Nachdem mich bereits die drei vorigen Bände der Reihe überzeugen konnten, habe ich mich umso mehr auf Poppys Geschichte gefreut. Schon längst war klar, dass die Story rund um die jüngste der McCarthy-Schwestern und Trace Bradley interessant wird, da die beiden bekanntlich schon eine gemeinsame Vergangenheit haben.
Der Beginn des Buches hat mir, obwohl Poppy ganz anders ist als ihre Schwestern, auf anhieb gefallen. Die Geschehnisse haben mich überzeugt und pepp in die Story gebracht, während auch emotionale Szenen nicht vernachlässigt wurden. Besonders die Vergangenheitskapitel sind überaus interessant zu lesen und verdeutlichen die Gefühle der beiden zueinander.
Ein Wort, dass mir beim Lesen ständig durch den Kopf ging, war „authentisch“. Die gesamten Wortwechsel fühlten sich so realistisch an, dass ich das Gefühl hatte, als könnten diese tatsächlich so stattfinden. Dies schließt auch die Story mit ein. Beispielsweise fand ich es gut, dass die „Problematik“ rund um Flynn und Maggys Beziehung nicht einfach verschwand, sondern auf realistische Weise behandelt wurde.
Eins muss man sagen, Trace ist einfach ein Träumchen. Der beliebte Country-Star ist nicht nur ein gefühlvoller Charmeur, sondern auch noch super verständnisvoll. Aber genau das muss ich an dieser Stelle etwas bemängeln. Gegen Ende der Geschichte war mir Poppy zu egozentriert, Trace dagegen schlichtweg zu nachgiebig. Ich konnte mich überhaupt nicht in die Protagonistin hineinversetzen und ihre Gedankengänge rund um das Song-Drama verstehen, während Trace – für mich unverständlicherweise – seine Karriere hintangestellt hat. Mir hat es nicht behagt, dass Poppy ihren Willen mit aller Kraft durchsetzen wollte, wenigstens ein Kompromiss wäre meiner Meinung nach eine schönere und harmonischere Lösung gewesen.
Da ich zu kitschigen Epilogen leider nicht nein sagen kann, muss ich anmerken, dass dieser zwar schön und emotional war, ich mir jedoch ein Wiedersehen mit allen Figuren der Reihe gewünscht hätte. Womöglich ein Abendessen auf der Veranda oder ähnliches, um die Cherry Hill Reihe ideal abzurunden.
Nichtsdestoweniger hat mir das Buch gut gefallen. Die Vibes zwischen den beiden Protagonisten waren nahezu greifbar, Anspielungen an andere Bücher waren super integriert und man konnte gar nicht anders, als sich bei diesem Setting einfach nur wohlzufühlen.
Alles in allem hat dieses Buch, trotz schwächerem Ende, 4,5 Sterne absolut verdient. Ich bin schon auf weitere Bücher der Autorin gespannt.
Lilly Lucas
Lebenslauf
Lilly Lucas wurde 1987 in Ansbach geboren und studierte Germanistik in Bamberg. Heute lebt sie mit ihrem Mann, ihrem Sohn und endlos vielen Büchern in Würzburg. Ihre Liebesromane New Promises, New Dreams, New Horizons, New Chances und Find me in Green Valley wurden zu Spiegel-Bestsellern. Wenn sie nicht Romane über die Liebe und das Leben schreibt, sieht sie sich am liebsten die Welt an, steckt ihre Nase in Bücher oder lebt ihre Film- und Seriensucht auf der heimischen Couch aus.
Quelle: Droemer Knaur
Neue Bücher
Zwei fürs Leben
New Wishes
A Place to Shine
Alle Bücher von Lilly Lucas
New Beginnings
New Promises
A Place to Love
New Dreams
New Horizons
New Chances
A Place to Grow
A Place to Shine
Neue Rezensionen zu Lilly Lucas
Und damit muss ich mich jetzt leider von der Cherry Hill-Reihe verabschieden, mit der ich so viele schöne und schmerzhafte Stunden verbracht habe.
Die Farm, die McCarthy's, die Gespräche, die Baumhäuser, die Liebesgeschichten, die großen Gefühle sind alles zusammen zu einem absoluten Wohlfühlort und Zuhause geworden.
Auch der letzte Band hat bei mir wieder Herzklopfen vom Feinsten ausgelöst, ich habe mitgefiebert und es fällt mir schwer nun alles loslassen zu müssen.
Poppy und Trace habe ich von Anfang an geliebt. Sie ist lebensfroh, positiv (zumindest meistens:) und ein kleiner Sonnenschein; er ist charmant, hoffnungsvoll und leidenschaftlich: die perfekte Kombi, wenn ihr mich fragt!
Zum Ende hin wurde das Drama meiner Meinung etwas zu viel und wurde auch zu schnell dann wieder abgehandelt, aber dennoch habe ich alles an dieser Geschichte geliebt. Der Epilog war dann genau richtig und hat nochmal einen wunderschönen Abschluss der Reihe gebildet.
Absolute Leseempfehlung!
Rezension zu "New Beginnings: Green Valley Love 1" von Lilly Lucas
Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, auch wenn es nicht wirklich was neues ist und auch irgendwie eine typische Young Aduld-Liebesgeschichte ist, die eigentlich auch irgendwie vorhersehbar ist. Trotzdem haben mir die Protagonisten gut gefallen und die Geschichte um die Liebelei zwischen Lena und Ryan war toll.
Die Sprecherin war auch super und hat es wunderbar gelesen. Es hat Spaß gemacht ihr zuzuhören.
Gespräche aus der Community
Wir verlosen 20 Hörbuch-Downloads!
Stell dir vor, du ziehst für deine große Liebe extra von Hamburg in die Kleinstadt und als Dank – wirst du ohne Vorwarnung verlassen. Genau das passiert Marit.
Finde heraus, wie sie neue Liebe und Lebensfreunde findet und was ein
USB-Stick damit zu tun hat …
Die Email war ganz süss. Rundet alles natürlich gut ab, da wir ja auch mit einer E-Mail gestartet sind.
ich möchte euch herzlich zu einer Leserunde zu meinem Roman „New Beginnings - Green Valley Love 1“ einladen und würde mich riesig freuen, wenn ihr schon vor dem offiziellen Erscheinungstermin am 3. Juni gemeinsam mit mir und Lena einen Ausflug in die Rocky Mountains macht.
Und darum geht es: Ihr Jahr als Au-pair in den USA hatte sich Lena aus Berlin definitiv anders vorgestellt. Statt in einer angesagten Metropole landet sie in der Kleinstadt Green Valley in den Rocky Mountains, wo ihre Gastfamilie ein kleines Bed & Breakfast führt. Doch obwohl Lena als echtes Großstadtmädchen wenig mit Bergen anfangen kann, fühlt sie sich schnell wohl im Haushalt von Jack und Amy Cooper und deren kleinem Sohn Liam. Wäre da nicht Jacks jüngerer Bruder Ryan, der „gefallene Held" und Bad Boy von Green Valley! Er musste nach einem schweren Ski-Unfall seine Profikarriere beenden und wohnt nun eher unfreiwillig bei den Coopers, wo er seinen geballten Frust an Lena auslässt. Eines Tages liest ihm Lena ganz schön die Leviten. Von da an ist zwischen ihr und dem gut aussehenden Bad Boy irgendwie alles anders …
Wenn ihr jetzt Lust bekommen habt, mit Lena nach Colorado zu fliegen, dann bewerbt euch bis Sonntag, 12. Mai 2019, für die Leserunde. Um teilzunehmen, müsst ihr keine kniffligen Fragen beantworten, sondern mir verraten, welchen Ort, welche Stadt oder welches Land ihr gerne einmal bereisen würdet und warum.
Der Knaur Verlag stellt 15 Freiexemplare zur Verfügung. Aus Fairnessgründen bitte ich darum, nur mitzumachen, wenn ihr Zeit und Lust habt, eine Rezension zu schreiben - gerne auch auf Amazon & Co - und euch mit mir auszutauschen.
Ich freu mich jetzt schon auf eure Gedanken und Anregungen. Wenn ihr mehr über mich erfahren wollt, könnt ihr mir gerne auf Instagram folgen (lillylucas.autorin). Eine kleine Leseprobe findet ihr hier.
Viele liebe Grüße
Lilly
Ich muss sagen dieses Buch ist ein voller Erfolg! Das ist so spannend und interessant. Ich empfehle es weiter. Der Inhalt war so interessant und einfach geschrieben. Man fühlt sich in dem Buch als wäre man dabei. Ich habe noch nie soooo ein gutes Buch gelesen.
Endlich auch als Hörbuch: eine Geschichte zum Verlieben! Feli jobbt im Pflegeheim, um die Pflege für ihre demente Großmutter zu bezahlen. Dort trifft sie auf den selbstverliebten Leo, der zu Sozialstunden auf ihrer Station verdonnert wurde. Genau die Art Mann, mit der Feli so gar nichts anfangen kann - und trotzdem fasziniert er sie. Bis er sie bitter enttäuscht...
Vielen Dank für die Hörrunde!
Hier meine Rezi:
Zusätzliche Informationen
Lilly Lucas im Netz:
Community-Statistik
in 3.339 Bibliotheken
auf 1.103 Merkzettel
von 103 Leser*innen aktuell gelesen
von 386 Leser*innen gefolgt