Lisa-Marie Dickreiter

 4,6 Sterne bei 206 Bewertungen

Lebenslauf von Lisa-Marie Dickreiter

Lisa-Marie Dickreiter wurde 1978 in Furth i.W., Bayern, geboren. Da Sie schon früh wusste, wohin Sie beruflich gehen würde, absolvierte sie nach dem Abitur einige Praktika in Verlagen und Filmproduktionen. Danach studierte Sie Drehbuch an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg und absolvierte die Leondinger Akademie für Literatur in Linz, Österreich. Sie arbeitet als freie Autorin und Dozentin für Dramaturgie in Berlin und im Schwarzwald. »Vom Atmen unter Wasser« ist ihr Debütroman und im August 2010 im Berlin Verlag erschienen. Inzwischen hat sie sich darüber hinaus einen Namen als Kinderbuchautorin gemacht.

Alle Bücher von Lisa-Marie Dickreiter

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Lisa-Marie Dickreiter

Cover des Buches Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht (ISBN: 9783401717111)
L

Rezension zu "Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht" von Lisa-Marie Dickreiter

witzige Vorlesegeschichte
Lesensundspielenddurchslebenvor 17 Tagen

Ich hab das Buch mit meinen Kindern mit 6 und 8 lesen wollen - muss aber sagen, für den 6 Jahre alten war es doch eine längere Lektüre auch zum Vorlesen, denn das Buch ist ganz schön dick. Da es aber mit sehr großflächigen Illustrationen geschmückt ist und die die Geschichten spannend, lustig und kurzweilig sind, war das nicht so das Problem, wie ich anfangs vermutete. Hauptcharakter ist Karlchen - wer nun glaubt, dass sei die Verniedlichung von Karl, der hat sich getäuscht. Karlchen ist ein Mädchen: Karla Özgül Elisabeth ist ihr vollständiger Name (diesen hört man im Buch ziemlich oft, denn wenn Mama sauer wird, nennt sie Karlchen bei ihrem vollen Namen - und das ist ziemlich oft). Sie ist 6 Jahre alt und lebt mit Mama, Papa und Opa auf einem Bauernhof mit Hühnern und ein paar anderen Tieren. Diesen Sommer sollen zum ersten Mal auch Gäste aus Berlin kommen - doch die gilt es erst, vom Urlaub auf dem Bauernhof zu überzeugen und auch davon, dass Karlchen zwar erst 6 ist, aber sicher kein Baby mehr ist. Im Gegenteil: Karlchen ist für ihre 6 Jahre eher groß und hat auch schon sehr viele Ideen - wobei nicht alle ihrer Mama gefallen...

Ich fand das Buch auch als Erwachsene noch lustig zu lesen. Der Schreibstil ist sehr eindrücklich. Oft wird der Lesende angesprochen, wie durch: "Aber es ist an der Zeit, dir endlich zu verraten, was Opa vorhatte. Das will ich im nächsten Kapitel tun. Versprochen!" (S. 165) oder ähnlichen Ausführungen. Die Sichtweise und Gedankenwelt von Karlchen wird sehr eindrücklich geschildert, und man merkt, Karlchen will wirklich helfen - das ihr das aber nicht immer gelingt, versteht sich fast von selbst. Ich fand diese Multiperspektivität ziemlich spannend und oft auch lustig. Überhaupt musste ich in diesem Buch oft schmunzeln. Ich mochte die Geschichte vor allem deshalb, weil keine heile Welt vorgespielt wird. Die Mama ist oft mal streng, sie versteht Karlchens Absichten nicht immer richtig - und entschuldigt sich dann auch dafür. Der Opa ist pädagigsch - nun sagen wir mal: nicht wertvoll, denn er erzählt so manchen Unsinn und hat nicht immer das Wohl der Kinder im Kopf. Die Berliner Kinder wachsen ohne Papa auf und müssen auch Sachen machen, die ihnen gar keinen Spaß machen. Diese Liste ließe sich noch weiterführen, aber ich denke, die Richtung ist klar. Es wird keine perfekte Welt vorgespielt, es ist eine Geschichte aus dem Leben; einem Leben, in dem auch mal Türkisch gesprochen wird; man auch mal Angst haben darf, mal Unsinn anstellt und dafür in einem Sockenwäschebergzimmer landet - zumindest ich als dreifache Mama konnte sehr mitfühlen....

Eine wirklich lustige und toll illustrierte Geschichte mit schrägen Charakteren, viel Humor und Abenteuer auf dem Land!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Berti und seine Brüder. Das coolste Haustier der Welt (ISBN: 9783789110719)
Lissi_Filibusters avatar

Rezension zu "Berti und seine Brüder. Das coolste Haustier der Welt" von Lisa-Marie Dickreiter

Nettes Erstlesebuch
Lissi_Filibustervor 24 Tagen

Wir haben schon den ersten Band 1 "Berti und seine Brüder. Der voll verpatzte Schulstart" gelesen. Leider hat uns diese Geschichte nicht ganz so gut gefallen wie die erste, die sehr viel lustiger war.

In diesem Buch kaufen Berti und seine Brüder einen Flusskrebs als Haustier. Da dieser sich nicht mehr bewegt, wollen Bertis Brüder den Krebs in die Natur bringen. Eddie der Krebs soll ein Abenteuer erleben. Die Geschichte geht ganz nett weiter. Allerdings ist sie leider nicht so spaßig, wie erwartet. Dafür zeigt Berti, dass er sehr mutig sein kann. Das hat uns gut gefallen.

Der Textlänge und Wortwahl sind für Erstleser sehr gut geeignet. Auch die Illustrationen unterstützen das Gelesene und passen sehr gut. Die Leserätsel am Ende des Buches machen meinem Jüngsten immer viel Spaß und motivieren zum Weiterlesen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Berti und seine Brüder. Der voll verpatzte Schulstart (ISBN: 9783789110702)
Lissi_Filibusters avatar

Rezension zu "Berti und seine Brüder. Der voll verpatzte Schulstart" von Lisa-Marie Dickreiter

Verschlafen, im Schlafanzug zur Schule, von der Polizei gestoppt...
Lissi_Filibustervor 25 Tagen

Erstlesebücher gibt es viele, dieses hier ist besonders lustig und macht viel Spaß, denn an Bertis erstem Schultag läuft einiges anders als geplant. Die Familie verschläft und für das Umziehen bleibt keine Zeit mehr. Hauptsache Berti schafft es noch rechtzeitig zum Klassenfoto in die Schule, egal wie.

Die Geschichte hat uns gut gefallen. Das Erzählte po ist hoch, es wird also nie langweilig. Dabei sind Wortwahl und Länge der Kapitel gut auf Erstleser abgestimmt. Am Ende des Buches gibt es noch ein paar Rätselseiten, die gut gemacht sind.

Für Leseanfänger ein sehr gutes Buch zum Lesenüben.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Karlchen will euch zu einer neuen Hör-Runde verhelfen - ob ihr wollt oder nicht :)! Denn bei Karlchen und ihrer Familie ist immer was los. Außerdem mischt sie sich – genau wie Opa – gern in fremde Angelegenheiten ein. Aber warum wollen sich die meisten Menschen, denen Karlchen so hilfsbereit unter die Arme greift, so gar nicht helfen lassen? Wir verlosen 10 Hörbücher und 4 Bücher!

97 BeiträgeVerlosung beendet
metAlpAndas avatar
Letzter Beitrag von  metAlpAndavor 6 Monaten

Hier kommt meine Rezension, die wortgleich auch auf amazon.de, hugendubel.de und thalia.de erscheinen wird.

https://www.lovelybooks.de/autor/Lisa--Marie-Dickreiter-/Karlchen-hilft-allen-ob-sie-wollen-oder-nicht-5039768676-w/rezension/7806510500/

Vielen Dank für dieses unterhaltsame Hörbuch, meine Mädels sind absolut begeistert!

Wir suchen insgesamt 20 Leser, die Lust haben, das neue Kinderbuch »Berti und seine Brüder: Die Schokoladenkugel des Bösen« von Lisa-Marie Dickreiter und Andreas Götz gemeinsam in der Leserunde zu lesen. Wir vergeben dafür 20 Rezensionsexemplare in Print.

146 BeiträgeVerlosung beendet

Die Drachen-Bande

Max und die verrückte Rentner-Gang von Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner haben einen neuen Fall!
Seid hautnah dabei, wenn gegen die gefährliche Drachen-Bande ermittelt wird.

ab 8 Jahren

Hilfe, Motzkopf wurde entführt! Von der gefährlichen Drachenbande! Fieberhaft macht sich Max mit seinen Freunden Vera, Horst und Kilian auf die Jagd nach den Entführern. Was hat die hundsgemeine Drachenbande mit seinem Kater vor? Und wie können Max und die drei wilden Alten vom Tisch Nr. 7 Motzkopf retten? Keine Frage: Auf die vier Meisterdetektive vom Seniorenheim Burg Geroldseck wartet ihr schwierigster Fall! Denn wenn sie Motzkopf nicht schleunigst finden, wird Max seinen geliebten Kater niemals wiedersehen. 



Ein neuer kniffeliger Fall für die schrumpeligsten und coolsten Meisterdetektive der Welt!


Lisa-Marie Dickreiter, geboren 1978, studierte an der Filmakademie Baden-Württemberg mit dem Schwerpunkt Drehbuch. 2010 erschien ihr erster Roman „Vom Atmen unter Wasser", in dem sie auf beeindruckende Weise Trauerarbeit in Prosa übersetzt. "Ein außerordentliches, beglückendes Debüt", schreibt dazu die ZEIT. Der Roman wurde mit dem Thaddäus-Troll-Preis ausgezeichnet und von SWR/arte u.a. mit Andrea Sawatzki unter der Regie von Winfried Oelsner verfilmt. Gemeinsam mit Winfried Oelsner schreibt Lisa-Marie Dickreiter auch die spannende Kinderbuch-Reihe um MAX UND DIE WILDE SIEBEN.

Winfried Oelsner, geboren 1972, hat Film- und Fernsehwissenschaften, Geschichte und Politik in Bochum und Köln studiert. Anschließend absolvierte er an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg ein Regie-Studium für Spielfilm und Dokumentarfilm. Er lebt und arbeitet als Autor und Regisseur in Berlin. Zu seinen Regie-Projekten zählen u.a. „Tsunami“ (ProSieben) und „Vom Atmen unter Wasser“ (SWR/arte) nach dem erfolgreichen Debütroman von Lisa-Marie Dickreiter. Gemeinsam mit Lisa-Marie schreibt Winfried Oelsner auch die spannende Kinderbuch-Reihe um MAX UND DIE WILDE SIEBEN.

Ich suche für diese Leserunde Leser, die gemeinsam in der Leserunde das Buch besprechen & anschließend das Buch rezensieren möchten. Gerne auch Leser/innen im entsprechenden Alter! (ab ca 8 Jahren)

Hierfür stellt der Verlag 20 Bücher zu Verfügung, wobei wir uns auch über einige Blogger freuen würden.
Solltet ihr also bloggen, dann schreibt uns bei der Bewerbung eure Blogadresse bei.

Bewerbungfrage: Was glaubt ihr, erwartet Motzkopf bei der Drachenbande?

Schaut euch doch mal auf der Verlagsseite um, da warten weitere, interessante Neuerscheinungen auf euch.

*** Wichtig ***

Ihr solltet Minimum 2-3 Rezension in Eurem Profil haben, damit ich sehen kann wie Ihr Eure Rezensionen schreibt und wie aussagekräftig/aktuell sie sind. Der Erhalt eines Rezensionsexemplares ist verpflichtend für die Teilnahme an der Leserunde. Dazu gehört das zeitnahe Posten in den Leseabschnitten und das anschließende Rezensieren des Buches

Erwiesene Nichtleser werden nicht ausgewählt
Gewinner-Adressen werden nach Bucherhalt aus Datenschutzgründen gelöscht.

316 BeiträgeVerlosung beendet
Ann-Marys avatar
Letzter Beitrag von  Ann-Maryvor 7 Jahren
Total verspätet, weil ich es total vergessen hatte, kommt heute meine Rezesion. Vielen Dank dass wir mitlesen durften! https://www.lovelybooks.de/autor/Lisa--Marie-Dickreiter-/Max-und-die-Wilde-Sieben-Die-Drachenbande-1208338347-w/rezension/1356686024/

Zusätzliche Informationen

Lisa-Marie Dickreiter im Netz:

Community-Statistik

in 224 Bibliotheken

auf 20 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks