Liane Hedlund

 5 Sterne bei 7 Bewertungen

Neue Bücher

Cover des Buches Die kleine Schnullerfee (ISBN: 9783649638995)

Die kleine Schnullerfee

Erscheint am 03.04.2023 als Pappbuch bei Coppenrath.

Alle Bücher von Liane Hedlund

Cover des Buches Die kleine Mondfee sagt allen Gute Nacht (ISBN: 9783649625292)

Die kleine Mondfee sagt allen Gute Nacht

 (2)
Erschienen am 03.08.2017
Cover des Buches Die kleine Schnullerfee (ISBN: 9783649637486)

Die kleine Schnullerfee

 (2)
Erschienen am 26.03.2021
Cover des Buches Mein kleines Buch vom Frieden (ISBN: 9783649645061)

Mein kleines Buch vom Frieden

 (1)
Erschienen am 01.12.2022
Cover des Buches Die kleine Schnullerfee (ISBN: 9783649638995)

Die kleine Schnullerfee

 (0)
Erscheint am 03.04.2023

Neue Rezensionen zu Liane Hedlund

Cover des Buches Mein kleines Buch vom Frieden (ISBN: 9783649645061)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Mein kleines Buch vom Frieden" von Liane Hedlund

Ein kleines Buch mit ganz viel Botschaft Frieden ist ein gutes Gefühl Frieden zu finden oder zu bewahren ist nicht immer leicht. Reden hilft
Kinderbuchkistevor 3 Monaten

Ein kleines Buch mit ganz viel Botschaft

Frieden ist schön

Frieden ist ein gutes Gefühl

Frieden zu finden oder zu bewahren ist nicht immer leicht

- ein Buch das anregt ins Gespräch zu kommen-

für Kinder ab 3 Jahren

Dieses kleine Büchlein ist etwas ganz Großes.
Nicht nur das es in Form eines wunderschön bunten Regenbogens gestanzt ist und deshalb auch sehr dekorativ ist, auch inhaltlich ist es wunderschön. Wunderschön illustriert und erzählt vermittelt es kindgerecht ganz viel an Informationen über den Frieden, die zum nachdenken und miteinander reden anregen. 

Was ist eigentlich Frieden?

Diese scheinbar einfache Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten.

Frieden ist z.B. "ein Dach über dem Kopf, genug zu essen und keine Angst vor Morgen" zu haben. Frieden macht es möglich, das wir uns frei fühlen die Dinge zu tun, die wir möchten. Frieden beginnt in uns und wir sind dafür verantwortlich, dass wir uns so verhalten, das der Frieden bewahrt wird. Doch was ist, wenn nicht alle das Gleiche wollen? Was ist wenn es richtig streit gibt, wenn man sich ungerecht behandelt fühlt? Ist dann der Frieden in Gefahr? Was können wir tun, damit der Frieden bewahrt wird, das aus Streit kein Hass oder Krieg wird?

Kindgerecht und einfach verständlich führt Liane Helund ihren kleinen Lesern vor Augen was für Situationen es geben kann, die den Frieden gefährden und was wir tun können, damit es friedlich bleibt.

Miteinander reden, Verständnis für den anderen haben, vielleicht sogar einmal zurückstecken, das alles kann Frieden bewahren.

Um zu verstehen wie wichtig Frieden ist erzählt sie erst einmal von dem großen Glück, von dem guten Gefühl, das Frieden in uns spüren lässt. Frieden gibt Sicherheit und Freiheit, die wir lieben. Deshalb ist es so wichtig sich im Zusammenleben mit den anderen so zu verhalten, das dieser Frieden bleibt. Nur wenn wir wirklich wissen und vor allem spüren was wertvoll ist, sehen wir die Notwendigkeit dieses Gefühl zu halten.

Aber auch wenn wir uns bemühen, wird es immer wieder zu Situationen kommen, in denen wir uns über andere ärgern, sauer, traurig oder enttäuscht sind. Dann ist es wichtig miteinander zu reden, damit Konflikte nicht eskalieren. Wie das geht und das wir alle bereit sein müssen etwas dafür zu tun ist Botschaft dieses Buches, das so vielfältig und bunt wie unser Leben ist. 

Sabine Kraushaars zauberhaften Zeichnungen zeigen wie schön Frieden ist, verbildlichen aber auch wie es dazu kommen kann, das Streit entsteht. 

Es ist eine Geschichte in Dialogform. Fragen, Feststellungen und Erklärungen wechseln sich ab und geben Antworten, die in weiterführenden Gesprächen zu neuen Fragen führen können.

Hier ist deutlich zu spüren, der Frieden beginnt im Kleinen und jeder, egal wie jung oder alt kann seinen Beitrag leisten, damit Frieden sein kann.

Wir dürfen niemals aufhören miteinander zu sprechen und Konflikte in Gesprächen zu lösen.

Das klingt für ein Buch für die Jüngsten vielleicht ziemlich ambitioniert, aber dank der wirklich gute gewählten Formulierungen und Beispiele in Kombination mit den Bildern verstehen sie es sehr genau.

Es ist an uns Erwachsene mit den Kindern inspiriert von der Geschichte ins Gespräch zu kommen, Alltagsbeispiele zu finden und ihnen so vor Augen zu führen, wie wichtig das richtige Verhalten ist um Frieden zu bewahren, so gut es eben geht.

Es geht hier nicht um Krieg, um den Weltfrieden sondern um den Frieden, der für kleine Kinder greifbar ist. Der aber für den Alltag und das Miteinander ganz wichtig ist.

Ich hatte schon bei einer anderen Buchvorstellung zum Thema Frieden den Spruch, das Zitat herangezogen: "Wenn viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, viele kleine Schritte tun, dann werden sie das Gesicht der Welt verändern."

Wissen unsere Kinder schon früh, wie man sich richtig verhält und sie es in ihren Herzen tragen, dann tragen sie viel dazu bei das die Welt etwas friedlicher wird.

Ein wundervolles Bilderbuch, nicht nur für die Kindergarten- und Grundschularbeit, sondern für jedes Kind, zu jeder Zeit.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die kleine Schnullerfee (ISBN: 9783649637486)
Claudias-Buecherregals avatar

Rezension zu "Die kleine Schnullerfee" von Liane Hedlund

ein wundervolles Buch Zur Schnullerentwöhnung
Claudias-Buecherregalvor 2 Jahren

Emil ist eigentlich schon ein großer Junge, aber auf seinen Schnuller kann und will er nicht verzichten. Als ihn die Schnullerfee besucht, gelingt es ihr jedoch, ihn davon zu überzeugen, dass er sehr gut ohne Schnuller auskommen kann. Außerdem werden aus alten Schnullern neue Schnullis hergestellt und kleine Babys benötigen diese viel dringender zum Einschlafen. Also ist Emil bereit ihn abzugeben.

Dieses Buch geht sehr verständnisvoll damit um, dass Kinder ihren Schnuller lieben und ungerne abgeben möchten. Liebevoll zeigt die Schnullerfee dem kleinen Emil, dass er alle Situationen ohne Schnuller meistern kann und diesen daher gar nicht mehr benötigt. Außerdem ist die Idee süß, dass die Schnullerfee die alten Schnullis recycelt und aus dem Material neue Schnuller herstellt, die kleine Babys glücklich machen.

Geplant ist dann, dass das Kind den Schnuller bereitwillig abgibt und die Eltern dafür nachts den beiliegenden Brief der Schnullerfee neben das Bett des Kindes legen.

Fazit: Mir gefällt der liebevolle Umgang mit dem Thema und das extrem verständnisvoll damit umgegangen wird, wie wichtig der Schnuller für das Kind ist. Außerdem sind die Illustrationen süß. Diese runden den großartigen Inhalt ab. Ein Buch zum Verlieben.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die kleine Schnullerfee (ISBN: 9783649637486)
baronessas avatar

Rezension zu "Die kleine Schnullerfee" von Liane Hedlund

Niedliche Beihilfe!
baronessavor 2 Jahren

Das Cover finde ich ja schon sehr schön. Es passt perfekt zum Inhalt, ebenso der Titel. Die Seiten sind sehr stabil, sodass das Buch sicherlich lange erhalten bleibt. 

 

Die Idee finde ich super, dass es eine Schnullerfee gibt. Vielleicht klappt es ja so besser, dass ein Kind seinen Nuckel abgibt. Es weiß, dass der Nuckel wieder Verwendung findet. Wenn es soweit ist, kann man den Schnuller in ein kleines Päckchen packen, sodass die Schnullerfee es gleich mitnehmen kann. Man kann ein Brief dazu schreiben und vor die Türe legen, damit die Schnullerfee nicht durchs Fenster muss. 

 

Aber nicht nur die Geschichte ist wundervoll, sondern auch die bunten Illustrationen. Wirklich niedlich! Dem ungeachtet sind in dem Geschehen Begebenheiten aus dem Alltag des Kindes offenbart, sodass es einen guten Wiedererkennungswert gibt. 

 

Die Krönung ist der beiliegende Brief, den man abends dem Kind hinterlassen kann, so ist die Gewissheit viel größer. Dieser Umschlag ist schön gestaltet, ebenfalls das betreffende Schreiben. Desgleichen ist ein Fensterbild dabei. 

 

Also ich vergebe dafür sehr gern 5 Sterne. Es ist einfach zauberhaft und hat einen erzieherischen Effekt. 

 

 

Fazit: 

Die Illustrationen sind farbenreich und wunderschön. Die Geschichte unterstützt das Vorhaben, den Schnuller abzugeben. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks