Leif Tewes

 4,5 Sterne bei 81 Bewertungen
Autor*in von Tag Null, Alternativen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Leif Tewes (©)

Lebenslauf von Leif Tewes

Leif Tewes, geboren 1964, lebt und arbeitet im Raum Frankfurt. Nach dem Abitur begann er das Studium der Informatik in Frankfurt. Bereits damals begann er Fachbücher zu schreiben und einige Artikel in Fachzeitschriften zu veröffentlichen. Seine Leidenschaft für die Kunst lebt er als Thriller-Autor, Musiker und DJ aus. Sein Interesse für spannende Persönlichkeiten und rasante Geschichten hat sich unter anderem auf zahlreichen Reisen und Offroad-Rallyes entwickelt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Leif Tewes

Cover des Buches Tag Null (ISBN: 9783958486027)

Tag Null

 (37)
Erschienen am 02.03.2015
Cover des Buches Alternativen (ISBN: 9783957711625)

Alternativen

 (25)
Erschienen am 03.08.2017
Cover des Buches Blutzucker (ISBN: 9783957711328)

Blutzucker

 (19)
Erschienen am 15.03.2017

Neue Rezensionen zu Leif Tewes

Cover des Buches Alternativen (ISBN: 9783957711625)
abendsternchens avatar

Rezension zu "Alternativen" von Leif Tewes

ein Buch das zum nachdenken anregt
abendsternchenvor 3 Jahren

Mir fällt es schwer die Rezension zu Alternativen zu schreiben. Ihr fragt euch warum? Weil das Thema des Buches der Realität entspricht. Einfach erschreckend.

Ich wusste nicht so genau worauf ich mich bei diesem Buch einlassen würde, denn das Cover ist sehr schlicht gehalten und sagt halt nicht viel über den Inhalt des Buches aus. Dennoch ist dieses Cover genau passend zum Buch, einfach gehalten, denn es geht hier um den Inhalt und der Story zu Alternativen.

Das Thema ist Rechtsradikalismus und es gibt sicher viele Bücher über das Thema. Daher war es umso erschreckender für mich wie nah das Thema doch geht. Sind es nicht auch solche Themen die immer wieder in den Nachrichten zu hören sind.

Ich möchte eigentlich nicht auf den Inhalt eingehen, denn ich würde euch sagen lest es selbst und macht euch ein Bild davon.

Der Autor hat es geschafft dieses Thema Rechtsradikalismus gut umzusetzen. Er zeigt auf wie einfach ein, hier im Buch, ein Mann in die falsche Szene geraten kann.

In diesem Fall hatte Thomas, der Protagonist des Buches, Glück eine Freundin an seiner Seite zu haben die ihn versucht hat klar zu machen das die Menschen Hilfe brauchen. In dem Fall waren es, wie aktuell in unserem Land, Flüchtlinge.

Thomas rückte ins Augenlicht der Polizei, denn es gab einen tödlichen Autounfall. Hier kommt der Kommissar Berg ins Bild, der die Ermittlungen übernommen hat. Wie ich mitbekommen habe, gibt es um den Kommissaren auch noch weitere Bücher. Die Story um Alternativen ist abgeschlossen und kann daher einfach gelesen werden.

Der Schreibstil von Leif Tewes hatte mir gefallen. Das Buch ließ sich sehr gut lesen, berührte einen und ließ einen auch nachdenken. Aber auch schockte es einem etwas und stimmte auch ein wenig traurig. Alternativen schaffte es verschiedene Emotionen hervorzurufen. Auf jeden Fall regte es auch zum nachdenken an.

Ich kann euch sagen lest dieses Buch. Es wird den Alltag nicht schaffen zu verbessern, aber vielleicht schafft es auch dich zum Nachdenken zu bringen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Alternativen (ISBN: 9783957711625)
dia78s avatar

Rezension zu "Alternativen" von Leif Tewes

aufschlussreich und realitätsnah
dia78vor 5 Jahren

Das Buch "Alternativen" wurde von Leif Tewes verfasst und erschien 2017 im Größenwahn Verlag.


Dem Autor gelingt es mit seinem Buch ein Buch oder eine Realität zu erschaffen, die einem nachdenklich, wütend, schockiert oder auch entsetzt zurücklässt. Die drei Erzählstränge, die sich ihr in diesem Buch zusammenfinden, sind jeder für sich ausgezeichnet verfasst. So ermittelt dieses Mal auch wieder Kommissar Berg und seine Kollegin Landers in einem tödlichen Unfall eines Hoffnungstägers der DbD. Allerdings ist dies eher eine Nebenhandlung, denn die Ganzheit erhält das Buch durch die beiden anderen Protagonisten, welche sich verführen lassen, in eine Richtung, die einem als Leser oft als falsch und auch irreführend vorkommt, jedoch für diese im Moment als total passend. Da wäre zum einen Thomas, der sich nach einem Überfall von einer rechtspopulistischen Partei blenden lässt. Andererseits lernen wir Farim kennen, welcher sich obwohl er nicht wirklich etwas mit der Religion am Hut hat, sich von der IS verführen und anwerben lässt. 
Diese Konstellation macht das Buch spannend, denn man durchlebt mit den Protagonisten einige Hochs und Tiefs, auch Erkenntnis, teilweise auch Widerstand. Die Spannung wird aufgebaut und auch gehalten. Man fühlt sich wie in einem Mix aus Fiktion und Realität, wobei man immer im Hinterkopf haben muss, dass vieles bereits, so weit weg man es auch sehen mag, nicht mehr Fiktion ist und teilweise tatsächlich hinter verschlossenen Türen passiert.


Eine Geschichte, die lesenswert ist. Ich kann es nur jedem empfehlen dieses Buch zu lesen und auch einmal über die Welt und die Alternativen in unserem Leben nachzudenken.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Blutzucker (ISBN: 9783957711328)
abetterways avatar

Rezension zu "Blutzucker" von Leif Tewes

Blutzucker
abetterwayvor 6 Jahren

Inhalt:
"WorldFood ist eine globale Lebensmittelfirma, die einen Pharmakonzern für Diabetesmedikamente angekauft hat. Doch als sich der Markt verändert und der Absatz von Zucker stockt, hat der Konzernmanager Meininger eine teuflische Idee, wie er den Umsatz ankurbeln kann: Diabetes durch versteckten Zuckerkonsum. Bei der Umsetzung seines Planes soll ihm der Lebensmittelchemiker Paul Hartmann helfen: Eine einfache Laborratte, glaubt der Manager. Doch Paul hat eine bewegte Vergangenheit und als Meininger auch noch seine Zukunft zerstört, schwört er auf Rache. Die Ermittler Kommissar Berg und Landers werden in den tödlichen Kampf verwickelt, bis letztlich auch ihr Leben in Gefahr gerät.
Leif Tewes führt den Leser hinter die Kulissen von modernen Großkonzernen. In seiner gesellschaftskritischen Auseinandersetzung mit Foodherstellern, Pharmaunternehmern und Lobbyismus verarbeitet er das aktuelle Thema »Zucker in Lebensmitteln«. Mit einem nervenaufreibenden Rachefeldzug von Frankfurt über Zürich bis ins Herzen Kolumbiens deckt der Autor skandalöse Machenschaften und Zusammenhänge zwischen Food- und Pharmaindustrie auf. Ein brillanter Roman-Noir für starke Nerven um die brutale Frage: Was genau essen wir eigentlich?"

Meinung:
Das Thema ist sehr interessant und uach der Inhalt war sehr interessant zu lesen, denoch habe ich mir mit dem SChreibstil ein wenig schwer getan. Allerdings finde ich das man es etwas spannender gestalten hätte können, besonders weil das Thema die gesamte Menschheit betrifft.
Ein Thriller der auch zum Hinterfrgane einlädt.
Leider nur drei Sterne nachdem ich es mir spannender vorgestellt habe.

Fazit:
Ein Buch mit ernstem Hintergrund.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

"Leif Tewes beweist, dass er nicht nur feine Psychologie beherrscht und Spannung aus der Täterperspektive heraus erzeugen kann: Hier kommt ein politischer Thriller mit brisantem Inhalt" (Alf Haubitz, hr2-kultur)


Macht mit bei unserer Leserunde zu ›Blutzucker‹ von Leif Tewes.

Leif Tewes führt den Leser hinter die Kulissen von modernen Großkonzernen. In seiner gesellschaftskritischen Auseinandersetzung mit Foodherstellern, Pharmaunternehmen und Lobbyismus verarbeitet er das aktuelle Thema "Zucker in Lebensmitteln". Mit einem nervenaufreibenden Rachefeldzug von Frankfurt über Zürich bis ins Herz Kolumbiens deckt der Autor skandalöse Machenschaften und Zusammenhänge zwischen Food- und Pharmaindustrie auf. Ein brillanter Roman-Noir für starke Nerven um die brutale Frage: Was genau essen wir eigentlich?

Bewerbt euch bis zum 03. Mai 2017 um eines von 15 Taschenbüchern (oder auch E-Book wer möchte) unter der Rubrik Bewerbung/ Ich möchte mitlesen und schreibt uns, warum ihr unbedingt dabei sein wollt.

Bewerber ohne öffentliches Profil können nicht berücksichtigt werden!

Bewerber aus der Schweiz können leider nicht berücksichtigt werden.

Klappentext

World Food ist eine globale Lebensmittelfirma, die einen Pharmakonzern für Diabetesmedikamente angekauft hat. Doch als sich der Markt verändert und der Absatz von Zucker stockt, hat der Konzernmanager Meininger eine teuflische Idee, wie er den Umsatz ankurbeln kann: Diabetes durch versteckten Zuckerkonsum. Bei der Umsetzung seines Planes soll ihm der Lebensmittelchemiker Paul Hartmann helfen: Eine einfache Laborratte, glaubt der Manager. Doch Paul hat eine bewegte Vergangenheit und als Meininger auch noch seine Zukunft zerstört, schwört er auf Rache. Die Ermittler Kommissar Barg und Landers werden in den tödlichen Kampf verwickelt, bis letztlich auch ihr Leben in Gefahr gerät.

Hier geht’s zur Leseprobe.


Über den Autor

Leif Tewes, Jahrgang 1964, lebt und arbeitet in Frankfurt als Geschäftsführer eines IT-Unternehmens. Während seines Studiums der Informatik hat er Fachbücher geschrieben und einige Artikel in Fachzeitschriften veröffentlicht.

Seine Leidenschaft für die Kunst lebt er als Musiker, DJ und Thriller-Autor, sein Interesse für spannende Persönlichkeiten und rasante Geschichten hat sich unter anderem auf zahlreichen Reisen und Offroad-Rallyes entwickelt.
Nach seinem rasanten Thriller ›Tag Null‹ ist der im Größenwahn Verlag erschienene Roman Noir 
›Blutzucker‹ seine neue Veröffentlichung in der Literatursparte Kriminalroman und Thriller. 


Teilnahmebedingungen

1. Gewinner eines Rezensionsexemplars verpflichten sich zur zeitnahen Teilnahme an der Leserunde und zum Rezensieren auf Amazon und anderen Buchshops (Buch.de, Weltbild.de, Thalia.de u.a.). 

2. Bitte teile Deine Rezi auf Facebook oder andere Kanäle, auf denen Du bist. Wenn Du einen Blog hast, freuen wir uns auch auf einen Beitrag dort. Sprich uns in dem Fall an, damit wir Dir das Buchcover als Bild zum Einbauen in den Blog zusenden können.

3. Lade gerne andere Thriller/Krimi-Fans zur Leserunde ein

199 BeiträgeVerlosung beendet
abetterways avatar
Letzter Beitrag von  abetterwayvor 6 Jahren

"Leif Tewes beweist, dass er nicht nur feine Psychologie beherrscht und Spannung aus der Täterperspektive heraus erzeugen kann: Hier kommt ein politischer Thriller mit brisantem Inhalt" (Alf Haubitz, hr2-kultur)


Macht mit bei unserer Leserunde zu ›Alternativen‹ von Leif Tewes.

Leif Tewes liefert zu aktuellen Themen ›Fake-News‹, ›Rechte Propaganda‹ und ›Islamistischer Terror‹ eine verschlungene Reise, die vom Rhein-Main-Gebiet über das Ruhrgebiet bis nach Syrien führt. Macht, Verführung und Lügen erweisen sich als elementare Zutaten eines Wahlkampfes, der sich durch die Medien und das Internet wie ein Lauffeuer verbreitet. 

Für die Recherche dieses Romans ist der Autor sogar Parteimitglied einer populistischen Partei geworden – mit einer falschen Identität natürlich. Sein Ziel war es, die Charaktere, die sich hinter der Beschreibung »ängstliche Bürger" bewegen, zu studieren. Ein gewagtes Unterfangen. Die Ergebnisse seiner Nachforschungen fließen zwischen Realität und Fiktion in das Buch »Alternativen" ein und ergeben einen fesselnden Roman Noir, der sich auf wahre Begebenheiten stützt. Ein brandaktuelles Thema, das uns alle etwas angeht.

Bewerbt euch bis zum 15. August 2017 um eines von 15 Taschenbüchern (oder auch E-Book wer möchte) unter der Rubrik Bewerbung/ Ich möchte mitlesen und schreibt uns, warum ihr unbedingt dabei sein wollt.

Bewerber ohne öffentliches Profil können nicht berücksichtigt werden!

Bewerber aus der Schweiz können leider nicht berücksichtigt werden.

Klappentext

Thomas führt ein normales 08/15 Leben. Bis er eines Abends auf dem Weg nach Hause von Asylbewerbern überfallen wird. Durch einen Arbeitskollegen angeregt, besucht er eine Bürgerversammlung und ist von den Argumenten der neuen Partei »Die besseren Deutschen" begeistert. Thomas lässt sich auf die Verführung der Rechten ein. Als er Zeuge eines vorgeblichen Mordanschlags auf ein Parteimitglied wird, befördert ihn der Kreisvorsitzende als Schweigegeld zu seinem Referenten für Berlin. Die Zukunft seines Landes mitzubestimmen macht ihn stolz, doch je mehr Einblick er in die Moral der Parteifunktionäre bekommt, desto größer werden seine Zweifel, ob er wirklich dazugehören möchte. Dann ereignet sich kurz vor der Wahl ein blutiger Anschlag in Frankfurt und alles deutet auf islamistische Terroristen hin. Doch Thomas hat die wahren Hintergründe erkannt. Kann er das Wahlergebnis durch Aufklärung rechtzeitig beeinflussen? 

Kommissar Berg und seine Ermittler haben es in ihrem zweiten Fall mit den Machenschaften von Politikern und Meinungsmanipulation zu tun.

Hier geht’s zur Leseprobe.


Über den Autor

Leif Tewes, Jahrgang 1964, lebt und arbeitet in Frankfurt als Geschäftsführer eines IT-Unternehmens. Während seines Studiums der Informatik hat er Fachbücher geschrieben und einige Artikel in Fachzeitschriften veröffentlicht.

Seine Leidenschaft für die Kunst lebt er als Musiker, DJ und Thriller-Autor, sein Interesse für spannende Persönlichkeiten und rasante Geschichten hat sich unter anderem auf zahlreichen Reisen und Offroad-Rallyes entwickelt.
Nach seinem rasanten Thriller ›Tag Null‹ und 
›Blutzucker‹  ist der im Größenwahn Verlag erschienene Roman Noir ›Alternativen‹ seine neue Veröffentlichung in der Literatursparte Kriminalroman und Thriller. 


Teilnahmebedingungen

1. Gewinner eines Rezensionsexemplars verpflichten sich zur zeitnahen Teilnahme an der Leserunde und zum Rezensieren auf Amazon und anderen Buchshops (Buch.de, Weltbild.de, Thalia.de u.a.). 

2. Bitte teile Deine Rezi auf Facebook oder andere Kanäle, auf denen Du bist. Wenn Du einen Blog hast, freuen wir uns auch auf einen Beitrag dort. Sprich uns in dem Fall an, damit wir Dir das Buchcover als Bild zum Einbauen in den Blog zusenden können.

3. Lade gerne andere Thriller/Krimi-Fans zur Leserunde ein


Demonstrationslesung "Autoren gegen Rechts"

Parallel zur Wahlveranstaltung der AfD im Offenbacher Rathaus findet am Freitag, dem 11. August 2017 eine Demonstrationslesung im Kulturverein in Offenbach (nur wenige Schritte vom Rathaus entfernt) statt. Leif Tewes liest hier aus "Alternativen". Weitere Informationen entnehmt dem Veranstaltungsplakat.

170 BeiträgeVerlosung beendet
Traubenbaers avatar
Letzter Beitrag von  Traubenbaervor 6 Jahren

Töten ist einfach. Damit leben ist schwer.


Macht mit bei unserer Leserunde zu ›Tag Null‹ von Leif Tewes.


Ein Auftragskiller verfehlt sein Ziel. Was bedeutet das für ihn? Sein Opfer ist gewarnt und steht unter dem Schutz der Polizei. Geschrieben aus der Sicht des Killers, der nun beginnt Fragen zu stellen, ist dieser Kriminalroman  in seiner Art so unkonventionell. Die erste Veröffentlichung von Leif Tewes in dieser Sparte nimmt den Leser tief mit in die Gedankenwelt eines Auftragskillers. Eine Geschichte, die beim Lesen kaum Raum lässt, zu atmen. 

Bewerbt euch bis zum 26.11.2015 um eines von 15 Exemplaren unter der Rubrik Bewerbung/ Ich möchte mitlesen und schreibt uns, warum ihr unbedingt dabei sein wollt.


Bewerber ohne öffentliches Profil können nicht berücksichtigt werden!

Bewerber aus der Schweiz können leider nicht berücksichtigt werden.

Klappentext

Ein Auftragsmörder schießt daneben – das Ziel, eine Frau, verfehlt. Was ist passiert? Der erfahrene Killer beginnt Fragen zu stellen und löst eine dramatische Ereigniskette aus.
Ein Kommissar erlebt immer wieder die Auswirkungen der organisierten Kriminalität der Balkan-Mafia, die in seiner Stadt den Ton angibt. Bei den Ermittlungen zu einer Serie von vermutlichen Auftragsmorden kommt es wie es kommen muss: Die Wege des Kommissars und des Killers kreuzen sich – doch bei einem eher unkonventionellen Ermittler und einem Fragen stellenden Auftragsmörder anders, als man vermuten könnte. Und was ist mit der Frau, die dem Anschlag auf ihr Leben nur knapp entkommen ist? Wird der Auftrag vollendet werden?
Der fesselnde Thriller zieht seine Kreise in die Gedankenwelt seiner Protagonisten und bis hinauf in die Weltpolitik. Wie in einen Strudel wird man hineingezogen in eine atemberaubende Handlung, die scheinbar unvermeidlich in einem blutigen Finale zu eskalieren droht. 


Hier geht’s zur Leseprobe.


Über den Autor

Leif Tewes, Jahrgang 1964, lebt und arbeitet in Frankfurt als Geschäftsführer eines IT-Unternehmens. Während seines Studiums der Informatik hat er Fachbücher geschrieben und einige Artikel in Fachzeitschriften veröffentlicht.

Seine Leidenschaft für die Kunst lebt er als Musiker, DJ und Thriller-Autor, sein Interesse für spannende Persönlichkeiten und rasante Geschichten hat sich unter anderem auf zahlreichen Reisen und Offroad-Rallyes entwickelt.
›Tag Null‹ ist seine erste Veröffentlichung in der Literatursparte Kriminalroman und Thriller. 



Teilnahmebedingungen

1. Gewinner eines Rezensionsexemplars verpflichten sich zur zeitnahen Teilnahme an der Leserunde und zum Rezensieren auf Amazon. 

2. Bitte teile Deine Rezi auf Facebook oder andere Kanäle, auf denen Du bist. Wenn Du einen Blog hast, freuen wir uns auch auf einen Beitrag dort. Sprich uns in dem Fall an, damit wir Dir das Buchcover als Bild zum Einbauen in den Blog zusenden können.

3. Lade gerne andere Thriller/Krimi-Fans zur Leserunde ein

234 BeiträgeVerlosung beendet
SaintGermains avatar
Letzter Beitrag von  SaintGermainvor 7 Jahren

Community-Statistik

in 86 Bibliotheken

von 39 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks