Lilian Kim

 4,6 Sterne bei 35 Bewertungen

Alle Bücher von Lilian Kim

Cover des Buches Die Tochter des Pianisten (ISBN: B07DTJ5KNT)

Die Tochter des Pianisten

 (35)
Erschienen am 05.07.2018

Neue Rezensionen zu Lilian Kim

Cover des Buches Die Tochter des Pianisten (ISBN: B07DTJ5KNT)
SanNits avatar

Rezension zu "Die Tochter des Pianisten" von Lilian Kim

Die Tochter des Pianisten
SanNitvor 4 Jahren

Das Buch ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil geht es um Yasuko, die nach Nordkorea entführt wird und unter die Aufsicht des Pianisten Seung-Jin gestellt wird, der mit ihr jungen Koreanern das Japanisch ihrer Zeit lehrt. Was hinter dem allen steckt und was sich zwischen Yasuko und Seung-Jin entwickelt, müsst ihr natürlich selbst herausfinden.
Der zweite Teil beginnt 28 Jahre später und handelt von einer jungen Frau, die ihre Wurzeln sucht. Damit begibt sie sich aber in größte Gefahr und reißt alte Wunden auf, die sie bis heute nicht überwunden hat.
Eigentlich ist gar nicht meine Art soviel vom Inhalt wiederzugeben, ich brauchte es aber auch um etwas objektiver zu werden.
Die Geschehnisse haben mich tief getroffen.
Ich hätte mir gewünscht, dass Teil 2 des Buches genauso zusammenhängend und in sich stimmig geschrieben wurde. Leider kam es eher einer Abhandlung von Ereignissen gleich, die abgearbeitet werden mussten, um am Ende ein großes Ganzes zu haben. Das fand ich so schade.
Yasukos Geschichte war flüssig und detailreich geschrieben. Ich hätte ein paar Seiten mehr in Kauf genommen, um genau das auch bei Sarah zu erleben.
Diese Story ging mir durch und durch. Es war sehr emotional und sehr realistisch. Von mir bekommt sie auf jeden Fall eine Leseempfehlung und ich hoffe sehr, das der zweite Teil noch einmal überarbeitet wird.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Tochter des Pianisten (ISBN: B07DTJ5KNT)
steffib2412s avatar

Rezension zu "Die Tochter des Pianisten" von Lilian Kim

Berührende Geschichte bis zum Schluss
steffib2412vor 4 Jahren

Zur Story:
Sarah, die in Malaysia geboren und nach Europa adoptiert wurde, führt dieser Weg nach Asien und in die USA.

In San José trifft sie auf einen lange vergessenen Freund, deren Liebe alles zum Guten zu wenden scheint. Bis Sarah auf dramatische Weise erfährt, dass der Schlüssel zu ihrer Herkunft in einem Land liegt, dass ebenso fremd, geheimnisvoll als auch beängstigend für sie ist, und ihr Geburtsort nur eine von vielen Etappen einer dramatischen Flucht war.

Als sie sich am Ziel wähnt, die Rätsel ihrer Vergangenheit zu entschlüsseln, gerät sie in größte Gefahr. (By Lilian M. Kim)

Mein Fazit:
Mit "Die Tochter des Pianisten" ist Lilian M. Kim eine berührende Geschichte gelungen, welche mich bis zum Schluss in seinen Bann ziehen konnte.
Der Schreibstil ist von Beginn an sehr flüssig und fesselnd zu lesen und ich habe schnell in die Geschichte um Sarah hinein gefunden.
Sarah fand ich außerdem als Protagonistin authentisch und mit viel Kraft sowie Stärke beschrieben.
Außerdem besticht das Buch mit Liebe, Verrat, vielen dunklen Familiengeheimnissen sowie dem Wunsch nach den eigenen Wurzeln.
Ebenfalls wird der Spannungsbogen von der Autorin bis zum Schluss aufrecht gehalten. Ich konnte das Buch nicht aus den Händen legen.
Eine Geschichte, welche man unbedingt gelesen haben sollte und die von mir eine Kaufempfehlung erhält.

Ich gebe dem Buch sehr gerne 5 Sterne und wünsche euch allen viel Spaß beim Lesen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Tochter des Pianisten (ISBN: B07DTJ5KNT)
ullikens avatar

Rezension zu "Die Tochter des Pianisten" von Lilian Kim

In ständiger Bedrohung leben
ullikenvor 4 Jahren

Die japanische Musikerin Yasumo geht mit ihrem amerikanischen Mann 1987 am Strand von Niigata spazieren. Sie wollen sich über ihren Umzug nach Amerika unterhalten. Plötzlich werden beide auf ein Schiff entführt. Alles ist sehr bedrohlich, allerdings scheint sich ihr Ehemann rasch mit den Gegebenheiten abzufinden.

Damit beginnt ein schreckliches Martyrium für die junge Frau. Sie wird in die Demokratische Volksrepublik Korea entführt, umgangssprachlich Nordkorea genannt. Sie merkt sehr schnell, dass die sogenannte Demokratie nur ein Aushängeschild ist. Es leben viele entführte Menschen hier und müssen springen, wie es das Regime wünscht. Hier wird jede menschliche Regung unterdrückt und viele der Entführten werden erpresst und handeln nach dem Willen des Regimes, weil sonst ihre Familienangehörigen darunter leiden müssten. 

Yasumo lernt kaum Menschen kennen, die normal leben. Alle scheinen Angst zu haben. Sie selbst wurde entführt, um die Nordkoreaner in Sprache und Kultur der Japaner zu unterrichten. Sie erfährt erst sehr spät, dass sie Terroristen ausbildet. Doch was soll sie tun, ohne ihr eigenes Leben zu riskieren?

Ihren Mann Jake sieht sie kaum. Sie glaubt, er hat die ganze Sache mit eingefädelt. Als sie verzweifelt und zum Allerschlimmsten entschlossen ist, wird sie von einem Mann zurückgehalten, von dem sie es nicht erwartet hätte. Er sorgt dafür, dass sie für ihre Tat nicht in ein Lager kommt.

Über diese furchtbare Zeit von 1987-1988 schreibt Lilian Kim in 20 Kapiteln. Sie hätte sehr gut ein ganzes Buch darüber schreiben können, dann hätte man die Ängste, die die Protagonisten empfinden, noch besser nachvollziehen können. 

So hat sie jedoch die Zeit bis 2016 überbrückt und beschreibt die Endzwanzigerin Sarah, die Probleme mit ihren Adoptiveltern hat und sich mit ihrer besten Freundin auf die Suche nach ihren richtigen Eltern macht. Auch dieser 2. Teil des Buches, der weitere 20 Kapitel umfasst, hätte ein ganzes Buch gefüllt. Da die Autorin die einzelnen Protagonisten auch selbst berichten lässt, was uns aus der Zeit zwischen 1988 und 2016 fehlt, ist alles schön abgerundet. 

Der Roman "Die Tochter des Pianisten" ist ein mitreissendes Buch über Hoffnung - und dass man niemals aufgeben sollte. Lilian Kim schreibt sehr abwechslungsreich und spannend. Sie hat eine wunderbare Sprache und ich habe alles vor mir sehen können. Insbesondere mit Sarah habe ich gelitten. Mit dem Ende hätte ich niemals gerechnet, da war ich wohl etwas langsam.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ein neues Jahr, in dem wir gemeinsam deutschsprachige Debütautorinnen und -autoren und ihre Bücher entdecken können!
Ich bin es wieder, die Debüttante. ;-) und möchte wieder mit Euch gemeinsam Debütautoren entdecken, zusammen ihre Bücher lesen, rezensieren und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen. Bei den vielen Neuerscheinungen in jedem Jahr haben es deutschsprachige Debütautoren schwer sich zwischen Bestsellerautoren und Übersetzungen durchzusetzen. Wir können uns ganz bewusst gemeinsam daran versuchen das zu ändern und entdecken sicher wieder besondere Buchperlen!

Ablauf der Debütautorenaktion:

Es geht darum, möglichst viele Bücher deutschsprachiger Debütautoren zu lesen, also Bücher von Autoren, die erstmalig zwischen 1. Januar 2018 und 31. Dezember 2018 ein Buch/einen Roman (in einem Verlag) veröffentlichen.
Von Seiten des lovelybooks-Teams werden wieder Leserunden und Buchverlosungen gestartet, die die Kriterien erfüllen, und auch Verlage und Autoren werden sicher wieder aktiv sein. Außerdem dürft Ihr selbst gerne Vorschläge machen.

Begriffsdefinition: 'Debütautor/in' ist, wer bisher noch kein deutschsprachiges Buch veröffentlicht hat und im Jahr 2018 nun das erste Buch erscheint, dabei zählen sowohl Verlags- als auch Eigenveröffentlichungen.
Ausnahmen bilden Romandebüts, das erste Buch in einem Verlag sowie das erste Buch unter dem eigenen Namen oder einem neuen Pseudonym, diese zählen ebenfalls. Keine Ausnahme wird gemachen, wenn der Erscheinungstermin vor 2018 lag.
Wichtig:
Alle Bücher, die im Debütjahr der Autorin/des Autors erscheinen, sind dabei. Das heißt, es können auch mehrere Bücher einer Autorin/eines Autors zählen, nicht nur das erste Buch. Es zählt also das gesamte Debütjahr der Autorin/des Autors.


Ziel ist es 15 Bücher von Debütautoren bis spätestens 25. Januar 2019 zu lesen und zu rezensieren.


Wie kann man mitmachen?

Schreibt hier im Thread "Sammelbeiträge" einen Beitrag, dass Ihr mitmachen möchtet. Ich verlinke dann Euren Sammelbeitrag unter Eurem Mitgliedsnamen in der Teilnehmerliste. Bitte nutzt dann diesen von mir verlinkten Sammelbeitrag, um Euren Lesefortschritt mit allen Rezensionen von gelesenen Debüts festzuhalten, haltet diesen aktuell, denn nur anhand dessen aktualisiere ich wiederum die Liste. Die Teilnehmer- und die Punkteübersicht werde ich in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Wenn ich eine Aktualisierung durchgeführt habe, weise ich mit einem neuen Beitrag darauf hin.

Informationen/Regelungen:

  • Ihr könnt Euch ab sofort hier für die Aktion anmelden, aber auch ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich.
  • Es wird über das Jahr verteilt Leserunden und Buchverlosungen geben, bei denen Ihr Bücher gewinnen könnt, die hier zur Debütautorenaktion zählen. Somit kann sich ein Einstieg jederzeit noch lohnen. Natürlich könnt Ihr Euch die Bücher aber auch selbst kaufen oder anderweitig beschaffen, die Teilnahme an Leserunden/Buchverlosungen o. ä. ist nicht verpflichtend.
  • Eine Leserunde/ Buchverlosung o. ä. mit Beteiligung der Autorin/des Autors ist keine Bedingung, das heißt alle deutschsprachigen Debütbücher bzw. alle Bücher im Debütjahr der Autorin/des Autors, die in einem Verlag erschienen sind, zählen
  • Auch Debüts von 'Selfpublishern' zählen dazu. Das heißt, dass auch Debütautoren mit ihren Büchern zählen, die nicht in einem Verlag veröffentlichen. Für mich heißt das in der Organisation mehr Aufwand, da mehr Autoren und Bücher zu berücksichtigen sind, aber ausschließen ist doofer! ;-)
  • Hörbücherversionen der Bücher zählen ebenfalls.
  • Es ist nicht schlimm, solltet Ihr Euch für die Aktion anmelden und am Ende keine 15 Bücher schaffen. Ziel ist es doch vor allem tolle neue Autoren und Bücher kennen zu lernen.
  • Unter allen, die es schaffen 15 Bücher deutschsprachiger Debütautoren im Jahr zu lesen/zu hören und zu rezensieren, wird am Ende eine kleine Überraschung verlost, gesponsert von lovelybooks.
  • Bitte listet wirklich nur Rezensionen zu den an diesen Beitrag angehängten Büchern auf. Wenn Ihr eine/n Debütautor/in entdeckt, der/die hier noch nicht gelistet ist, aber zu den Bedingungen passt, schreibt mir bitte eine Nachricht und ich überprüfe das. Die Rezensionslinks aber bitte erst auflisten, wenn meine Zusage gemacht ist bzw. der/die Autor/in und die entsprechenden Bücher im Startbeitrag angehängt sind.
  • Habt bitte Verständnis dafür, wenn meine Antwort auf eine Anfrage mal etwas länger dauert. Ich betreue diese Aktion in meiner Freizeit und habe dementsprechend nicht jeden Tag ausreichend Zeit, um sofort zu reagieren. Aber ich gebe mir Mühe, versprochen!
  • Und noch einmal: Sollte ich Debütautoren, ihre Bücher, Leserunden oder Buchverlosungen übersehen, die hier eigentlich zählen müssten, dann habt bitte Nachsicht und weist mich einfach im passenden Bereich darauf hin. Wenn es passt, werde ich sie an den Starbeitrag anhängen bzw. die Aktion verlinken. Jede Unterstützung dahingehend ist mir sehr willkomen!
Ich wünsche uns allen wieder viel Spaß & Freude beim Entdecken neuer Autoren und ihren Büchern, sowie beim gemeinsamen Plaudern & Weiterempfehlen! :-)
__________________________________________________________________  

Aktuelle Leserunden & Buchverlosungen:

- Buchverlosung zu "Und wo ist dein Herz zuhause?" von Anne Kröber (Bewerbung bis 21. Dezember)
- Leserunde zu "Miep & Moppe" von Stine Oliver (Bewerbung bis 26. Dezember)

( HINWEISE: Zur besseren Übersicht lösche ich ältere Links nach und nach, alle Bücher bleiben aber unten angehängt, so dass man mit einem Klick auf ein Buch auch leicht die dazugehörige Lese-/Fragerunde/Verlosung finden kann. Die Angaben zur Bewerbungsfrist sind ohne Gewähr.)
__________________________________________________________________

Es zählen ausschließlich Bücher, die an diesen Beitrag angehängt sind bzw. im Laufe des Jahres angehängt werden, sowie die jeweiligen Hörbuchversionen davon, soweit vorhanden
.
 
__________________________________________________________________   

Für Autorinnen & Autoren:

Du bist Autorin/Autor und veröffentlichst in diesem Jahr dein erstes Buch? Du möchtest dich an der Debütautorenaktion beteiligen?
Dann schreib bitte eine Mail an Daniela.Moehrke@aboutbooks.de für weitere Informationen!
__________________________________________________________________ 

PS: Natürlich darf hier im Thread munter geplaudert werden, dazu sind alle Leserinnen, Leser und (Debüt-)Autoren herzlich eingeladen.    
843 Beiträge
MaiRims avatar
Letzter Beitrag von  MaiRimvor 4 Jahren
Hallo zusammen, vielleicht ist meine gerade neu gegründete Gruppe „Verborgene Sterne bei KU“ auch für einige von euch interessant. Beschreibung: Du hast ein Kindle Unlimited (KU) Abo und willst abseits der ausgetretenen Lesepfade auf Stöbertour gehen? Vielleicht hast du auch ein tolles Buch bei KU entdeckt, dass du anderen Nutzern gern empfehlen möchtest? Du bietest dein Buch über KU an, aber wirst das Gefühl nicht los, dass das niemand außer dir weiß? https://www.lovelybooks.de/gruppe/2031812190/verborgene_sterne_bei_ku/ Wer mitmachen will, ist herzlich willkommen! Mai



353 BeiträgeVerlosung beendet
Nelings avatar
Letzter Beitrag von  Nelingvor 5 Jahren
Auch meine Rezension https://www.lovelybooks.de/autor/Lilian--Kim/Die-Tochter-des-Pianisten-1600846013-w/rezension/1665816560/ ist jetzt endlich vollständig. Ich bedanke mich nochmals, dass ich dieses Buch, was mich wirklich sehr berührt hat, lesen durfte. Gern würde ich noch mehr von dir lesen und wünsche dir weiterhin viel Freude beim Schreiben und Erfolg. Liebe Grüße von neling

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks