Rezension zu "NY Frost Kings: Wait Ice Baby:: Wenn die Liebe das Eis zum Gefrieren bringt (New York Frost Kings Eishockeymannschaft 3)" von Laura Winter
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das ist der dritte Teil der NY Frost Kings Reihe. Er kann eigenständig gelesen werden, ich empfehle aber, die Reihenfolge einzuhalten, da das drumherum so besser zu verstehen ist und auch so mancher Witz. Zudem ist es einfach ein schöneres Lesevergnügen, da man Rick ja schon kennt und einfach neugierig ist, wie er ist und wie sich sein Drama mit Cat entwickelt.
Die Geschichte wird abwechselnd aus Ricks und Cats Sicht in der ICH-Perspektive erzählt.
Der Schreibstil ist einfach nur genial. Ich liebe es, wie die Autorin mir immer wieder ein Kopfkino zaubert, mich gleichzeitig so dermaßen zum Lachen bringt, dass ich Muskelkater davon habe, ich sag nur Whirlpool... und der Geschichte trotzdem so viel Tiefe verleiht und mit viel Fingerspitzengefühl ernste Themen angeht. Diese irre Mischung macht die Reihe bisher so einzigartig.
Ich freue mich jedesmal wieder, bei den Frost Kings zu Besuch zu sein und die Charaktere endlich näher kennenzulernen. Denn in jedem Band werden schon zarte Fäden geknüpft und dezente Hinweise auf den nächsten Band gestreut, ohne dabei zu spoilern.
Die Emotionen springen sofort über. Ich konnte mich so gut in Cat hineinversetzen und hab so mit ihr mitgelitten. Ihr Gefühlschaos war so greifbar und absolut nachvollziehbar. Sie möchte nicht sofort aufgeben und doch weiß sie innerlich, dass es vorbei ist und trotzdem kämpft sie noch, irgendwie hab ich sie einerseits dafür bewundert und andererseits hätte ich sie auch gern zwischendurch aus dem 8. Stock geworfen. Sie ist so liebenswert, schüchtern und doch taff, aber so wahnsinnig kompliziert....;)) doch erklärt sich das alles problemlos und wie gesagt, konnte ich es auch nachvollziehen. Mir tat sie so unendlich leid, wie Peter sie behandelt und ihn, zusammen mit Dr. Leek, hätte ich noch viel lieber aus dem 8. Stock geworfen. Ich war fassungslos, wie jemand so sein kann und auch ihre Eltern haben mich sprachlos gemacht. Das erklärt einfach komplett ihr ganzes Wesen und ihre Selbstzweifel. Ihre Entwicklung war sagenhaft, sie ist einfach nur bezaubernd und ich hatte sie immer wieder bildlich vor Augen. Sei es im Apartment oder im Haus. Sie ist einfach so authentisch, dass ich das Gefühl hatte, eine Freundin zu begleiten.
Rick ist einfach nur bezaubernd. Ich liebe ihn zusammen mit Cat...;)) wie er um sie kämpft, diese Mischung aus Freiheit und Nähe geben und selbst so zurückzustecken. Ich mochte ihn ja schon in den vorherigen Bänden, aber die romantische Seite und dieses liebevolle machen ihn einfach nur perfekt. Die Aktion mit Rob und Brady und Dr. Leek, Gott, ich hab Tränen gelacht und hatte es so vor Augen.
Doch auch seine Vergangenheit lernen wir hier näher kennen und auch die hat mich geschockt und echt berührt. Da konnte ich die Reaktion gegen Ende sehr gut verstehen und hätte ihm gern geholfen.
Mir gefiel die Mischung der Themen hier sehr gut. Die Angst vor Verlust, der Kampf um eine nicht mehr existente Ehe, Mobbing und seelische Gewalt, der Wunsch nach Geborgenheit, Liebe und Freiheit, man selbst sein zu dürfen und jeden Tag auf Händen getragen zu werden. Dabei gibt es hier keine künstlichen Dramen, sondern mit viel Feingefühl hat die Autorin hier eine authentische Geschichte erschaffen, die berührt und einen auch nachdenklich stimmt.
Hier gibt es zwar viele prickelnde Momente und die Funken sprühen nur so, aber die Geschichte kommt ohne erotische Szenen aus, was hier auch absolut nicht gefehlt hat. Dafür steht hier die Romantik im Vordergrund, ohne kitschig zu sein, sondern lädt zum Träumen und mitleiden, fluchen und lachen ein...
Die Liebesgeschichte steht hier klar im Vordergrund und die Eishockeygeschichte läuft nur nebenher. Seine Mitspieler sind gleichzeitig auch Ricks Familie und sein Fels in der Brandung. Grade Rob und Brady. Ihre Kabbeleien haben mich so oft lachen lassen. Doch auch die Frauen der Anderen haben hier ihren Anteil und ich habe es geliebt, zu verfolgen, wie sie eine große Gemeinschaft, Familie werden, wie sie Cat aufnehmen. Gegen Ende hatte ich echt ein paar Tränchen im Auge...
Doch auch Clementine spielt hier eine wichtige Rolle und wird für Cat zum großen Halt. Aber auch wie Rick sich um sie kümmert ist einfach berührend. Zudem ist Clementine echt nicht um Worte verlegen und sorgt für manchen Lacher.
Die Charaktere sind einzigartig ausgearbeitet. Authentisch, sympathisch, wandelbar und so mancher hält Überraschungen parat. Doch auch Peter, ihre Eltern und Dr. Leek sind auf ihre Art authentisch und greifbar.
Ich bin sehr gespannt auf den nächsten Band und kann euch die Reihe wirklich nur empfehlen ❤️