und wieder topediert. Da kam es mir vor, als handle es sich um das aktuelle Jahrhundert. Der Rosenkrieg kommt nicht richtig durch. Er spielt sehr im Hintergrund und überwiegend geht es um Cecily und dem Ritter Rhys. Hier hätte eine Verlagerung auf die Hintergründe gut getan.
Und so kommen wir zur Protagonistin Cecily. Ich habe ganze 7 Stunden und 35 Minuten durchgehalten, was nur der Sprecherin zu verdanken ist! Eine wunderbare Sprecherin, die selbst die grausigsten Charaktere aushalten lässt - bis es wirklich gar nicht mehr geht. Cecily ist extrem verzogen und dazu auch noch laufend unverschämt. Dass Frauen gegen ihr von Männern bestimmtes Leben rebellieren, ist nichts ungewöhnliches, wenn auch eher eine Minderheit, leider. Die meisten Frauen haben sich in ihr vorbestimmtes Leben gefügt. Doch Cecily übertreibt es maßlos! Sie ist nur unverschämt zu allen, vor allem zu Rhys. Sie hat eine dieser seltenen Väter, die ihr alles durchgehen lassen. Die Autorin hat Cecilys Verhalten in den Mittelpunkt gestellt und es geht nach der Einführung zu Beginn nur noch um ihr unangemessenes Verhalten. Es ist wie eine kaputte Hörplatte, die immer nur dasselbe abspielt. Als Hörbuch ist das natürlich noch extremer Nervenschädigend, als als Buch.
Rhys ist ebenfalls ein Bilderbuch-Ritter, den es damals wohl eher weniger oft gab. Auf mich wirkt sein Verhalten zu konstruiert. Wenn man auf beide Charaktere blickt, wirkt alles total gezwungen erfunden. Die Autorin wollte wohl unbedingt diese Geschichte erzählen. Ein verzogenes, unverschämtes und schreiendes Gör und der passende edle Ritter, der das Gegenteil ist.
Fazit:
Ich finde, ich verdiene Alkoholpralinen, dass ich so viele Stunden durchgehalten habe. Aber irgendwann platzt jeder Schädel bei Dauergeschrei. Das Setting und die Ereignisse darin kommen mehr als viel zu kurz. Es geht also nur um das Liebesdrama, das mehr Drama als Liebe enthält.
COVER/TITEL/AUFMACHUNG/MATERIAL ⭐⭐⭐⭐⭐
AUSGABEN-FORMAT (REIHEN-/EINZEL-/HÖR-/LESEFORMAT/LÄNGE) ⭐⭐⭐⭐⭐
GENRE (VOM VERLAG GESETZT) ⭐⭐⭐⭐⭐
VERLAGSPREIS (ZU TEUER/ANGEMESSEN/GÜNSTIG) ⭐⭐⭐⭐
GRUNDIDEE/THEMA ⭐⭐⭐
ATMOSPHÄRE/SETTING ⭐⭐
ERZÄHLSTIL ⭐⭐
HANDLUNG/VERLAUF ⭐
CHARAKTERE ⭐
SPRECHERIN ⭐⭐⭐⭐⭐
Abgebrochen am 1. August 2022