Alice hinter den Spiegeln: Illustriert und neu übersetzt
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (168):
Nosimi
vor 4 Monaten
Ebenso wunderlich und phantastische Nachfolgegeschichte zum Wunderland mit einer liebenswerten Alice und besonderen Figuren im Spiegelland.
Kritisch (7):
LubaBo
vor 7 Jahren
Sooo... langweilig! Hab mich durchgequält!
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Alice hinter den Spiegeln: Illustriert und neu übersetzt"
Neu übersetzt - mit zahlreichen Illustrationen
Nachdem Alice das Wunderland besucht hat, finden wir sie nun im Land hinter den Spiegeln. Wie sieht die Welt wohl auf der anderen Seite der Realität aus?
Das vorliegende Buch ist eine komplette Neuübersetzung von Nadine Erler, die im Gegensatz zu den bisherigen Übersetzungen die englischen Eingennamen unangetastet gelassen hat - was dem Charme der Erzählung und ihren Figuren nur gut tut.
Die Fortsetzung steht dem ersten Teil an Absurdität und Vergnügen in Nichts nach, mache mögen es auch als das reifste Werk Carrols bezeichnen. Der Roman erschien zur Weihnachtszeit 1871, wiederum mit den fantastischen Zeichnungen von John Tenniel versehen, die auch diese Ausgabe schmücken.
Wir begegnen den skurrilen Figuren Tweedledum und Tweedledee, Humpty Dumpty und Walross und Zimmermann, die sich in Carrols unnachahmlichen, und hier vortrefflich übersetzen Sprachspielen ergehen.
Das Walroß und der Tischler gingen Hand in Hand.
Sie weinten über die Unmengen Sand.
'Man sollte den Sand beiseitefegen
Denn das wäre ein wahrer Segen!
Wenn sieben Mägde mit sieben Besen
Ein halbes Jahr lang fegen würden
Überwinden sie dann diese Hürden?'
Das war es, was das Walroß sagte.
'Ich glaube nicht!' Das war es, was der Tischler klagte.
Lewis Carroll (1832-98) war Dozent für Mathematik in Oxford, zeitweise arbeitete er auch als Fotograf und Diakon. Seine Erzählungen über die kleine Alice gehören zu den bekanntesten und meistzitierten Texten der englischen Literatur. Sie sind Klassiker der Nonsensliteratur und dienen vielen Schriftstellern und anderen Künstlern als Inspirationsquelle. Alice ist längst Bestandteil des Kulturkanons geworden.
ISBN 978-3-95418-570-2 (Print)
Null Papier Verlag
www.null-papier.de
Nachdem Alice das Wunderland besucht hat, finden wir sie nun im Land hinter den Spiegeln. Wie sieht die Welt wohl auf der anderen Seite der Realität aus?
Das vorliegende Buch ist eine komplette Neuübersetzung von Nadine Erler, die im Gegensatz zu den bisherigen Übersetzungen die englischen Eingennamen unangetastet gelassen hat - was dem Charme der Erzählung und ihren Figuren nur gut tut.
Die Fortsetzung steht dem ersten Teil an Absurdität und Vergnügen in Nichts nach, mache mögen es auch als das reifste Werk Carrols bezeichnen. Der Roman erschien zur Weihnachtszeit 1871, wiederum mit den fantastischen Zeichnungen von John Tenniel versehen, die auch diese Ausgabe schmücken.
Wir begegnen den skurrilen Figuren Tweedledum und Tweedledee, Humpty Dumpty und Walross und Zimmermann, die sich in Carrols unnachahmlichen, und hier vortrefflich übersetzen Sprachspielen ergehen.
Das Walroß und der Tischler gingen Hand in Hand.
Sie weinten über die Unmengen Sand.
'Man sollte den Sand beiseitefegen
Denn das wäre ein wahrer Segen!
Wenn sieben Mägde mit sieben Besen
Ein halbes Jahr lang fegen würden
Überwinden sie dann diese Hürden?'
Das war es, was das Walroß sagte.
'Ich glaube nicht!' Das war es, was der Tischler klagte.
Lewis Carroll (1832-98) war Dozent für Mathematik in Oxford, zeitweise arbeitete er auch als Fotograf und Diakon. Seine Erzählungen über die kleine Alice gehören zu den bekanntesten und meistzitierten Texten der englischen Literatur. Sie sind Klassiker der Nonsensliteratur und dienen vielen Schriftstellern und anderen Künstlern als Inspirationsquelle. Alice ist längst Bestandteil des Kulturkanons geworden.
ISBN 978-3-95418-570-2 (Print)
Null Papier Verlag
www.null-papier.de
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783954185702
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:140 Seiten
Verlag:Null Papier Verlag
Erscheinungsdatum:06.02.2020
Teil 2 der Reihe "Alice"
Das aktuelle Hörbuch ist am 19.02.2016 bei Jumbo erschienen.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,2 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783954185702
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:140 Seiten
Verlag:Null Papier Verlag
Erscheinungsdatum:06.02.2020
Teil 2 der Reihe "Alice"
Das aktuelle Hörbuch ist am 19.02.2016 bei Jumbo erschienen.