Lauren Graham

 3,8 Sterne bei 239 Bewertungen

Lebenslauf von Lauren Graham

Lauren Graham wurde 1967 in Honolulu geboren und wuchs in Virginia auf. Sie hat irische Vorfahren. Nach der Scheidung ihrer Eltern wuchs Graham bei ihrem Vater auf und entdeckte in der Grundschule ihr Talent für Schauspiel. Sie studierte Englisch am Barnard College und zog nach ihrem Abschluss 1988 nach Texas, wo sie ein Schauspielstudium an der Southern Methodist University mit einem Master abschloss. Bekanntheit erlangte sie durch die Rolle der "Lorelai Gilmore" in der Serie "Gilmore Girls". 2009 trat Graham als "Miss Adelaide" in dem Musical "Guys and Dolls" am Broadway auf. Seit 2010 ist sie mit ihrem Schauspielkollegen Peter Krause liiert. Im April 2013 veröffentlichte sie ihren ersten Roman "Someday, Someday, Maybe", in der sie ihre Erfahrungen als junge Schauspielerin in New York City verarbeitet. Im November 2016 erschien ihre Biografie "Talking as Fast as I Can", in der es um ihre Zeit am Set von "Gilmore Girls" geht. Im selben Jahr spielte sie in der Fortsetzung von "Gilmore Girls" bei Netflix wieder Lorelai Gilmore. Graham lebt in Los Angeles.

Alle Bücher von Lauren Graham

Cover des Buches Lieber jetzt als irgendwann (ISBN: 9783596198443)

Lieber jetzt als irgendwann

 (104)
Erschienen am 22.01.2015
Cover des Buches Einmal Gilmore Girl, immer Gilmore Girl (ISBN: 9783596299577)

Einmal Gilmore Girl, immer Gilmore Girl

 (68)
Erschienen am 24.08.2017
Cover des Buches Lieber jetzt als irgendwann (ISBN: 9783868044270)

Lieber jetzt als irgendwann

 (8)
Erschienen am 01.01.2015
Cover des Buches Talking As Fast As I Can (ISBN: 9780349009698)

Talking As Fast As I Can

 (29)
Erschienen am 06.12.2016
Cover des Buches Someday, Someday, Maybe (ISBN: 9780345532763)

Someday, Someday, Maybe

 (28)
Erschienen am 11.03.2014
Cover des Buches In Conclusion, Don't Worry About It (ISBN: 9780349011547)

In Conclusion, Don't Worry About It

 (1)
Erschienen am 03.04.2018

Neue Rezensionen zu Lauren Graham

Cover des Buches Lieber jetzt als irgendwann (ISBN: 9783596198443)
MamaSandras avatar

Rezension zu "Lieber jetzt als irgendwann" von Lauren Graham

Entweder jetzt oder nie - der Traum von der Schauspielerei
MamaSandravor 19 Tagen

Inhalt:

Franny lebt in New York und will ihren Traum von der Schauspielerei verwirklichen. Sie hat sich ein 3-Jahres-Ultimatum gesetzt, um nicht wie andere ewig an einem unerfüllbaren Traum festzuhalten, sondern rechtzeitig die Reißleine zu ziehen und Plan B zu verwirklichen. Dieser Plan B beinhaltet einen Lehrerinnen-Job auf dem Land mit ihrer College-Liebe Paul. 

Nun sind die letzten 6 Monate des Ultimatums angebrochen und mehr als 1 Werbespot war noch nicht gedreht. Bei einer Abschluss-Übung ihrer Schauspiel-Klasse werden gleich 2 Agenten auf sie aufmerksam. Vielleicht wendet sich endlich alles zum Guten...  


Meine Einschätzung:

Das Buch beginnt locker und interessant. Dass sich die Protagonistin so realistisch sieht und dei Ziele entsprechend betrachtet, macht sie mir sehr sympathisch. Franny ist keine endlos-Träumerin, aber auch nicht äußerst engagiert. Man kann ihren Wunsch zur Schauspielerin manchmal nicht ganz verstehen, denn für die Bühne fehlt etwas mehr Ehrgeiz und dann landet sie doch eher im Fernsehen. 

In der Mitte des Buches wurde es mir teilweise sehr langatmig. Es war klar, dass Franny den scheinbar erfolgreicheren Agenten wählt, obwohl ihr die 1-Mann-Agentur wesentlich sympathischer war. Man wartet förmlich auf den großen Knall, der Franny wachrüttelt. Auch die Liason mit James, dem Schauspieler, steht von Beginn an auf dünnem Eis. Die letzten 20 Seiten wurden nochmal spannend, aber bis dahin herrschte etwas Langeweile und die Erzählung stockte in meinen Augen. 

Ich habe mehrfach auf das Erscheinungsjahr geschaut. Es wunderte mich, dass die Handlung in 1995 spielt, obwohl das Buch 2013 erschien. In dieser schnelllebigen Zeit war die Story durchaus etwas "oldschool". Nicht alt genug, um historisch zu sein, aber dennoch altmodisch genug für Fernsehwerbung, die Erfindung des Pay-TVs und des Anrufbeantworters. Ich hätte mir die Geschichte durchaus etwas moderner gewünscht, aber vermutlich lag der Entwurf des Buches schon ein paar Jahre in der Schublade.

Man darf hinter der Autorin nicht ihre Parade-Rolle sehen. Ich habe zwar bewusst interessiert das Buch gekauft, weil ich großer Gilmore-Fan war. Aber beim Lesen habe ich die Lorelai ausgeblendet, denn die Autorin ist eine ganz andere Person. Ich würde Franny auch nicht mit Lorelai vergleichen. 

Insgesamt eine nette Geschichte, die vielleicht etwas mehr Potential hätte haben können. Die Story an sich ist gut, das Ende war auch etwas aufregend, aber ein Großteil des Buches hielt mich nicht wirklich fesselnd an den Seiten.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Einmal Gilmore Girl, immer Gilmore Girl (ISBN: 9783596299577)
EurekaPalmers avatar

Rezension zu "Einmal Gilmore Girl, immer Gilmore Girl" von Lauren Graham

Ein Muss für Fans.
EurekaPalmervor einem Monat

Lauren Graham beschreibt in diesem Buch mit sehr viel Humor ihre Zeit am Set der Gilmore Girls und gewährt Einblicke in ihr Privatleben während der Dreharbeiten. 

Staffel für Staffel schreibt Lauren Graham über ihre Erlebnisse am Set und teilt ihre Gedanken und Gefühle mit ihren Fans. Einen Einblick hinter die Kulissen zu bekommen finde ich äußerst spannend. Dass Lauren Graham das Buch geschrieben hat, macht es noch einmal zu etwas ganz Besonderem.

Tatsächlich ist der Serienpart nur eine von vielen Stationen. Vordergründig geht es um sie, ihr Leben und wie sie zur Schauspielerei fand. Sie beschreibt, aus welcher Motivation heraus sie angefangen hat Bücher zu schreiben und welche Schwierigkeiten ihr dabei mitunter im Weg standen, wie z.B. Termindruck und Castings.

Man merkt deutlich, wie sehr Lauren mit Lorelai verschmolzen ist. Die Gedankengänge und Themensprünge erinnern sehr an die Serienfigur, die sie verkörpert. Zeitweise bekommt der Leser das Gefühl, das Lorelai höchstselbst mit Witz und Selbstironie erzählt. Lange Lorelai-Monologe, in denen sie Anekdoten aus ihrem Leben zum Besten gibt oder sich in wirre Gedankengänge verstrickt sind hier keine Seltenheit und gehen mit einem ganz eigenen Charme einher.

Mit diesem Buch erinnert Lauren Graham uns daran, wie besonders und wundervoll die Gilmore Girls sind. Ein gelungener, biografischer Roman, der mich hervorragend unterhalten hat und die schönsten Momente der Serie Revue passieren ließ.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lieber jetzt als irgendwann (ISBN: 9783596198443)
EurekaPalmers avatar

Rezension zu "Lieber jetzt als irgendwann" von Lauren Graham

Humorvoll und sympathisch: Wie der Klappentext bereits verrät liest sich das Buch, als sei es ihre eigene Geschichte.
EurekaPalmervor einem Monat

Lauren Graham ist eine meiner absoluten Lieblingsschauspielerinnen. Darum konnte ich es mir auch nicht nehmen lassen, ihren Roman zu lesen.

Und was soll ich sagen – ich bin absolut begeistert! Ich liebe dieses Buch!


Die chaotische Franny Banks hat sich ein Ultimatum zur Traumverwirklichung gestellt. Sie kam nach New York mit dem Wunsch, als Schauspielerin Karriere zu machen. Nun läuft ihr Ultimatum in sechs Monaten aus und ihr Traum scheint noch immer unerreichbar. Dank etwas Hilfe aus ihrem Schauspielkurs ergattert sie Termine bei zwei Agenturen und bekommt eine Rolle für einen Wernespott. Doch anschließend geht es bergab. Die Aufträge bleiben aus und Franny beginnt sich zu fragen, ob die Schauspielerei vielleicht doch nicht das Richtige für sie ist.

Als Frannys Plan B schließlich auch platzt, handelt sie getreu dem Motto: Lieber jetzt als irgendwann. Was hat sie schon zu verlieren?


Wir kennen Lauren Graham aus der Erfolgsserie "Gilmore Girls". In ihrem Roman "Lieber jetzt als irgendwann" erzählt sie auf sehr gefühlvolle und charmante Art und Weise von einer jungen Frau, die in New York durchstarten und Karriere als Schauspielerin machen möchte. Wie der Klappentext bereits verrät liest sich das Buch, als sei es ihre eigene Geschichte.

Der Schreibstil ist flüssig und klar verständlich. Die Geschichte ist detailliert erzählt und lässt sich stellenweise etwas Zeit, was mich beim Lesen jedoch nicht gestört hat. Das Ende kam mir etwas zu abrupt. Da habe ich irgendwie ein bisschen was anderes erwartet.

Das Zusammenspiel alltäglicher Erlebnisse mit dem Ultimatum und der Schauspielerei fand ich sehr gelungen. Laurens Erzählweise, auch ihre angeführten Vergleiche zu anderen Menschen oder Medien, erschienen mir, als eingefleischten Gilmore-Fan, auf merkwürdig angenehme Art vertraut, obwohl Buch und Serie von Story und Inhalt her, nichts miteinander zu tun haben.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Lauren Graham wurde am 16. März 1967 in Honolulu, Hawaii (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Lauren Graham im Netz:

Community-Statistik

in 393 Bibliotheken

auf 72 Merkzettel

von 9 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks