Lia Riley

 4,1 Sterne bei 76 Bewertungen

Lebenslauf von Lia Riley

Nach ihrem Studium an der Universität von Montana - Missoula, begann Lia Riley mit lediglich einem Rucksack, Selbstüberschätzung und einem furchtbaren Orientierungssinn bewaffnet eine Weltreise. Wenn sie nicht gerade schreibt, hütet sie ein kleines Rudel widerspenstiger Hühner, geht gerne zelten, sammelt Strandgut, hängt in ihren Tagträumen neuen Romanideen nach und plant weitere Reisen. Zusammen mit ihrer Familie lebt sie die meiste Zeit im Norden Kaliforniens. Upside Down ist ihr erster Roman.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Lia Riley

Cover des Buches Upside Down - Weil du mir den Kopf verdrehst (ISBN: 9783734102349)

Upside Down - Weil du mir den Kopf verdrehst

 (74)
Erschienen am 16.05.2016
Cover des Buches Upside Down: Off the Map 1 (ISBN: 9780349407517)

Upside Down: Off the Map 1

 (1)
Erschienen am 05.08.2014
Cover des Buches Inside Out: Off the Map 3 (ISBN: 9780349407555)

Inside Out: Off the Map 3

 (0)
Erschienen am 02.12.2014
Cover des Buches Sideswiped: Off the Map 2 (ISBN: 9780349407531)

Sideswiped: Off the Map 2

 (0)
Erschienen am 07.10.2014

Neue Rezensionen zu Lia Riley

Cover des Buches Upside Down - Weil du mir den Kopf verdrehst (ISBN: 9783734102349)
YaBiaLinas avatar

Rezension zu "Upside Down - Weil du mir den Kopf verdrehst" von Lia Riley

Nettes Buch für zwischendurch,aber nichts für höhere Ansprüche
YaBiaLinavor 3 Jahren

Lange, lange lag dieses Buch nun ungelesen in meinem Schrank und meistens habe ich den richtigen Riecher, wenn ich es hinauszögere, gewisse Bücher zu lesen. So war es auch hier, denn die Geschichte im Allgemeinen war ganz nett, aber nichts Neues oder herausragendes.

Bran und Talia mochte ich beide sehr gerne. Sie haben miteinander gut harmoniert und konnten mich streckenweise mit ihrem Leben gut unterhalten. An gewissen Punkten hatte ich weniger Lust zu lesen oder habe die Augen verdreht, da es ein paar Stellen gab, die man hätte anders lösen können, wenn man sich erwachsen benommen hätte, statt wie 14-jährige Teenager. Es ist ja nichts Neues, das künstlich Probleme erschaffen werden, um Dramatik ins Buch zu bringen, aber hier hätte das schon viel eher passieren können, wenn ein klärendes Gespräch stattgefunden hätte. Auch die Störung von Talia fand ich fragwürdig, denn zu Beginn wurde laufend darauf eingegangen und am Ende war sie kaum noch vorhanden und wurde beinahe nicht mehr erwähnt.

Der Schreibstil an sich fand ich angenehm. Man kam locker durch die Geschichte und glücklicherweise zogen sich auch die etwas langweiligeren Stellen nicht wie Kaugummi.Toll fand ich es, das man aus der Perspektive beider Protagonisten lesen durfte.

Wer auf der Suche nach leichter Lektüre ist,der ist bei diesem Buch genau richtig.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Upside Down - Weil du mir den Kopf verdrehst (ISBN: 9783734102349)
J

Rezension zu "Upside Down - Weil du mir den Kopf verdrehst" von Lia Riley

Upside Down - Weil du mir den Kopf verdrehst
Jesmenvor 4 Jahren

Upside Down - Weil du mir den Kopf verdrehst von Lia Riley

Ich hatte riesen große Lust auf dieses Buch, weil es leicht, romantisch und wunderbar mit schöner Kulisse klingt. Leider wurde mir nicht der Kopf verdreht. Anders als erwartet. Ist ernster und nicht so überromantisch gehalten. Setzt sich auch mit Angststörungen und Familientragödien auseinander. Mir fehlt leider ein wenig etwas.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Upside Down - Weil du mir den Kopf verdrehst (ISBN: 9783734102349)
Somayas avatar

Rezension zu "Upside Down - Weil du mir den Kopf verdrehst" von Lia Riley

Einen Schatz des Genres entdecken
Somayavor 5 Jahren

Wer meinen Blog ein wenig verfolgt, hat vielleicht schon mitbekommen, dass mich Bücher aus dem Genre New Adult in letzter Zeit irgendwie nicht so begeistern konnten. Ich fand die meisten zwar okay, aber eben nicht mehr. Oft erschienen sie mir irgendwie als "langweilig".
Langsam begann ich daran zu zweifeln, ob es denn nun wirklich an den Büchern lag oder doch eher an mir. Vielleicht war ich etwas übersättigt und deswegen stellte sich das Gefühl ein, dass ich irgendwie schon "alles" gelesen hätte? tatsächlich spielte ich schon mit dem Gedanken, erst einmal wieder etwas Abstand von diesem Genre zu nehmen.
Doch dann habe ich mit Upside Down begonnen und war recht schnell davon überzeugt, dass ich mit diesem Buch wieder Spaß am Genre finden würde und genau so kam es dann auch. Dieses Buch war mal wieder eine New Adult Geschichte ganz nach meinem Geschmack.
Beide Protagonisten haben ihre Päckchen zu tragen und dabei handelt es sich um wirkliche Dämonen der Vergangenheit. Nicht so ein "Möchtegern-Problem", wie ich es in letzter Zeit häufiger mal gelesen habe. Beide Protagonisten müssen lernen, diese Dämonen hinter sich zu lassen und einen Neustart zuzulassen. Der Weg wie es ihnen mal mehr und mal weniger gelingt wirkte auf mich sehr authentisch. Einiges ging dabei sicher auch etwas zu schnell von Top zu Flop und wieder zurück, aber so ist es doch manches Mal tatsächlich im Leben. Wer kennt es nicht, dass man, indem man etwas tut, schon merkt, dass man lieber anders gehandelt hätte?
Der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen. Er ist recht locker und jugendlich, dabei aber nicht zu umgangssprachlich oder platt. Besonders Wortneuschöpfungen wie Kommunikationsninja brachten mich häufiger zum Schmunzeln.
Gut gefallen hat mir auch, dass es zwar die typischen Perspektivwechsel zwischen ihr und ihm gab, aber diese waren hier nicht starr nach jedem Kapitel, sondern wirklich nur bei Bedarf, was überflüssige Dopplungen vermied.
Zu guter letzt sei noch erwähnt, das mir Talias Art total gut gefallen. Sie wirkte stellenweise etwas "rotzig", was sie in diesem Fall aber nur sympathischer machte. Sie sieht das ganze Leben durch eine Maske des Sarkasmus und der Ironie, was zwar auf der einen Seite traurig, auf der anderen Seite aber auch oft sehr unterhaltsam war.
Das einzige, was ich etwas schade fand war, dass auf die Hintergründe bzw. die Besonderheiten der Protagonisten etwas zu wenig eingegangen wurde. Bran wird eingeführt als Umwelt-Aktivist, was aber im weiteren Verlauf dann kaum eine Rolle spielt und auch aus den Zwangsstörungen von Talia hätte man sicher noch mehr rausholen können.
Alles in allem aber ein Roman, der mich davon überzeugt hat, dass ich doch noch nicht am Genre übersättigt und es immer noch echte Schätze zu entdecken gibt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 164 Bibliotheken

von 35 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks