Rezension zu "Fabula Ensis" von De Sade
Inhalt
Band 1 von 3 teiligen Reihe
351 Seiten
Inhalt/Thema
In einer Welt, die von Dämonen beherrscht wird, gibt es nur drei Menschen, die das Unheil aufhalten können.
Meine Meinung
Mein erstes Buch vom Dark Empire Verlag/De Sade und ich muss sagen, interessante Idee aber noch ausbaufähig, zumindest was das Worldbuilding und die Tiefe angeht.
Die Geschichte startet ziemlich actionreich und man lernt anfangs recht viele Protagonisten kennen, aber leider nur sehr oberflächlich.
Es gibt sehr viele Kampfszenen meist brutal und detaillierter gehalten, die mir persönlich gut gefallen haben.
Fabula Ensis hat gutes Potential und die schönen Illustrationen im Buch erinnern zeichnerisch stark den Charakteren aus Final Fantasy, welche laut Autor auch für die Inspiration dienten. Für mich sehr ansprechend, denn ich mag den Stil von actionreichen Szenen und hübschen Protagonisten sehr gernre ^-^
Der Weltenbau und die Charaktere sind leider viel zu kurz gekommen, gerade bei einem Auftakt ist das "drumherum" für mich wichtig.
Teils war es wirklich anstrengend nicht den Überblick zu verlieren, weil leider viel zu wenig erklärt wurde. Ich mag zwar Bücher in denen der Leser schon selbst mitdenken soll, aber mir alles selber zusammen zu reimen und dann von Actionszene zur nächsten zu Springen schmälert dann leider den Lesespaß und hinterlässt beim Lesen zu viele Fragezeichen.
Im Shop des Verlages habe ich gesehen, dass es noch ein "Bonusband zu Fabula Ensis gibt
Fabula Ensis hautnah!
Erfahre in diesem Artbook alles über Fabula Ensis, die dort lebenden Clans, die Kabaru, die Death Guard, die Mönche des Shaolin, die Tengu und Shinigami und natürlich über die wichtigsten Charaktere des Buches und der Kurzgeschichten.
Dieses Buch mit gerade mal 70 Seiten (Hardcover) enthält Skizzen/Illustration wie sich der Autor seine Welt und Protagonisten vorstellt.
Richtig coole Idee, ABER eins geht für mich gar nicht, das Hauptbuch (Hardcover mit 351 Seiten) + Illustrationen geht überhaupt nicht auf Charaktere, Weltenbau, Rassen, Clans etc. ein, sodass der reine Buchleser sich überhaupt kein richtiges Bild von der Welt und den Charakteren machen kann!...
Dafür soll dann das 70 Seiten Buch dienen,... an sich hätte ich damit auch kein Problem, was ich aber wirklich Wucher finde, ist das man für 70 Seiten dann 29,99€ zahlen soll, wo das Hauptbuch mit 351 Seiten vergleichsweise 19,99€ kostet!
Das wirkt auf mich leider wirklich so, als ob die Hauptreihe absichtlich nur grob beschrieben wurde, damit man über das Bonusbuch nochmal Geld machen kann und das finde ich gar nicht Leserfreundlich.
Denn ich möchte auch als "nur" Hauptreihen Leser, die Charaktere und Welt besser kennenlernen ohne dafür ein weiteres überteuertes Bonusbuch kaufen zu müssen.
Wenn ich die Reihe lieben gelernt habe, würde ich sowieso zu weiteren Fanstuff greifen, aber das ist dann bei jeden optional und sollte nicht eine Bedingung sein, um der Geschichte überhaupt richtig folgen zu können, zumal diese sich preislich sehr stark vom Hauptbuch abhebt. Auch als "limitierte Ausgabe" finde ich das nicht gerechtfertigt. Für Neuleser, die z.B nicht mehr die Möglichkeit haben an das Bonusbuch zu kommen steht also von vorne rein fest, (sofern die Folgebände nicht vieles aufholen), dass sie die komplette Fabula Welt nie richtig kennenlernen können und das ist wirklich mega schade!
Mein Fazit
Grundidee gut, aber noch ausbaufähig.
Bisher ist leider noch kein Erscheinungsdatum für Band 2 bekannt, aber neugierig wäre ich schon weiter zu lesen, aber ich behalte im Hinterkopf, dass Band 2 mir mehr von der Welt und den Charakteren bieten muss, denn eine Geschichte nur zu verstehen, wenn man einen Zusatzband kaufen muss, finde ich nicht sehr Leserfreundlich und würde ich auf Grund dessen wohl leider abbrechen.
Für den Auftakt vergebe ich 3,5* mit der Hoffnung das in Band 2 die erhoffte Tiefe und das Worldbuilding folgt!