Lili Andersen

 4,7 Sterne bei 72 Bewertungen
Autorenbild von Lili Andersen (©Privat)

Lebenslauf von Lili Andersen

Lili Andersen ist das Pseudonym der Krimiautorin und Kunsthistorikerin Liliane Skalecki. Wie ihre Protagonistin Louise Dumas hat auch Lili Andersen französische Wurzeln, ein Herz für kleine friesische Inseln und einen Hang zum Kochen köstlicher Gerichte.

Liliane Skalecki wurde 1958 als Liliane Fontaine in Saarlouis im Saarland, der deutsch-französischen Grenzregion, geboren. 

Nach dem Abitur und einer Banklehre studierte sie Kunstgeschichte, Klassische und Vorderasiatische Archäologie an der Universität des Saarlandes mit Abschluss zum Dr. phil. Nach der Promotion war sie freiberuflich tätig als Kunst- und Kulturhistorikerin an Einzelprojekten oder Ausstellungsvorhaben großer Museen. Sie veröffentlichte zahlreiche Fachartikel zur Kunst und Architektur sowie rund um die Pferdekultur. Seit 2001 lebt sie mit ihrer Familie hauptsächlich in Bremen. 

Ihren ersten Roman veröffentlichte sie zusammen mit Biggi Rist 2012. Dem folgten mehrere Kriminalromane, die in Bremen und am Bodensee angesiedelt sind.

2018 erschien eine neue Reihe, die Liliane Skalecki unter ihrem Geburtsnamen Liliane Fontaine schreibt. Hauptfigur ist die Untersuchungsrichterin Mathilde de Boncourt aus Nîmes. “Die Richterin und ...” erscheint im Münchner Piper Verlag

Seit 2021 erscheint unter dem Pseudonym Lili Andersen eine neue Reihe im Heyne Verlag (Random House). 

Sie lebt mit ihrer Familie in Bremen und Südfrankreich.

Neue Bücher

Cover des Buches Mousse mit Schuss - Die Inselköchin ermittelt (ISBN: 9783453427365)

Mousse mit Schuss - Die Inselköchin ermittelt

 (1)
Neu erschienen am 15.03.2023 als Taschenbuch bei Heyne. Es ist der 3. Band der Reihe "Inselköchin-Saga".

Alle Bücher von Lili Andersen

Neue Rezensionen zu Lili Andersen

Cover des Buches Mousse mit Schuss - Die Inselköchin ermittelt (ISBN: 9783453427365)
S

Rezension zu "Mousse mit Schuss - Die Inselköchin ermittelt" von Lili Andersen

Die Inselköchin ermittelt wieder ...
Schwammvor 6 Tagen


Die Autorin

Lili Andersen, bürgerlich eigentlich Liliane Skalecki, ist Krimiautorin und Kunsthistorikerin. Sie hat französische Wurzeln, verlor ihr Herz an die friesischen Inseln der Nordsee und liebt das Kochen. All diese Leidenschaften teilt sie mit ihrer Hauptprotagonistin Louise Dumas. Sie lebt mit ihrer Familie in Bremen und Südfrankreich.


Inhalt

Als Louise Dumas vor einiger Zeit eher unfreiwillig auf Pellworm landete, hätte sie nie gedacht, dass sie dort einmal Fuß fassen würde, geschweige denn sogar heimisch werden. Dumas, die eigentlich aus dem Elsass stammt hat schnell neue Freunde gefunden und auch für ihre eigentliche Leidenschaft dem Kochen finden sich immer wieder Abnehmer ihrer Kreationen. Als auf Sylt ein berühmtes Poloturnier stattfindet und ein Bekannter Louise bittet, ihm beim Catering ein bisschen zu unterstützen, lässt sie sich das nicht nehmen und macht einen Ausflug auf die Nachbarinsel. Dass der berühmte Theaterschauspieler Ron Schubert, der auch bei der Laienspielgruppe für die Pellwormer Sommeraufführung aushilft, ebenfalls an dem Poloturnier teilnimmt, ahnt Louise zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

Und bei eben jenem Polospiel scheint plötzlich das Pferd von Ron Schubert zu scheuen und es grenzt an ein Wunder, dass dieser nicht schwer verletzt wurde. Als er jedoch Tage später plötzlich tot auf dem Pellwormer Friedhof aufgefunden wird, ist sich Louise sicher, dass die Geschehnisse zusammenhängen. Irgendjemand hatte es auf Ron Schubert abgesehen und letztlich sein Ziel erreicht.

Sofort ist die Hobbydetektivin wieder in den Ermittlungen verstrickt, jedoch sehr zum Leidwesen der Inselpolizistin. Aber Louise hatte bereits in der Vergangenheit den richtigen Riecher und so beginnt sie mit der Recherche zwischen Sylt und Pellworm...


Fazit

Wie die Autorin Lili Andersen, hat sich auch die Hauptprotagonistin Louise Dumas in die kleine Wattenmeerinsel Pellworm verliebt. Die Zeit scheint dort still zu stehen und touristisch bei Weitem nicht so überlaufen, wie ihre Schwesterinseln. Und doch passiert ausgerechnet auf der Insel, wo sich eigentlich jeder untereinander kennt und mehr oder weniger schätzt, erneut ein Mord.

Diesmal trifft es einen berühmten Theaterschauspieler, der zufällig bei der Sommeraufführung der Laienspielgruppe von Pellworm aushelfen wollte.

Auch in ihrem dritten Krimi rund um die "Inselköchin" Louise Dumas, finden wir die Protagonisten der beiden vorherigen Bände wieder, die man für den Fortlauf der Geschichte zwar keineswegs lesen muss, jedoch aufgrund der personellen Zusammenhänge empfehlenswert wäre dies zu tun. Die eigentlich Handlung des Buches ist in sich abgeschlossen. Auch muss man Pellworm nicht besucht haben, denn Andersen schafft es durch ihre Story auch einem Ortsfremden ein Bild der Insel zu vermitteln. Wer jedoch richtig tief in die Story eintauchen möchte und auch die realen Orte in der Geschichte kennt, hat einen kleinen Vorteil. 

Der dritte Krimi "Mousse mit Schuss" ist spannend, hat eine gut gestrickte Story und zusammen mit den vielen Rezeptideen der "Köchin" Louise Dumas in meinen Augen wieder einmal sehr lesenswert. Und wer möchte, darf die Rezepte im Anschluss gleich nachkochen, denn diese sind wieder auf den letzten Seiten des Buches zu finden.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Austern surprise - Die Inselköchin ermittelt (ISBN: 9783453425101)
mrsmeerlancholies avatar

Rezension zu "Austern surprise - Die Inselköchin ermittelt" von Lili Andersen

Kulinarischer Nordseekrimi
mrsmeerlancholievor 5 Monaten

Inhalt: "Louise Dumas hat alle Hände voll zu tun. Die Französin und Wahlfriesin bekocht im Hotel Nordsee Lodge auf Pellworm eine illustre Gruppe aus Archäologen, Ethnologen und Historikern, die sich die „Rungholtfreunde“ nennen. Aufgrund der Funde im Wattenmeer streiten die „Freunde“ seit vielen Jahren leidenschaftlich über die Bedeutung der Handelsstadt Rungholt, die vor Hunderten von Jahren bei einer Sturmflut untergegangen war. Doch diesmal läuft der Streit aus dem Ruder: Drei Menschen sterben. Louise stellt mithilfe ihres treuen Freundes Momme Mommsen erste Ermittlungen an, die leider der Inselpolizistin Solveig Olms so gar nicht schmecken ..."

Es freut mich sehr, wieder von Louise Dumas zu lesen. 

Das Buch fängt ganz weit in der Vergangenheit an. Man bekommt einen kleinen Happen, ein Gespräch zwischen zwei Brüdern, bevor es in die Gegenwart nach Pellworm geht. Der Schreibstil ist sehr angenehm. Die Kapitel haben eine angenehme Länge. So kann man ganz gut sagen "Nur noch ein Kapitel" *Augenzwinker* Zu Anfang wechselt man mehrmals zwischen den Perspektiven von mehreren Personen, dann bleibt der Fokus überwiegend bei Louise. Und diese hat wieder das Ermittlerfieber gepackt. 

Zwischen kulinarischen Genüsslichkeiten von Louise gesellt sich die Legende von Rungholt. Ein Handelsort, der vor vielen vielen Jahren untergegangen ist bei einer starken Flut. Und genau um diese streiten sich die Archäologen. Nachdem nun im Sommer von einem Jungen ein unglaublicher Fund gemacht worden ist, der aber vorerst als Kronkorken abgetan wurde und allem Anschein als unwichtig eingestuft wird, aber ein Journalist seine große Chance auf einen guten Artikel wittert, nimmt alles seinen Lauf. Denn sehr wohl weiß man um den unfassbaren Wert des Schatzes Bescheid, doch das würde die Theorie der einen Historiker und Archäologen komplett umkrempeln. Der Journalist Adrian Willner ist auf einer heißen Spur, doch dieser soll er nicht folgen.

Wie das ganze zusammenhängt und wieso Louise da nun wieder hineingeraten ist, das kann man sehr gerne in diesem tollen Buch lesen. Es ist eine kulinarische Impression, dazu eine Prise Schnack aus dem Norden mit einem Hauch von Forscherdrang, dazu serviert wird ein toller, im Abgang mundiger Nordsee-Krimi.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Krabbenchanson - Die Inselköchin ermittelt (ISBN: 9783453425002)
IchLeseGerneUndDus avatar

Rezension zu "Krabbenchanson - Die Inselköchin ermittelt" von Lili Andersen

Band 1 der Louise Dumas
IchLeseGerneUndDuvor 7 Monaten

Krabbenchanson ist ein leichter, unterhaltsamer Krimi vor dem Hintergrund des Insellebens auf Pellworm. Die Autorin zaubert in dem mehr als 430seitigen Reihenauftakt um die junge Französin Louise Dumas, einen gewissen Wohlfühlfaktor, der mit guter Unterhaltung und einer gewaltigen Portion Spannung gespickt ist. Aber auch der kulinarische Anteil des Buches kann sich sehen lassen. Ein Krimi mit Lokalkolorit und Gaumenschmaus.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Die ehemalige Sterneköchin Louise Dumas ermittelt wieder auf Pellworm. Seid dabei, wenn Louise auf Mörderjagd geht, kulinarische Köstlichkeiten zubereitet und ganz nebenbei einen Ausflug in die Vergangenheit macht - denn die sagenumwobene untergangene Stadt Rungholt spielt in "Austern surprise" eine wichtige Rolle. 25  Tb oder E-Books werden verlost. Also, auf geht's, bewerbt euch.

Herzlich wollkommen auf Pellworm. Bereits in "Krabbenchanson" hat die Spitzenköchin Louise Dumas ihr detektivisches Können unter Beweis gestellt. Nun ermittelt sie wieder. In "Austern surprise" bekocht sie eine illustre Schar von Archäologen und Historikern, die sich mit den Rätseln um die untergegangene Stadt Rungholt beschäftigen. Taucht mit ihnen in die Vergangenheit ein. Daneben spielt natürlich auch die Auster eine Rolle. Sie verbirgt auf einem alten Gemälde ein Geheimnis. Mit von der Partie sind natürlich Fine, Louises Patentante, und Momme Mommsen, der pensionierte Inselpolizist. Doch einer stiehlt allen mal wieder die Schaue - Sture, der Esel. Neugierig geworden? Ich freue mich, mit euch zusammen die Geschichte zu erkunden. Die Katze auf dem Cover ist übrigens einer von Fines Katern :)

446 BeiträgeVerlosung beendet

Wie wäre es mit einer Reise auf die Insel Pellworm? Es erwartet euch ein spannender Kriminalfall, eine Spitzenköchin aus dem Elsass, die plötzlich zur Hobbydetektivin wird.

Begleitet Louise Dumas, die sich eigentlich auf Pellworm von ihrem gebrochenen Herzen erholen möchte, bei der Aufklärung ihres ersten Falls.

Ein Schlagerstar stirbt an einem Krabbenbällchen, doch nichts ist so wie es scheint. 

Ich freue mich, wenn ich euch mit dieser Leserunde Louise Dumas vorstellen darf. Erkundet mit ihr die Insel Pellworm und freut euch auf ihren ersten spannenden Mordfall. Lernt die Bewohner der Insel und ihre Sehenswürdigkeiten kennen und unternehmt in Zeiten wie diesen doch ganz einfach eine Reise an die Nordsee auf eine etwas andere Art.

Zur Verfügung stehen 25 Exemplare, ihr habt die Wahl zwischen Taschenbuch und E-Book.

480 BeiträgeVerlosung beendet
L
Letzter Beitrag von  Lili_Andersenvor 2 Jahren

Hallo Evelyn, danke, dass du dabei warst und die Runde noch so nett begleitet hast. Und natürlich für deine tolle Rezension. :)

Liebe Grüße

Lili

Zusätzliche Informationen

Lili Andersen im Netz:

Community-Statistik

in 65 Bibliotheken

auf 15 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks