Lisa McAbbey

 4,5 Sterne bei 122 Bewertungen
Autorin von Der Spion mit dem Strumpfband, Lady ohne Furcht und Tadel und weiteren Büchern.
Autorenbild von Lisa McAbbey (©)

Lebenslauf

Lisa McAbbey, geboren 1970 in Wien, hat Rechtswissenschaften studiert und – vor ihrem Sprung ins Berufsleben – einen sechsmonatigen Aufenthalt in London eingeschoben, um ihre Sehnsucht nach der „Insel“ ausgiebig zu stillen. Seitdem ist sie zu einem eingeschworenen Großbritannien-Fan geworden. Lisa McAbbey ist für einen internationalen Konzern tätig, ihre Freizeit verbringt sie mit Schreiben und dem Versuch, ihrem Hund Manieren beizubringen.

Alle Bücher von Lisa McAbbey

Cover des Buches Der Spion mit dem Strumpfband (ISBN: 9783732535958)

Der Spion mit dem Strumpfband

 (27)
Erschienen am 16.02.2017
Cover des Buches Lady ohne Furcht und Tadel (ISBN: 9783732554454)

Lady ohne Furcht und Tadel

 (21)
Erschienen am 01.10.2018
Cover des Buches Reise nach Edinburgh (ISBN: 9783958180123)

Reise nach Edinburgh

 (20)
Erschienen am 12.09.2014
Cover des Buches Die Eroberung des Normannen (ISBN: 9783732517022)

Die Eroberung des Normannen

 (20)
Erschienen am 11.06.2016
Cover des Buches Die Schmugglerlady (ISBN: 9783404183142)

Die Schmugglerlady

 (16)
Erschienen am 26.02.2021
Cover des Buches Die englische Lady und der Rebell (ISBN: 9783732578979)

Die englische Lady und der Rebell

 (16)
Erschienen am 01.12.2019
Cover des Buches Die Braut des Walisers (ISBN: 9783404185290)

Die Braut des Walisers

 (1)
Erschienen am 25.03.2022
Cover des Buches Ladys, Schmugglerinnen und Spione (ISBN: 9783751743297)

Ladys, Schmugglerinnen und Spione

 (0)
Erschienen am 01.11.2022

Neue Rezensionen zu Lisa McAbbey

Cover des Buches Die Braut des Walisers (ISBN: 9783754005903)
WriteReadPassions avatar

Rezension zu "Die Braut des Walisers" von Lisa McAbbey

Die verzogene Braut, die einfach nur nervt!
WriteReadPassionvor einem Jahr

Klappentext:
England 1485: Cecily ist die Tochter des Earl von Arundel, einem Getreuen des Königs aus dem Hause York. Gegen ihren Willen wird sie mit dem walisischen Hauptmann Sir Rhys Penndreic verheiratet. Zu ihrer eigenen Überraschung verhält Rhys sich äußerst zuvorkommend und allmählich entwickelt Cecily leidenschaftliche Gefühle für ihn ... Was Cecily nicht ahnt: Rhys hat ein dunkles Geheimnis, das nicht nur ihr Leben, sondern das Schicksal ganz Englands für immer verändern wird ...

Autorin:
Lisa McAbbey, geboren 1970 in Wien, hat Rechtswissenschaften studiert und - vor ihrem Sprung ins Berufsleben - einen sechsmonatigen Aufenthalt in London eingeschoben, um ihre Sehnsucht nach der „Insel“ ausgiebig zu stillen. Seitdem ist sie zu einem eingeschworenen Großbritannien-Fan geworden. Lisa McAbbey ist für einen internationalen Konzern tätig, ihre Freizeit verbringt sie mit Schreiben und dem Versuch, ihrem Hund Manieren beizubringen.


Sprecherin:
Ellen Neuser, 1997 in Celle geboren und dort aufgewachsen, absolvierte nach dem Abitur 2016 ein freiwilliges kulturelles Jahr an den Uckermärkischen Bühnen im Bereich Schauspiel. Es folgten eine Regieassistenz an der Distel Berlin sowie ein kurzer Abstecher ins Lehramtsstudium, bevor sie 2018 das Schauspielstudium an der HMT Leipzig „Felix Mendelssohn Bartholdy“ begann. Während des Studiums übernahm sie kleinere Sprecherarbeiten und spielte in einer Inszenierung an den Cammerspielen Leipzig. Im September 2021 wurde sie als Stipendiatin in die Förderung der Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen.


Bewertung:
Das Cover passt hervorragend zur Geschichte. Bei historischen Geschichten finde ich menschliche Cover sehr passend und es wirkt auch sehr authentisch. Der Titel sagt ja bereits, worum es geht.

Das Setting in England, im 15. Jahrhundert ist überzeugend, allerdings von Cecily durch ihr aufsässiges und übers Ziel hinausschießendes Verhalten hin und wieder topediert. Da kam es mir vor, als handle es sich um das aktuelle Jahrhundert. Der Rosenkrieg kommt nicht richtig durch. Er spielt sehr im Hintergrund und überwiegend geht es um Cecily und dem Ritter Rhys. Hier hätte eine Verlagerung auf die Hintergründe gut getan.

Und so kommen wir zur Protagonistin Cecily. Ich habe ganze 7 Stunden und 35 Minuten durchgehalten, was nur der Sprecherin zu verdanken ist! Eine wunderbare Sprecherin, die selbst die grausigsten Charaktere aushalten lässt - bis es wirklich gar nicht mehr geht. Cecily ist extrem verzogen und dazu auch noch laufend unverschämt. Dass Frauen gegen ihr von Männern bestimmtes Leben rebellieren, ist nichts ungewöhnliches, wenn auch eher eine Minderheit, leider. Die meisten Frauen haben sich in ihr vorbestimmtes Leben gefügt. Doch Cecily übertreibt es maßlos! Sie ist nur unverschämt zu allen, vor allem zu Rhys. Sie hat eine dieser seltenen Väter, die ihr alles durchgehen lassen. Die Autorin hat Cecilys Verhalten in den Mittelpunkt gestellt und es geht nach der Einführung zu Beginn nur noch um ihr unangemessenes Verhalten. Es ist wie eine kaputte Hörplatte, die immer nur dasselbe abspielt. Als Hörbuch ist das natürlich noch extremer Nervenschädigend, als als Buch. 

Rhys ist ebenfalls ein Bilderbuch-Ritter, den es damals wohl eher weniger oft gab. Auf mich wirkt sein Verhalten zu konstruiert. Wenn man auf beide Charaktere blickt, wirkt alles total gezwungen erfunden. Die Autorin wollte wohl unbedingt diese Geschichte erzählen. Ein verzogenes, unverschämtes und schreiendes Gör und der passende edle Ritter, der das Gegenteil ist.


Fazit:
Ich finde, ich verdiene Alkoholpralinen, dass ich so viele Stunden durchgehalten habe. Aber irgendwann platzt jeder Schädel bei Dauergeschrei. Das Setting und die Ereignisse darin kommen mehr als viel zu kurz. Es geht also nur um das Liebesdrama, das mehr Drama als Liebe enthält.


COVER/TITEL/AUFMACHUNG/MATERIAL  ⭐⭐⭐⭐⭐

AUSGABEN-FORMAT (REIHEN-/EINZEL-/HÖR-/LESEFORMAT/LÄNGE) ⭐⭐⭐⭐⭐

GENRE (VOM VERLAG GESETZT) ⭐⭐⭐⭐⭐

VERLAGSPREIS (ZU TEUER/ANGEMESSEN/GÜNSTIG) ⭐⭐⭐⭐

GRUNDIDEE/THEMA ⭐⭐⭐

ATMOSPHÄRE/SETTING ⭐⭐

ERZÄHLSTIL ⭐⭐

HANDLUNG/VERLAUF ⭐

CHARAKTERE ⭐

SPRECHERIN ⭐⭐⭐⭐⭐


Abgebrochen am 1. August 2022


Kommentare: 13
Teilen
Cover des Buches Die Braut des Walisers (ISBN: 9783404185290)
sollhabens avatar

Rezension zu "Die Braut des Walisers" von Lisa McAbbey

"Moderne" Lovestory
sollhabenvor einem Jahr

Seit einigen Jahren weißt Cecily, die Tochter des mächtigen Earl von Arundel heiratswillige Männer ab. Ihr Vater gab ihr ein Versprechen, dass sie die Wahl treffen dürfe.

Aber die Zeiten ändern sich, der Druck der Gesellschaft wächst und schließlich wird Cecily mit dem einfachen Ritter Sir Rhys Penndreic vermählt. Dieser macht sie am Tag nach der Hochzeit nach Wales, seine Heimat auf. 

Die Tage auf Reisen sind mühsam und beschwerlich. Auch weil Cecily sich mit ihrem Schicksal nach abfinden will und ständig Fluchtmöglichkeiten sucht. Sie versucht ihren Ehemann zu überzeugen, die Ehe annullieren zu lassen. Doch bei Rhys stößt sie auf taube Ohren. In Wales nimmt er eine Stelle als Jagdaufseher an und bringt Cecily in ihr neues Zuhause. Eine ärmliche Hütte, verschmutzt und ohne jeglichen Comfort. 

Allerdings muss sich Rhys nicht nur um seine junge Braut Sorgen machen. Ein Krieg scheint unausweichlich und er muss seinem Eid Folge leisten ohne Rücksicht auf Cecily. 


Meine Meinung:

Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gerne bereits in ihren anderen Romanen konnte ich unglaublich gut in die Geschichten eintauchen. 

Dieses Mal geht es ins 15. Jahrhundert nach England. Eine Zeit der Kriege, der Veränderung und der ständigen Gefahren. Da möchte ich nun auch gleich auf meinen "größten" Kritikpunkt verweisen - so viele Namen und dazu noch die Walisischen Namen. Das hat mich sehr gefordert. Ich bin sogar soweit gegangen mir die geschichtlichen Hintergründe durchzulesen, um alles zu verstehen. Da müsste man jedoch sehr viel Zeit investieren, denn diese Zeit war ereignisreich. 

Deshalb habe ich mich schlussendlich hauptsächliche auf Cecily und Rhys konzentriert, denn ihre Story ist voller recht moderner Ansätze. Cecily ist eine untypische Frau des 15. Jhdt. Sie beharrt auf ihren Rechten, sie will sich niemandem unterordnen. Sie spielt auch mit dem Gedanken niemals zu heiraten und alleine zu bleiben. Ein Ding der Unmöglichkeit damals. Rhys wäre einer Ehe nicht abgeneigt, seine Aufmerksamkeit liegt auf seinem Eid, den er einer wichtigen Sache geleistet hat. Deshalb sollte eine Ehefrau überhaupt nicht in Frage kommen.

Somit sind zwei Menschen miteinander verbunden, die beide überhaupt nicht damit einverstanden sind. Das birgt natürlich jede Menge Zündstoff. 

Ich habe das Buch gerne gelesen, wenn auch mit Abstrichen aufgrund der vielen Namen. Aber ich freue mich immer, wenn von der Autorin etwas neues erscheint.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Schmugglerlady (ISBN: 9783404183142)
P

Rezension zu "Die Schmugglerlady" von Lisa McAbbey

Abenteuerliche, süße Historical Romance mit einer mutigen, liebeswerten Heldin im Fokus.
Pitzivor 2 Jahren

England, 1784:

 Nach dem Tod ihres Vaters, steht die junge Lysianassa zusammen mit ihrer Familie vor dem finanziellen Ruin, denn Haus und Besitz wird in Bälde an einen entfernten Verwandten gehen, der alles, zusammen mit dem Titel, geerbt hat. Momentan jedoch weilt der Mann noch in weiter Ferne, genauer gesagt in indischen Gefilden und muss zunächst seine Angelegenheiten regeln, bevor er die beschwerliche und lange Reise gen England antritt.

Diese Zeit will Lysia gut nutzen. Mit dem von ihrem Vater geerbten Schmugglerring, der aus Bewohnern des Dorfes und Angestellten des Hauses besteht, macht sich die junge mutige Frau in den Nächten auf, um begehrtes Schmugglergut wie Tee und französischen Cognac an gut betuchte Herrschaften weiter zu verkaufen, nachdem Lysia und ihre Handlanger die Ware, zunächst sicher in Höhlen am Meer verstaut haben.

Es ist ein lukratives, wenn auch nicht legales Geschäft, das dem Premierminister in London schon lange ein Dorn im Auge ist. So schickt er einen seiner Vertrauten in die Region, der die Verantwortlichen ausfindig machen soll.

 Obwohl Lysia sich im Klaren über die möglichen Folgen ihrer Enttarnung ist, die eine Gefängnisstrafe oder sogar eine Verurteilung zum Tode nach sich ziehen könnte, bleibt ihr jedoch nichts anderes übrig, denn sie benötigt den Erlös aus der Schmuggelei vor allem für den zukünftigen Lebensunterhaltung ihrer weiblichen Familienmitglieder. Denn im Gegensatz zu Lysia, sind ihre jüngeren Zwillingsschwestern, ihre Mutter und Tante verschwendungssüchtig und haben immer noch nicht ganz den Ernst ihrer Lage begriffen.

Als der windige Bürgermeister, der Lysia sehr gerne mit seinem Sohn verheiraten möchte, droht, Lysias Schmuggeleigeschäfte aufzudecken, sollte sie nicht in die Ehe einwilligen, ist Lysia empört. Sie hofft auf Unterstützung von Seiten ihrer Familie, doch die lässt sie hängen.

 Die junge Frau ist am Boden zerstört, denn ihr Herz hat sie bereits an einen anderen verschenkt. Einen hochgewachsenen, frechen Stallburschen, der zu ihrer Schmugglerriege gehört. Doch sie weiß genau, dass eine Liebesbeziehung zwischen ihm und ihr nicht standesgemäß wäre…

 Es war zunächst die wunderschöne Covergestaltung, die mich aufmerksam hat werden lassen, auf Lisa McAbbeys Historical Romance „Die Schmugglerlady“ und so stand dieses Buch bereits auf meinem Wunschzettel, als ich dieses Buch schließlich bei einem Gewinnspiel des Verlags gewann.

Ein wenig erinnert die Story, nicht nur vom Aufbau, auch vom Erzählstil her, an die guten alten Amanda Quick Romane, in denen die Heldinnen nicht nur außergewöhnliche Namen trugen, sondern auch mutig und abenteuerlustig durchs Leben schritten.

 Lisa McAbbey legt einen zeitgemäßen Erzählstil an den Tag, der zur damaligen Zeitepoche passt, so dass reichlich historisches Flair vorhanden ist. Dem Helden des Romans, Jack, hat sie einen starken Yorkshire-Akzent auf den Leib geschrieben, der sich wie ein bayerischer Dialekt liest und den ich, das muss ich leider zugeben, sehr gewöhnungsbedürftig fand beim Lesen. Mich hat das Lesen seiner Dialoge stets etwas herausgebracht und auch Lysias Familie, die hibbelig und peinlich agiert wie ein Großteil der Bennet Familie aus den Austen Romanen, fehlt ein wenig der Tiefgang.

 Die Romanheldin mochte ich dagegen sehr und ihre Bemühungen, ihre treulose, verletzende Familie dennoch durch die Schmuggelei zu unterstützen, machen sie zu einem liebeswerten, verlässlichen Romancharakter, den man schnell in sein Leserherz schließen kann.

Spannend beschrieben fand ich Lysias Abenteuer, während sie ihren Geschäften nachgeht. Diese verleihen dem Roman Würze und auch Lysias, drohendes Schicksal, sorgen dafür, dass man den Roman zwischenzeitlich gar nicht weglegen möchte.

In Sachen Liebesgeschichte hätte ich mir allerdings noch ein wenig mehr Zweisamkeit zwischen dem Helden und Lysia gewünscht und das ein oder andere vertraute Gespräch, das für meinen Geschmack viel zu spät kam. Dennoch ist „Die Schmugglerlady“ ein süßer, humoriger und unterhaltender historischer Liebesroman, wenn man damit leben kann, dass außer dem Austausch von Küssen nicht viel geschieht zwischen dem Paar und alles andere der Phantasie des Lesers überlassen bleibt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Lust auf eine turbulente Kutschfahrt durch England und Schottland? Auf Abenteuer, Spannung und ganz viel Romantik? Dann bewerbt Euch für einen Fahrschein und nehmt Platz in der Kutsche nach Edinburgh, die am 4. September 1754 von London losfährt. Taucht ein in vergangene Zeiten, genießt die wunderschöne Landschaft und fiebert mit, wenn es gilt, Geheimnisse zu lüften, Verschwörungen zu vereiteln und – ganz nebenbei – die große Liebe zu finden …


Was könnt Ihr auf der Kutschfahrt erleben:
London 1754: Im Hof des "Black Swan Inn" machen sich sechs Reisende bereit für ihre Kutschfahrt nach Edinburgh. Unter ihnen die junge Samantha Fairfax - verkleidet als junger Bursche und auf der Flucht vor einer arrangierten Heirat.
In der beengten Kutsche sitzt die arme Sam ausgerechnet "Mr Rüpel" gegenüber, einem durchaus attraktiven Landschaftsarchitekten, der sich aber leider völlig ungehobelt benimmt. Ganz im Gegensatz zum eleganten französischen Comte, der immer wieder Sams Nähe sucht. Doch schon bald wird klar: Auch ihre Mitreisenden sind nicht alle die, als die sie sich ausgeben! Für die junge Frau beginnt eine abenteuerliche Fahrt mit Stationen beim Pferderennen, auf dem Jahrmarkt und auf einem Maskenball. Doch nicht nur diese Ereignisse lassen Sams Herz schneller schlagen ...
Hinweis: Dieser Roman ist eine stark überarbeitete Neuausgabe und zuvor bereits unter dem Titel "Die Reise nach Edinburgh" erschienen.


Wie könnt Ihr Euren Fahrschein für die Kutschfahrt erwerben?
Der Verlag be-ebooks stellt für die Leserunde zu "Lady ohne Furcht und Tadel“ freundlicherweise 15 eBook-Exemplare zur Verfügung. Wenn Ihr an der Leserunde teilnehmen möchtet, dann bewerbt Euch hier bis Freitag 30. November 2018 mit einem kurzen Kommentar zu Eurer aufregendsten Reise. Bei mehr als 15 Bewerbungen entscheidet die Glücksfee! Natürlich können auch LeserInnen an der Leserunde teilnehmen, die das eBook bereits erworben haben.


Bitte beachten: Mit dem Gewinn eines der eBooks ist die zeitnahe Teilnahme an der Leserunde sowie das Posten einer Rezension auf lovelybooks verpflichtend. Wenn Ihr Eure Rezension darüber hinaus auch auf anderen Plattformen veröffentlicht, freue ich mich sehr!


Übrigens, auf meiner Website sowie meiner Facebook-Seite findet Ihr weitere Infos zum Buch sowie eine Leseprobe!

Noch kurz zu meiner Person:
Als enthusiastischer Großbritannien-Fan interessiere ich mich schon seit vielen Jahren für englische und schottische Geschichte. Derzeit lebe und schreibe ich in Wien, wo ich für einen internationalen Konzern tätig bin.


Ich freue mich schon sehr, Euch bald in der Kutsche nach Edinburgh zu treffen! Auf eine aufregende Reise und unterhaltsame Lesestunden,
Lisa McAbbey

177 BeiträgeVerlosung beendet
mcabbeys avatar
Letzter Beitrag von  mcabbeyvor 5 Jahren
herzlichen Dank für die wunderschöne Rezi und fürs fleißige Verteilen! :-)

Nach außen eine Lady, im Herzen eine Schmugglerin!
Bewerbt Euch für die in Kürze startende Leserunde zu meinem neuesten Roman „Die Schmugglerlady“ und taucht ein ins England des Jahres 1784, wo Euch Abenteuer, Romantik und eine Prise Humor erwarten.

Darum geht es:
England 1784. Nach dem unerwarteten Tod ihres Vaters Colonel Farley steht die junge Lysia vor einer großen Herausforderung: Während ihre Schwestern damit beschäftigt sind, geeignete Ehemänner zu finden, muss sie den geheimen Schmugglerring ihres Vaters fortführen, um den Lebensunterhalt der Familie zu sichern.
Doch in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten, ist gar nicht so einfach. Umso glücklicher ist sie, als sie mit Jack Ryder einen tatkräftigen neuen Schmuggler an ihrer Seite hat.
Zudem ist der Neue gutaussehend und charmant und lässt Lysias Herz trotz des Standesunterschieds höher schlagen.
Doch als der Earl von Darrington auftaucht, scheint auf einmal alles in Gefahr – der hat nämlich den Auftrag, dem Schmuggel in der Gegend einen Riegel vorzuschieben ...
Große Gefühle treffen auf abenteuerliche Schmuggeleien!

Wie könnt Ihr Euch bewerben?
Der Verlag be-ebooks stellt für die Leserunde zu "Die Schmugglerlady“ freundlicherweise 10 eBook-Exemplare zur Verfügung. Wenn Ihr an der Leserunde teilnehmen möchtet, dann bewerbt Euch hier bis Dienstag, 17. Oktober 2017.
Bei mehr als 10 Bewerbungen entscheidet die Glücksfee!
Natürlich können auch LeserInnen an der Leserunde teilnehmen, die das eBook bereits erworben haben.

Bitte beachten: Mit dem Gewinn eines der eBooks ist die zeitnahe Teilnahme an der Leserunde sowie das Posten einer Rezension auf lovelybooks verpflichtend. Wenn Ihr Eure Rezension darüber hinaus auch auf anderen Plattformen veröffentlicht, freue ich mich sehr!

Übrigens, auf meiner Website sowie meiner Facebook-Seite findet Ihr weitere Infos zum Buch sowie eine Leseprobe!


Noch kurz zu meiner Person:
Lisa McAbbey interessiert sich als Großbritannien-Fan schon seit vielen Jahren für englische und schottische Geschichte. Sie lebt und schreibt in Wien, wo sie für einen internationalen Konzern tätig ist.

Ich freue mich schon sehr, Euch bald in der Leserunde zu "Die Schmugglerlady" zu treffen! Auf einen regen Austausch und unterhaltsame Lesestunden
Eure Lisa McAbbey
80 BeiträgeVerlosung beendet
mcabbeys avatar
Letzter Beitrag von  mcabbeyvor 6 Jahren
vielen Dank fürs Mitlesen, noch dazu in der für dich nicht leichten Zeit, und für dein Feedback zur Geschichte! herzlichen Dank!

Ein unterhaltsamer Ausflug ins London des Jahres 1756 gefällig?
Dort erwartet Euch die Geschichte von „Der Spion mit dem Strumpfband“, eine kurzweilige Mischung aus Spionage- und Liebesroman, vollgepackt mit Spannung, Romantik und ganz viel London-Flair!
Bewerbt Euch für die in Kürze startende Leserunde, wenn Ihr mich auf diesem Ausflug begleiten wollt.


Und darum geht es:
London 1756. Die junge Agentin Clarissa  Greenly, Tochter eines verarmten und im Gefängnis einsitzenden Baronets, erhält den Auftrag, einem hohen Regierungsbeamten, dem nüchternen und gestrengen Earl von Hawkhurst, ein geheimnisvolles karmesinrotes Notizbuch abzujagen.
Doch so erfolgreich sie auch sonst ihre geheimen Aufträge ausführt – diesmal will es nicht klappen! Und jeder neue Versuch stürzt Clarissa in tiefere Gefühlsverwirrungen, denn der Earl entpuppt sich als äußerst attraktiver und leidenschaftlicher Mann.


Wie könnt Ihr Euch bewerben?
Der Verlag be-ebooks stellt für die Leserunde zu "Der Spion mit dem Strumpfband" freundlicherweise 10 eBook-Exemplare zur Verfügung. Wenn Ihr an der Leserunde teilnehmen möchtet, dann bewerbt Euch hier bis Freitag 24. Februar 2017. Bei mehr als 10 Bewerbungen entscheidet die Glücksfee! Natürlich können auch LeserInnen an der Leserunde teilnehmen, die das eBook bereits erworben haben.


Bitte beachten: Mit dem Gewinn eines der eBooks ist die zeitnahe Teilnahme an der Leserunde sowie das Posten einer Rezension auf lovelybooks verpflichtend. Wenn Ihr Eure Rezension darüber hinaus auch auf anderen Plattformen veröffentlicht, freue ich mich sehr!


Übrigens, auf meiner Website sowie meiner Facebook-Seite findet Ihr weitere Infos zum Buch sowie eine Leseprobe!


Noch kurz zu meiner Person:
Lisa McAbbey hat Rechtswissenschaften studiert und interessiert sich als Großbritannien-Fan schon seit vielen Jahren für englische und schottische Geschichte. Sie lebt in Wien und ist für einen internationalen Konzern tätig.


Ich freue mich schon sehr, Euch bald in der Leserunde zu "Der Spion mit dem Strumpfband" zu treffen. Auf einen regen Austausch und unterhaltsame Lesestunden!
Eure Lisa McAbbey
 

141 BeiträgeVerlosung beendet
mcabbeys avatar
Letzter Beitrag von  mcabbeyvor 6 Jahren
oh, vielen lieben Dank!!! :-)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks