Rezension zu "Und plötzlich ist es Leben" von Leila Moysich
Leila Moysich hat mich mit ihrem Buch sehr berührt. Sowohl ihrer als auch der Arbeit aller Mitarbeiter von Sternipark gebührt mein absoluter Respekt. Sie helfen, ohne nachzufragen, ohne Vorwürfe zu erheben - sie nehmen die Frauen in der Situation an, wie sie sind, mit all ihrer Verzweiflung und Hilflosigkeit. Ihre Hilfe kommt da, wo Frauen keinen Ausweg mehr sehen. Und die 60 % der Mütter, die sich anschließend doch für ihr Kind entscheiden, sprechen für sich. Und was meiner Ansicht nach besonders wichtig ist: die Kinder bekommen ihre Chance auf ein liebevolles, umsorgtes und behütetes Leben, auch wenn es nicht bei den leiblichen Müttern sein sollte.
Mir bleibt nach wie vor unbegreiflich, wie es Frauen gelingt, vor der Familie, vor ihrem Lebenspartner und Vater des Kindes eine Schwangerschaft zu verheimlichen. Wie leben manche Paare miteinander, das Männer bis zur Geburt in der Badewanne nichts von einer Schwangerschaft bemerken. Ist man wirklich viel zu sehr mit sich selber beschäftigt, um Verhaltensänderungen beim Partner oder der Tochter zu bemerken?! Für mich war dieses Buch auch eine Anregung, mehr über diese Problematik nachzudenken.