Das Europa der KönigeMacht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Bellis-Perennis
vor 6 Jahren
Das Werk mit seinen 1.120 Seiten ist eine Bereicherung bereits vorhandenen Wissens, das zu lesen beträchtlichen Genuss beschert.
Wedma
vor 6 Jahren
Ein tolles, informatives, absolut lesenswertes Werk. Ein Muss für alle Geschichteliebhaber.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Das Europa der Könige: Macht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts"
Vorhang auf für mehrere Akte höchst unterhaltsamer europäischer Geschichte: Leonhard Horowski führt uns kenntnisreich mit viel Esprit durch untergegangene Welten, deren Bewohner er auf die Schlachtfelder des Krieges wie auf die der Heiratspolitik begleitet; er folgt Edelleuten und Prinzessinnen durch labyrinthische Palastkorridore und sieht zu, wie mit Duellen und Zeremonien Politik gemacht wurde. Er zeichnet ein detailreiches Porträt des Adels jener Epoche, als er noch keine natürlichen Feinde kannte – im Europa der Könige, das an sich und seinem dynastischen Denken gescheitert ist.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783499629136
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:1158 Seiten
Verlag:ROWOHLT Taschenbuch
Erscheinungsdatum:24.07.2018
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,5 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783499629136
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:1158 Seiten
Verlag:ROWOHLT Taschenbuch
Erscheinungsdatum:24.07.2018