Lisa Barham

 3,1 Sterne bei 35 Bewertungen
Autor*in von Shopping and the City, Die Shopping-Prinzessinnen und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Lisa Barham

Cover des Buches Shopping and the City (ISBN: 9783442372454)

Shopping and the City

 (21)
Erschienen am 15.05.2009
Cover des Buches Die Shopping-Prinzessinnen (ISBN: 9783442375387)

Die Shopping-Prinzessinnen

 (12)
Erschienen am 01.07.2010
Cover des Buches Project Paris (ISBN: 1417783885)

Project Paris

 (1)
Erschienen am 10.07.2007
Cover des Buches Accidentally Fabulous (ISBN: 1416914455)

Accidentally Fabulous

 (1)
Erschienen am 26.08.2008

Neue Rezensionen zu Lisa Barham

Cover des Buches Shopping and the City (ISBN: 9783442372454)

Rezension zu "Shopping and the City" von Lisa Barham

Rezension zu "Shopping and the City" von Lisa Barham
Ein LovelyBooks-Nutzervor 11 Jahren

Inhalt:
Paris ist perdu- da Imogenes Eltern ihr wegen astronomisch hoher Kreditkartenrechnung den Urlaub in Frankreich streichen und sie dafür bei einem Ferienjobprogramm anmelden. Incroyable!
Doch statt ihre Schulden in einem Supermarkt abzustottern, kann Imogene im fabelhaften Apartment ihrer Freundin Evie in New York wohnen und in ihrem Traumjob arbeiten: als Praktikantin in der angesagtesten Modeagentur New Yorks. Supermodels, Fashionweeks- und Typen wie Paolo... Imogene ist so richtig in ihrem Element. Leider aber auch die grässliche Brooke, die mit ihrem High-Heels immer wieder Imogenes Weg nach oben blockiert...

Meine Meinung:
Ich muss ehrlich zugeben, dass mir der Einstieg in dieses Buch doch etwas schwer gefallen ist.
Die Protagonistin fängt damit an, sich, ihre Familie und ihr Leben komplett vorzustellen. Man wird direkt am Anfang mit zu vielen Informationen überrumpelt, die man gar nicht alle aufnehmen kann. Hier hätte ide Autorin den Leser nach und nach mit Infos füttern können. Der Leser hätte so mehr aufnehmen können, um gewisse Umstände in die Erzählen von Imogene einzuordnen.
Ebenfalls total genervt hat mich die Protagonistin zu Beginn selbst. Ihr Erzählstil hat mir gar nicht gelegen. Immer wieder hat sie Sätze gesagt, in denen sie statt "ich" "moi" sagt. Z.B: " Was soll eine Trendsetterin wie moi tun, wen ..." Und das zu Häuf, und nicht nur "moi" sagte sie des öfteren, sondern auch andere französische Wörte setzte sie ein. Das nervt auf die Dauer und unterbricht den Lesefluss enorm.

Dieser Mangel hat sich aber im Laufe des Buches etwas gebessert, und nur noch selten kamen Wörter aus dem Französischen vor.
Somit hat sich auch der Lesefluss erhöht, und man hat das Buch innerhalb kurzer Zeit durch gelesen. Spannung kommt selbsterklärend auf Grund der Handlung nicht auf, dennoch möchte man an gewissen Punkten wissen, wie es um Imogene weitergeht.

Die Charaktere haben im Laufe der Geschichte eine leichte Entwicklung durchgemacht. So konnte ich zu Beginn gar nichts mit Imogene anfangen, habe ich sie zum Ende des Buches doch liebgewonnen und habe mit ihr gefühlt.
Wie es in so einem Buch nunmal sein muss, gab es auch einen " Bösewicht": Brooke. Hier ist es der Autorin gelungen, sie bösartig und hinterhältig zu beschreiben, was der Handlung eine leichte Abwechslung verpasst hat.

Was in diesem Buch auffällt, sind kleine Illustrationen in unregelmäßigen Abständen. Hier werden kleine Bildchen bezüglich der Handlung abgebildet, was dem einen oder anderen Mädchen ganz gut gefallen könnte. Zumindest lockern sie das Buch etwas auf.

Alles in allem ist "Shopping and the City" von Lisa Barham ein Buch, dass man zwischendruch mal lesen kann, aber nicht muss. Nette Charaktere, nette Handlung, aber nicht mehr.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Shopping-Prinzessinnen (ISBN: 9783442375387)
Minervas avatar

Rezension zu "Die Shopping-Prinzessinnen" von Lisa Barham

Rezension zu "Die Shopping-Prinzessinnen" von Lisa Barham
Minervavor 11 Jahren

Ich habe selten so ein oberflächliches und langweiliges Buch gelesen.
Bisher kannte ich Lisa Barham nicht - und bin auf den Titel und die Aufmachung des Buches gestolpert. Ich hatte vermutet, dass es in die Richtung von Rebecca Bloomwood geht. Aber weit gefehlt.
Es geht um eine Modepraktikantin in Paris.
Die Story ist einfach flach und bei der wenigen Seitenanzahl (unter 180 Seiten) gibt es auch noch seitengroße Abbildungen! Wer braucht denn so etwas? Ich fand das leider störend, lag aber auch daran das das Buch so uninteressant ist!
Leider viel mir auch unangenehm das unnötige product placement auf. Auf jeder Seite überbietet sich die Protagonistin mit Aussagen wie "Meine Tasche von Fendi, mein Cocktailkleid von Miu Miu.." - das hat mich sehr gestört.
Fazit:
Dieses Buch ist wirklich nur etwas für Modefans, die Personen in der Story bleiben flach und uninteressant. Für mich war es nicht lesenswert!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Shopping and the City (ISBN: 9783442372454)
MrsLea<3s avatar

Rezension zu "Shopping and the City" von Lisa Barham

Rezension zu "Shopping and the City" von Lisa Barham
MrsLea<3vor 14 Jahren

Die Geschichte von Imogene hat mich nicht sehr gepackt oder beeindruckt, auch mit dem Schreibstil konnte ich nicht anfangen. Die Geschichte ist ziemlich oberflächlig, ich musste mich echt durchquälen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 68 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks