Rezension zu "Someone New: Special Edition" von Laura Kneidl
Es ist besser so. Glaub mir. Für dich. Für mich. Das Leben ist einfacher, wenn ich alleine bin.
Dieses Buch lag gut ein Jahr auf meinem SuB, bevor ich es in die Finger genommen hab, und jetzt hinterher betrachtet ärgere ich mich darüber. Denn es ist eine schöne Liebesgeschichte mit einer wichtigen Botschaft. Allerdings hat auch sie Schwächen.
Die größten Schwächen bestehen diesmal tatsächlich für mich in puncto Story. Ich finde es toll, welche Botschaften dieses Buch dem Leser mit auf dem Weg gibt und finde den Plot all over echt gelungen, allerdings gab es zumindest für mich sehr schnell eine Vorahnung, die sich dann binnen weniger Seiten auch bestätigt hat. Für mich haben sich dadurch die Spannungsbogen teilweise als zu langwierig erwiesen und ich hätte mir gewünscht, wenn sie schneller hinter sein Geheimnis gekommen wäre, um dann hinten raus den Konflikt besser zu er- und auch den Konflikt zu ihren Eltern besser aufzuklären. Das Ende war für mich tatsächlich sehr gerusht und hinterließ einige offene Fragen, die ich einfach schade fand.
Die Charaktere fand ich toll. Sie waren lebhaft, sie waren in ihrem Sein nachvollziehbar und sie waren authentisch. Julian ist für mich zu einem richtigen Bookboyfriend geworden. Es ist schön, wenn Figuren in Büchern tatsächlich so viel Leben eingehaucht bekommen wie in diesem Buch. Man fühlt mit ihnen und man versteht sie, wenn sie über ihre Passion reden (aber vielleicht geht es auch nur mir als Zeichnerin so, haha). Allein deshalb bin ich schon auf Band 2 und 3 gespannt (die ich noch nicht gelesen habe, Shame on me!).
Laura Kneidls Schreibstil ist wie immer super angenehm. Er ist genau on point und hat den ein oder anderen Witz parat. Als Comicnerd musste ich über den ein oder anderen 'Seitenhieb' schon schmunzeln. Wichtige Begriffe werden in der Story eingeflochten gut erklärt.
Fazit: Auch, wenn der Plot schnell vorhersehbar ist, ist es definitiv ein Must-Have für all jene, die gerne Liebesgeschichten lesen. Es ist wie Fast Food - man kann einfach nicht aufhören.