“Before graduation, I will… tell the truth.”
Aven Shepard kann sich nichts Schlimmeres vorstellen, als mit ihren beiden ehemals besten Freundinnen Lyla und Quinn auf der Klassenfahrt in Florida in ein Zimmer gepfercht zu werden. Schließlich hat sie sich bereits eine riesige Herausforderung vorgenommen: Ihrem besten Freund Liam zu gestehen, dass sie ihn liebt – und zwar seit Jahren. Obwohl er in festen Händen ist. Obwohl sie einen klasse Typen gefunden hat, der sie zur Abwechslung ebenfalls mag. Und obwohl sie weiß, dass es kein Zurück gibt und ihre Freundschaft vorbei ist, sobald sie Liam die Wahrheit sagt …
Nachdem ich von dem 1. Band nicht so ganz überzeugt war und ich erstmal den 2. nicht lesen konnte habe ich mich an den 3. gewagt.
Ich fand im Endeffekt diesen Band interessanter als den 1. aber auch dieses Mal war das Ende für mich nicht erstaunlich.
Auch das Ende dieses Bandes fand ich besser als das des ersten Bandes.
Trotzdem muss ich leider sagen, dass ich die Geschichte ziemlich „langweilig“ fand, da es eine sehr einfach gestrickte Liebesgeschichte ist.
Die Hauptfigur „Aven“ fand ich als Protagonisten sehr ansprechend und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen.
Die anderen Personen waren für mich jedoch ein Rätsel in diesem Buch.
Lauren Barnholdt
Lebenslauf von Lauren Barnholdt
Alle Bücher von Lauren Barnholdt
Die verrückteste Nacht meines Lebens
Love Trip
Heat of the Moment
Mein Sommer mit Noah
From this Moment
One Moment in Time
From this Moment
Heat of the Moment
Neue Rezensionen zu Lauren Barnholdt
Rezension zu "Heat of the Moment" von Lauren Barnholdt
Das Cover finde ich schön und auch der Klappentext hat mich begeistert. Doch auch ich muss sagen, dass die Protagonistin Lyla sich sehr Kindisch verhält. Die ganze Zeit geht es ihr um ihr erstes mal mit uhrem freund Derrick. Doch auch bei ihm finde ich, kommt er mir nicht als tollen partner für sie vor. Er interessiert sich wenig für sie, also fragt oder erzählt etwas und sie verstrickt sich immer mehr in Lügen. Beckett ist auch nicht der Bad boy von dem jeder sagt. Wenn er bei Lyla ist, ist er sehr nett und höflich. Am ende etwas zu schnell beendet und die Romanze zwischen Lyla und ihrem Freund fehlt mir.
Die Geschichte an sich finde ich trotzdem gut und auch die Charaktere die da eine Rolle spielen
Die ersten Seiten von Band eins fande ich ganz gut. Man bekommt erste Eindrücke von Lyla, Beckett und Derrick und der gesamt Situation und freut sich auf meine schöne Sommergeschichte. Nur wird das Buch einfach nicht Spannend. Die Autorin zieht das Buch so sehr in die Länge mit unnötigen Details, dass man es gut 40 Seiten hätte kürzen können.
Außerdem ist die ganze Storyline so vorhersehbar. Wenn man den Klappentext ließt hat man eigentlich auch schon das komplette Buch durchgelesen.
Zudem mochte ich die Hauptprodagonistin Lyla nicht so sehr. Für ihr Alter ist so total naiv, impulsiv und kindisch. Sie kann sich nicht Entscheiden und erinnert in manchen Situationen mehr an eine 13-jährige als an eine 16-jährige. Auch mit Beckett hatte ich meine Probleme. Erstens ist er für mich kein Badboy, sondern einfach nur jemand, der noch keine Beziehung hatte, da er auch die Richtige oder so was, wartet. Und zweitens hat er wie alle anderen Charaktere keine Persönlichkeit.
Die Situation mit Quinn und Aven hätte man gleichermaßen fesselnder ausarbeiten können. Der Streit kam mir einfach nicht real genug vor. Die Zeitspanne von zwei Jahren ist übrigens meines Erachtens auch viel zu groß.
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Lauren Barnholdt im Netz:
Community-Statistik
in 499 Bibliotheken
auf 96 Merkzettel
von 5 Leser*innen aktuell gelesen
von 5 Leser*innen gefolgt