Lea Schmidbauer

 4,4 Sterne bei 339 Bewertungen
Autorenbild von Lea Schmidbauer (©Alias Entertainment, Foto: Fabian Frinzel)

Lebenslauf von Lea Schmidbauer

Lea Schmidbauer wurde im Dezember 1971 in Starnberg geboren. Nach einem abgebrochenen Amerikanistik-Studium bewarb sie sich an der Hochschule für Fernsehen und Film in München, die sie elf Jahre später mit dem Kurzfilm "Reality Check" abschloss. Gemeinsam mit Kristina Henn erhielt sie 2007 eine Drehbuchförderung für das Drama "Der rechte Winkel" und sie schrieben gemeinsam das Drehbuch zu dem Film "Groupies bleiben nicht zum Frühstück" 2010. Seit 2012 schreiben sie gemeinsam an den Drehbüchern der "Ostwind"-Filme, deren Romane ebenfalls zu Bestsellern wurden. Schmidbauer wohnt in München und in einem kleinen Dorf in Mittelfranken, wo sie als Teilzeitlandwirtin arbeitet.

Neue Bücher

Cover des Buches Ostwind – Abenteuer in den Bergen (ISBN: 9783940919458)

Ostwind – Abenteuer in den Bergen

Neu erschienen am 20.04.2023 als Gebundenes Buch bei Alias Entertainment.
Cover des Buches Ostwind – Erstleser Doppelband (ISBN: 9783940919465)

Ostwind – Erstleser Doppelband

Neu erschienen am 12.04.2023 als Gebundenes Buch bei Alias Entertainment.
Cover des Buches Ostwind – Das Zeltabenteuer (ISBN: 9783940919472)

Ostwind – Das Zeltabenteuer

Erscheint am 16.08.2023 als Buch bei Alias Entertainment.
Cover des Buches Ostwind – Ein gefährliches Rennen (ISBN: 9783940919540)

Ostwind – Ein gefährliches Rennen

Neu erschienen am 15.03.2023 als Buch bei Alias Entertainment.

Alle Bücher von Lea Schmidbauer

Cover des Buches Ostwind - Rückkehr nach Kaltenbach (ISBN: 9783570225257)

Ostwind - Rückkehr nach Kaltenbach

 (103)
Erschienen am 08.03.2016
Cover des Buches Ostwind - Aufbruch nach Ora (ISBN: 9783940919113)

Ostwind - Aufbruch nach Ora

 (54)
Erschienen am 09.11.2015
Cover des Buches Ostwind - Auf der Suche nach Morgen (ISBN: 9783940919120)

Ostwind - Auf der Suche nach Morgen

 (31)
Erschienen am 24.10.2016
Cover des Buches Ostwind - Aris Ankunft (ISBN: 9783940919151)

Ostwind - Aris Ankunft

 (15)
Erschienen am 23.10.2017
Cover des Buches Ostwind - Der große Orkan (ISBN: 9783940919175)

Ostwind - Der große Orkan

 (8)
Erschienen am 29.10.2018
Cover des Buches Ostwind (ISBN: 9783940919168)

Ostwind

 (8)
Erschienen am 05.03.2018
Cover des Buches Ostwind - Für immer Freunde (ISBN: 9783940919304)

Ostwind - Für immer Freunde

 (5)
Erschienen am 18.03.2019

Neue Rezensionen zu Lea Schmidbauer

Cover des Buches Ostwind - Aris Ankunft (ISBN: 9783940919182)
TanteGhosts avatar

Rezension zu "Ostwind - Aris Ankunft" von Sarah Bosse

Scheiß Jugendamt - tolle Praktikantin
TanteGhostvor 2 Monaten

Verwirrend, das Ostwind mal Hilfe braucht.

Inhalt: Ostwind geht es garnicht gut. Er kann weder Schlafen noch fressen, nachdem er einem Feuer nur knapp entkommen konnte. Auch Mika kann ihm nicht helfen und das macht alle irgendwie machtlos.

Fanny hat zur gleichen Zeit ein ganz anderes Problem. Sie will einem Pflegekind helfen und geht ein großes Risiko ein, als sie sie auf gut Kaltenbach unterbringt. Doch genau das wendet das Schicksal sowohl von Ostwind als auch das des Mädchens. Arielle ist genau das, was Ostwind gefehlt hat. Das genaue Gegenteil von Mika, aber auf ihre Weise ein Talent.

Während Frau Kaltenbach das Gestüt fast in die falschen Hände legt, kann Arielle das mit einem letzten Aufbäumen abwenden und so ihr eigenes Schicksal positiv beeinflussen.

Fazit: Das ist doch mal mehr als gemein! Erst hat das Buch gerade einmal 175 Seiten, die ich im Urlaub auf Kuba in gerade einmal ein paar Stunden gelesen habe, und dann machen sie einem direkt mal den Mund wässrig, mit dem nächsten Band. Da muss ich mich in jedem Fall direkt mal kundig machen, wann ich das wo herbekommen kann. Der der neue Charakter ist auf jeden Fall mal mehr als interessant.

In diesem Band ist die mal mehr als bedauernswerte Geschichte von Ariel eingearbeitet. Sie wird systemgerecht behandelt und fällt als Mensch dabei mal direkt hinten runter. Allein das hätte mich schon die auf die Plame bringen könne. Doch dann hat Fanny, als Praktikantin, eine Idee. Die geht auf, die Jugendamttante streicht den Erfolg ein… - Aber ich hatte am Ende Tränen der Rührung im Auge, als ich am Ende angelangt war. So hatte ich es mir gewünscht. Für Ostwind und für Ari.

Am Anfang bin ich etwas über die Tatsache gestolpert, dass da ein Ereignis war, welches noch nirgendwo erwähnt war. Aber im Laufe der Handlung wird das erklärt und ich habe die Situation begriffen.

Rasant war die Handlung auf jeden Fall. Gleich drei neue Charaktere waren mit von der Partie. Wobei mir einer von Anfang an unsympathisch war. Da wusste ich aber noch nicht, wie recht ich damit haben sollte.

Alles ist wieder super bildhaft geschrieben. Die bekannten Charaktere habe ich sehr gut vor mir sehen können . Die neuen zum Teil auch. - Ich hatte einen sehr spannenden Film in meinem Kopfkino laufen. Wohl auch ein Grund, warum ich von der Lektüre nicht los gekommen bin.

Alles in allem war das Buch wieder sehr gut gelungen und ich bereue die Lektüre so gar nicht. es hat Spaß gemacht und mich sehr gut unterhalten. - Ich möchte wirklich mehr Abenteuer von Ostwind.

Jawohl, ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen. Aber ich denke mal, dass das wohl jedem so geht, der die Reihe einmal angefangen hat. Der Stoff macht süchtig. Ob man will oder nicht. - Ganz ehrlich, die ursprünglich angedachte Zielgruppe ist doch vollkommen egal. Die Bücher begeistern sicher alle, die Spaß an Pferden und Geschichten um diese haben.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ostwind - Auf der Suche nach Morgen (ISBN: 9783940919120)
TanteGhosts avatar

Rezension zu "Ostwind - Auf der Suche nach Morgen" von Lea Schmidbauer

Warum klaut ein Physiker ein Pferd?
TanteGhostvor 2 Monaten

Mika tut einfach alles für ihre Pferde. Hier übernimmt sie sogar Polizeiarbeit.

Inhalt: Ora, die Tochter von Ostwind, treibt ihr Unwesen auf tut Kaltenbach. Bis zu dem Tag, an sie nach einer Fohlenschau gestohlen wird.

Mika und Fanny können sich mit dem Verlust nicht abfinden. Sie fangen selber an und recherchieren, verdächtigen aber erst einmal den falschen. Durch einen Flirt von Fanny kommen sie aber dem wirklichen Auftraggeber auf die Spur.

Mit Hilfe von Ostwind, der inzwischen aus Spanien wieder heimgekehrt ist, locken sie den Auftraggeber aus der Reserve und können ihn nun verfolgen.

Mit dem Mann hätte allerdings keiner gerechnet.

Fazit: Zugegeben, das ist das erste Buch, welche sich aus dieser Reihe gelesen habe. Die anderen Teile habe ich alle nur als Film gesehen. Und dann habe ich die ersten zwei Zeilen hier gelesen und schon hatte ich die Bilder als dem Film vor Augen.. Ich habe Kaltenbach gesehen und Mika, wie sie mit wehendem rotem Haar über die Weiden toben. Irgendwie war mir so, als würde ich alte Bekannte wieder treffen. Dazu beigetragen hat sicher auch die Tatsache, dass dieser Band genau an die vorangegangenen Storys anknüpft.

von Anfang an war ich in der Handlung gefangen. Die Bekannten und lieb gewonnen Charaktere haben mich sofort in die Handlung mit hinein genommen und bis zum Schluss darin festgehalten. Ehrlich, wenn die leider notwendigen Unterbrechungen nicht gewesen wären, hätte ich es auch am Stück lesen können. Aber nach dem Unterbrechungen war ich immer gleich in den Handlungen wieder drin. Dazu hat es nicht einmal einen kompletten Satz geraucht. In dem Momente war die Umwelt aus geschalten und ich habe nichts mehr außerhalb mitbekommen.

Am lustigsten von allen, fand ich ich in diesem Fall ja “Fanny”. Die kommt in den Büchern wirklich genau so rüber, wie in den Filmen. Immer einen lockeren Spruch auf den Lippen und ständig für einen Lacher gut.

Ja, mir ist schon bewusst, dass dieses Buch eigentlich für Kinder gedacht ist. Aber die Stories um Mika und Ostwind begeistern auch ältere Kinder. - Mich, zum Beispiel!

Alles in allem hatte ich dann auch gleich den Folgeband  noch auf dem Reader und habe den dann auch gleich angefangen. - Ich liebe Ostwind und hoffe auf noch viele weitere Bände.

Ich kann diese Buchreihe wirklich nur empfehlen. Wobei man meiner Meinung nach die chronologische Reihenfolge beachten sollte. Ansonsten läuft man Gefahr, nicht wirklich zu 100 Prozent in die Handlung eintauchen zu können. Und das wäre wirklich mehr als schade.

Scheut euch auf jeden Fall nicht vor der Zielgruppe. Die Story begeistert wirklich alle Generationen, wage ich mal zu behaupten.

Kommentare: 6
Teilen
Cover des Buches Ostwind - Für immer Freunde (ISBN: 9783940919304)
Lesemamas avatar

Rezension zu "Ostwind - Für immer Freunde" von THiLO

Mika und Ostwind
Lesemamavor 2 Monaten

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:

Mika muss die Sommerferien bei ihrer Oma verbringen, die sie überhaupt nicht kennt. Der Empfang war nicht gerade herzlich. Dafür hat Mika in der Nacht Ostwind kennengelernt und mit ihm fühlt sie sich besonders verbunden, obwohl sie eigentlich kein typisches Pferdemädchen ist und sich nicht fürs Reiten interessiert.

Meine Meinung:

Ostwind ist eine der schönsten Pferdegeschichten die ich kenne, daher freut es mich sehr das es Ostwind auch für Erstleser gibt.
Zuerst werden in dem Buch alle wichtigen Charaktere vorgestellt. Dann kommt das Kennenlernen von Mika mit ihrer Oma, die eine berühmte Springreiterin war. Und natürlich das Kennenlernen mit Ostwind.
Einfacher Text, ganz wunderbare Bilder und schon ist das Lesevergnügen da und weckt die Neugier zu erfahren wie es mit Ostwind und Mika weitergeht.
Kurze Kapitel und große Fibelschrift machen das Lesenüben einfach, die Geschichte ist schön und macht, wie schon gesagt, neugierig wie es weitergeht. Für alle PferdebuchleserInnen ein gelungener Einstieg.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Lea Schmidbauer wurde am 20. Dezember 1971 in Starnberg (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 303 Bibliotheken

auf 36 Merkzettel

von 10 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks