Rezension zu "Der Tod - Irrtum der Menschheit: PSI-Phänomene, Nah-Tod-Erfahrungen, UFOs und das Leben nach dem Leben: Hängt alles mit allem zusammen?" von Lars A. Fischinger
Nahtoderfahrungen, Kommunikationsversuche über Welten hinweg und Entführungen durch Außerirdische sind Phänomene, die sich der Wissenschaft entziehen. Schnell wird das Paranormale als Phantasterei abgeschrieben. Der Autor Lars A. Fischinger hat in über 500 Seiten Berichte von Vorkommnissen zusammengetragen und stellt eine Verbindung zwischen ihnen her. Wie kommt es das Schilderungen von Nahtoderfahrungen Parallelen aufweisen mit der Entführung durch Extraterrestrische. Gibt es Multiversen und sind Geistererscheinungen nur Stellen im Vorhang, die zu dünn geraten sind?
Wie viele bin ich fasziniert von Paranormalen Phänomenen. Natürlich suche ich als Naturwissenschaftler immer eine rationale Erklärung, dennoch glaube ich, dass es noch viele Dinge gibt, die sich unserem Verständnis entziehen. Von daher hat mich das Buch des Autors auch magisch angezogen. Das einleitende Kapitel war noch spannend und ich bin nur so durchgeflogen, aber dann begann es eintönig zu werden. Es wurde zu einer Aneinanderreihung von Zeugenberichten und Versuchen einer Erklärung wie dieses Phänomene zusammenhängen könnten. Es blieb jedoch bei dem Versuch, denn dem Autor gelang es nicht mir seine Sicht näher zu bringen, seine Überzeugung warum oder wie diese Erlebnisse zusammenhängen könnten. Ich hätte jede noch so abstruse Theorie willkommen geheißen. Positiv ist zu bemerken, dass das Werk sehr gut recherchiert ist und vor Quellenangaben nur so strotzt. Es liest sich eher wie eine wissenschaftliche Abhandlung und dennoch vermisse ich die Quintessenz, die Begründung oder wenigstens die Positionierung ob es nun ein Leben nach dem Tod gibt. Alles in allem war die Lektüre sehr unbefriedigend für mich, ich habe dennoch bis zum Ende durchgehalten, weil ich glauben möchte das etwas nach dem Leben existiert und hoffte in den zahlreichen Quellen etwas zu finden, was mich überzeugt.
Nach der Lektüre muss ich jedoch ernüchternd feststellen, dass dieses Buch für mich schlicht keinen Aussagewert hat und es in keinem Fall etwas erklärt.