Leigh Bardugo

 4,3 Sterne bei 8.884 Bewertungen
Autorin von Das Lied der Krähen, Goldene Flammen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Leigh Bardugo (© Taili Song Roth / Droemer Knaur)

Lebenslauf von Leigh Bardugo

Amazone mit Feder und Mikrofon: Leigh Bardugo ist eine US-amerikanische Autorin und Schöpferin des Fantasy-Universums „Grishaverse“. Sie wurde 1975 in Jerusalem geboren. Heute lebt sie in Los Angeles, wo sie auch aufwuchs. Leigh Bardugos Karriere führte nicht auf direktem Wege zur erfolgreichen Fantasyautorin. Nach einem Englischstudium an der Yale University arbeitete sie in verschiedenen Berufen, unter anderem in der Werbebranche, als Journalistin und als Hollywood Make-Up Artist. 2012 erfolgte der Durchbruch mit dem Bestseller „Goldene Flammen“, dem ersten Teil der Grisha-Trilogie, einer russisch angehauchten Fantasywelt. Hier sind auch weitere Romane der Autorin angesiedelt, etwa der Zweiteiler „Das Lied der Krähen“ oder „King of Scars“. Allein die ersten drei Romane der Grisha-Trilogie, in der die Sonnenkriegerin Alina einen packenden Kampf gegen die Schatten des Bösen kämpft, wurden weltweit in über 20 Sprachen übersetzt und millionenfach verkauft. Bardugo ist aber keineswegs nur auf das Fantasygenre begrenzt. Ihre Vielseitigkeit stellt sie nicht zuletzt mit zahlreichen Kurzgeschichten unter Beweis sowie mit dem Buch „Wonder Woman – Kriegerin der Amazonen“, eigens für die renommierte DC-Icons-Serie verfasst. Leigh Bardugo ist zudem Frontsängerin der Independentrockband „Captain Automatic“, mit der sie in Los Angeles auftritt.

Neue Bücher

Cover des Buches Wer die Hölle kennt (ISBN: 9783732459827)

Wer die Hölle kennt

Neu erschienen am 17.02.2023 als Hörbuch bei Argon Digital.
Cover des Buches Das Gold der Krähen (ISBN: 9783426228029)

Das Gold der Krähen

 (8)
Neu erschienen am 01.02.2023 als Gebundenes Buch bei Knaur.
Cover des Buches Das Lied der Krähen (ISBN: 9783426228012)

Das Lied der Krähen

 (8)
Neu erschienen am 01.02.2023 als Gebundenes Buch bei Knaur.
Cover des Buches Wer die Hölle kennt (ISBN: 9783426227183)

Wer die Hölle kennt

 (133)
Neu erschienen am 13.01.2023 als Taschenbuch bei Knaur. Es ist der 2. Band der Reihe "Alex Stern".

Alle Bücher von Leigh Bardugo

Cover des Buches Das Lied der Krähen (ISBN: 9783426654439)

Das Lied der Krähen

 (1.514)
Erschienen am 02.10.2017
Cover des Buches Goldene Flammen (ISBN: 9783426524442)

Goldene Flammen

 (1.377)
Erschienen am 02.03.2020
Cover des Buches Das Gold der Krähen (ISBN: 9783426654491)

Das Gold der Krähen

 (868)
Erschienen am 03.09.2018
Cover des Buches Eisige Wellen (ISBN: 9783426524459)

Eisige Wellen

 (974)
Erschienen am 01.04.2020
Cover des Buches Lodernde Schwingen (ISBN: 9783426524466)

Lodernde Schwingen

 (770)
Erschienen am 04.05.2020
Cover des Buches Das neunte Haus (ISBN: 9783426227176)

Das neunte Haus

 (393)
Erschienen am 03.02.2020
Cover des Buches King of Scars (ISBN: 9783426227008)

King of Scars

 (362)
Erschienen am 20.08.2019
Cover des Buches Wonder Woman - Kriegerin der Amazonen (ISBN: 9783423761970)

Wonder Woman - Kriegerin der Amazonen

 (267)
Erschienen am 06.02.2018

Neue Rezensionen zu Leigh Bardugo

Cover des Buches Demon in the Wood. Schatten der Vergangenheit (ISBN: 9783426227961)
Lauras_bunte_buecherregals avatar

Rezension zu "Demon in the Wood. Schatten der Vergangenheit" von Leigh Bardugo

Niedliche Graphic Novel
Lauras_bunte_buecherregalvor 12 Stunden

Die Geschichte ist niedlich gestaltet und zeigt eine andere Seite vom Protagonisten. Ich hätte mir jedoch mehr Tiefgang gewünscht. Die anderen Bücher des Universums waren alle Highlights für mich. Die Graphic Novel konnte meinen hohen Erwartungen nicht standhalten. Die Illustrationen sind schön gestaltet und kamen nah an meine Vorstellungen heran. 


Von mir kriegt das Buch 4 von 5 Stern.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das neunte Haus (ISBN: 9783426227176)
Cutexpsychs avatar

Rezension zu "Das neunte Haus" von Leigh Bardugo

Das neunte Hause
Cutexpsychvor 13 Stunden

Wieso genau habe ich so lange darauf gewartet, dieses Buch zu lesen? Obwohl ich nach diesem Ende eigentlich froh bin, gewartet zu haben ...

Das neunte Haus ist kein Buch für schwache Nerven und wenn es eine Triggerwarnung gebe (die es leider nicht gibt), wäre die wahrscheinlich mindestens eine Seite lang, da dieses Buch sehr viele düstere und schwierige Themen behandelt und auch nicht davor zurückschreckt, diese explizit zu beschreiben. Aber war es gerade diese Düsternis und Schwere, die das Buch für mich zu einem Highlight gemacht und den Charakteren so viel Tiefe verliehen hat. Alex ist auf diesen 450 Seiten zu einer meiner liebsten Charaktere geworden und ihre Geschichte war voller Trauer, Schock, Spannung, aber auch Humor. Teilweise saß ich mit offenem Mund vor dem Buch und konnte nicht fassen, was ich da gelesen habe.

Und nach diesem Ende kann ich es nun nicht mehr erwarten, Band zwei zu lesen :)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wer die Hölle kennt (ISBN: 9783426227183)
bluetenzeilens avatar

Rezension zu "Wer die Hölle kennt" von Leigh Bardugo

Fantastische Fortsetzung
bluetenzeilenvor 2 Tagen

Titel: Wer die Hölle kennt
Autorin: Leigh Bardugo
Verlag: Droemer Knaur
Preis: 19,00€
Seitenanzahl: 576 Seiten


Inhalt:

Seit Jahrhunderten ziehen acht mächtige studentische Verbindungen der Elite-Universität Yale die Fäden hinter Politik und Wirtschaft – das neunte Haus jedoch überwacht die Einhaltung der Regeln. Denn die Macht der Verbindungen beruht auf uralter, dunkler Magie.
Zwar ist es Geisterseherin Alex Stern gelungen, im Auftrag des neunten Hauses eine Verschwörung auf dem Campus aufzuklären, doch dabei wurde ihr Mentor Daniel Arlington entführt. Obwohl Alex' Gefühle für Daniel in zwei sehr unterschiedliche Richtungen tendieren, unternimmt sie alles, um ihn zu retten. Auch wenn sie dafür buchstäblich durch die Hölle gehen muss!


Meine Meinung:

Vor zwei Jahren habe ich “Das neunte Haus” von Leigh Bardugo gelesen und war gleicherweise verwirrt, wie auch absolut begeistert von dem Buch. Alex ist ein einzigartiger Charakter gewesen voller Stärke und doch war es gerade die Handlung, die bei mir immer wieder auf neue Fragen hat aufkommen lassen, auf die ich mir so dringend eine Antwort gewünscht habe, so dass ich es kaum erwarten konnte, nun die Fortsetzung zu lesen.

Das Cover ist nicht unbedingt mein liebstes, obwohl ich verstehen kann, warum sich hier für den Hase entschieden wurde und auch die Darstellung von diesem irgendwie Sinn macht. Dennoch wirkt es auf mich im ersten Moment doch sehr abschreckend. Allerdings kann man sagen, dass sowohl Band Eins, als auch Band Zwei gut zueinander passen.

Alex war bereits im ersten Teil eine absolut starke Protagonistin, die es nicht immer leicht hat und trotzdem ihr Ding durchzieht. Auch hier kam sie mir wieder als diese Protagonistin vor, doch für mich hat sie in diesem Buch auch eine fantastische Entwicklung durchgemacht, die sich vor allem dadurch gezeigt hat, dass sie immer mehr Menschen an sich ranlässt und offener wird. Es war einfach spannend mitzuerleben, wie Alex, die eigentlich sehr verschlossen ist, merkt das es Menschen in ihrem Leben gibt, die auf ihrer Seite sind und wie sie es zulässt, dass diese Personen für sie da sind.

Aber auch die Nebencharaktere, konnten mich begeistern. Allen voran stand dabei Dawes, die im Grunde so etwas wie Alex beste Freundin ist und zeitgleich auch hier komplettes Gegenteil. Gerade deswegen hat es mir aber wahrscheinlich das Zusammenspiel der Beiden so gut gefallen. Sie halten immer zusammen und gehen auch regelrecht zusammen durch die Hölle.

Die Handlung ist auch hier wieder teilweise sehr geladen und manchmal auch verwirrend. Dennoch konnte ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Es geht spannend weiter, denn Alex versucht hier Daniel Arlington zu befreien, um den sich bei mir vor allem im ersten Teil viele meiner Fragen gedreht haben. Bei dieser Mission muss sie sich einigen Gefahren und Aufgaben stellen, die mich einfach mit ihr haben mitfiebern lassen. Dabei hat die Autorin auch einige Überraschungen parat gehabt mit denen ich auf keinen Fall gerechnet habe, aber immer wieder auch gute Plot Twists in die Geschichte eingebracht haben.

Das Setting, welches auch hier wieder vor allem Yale, aber auch die Hölle an sich war, fand ich unheimlich spannend. Yale vor allem deshalb, weil Leigh Bardugo bereits im ersten Band so viel dazu geschrieben hat und ich die Universität mit ihren Geheimnissen absolut geliebt habe. Die Hölle, als neuer Handlungsort war auch sehr interessant, da die Autorin hier ihre eigenen Ideen dazu entstehen lassen, welche auf jeden Fall sehr auf der schaurigen und für eine Hölle typischen Seite angelegt war. Mir fiel es dieses Mal auf jeden Fall leichter in die Welt reinzufinden, einfach weil ich diese bereits aus dem vorherigen Band kannte und gespannt war wie diese in diesem Buch weiter ausgebaut wird.

Der Schreibstil von Leigh Bardugo konnte mich wieder einmal vollkommen packend. Es ist wie meistens bei ihren Büchern einfach so, dass man direkt in das Buch reingeworfen wird, aber gerade weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht und mir die Welt durch den ersten Band bekannt war, hat mich das hier nicht unbedingt gestört. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und will am liebsten sofort wissen, wie die Geschichte weitergehen wird. So kann ich auch nur sagen, dass Band Zwei mir sogar noch besser gefallen hat, als Band Eins.

Etwas das mir bei Leigh Bardugo immer wieder auffällt, ist das man sich nie ganz sicher sein kann, wie viele Bücher es am Ende geben wird. So hatte ich am Anfang auch angenommen das "Das neunte Haus" ein Einzelband sein wird. Nun ist mit "Wer die Hölle kennt" natürlich aber der zweite Teil erschienen und nach dem Ende bin ich mir ziemlich sicher, dass noch ein weiteres Buch folgen wird. Bisher habe ich zwar leider noch nichts von einem dritten Band gehört, dennoch brauche ich einfach noch mehr aus der Welt von Alex.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hey!

Ich habe diesen Monat den zweiten Teil von six of crows gelesen und bin absolut fasziniert. Ich finde auch das ganze Konzept von “Kriminellen“ die man auf ihrem „Verbrechen“ begleitet absolut spannend. deshalb wollte ich fragen, ob einer von euch ein Buch kennt, das den Beiden ähnlich ist. Also ein Buch über eine Gruppe Jugendliche mit Hang zu Illegalem auf tödlicher Mission erzählt aus mehreren Perspektiven.

Danke an jeden mit einer Idee, ich habe auch eine Rezension zu „Das Gold der Krähen geschrieben, da könnt ihr auch gerne mal reingucken. 

May

6 Beiträge
june_londons avatar
Letzter Beitrag von  june_londonvor 2 Monaten

Noch ergänzen möchte ich: "Diebe der Nacht"

Eine Gruppe von Dieben/Betrügern, die sich als fahrende Schauspiel-Truppe tarnt. Hat mich sehr an "Oceans Eleven" und die Krähen von Bardugo erinnert.

Zum Thema

Ich habe gerade den Beitrag zur Verfimung der Obsidianreihe gelesen und suchte dann, welche Bücher vielleicht sonst noch Filme oder Serien bekommen sollen. Zwei Serien sind mir dabei besonders aufgefallen:

Shadow and Bone von Leigh Bardugo - 2021 soll auf Netflix eine Mischung auss Grisha und Das Lied der Krähen kommen. Beides geniale Bücher, da bin ich auf die Serie gespannt.

Das Rad der Zeit - soll auch in diesem Jahr erscheinen. Ich habe bisher nur Gutes über die Bücher gehört.

Auf welche Serien wartet ihr so? Und welche Bücher würdet ihr gern als Filme sehen?

Es sind ja auch ein paar Neuverfilmungen bzw. weitere Staffeln angekündigt worden: Der goldene Kompass, Percy Jackson, The Witcher, Chilling Adventures of Sabrina. Wie findet ihr The Witcher und Sabrina? Ich mochte die Witcher Bücher und Spiele, von Sabrina kenne ich das Buch noch nicht. Die Serien habe ich mir noch nicht angesehen.

2016 gab es mal die Info, dass Throne of Glass eine Serie bekommen sollte - Queen of Shadows. Aber seitdem tut sich da leider nichts. Gibt es da vielleicht irgendwelche Neuigkeiten?

Zuletzt, habt ihr ein paar Empfehlungen für mich? Ich habe alle meine Serien zuende geschaut. Dabei fand ich Game of Thrones am besten, gefolgt von Shadowhunters. Die Bücher fand ich übrigens genauso gut. The Magicians mochte ich auch sehr. Ist das Buch auch empfehlenswert?. Vampire Diaries, The Originals, The 100 und Outlander waren ganz in Ordnung.

Von Buchverfilmungen fand ich Harry Potter am besten, dann Battle Angel Alita. Panem und Die Bestimmung waren als Buch besser, zumindest am Anfang, die weiteren Bände gefielen mir nicht so sehr. Percy Jackson und Narnia waren weder bei den Filmen noch bei den Büchern mein Fall. Der goldene Kompass war als Film ganz passabel. Ich lese mir gerade die weiteren Bücher durch, deshalb bin ich auf die Verfilmung gespannt. Bei Herr der Ringe und Hobbit waren die Filme besser als die Bücher, die viel zu langatmig waren. Vampire Academy und Eragon hatten keine guten Filme bekommen, dabei sind die Bücher so gut.

28 Beiträge
Frank1s avatar
Letzter Beitrag von  Frank1vor 4 Monaten

Die Comic-Reihe "Paper Girls" ist ja von Amazon als Serie verfilmt worden. Allerdings ist das doch eher SciFi als Fantasy. (Und außerdem habe ich keine Prime Video.)

Zum Thema

Mein Highlight war die Grisha-Trilogie. Ich habe die Bücher regelrecht verschlungen und finde die Welt und die Charaktere einfach super.

Ein weiteres tolles Buch ist The Surface Breaks, eine alternative, moderne Version Der kleinen Meerjungfrau.

Amari hat mir auch überraschend gut gefallen.

4 Beiträge
hapedahs avatar
Letzter Beitrag von  hapedahvor 2 Jahren

Meine Highlights spielen auch im Grishaverse, nämlich "King of Scars" und Rule of Wolves".

Zum Thema

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks