Levi Pinfold

 4,6 Sterne bei 34 Bewertungen
Autor von Grünling, Der Schwarze Hund und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Levi Pinfold glaubt, dass er selbst einmal einen Schwarzen Hund gesehen hatte. Es könnte aber auch ein Panther gewesen sein. „Der schwarze Hund“ ist sein zweites Bilderbuch, für das er 2013 die renommierte CILIP Kate Greenaway Medal verliehen bekam. Mit seinem ersten Titel „The Django“, wurde er in Großbritannien als Bester Newcomer-Illustrator ausgezeichnet. Levi Pinfold wohnt mit seiner Freundin und seiner Eidechse Howard in Brisbane, Australien. Er mag Musik, Motorräder, Bäume und Katzen und versucht sich in seiner Freizeit als Gemüsegärtner.

Alle Bücher von Levi Pinfold

Cover des Buches Der letzte Bär (ISBN: 9783968260143)

Der letzte Bär

 (23)
Erschienen am 19.10.2022
Cover des Buches Grünling (ISBN: 9783942787680)

Grünling

 (6)
Erschienen am 25.08.2015
Cover des Buches Der Schwarze Hund (ISBN: 9783941787865)

Der Schwarze Hund

 (5)
Erschienen am 01.08.2012
Cover des Buches Paradise Sands (ISBN: 9783964281562)

Paradise Sands

 (1)
Erschienen am 01.09.2022
Cover des Buches Der letzte Bär (ISBN: 9783965392755)

Der letzte Bär

 (1)
Erschienen am 12.10.2022
Cover des Buches Black Dog (ISBN: 9781848777484)

Black Dog

 (1)
Erschienen am 01.08.2012

Neue Rezensionen zu Levi Pinfold

Cover des Buches Der letzte Bär (ISBN: 9783968260143)
Magic_vanillas avatar

Rezension zu "Der letzte Bär" von Hannah Gold

Wunderschöne Geschichte über Freundschaften und die Umwelt
Magic_vanillavor 2 Monaten

Inhalt:

Aprils Vater ist Forscher, als er einen sechsmonatigen beruflichen Aufenthalt in einer Forschungsstation auf einer einsamen Insel im Nordpolarmeer bekommt, begeben sich die beiden zusammen auf den Weg dorthin. April hat sich erhofft, dass ihr Vater dann endlich etwas mehr Zeit mit ihr verbringt, als das aber nicht der Fall war begann sie die kleine Insel auf eigene Faust zu erkunden. Dabei stoss sie auf einen Eisbären, der laut allen Forschern nicht auf der Insel ist, mit dem sie dann viel Zeit verbrachte. 

Schreibstil:

Hannah Gold bringt einem die Beziehung zwischen April und den ganzen Tieren auf wunderschöne Art und Weise herüber. Sie schreibt so, dass es jedes Kind verstehen kann, aber trotzdem die wichtigen Messages herüber kommen. 

Charaktere:

April ist ein spezielles Kind, nicht nur weil sie Protagonistin eines Buches ist, sondern weil sie eine ganz spezielle Verbindung zu Tieren hat. Sie versteht sie und hat auch keine Angst vor ihnen, egal ob es eine Katze oder doch ein Eisbär ist. Ihr Vater hingegen kann mit den ganze Tieren nicht so viel anfangen, ihm geht es ums Forschen und dabei vernachlässigt er seine Tochter auch etwas.

Meinung:

Das Buch ist wirklich wunderbar, es bringt den Kindern die Umweltprobleme, die es leider auf dieser Welt gibt näher und zeigt aber auch gleich das man auch wenn man noch so klein ist etwas dagegen unternehmen kann. Mit der Zeit wurde die Geschichte aber etwas langweilig, die Tagesabläufe haben sich immer mehr wiederholt und es wurde etwas vorhersehbar. Ich glaube aber reicht, dass das die Kinder beim lesen stören wird. Was auch noch ganz schön war, sind die ganze Illustrationen während den Kapiteln.

Fazit:

Ein Kinderbuch über Freundschaft und die Umwelt, dass sehr zu empfehlen ist.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der letzte Bär (ISBN: 9783965392755)
a_different_look_at_the_books avatar

Rezension zu "Der letzte Bär" von Hannah Gold

✎ Hannah Gold - Der letzte Bär
a_different_look_at_the_bookvor 8 Monaten

Im Vorfeld habe ich viel über dieses (Hör)Buch gelesen. Es gab einige begeisterte Rezensionen, sodass ich mich dazu verleiten ließ, es ebenfalls anzuhören. Ich weiß nicht, ob es an meinem Alter liegt, dass ich es nicht so ernst nehmen kann, was April dort erlebt hat. Auf alle Fälle bin ich sehr zwiegespalten, was ich von der Geschichte halten soll ...

Lisa Hagmeister macht ihren Job als Sprecherin toll. Sie verleiht April eine sanfte und gefühlvolle Stimme. Schon allein das macht diesen Kinderroman zu einem Hörerlebnis.

Hannah Gold hat ein Buch geschrieben, welches zum Nachdenken anregen soll und auch wird. Und trotzdem ist es mir an einigen Stellen zu dick aufgetragen.
Klar ist es eine fiktive Geschichte und man muss hier und dort ein Auge zudrücken. Doch dass ein Eisbär von Keksen und Erdnussbutter wieder aufgepäppelt wird, wo sie doch auf eine Versorgung mit Fleisch angewiesen sind, ist nur eine von manchen Begebenheiten, die ein wenig an der Realität vorbeischlittern.

Ansonsten gibt die Erzählung auf sehr eindringliche Art und Weise wieder, was genau mit unserer Erde passiert, was der Klimawandel anrichtet und wer - nämlich ALLE (!!!) - etwas dagegen tun kann.

©2023 a_different_look_at_the_book

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der letzte Bär (ISBN: 9783968260143)
Lena_Sophies avatar

Rezension zu "Der letzte Bär" von Hannah Gold

Schönes Buch, kleine Schwächen
Lena_Sophievor 9 Monaten

Klimawandel geht uns alle an. So viel sollte uns über die letzten Jahre klargeworden sein und wer seine Kinder mithilfe einer abenteuerlichen Geschichte an dieses Thema heranführen will, kann es auf einzigartige Weise mit Bär und April tun.


April ist ein besonderes Mädchen und das sage ich nicht nur, weil es beinahe schon zur typischen Charakterisierung einer Protagonistin gehört. Sie IST besonders, denn sie hat eine tiefe Verbindung zu Tieren, die man sich als Lesende erst einmal richtig begreiflich machen muss. Es geht über das bloße „Tiere können sie einfach gut leiden“ hinaus, da ist dieses Ur-Verständnis in ihr für das, was die Tiere wollen, denken und fühlen. Das zu lesen war stellenweise wirklich berührend, weil die Autorin es geschafft hat, die Beziehung von April zu unseren tierischen Mitbewohnern förmlich greifbar zu machen.


Dadurch, dass der Eisbär, den April trifft, von ihr immer so genau unter die Lupe genommen wird, weiß man auch viel über seine Gefühle und Hintergründe, man lernt ihn beinahe so gut kennen wie die menschlichen Figuren. Das war einerseits spannend zu sehen, andererseits wurde mir Bär, wie April ihn nennt, teils zu stark vermenschlicht. Natürlich ist das ein fiktionales Werk und dass April eine besondere Verbindung zu Bär hat, ist der Kern des Ganzen. Aber dennoch hätte ich mir gewünscht, dass hier und da mehr von der Unberechenbarkeit eines wilden Tieres durchkommt.


Auch Aprils Alltag auf der Bäreninsel sowie ihre Beziehung zu ihrem Vater sind geprägt von Details, die ich leider manchmal nicht ganz habe gutheißen können. Auch hier wieder: Ich verstehe, dass es geschichtlich alles so Sinn ergeben hat und gewollt war. Aber was das Mädchen alles erlebt hat, würde vermutlich jedem verantwortungsvollen Erwachsenen im Hinblick auf die eigenen Kinder die Haare zu Berge stehen lassen. An den Stellen muss man die Realität dann einfach mal beiseite legen und sich auf das Geschehen einlassen, es so nehmen wie es ist, dann bekommt man eine Abenteuergeschichte mit einer Freundschaft, die ans Herz geht und sämtliche Grenzen überwindet, und dazu noch einen Appell für mehr Klimaschutz inne hat.


Mein Fazit:
Das erste Drittel war stark, dann verlor das Buch mich leider stellenweise etwas. Dennoch empfinde ich die Geschichte und vor allem die Message dahinter als sehr wichtig und kann sie allen Kinderbuchlesenden sehr ans Herz legen. Von mir gibt es 4 von 5 Sternen. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wenn nicht wir für den Arterhalt kämpfen, wer dann?

Bewerbt Euch jetzt für das Kinderbuch "Der letzte Bär" von Hannah Gold und erlebt ein unwiderstehliches Abenteuer mit einem Herzen so groß wie das eines Bären.

Wir vergeben für diese Kinderbuchleserunde ab 10 Jahren insgesamt 20 Rezensionsexemplare und freuen uns auf Eure Bewerbungen!

147 BeiträgeVerlosung beendet
Lena_Sophies avatar
Letzter Beitrag von  Lena_Sophievor 9 Monaten

Meine Bewertung ist auch endlich fertig!
https://www.lovelybooks.de/autor/Hannah-Gold/Der-letzte-B%C3%A4r-4754502318-w/rezension/7721116067/

Auf Amazon warte ich noch auf Freischaltung, wie immer, ist aber schon eingereicht.

Zusätzliche Informationen

Levi Pinfold im Netz:

Community-Statistik

in 54 Bibliotheken

auf 20 Merkzettel

Worüber schreibt Levi Pinfold?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks