L. Frank Baum

 4,2 Sterne bei 237 Bewertungen
Autor*in von The Wonderful Wizard of Oz, Der Zauberer von Oz und weiteren Büchern.

Lebenslauf

L. Frank Baum (1856–1919) wurde in Chittenango im Staat New York geboren. Seine Geschichten über das märchenhafte Oz wurden weltberühmt. Der erste Band erschien im Jahr 1900 und wurde bereits über Nacht zu einem großen Verkaufserfolg. Dreizehn weitere Bände folgten. Auch die zahlreichen Film- und Musicaladaptionen seiner Werke wurden erfolgreich.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Der Weihnachtsmann (ISBN: 9783458200543)

Der Weihnachtsmann

Erscheint am 09.10.2023 als Gebundenes Buch bei Insel Verlag.

Alle Bücher von L. Frank Baum

Cover des Buches Der Zauberer von Oz (ISBN: 9783314103186)

Der Zauberer von Oz

 (35)
Erschienen am 17.09.2015
Cover des Buches Der Zauberer von Oz: Ozma von Oz (ISBN: 9783862014750)

Der Zauberer von Oz: Ozma von Oz

 (3)
Erschienen am 11.03.2013
Cover des Buches Der Zauberer von Oz (ISBN: 9783791527055)

Der Zauberer von Oz

 (3)
Erschienen am 17.09.2015

Neue Rezensionen zu L. Frank Baum

Cover des Buches Der Zauberer von Oz (ISBN: 9783868733631)
steffi.liests avatar

Rezension zu "Der Zauberer von Oz" von L. Frank Baum

Eine wunderschöne Ausgabe des Kinderbuch-Klassikers
steffi.liestvor 8 Monaten

Endlich habe ich nun auch den berühmten Kinderbuch-Klassiker gelesen. Es war mir eine Freude, die kleine Dorothy auf ihrer Reise durch das Märchenland Oz zu begleiten, in dem sie mit ihrem Hund Toto gelandet ist, nachdem ein Wirbelsturm ihr Haus dorthin geweht hat. Dorothy wünscht sich nichts sehnlicher als wieder nach Hause zurückzukehren - nach Kansas zu ihrer Tante Em und ihrem Onkel Henry. Doch wie soll sie das anstellen? Die Gute Hexe des Nordens, die Dorothy in Oz empfängt, rät ihr den Zauberer von Oz in der Smaragdstadt aufzusuchen. Aber der Weg dorthin auf der Gelben Ziegelsteinstraße ist lang und birgt einige Gefahren. Bald schon ist Dorothy jedoch nicht mehr alleine auf ihrer Reise. Eine Vogelscheuche, ein blecherner Holzfäller und ein feiger Löwer schließen sich ihr an.

Die Geschichte ist sehr einfallsreich, der Autor hat mit Oz eine wundervolle Welt erschaffen, die man sich, auch dank der bezaubernden Illustrationen von Robert Ingpen, ganz wunderbar vorstellen kann. Die vier Hauptcharaktere, besonders Dorothys Gefährten, habe ich unheimlich lieb gewonnen. Sie alle haben gar nicht gemerkt, dass sie das, was sie sich wünschen, schon längst in sich tragen und dass sie nur an sich glauben müssen. Das ist eine richtig schöne Botschaft, gerade für Kinder! Und mit Dorothy können sich sicher einige identifizieren. Ein klein wenig gewundert habe ich mich nur darüber, dass das Buch stellenweise doch ein bisschen brutal war, obwohl der Autor im Vorwort extra noch sagt, dass er auf Grausamkeiten verzichten möchte. Aber gut, das hat man ja in vielen Märchen. Ansonsten fand ich die Lösungen der Probleme manchmal recht einfach, aber auch da muss man berücksichtigen, dass es eben ein Kinderbuch ist. Der Schreibstil ist daher auch wirklich leicht verständlich. 

Insgesamt eine schöne, fantastische Abenteuerreise mit vielen magischen Elementen und Märchengestalten, die letzten Endes auch vermittelt, dass das Gute immer über das Böse erhaben ist.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die abenteuerliche Geschichte des Weihnachtsmannes (ISBN: 9783150112359)
Monika_Brigittes avatar

Rezension zu "Die abenteuerliche Geschichte des Weihnachtsmannes" von L. Frank Baum

Wer ist der Weihnachtsmann?
Monika_Brigittevor 9 Monaten

Hast du dich jemals gefragt, wann der Weihnachtsmann geboren wurde, wie er zu seiner Berufung und Lebensaufgabe gekommen ist und woher er seine Unsterblichkeit bekam? Lymann Frank Baum, Autor des Kinderbuchklassikers „Der wunderbare Zauberer von Oz“, erzählt es dir auf knapp 170 Seiten seiner Kurzgeschichte DIE ABENTEUERLICHE GESCHICHTE DES WEIHNACHTSMANNES.

In einer Zeit, in der es weder Strom noch Häuser aus Stein gab, wurde das Findelkind Niclaus von einer Waldnymphe im Wald von Burzee mutterseelenallein gefunden. Sie brachte das ausgesetzte Baby zum Herren aller Waldgeschöpfe, Ak, der ihr erlaubte, den Jungen wie eine Mutter aufzuziehen. Niclaus, kurz Claus, wuchs behütet bei den Unsterblichen auf. Elfen, Knooks, Ryls und Nymphen wurden seine Spielgefährten, die mächtigen Baumstämme und bemoosten Lichtungen sein Spielplatz. Doch Claus ist ein Mensch und das bedeutet, anders als seine Gefährten altert er Zusehens. Nun bekommt er Kontakt zu der Welt der Menschen, seiner Welt. Er erkennt . Missstände, soziale Unterschiede und Ungerechtigkeiten. Er sieht Kriege, Misshandlungen und Missbrauch. Am meisten leiden in der Gesellschaft die Kinder darunter. Der gutmütige Mann beginnt damit, vor dem warmen Kamin Figuren aus Holz zu schnitzen und diese an die Kinder im Dorf zu verteilen. Durch Mundpropaganda verbreitet sich Claus Tat und die Kinder stehen bald vor seiner Hütte Schlange. Doch wie kann er der hohen Nachfrage nur gerecht werden? Verdient jedes Kind ein Geschenk? Wer sind eigentlich Flossie und Glossie? Und wie hat er das Problem gelöst, dass die Häuser heutzutage keine Kamine mehr besitzen? So viele Fragen…und alle Antworten und noch mehr stehen in diesem Büchlein. 

Na, wenn diese Cliffhanger nicht die Vorfreude auf das nächste Weihnachtsfest geweckt haben, soll mir doch ein Plätzchen in den Kakao fallen. Mich konnte die Geschichte mitreißen, begeistern und besinnlich stimmen wie ein Chorgesang mit Weihnachtsliedern. L. Frank Baum war ein Meister seines Fachs, ganze Welten vor Kinderaugen erstrahlen zu lassen. Es zieht den Leser förmlich hinein mit einer wohligen Wärme, die kein Kamin der Welt aufbringen kann.

Einzig, einen Dämpfer gibt es dann doch, eine Weihnachtsfrau sucht der Leser vergebens. Ich bin der Ursache auf den Grund gegangen, bin Dorothy auf dem gelben Backsteinweg hinterhergelaufen und fand in der Bibliografie von L. F. Baum den entscheidenden Hinweis. Der, schon im Alter von 62 an einem Schlaganfall verstorbene, Erfolgsautor empfand Romanzen und romantische Gefühle bei einem Kinderbuch als störend. Seiner Meinung nach interessieren sich die jungen Leser nicht für derartige Geschichten. Folglich würden sich die Kinder, anders als ich, nicht fragen, ob sich Claus beim ewigen Schnitzen und Basteln seiner Geschenke einsam fühle. Trotz dieser, wohl der Entstehungszeit (1902) geschuldeten Kritik, kann ich die Geschichte für jede Altersgruppe empfehlen.

Fazit

DIE ABENTEUERLCIEH GESCHICHTE DES WEIHNACHTSMANNES von Lymann Frank Baum ist neben "The Christmas Carol" ein Muss in der Vorweihnachtszeit. Nicht nur vorlesenswert, sondern auch für ein erwachsenes Publikum eine magische, mitreißende Fantasy-Geschichte, über Freundschaft und Nächstenliebe.

 

DIE ABENTEUERLICHE GESCHICHTE DES WEIHNACHTSMANNES| L. Frank Baum| Reclam Verlag| 2019| 168 Seiten| 10,00€

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches The Wizard of Oz (ISBN: 9781905716524)
buecherimkopfs avatar

Rezension zu "The Wizard of Oz" von L. Frank Baum

Wizard of Oz
buecherimkopfvor 9 Monaten

Dorothy lebt bei ihrer Tante und ihrem Onkel auf einer Farm in Kansas. Ihr treuer Begleiter ist der kleine Hund Toto, der das ganze Abenteuer miterlebt. Während eines Wirbelsturms gelangt Dorothy in die zauberhafte Welt des Oz. Gleich bei ihrer Ankunft befreit sie das Land der Zwerge von der bösen Hexe des Ostens. Doch das zieht den Zorn der bösen Hexe des Westens auf sie und zusammen mit einer Vogelscheuche (die Verstand möchte), einem Blechmann (der ein Herz vermisst) und einem Löwen (der gerne Mut hätte) macht sie sich auf den Weg das Land von der Hexe zu befreien.

Das Buch ist ein leichtes, unterhaltsames Kinderbuch. Es ist hierbei aber nicht zu albern oder kindisch, also auch für ältere Menschen zu empfehlen :D

Die Charaktere sind einfach geschrieben, bleiben dabei aber authentisch. Gleichzeitig wird hier auch die Redewendung "es ist nicht alles Gold, was glänzt" thematisiert oder andere Sachen, die sonst nicht oft in Kinderbüchern zu finden sind.

Trotzdem bleibt es natürlich immer noch ein Märchen mit der klassischen "gut/böse" Aufteilung...

Ingesamt 4.5/5 Sternen (auch einfach, weil es schöne Kindheitserinnerungen hervorruft ;)

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Bald ist es wieder soweit, der Nikolaus steht vor der Tür und man weiß wieder mal nicht, was man den Kleinen schenken soll. Was Süßes, logisch. Aber was Sinnvolles dazu sollte auch sein, oder? Vielleicht was zum Lesen?

Wir verschenken fünf Exemplare des Klassikers "Der Zauberer von Oz", sozusagen als Denkanstoß für den Stiefel. Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Dorothy und ihrem Hund Toto, die ein Sturm ins Land Oz weht, wo sie den großen Zauberer finden müssen, der sie zurückbringen kann ins Land der Menschen. Sie treffen die Vogelscheuche, den Blechmann, den feigen Löwen .... pssst ... gerade ins Land der Fantasie abedriftet? ;-)

"Der Zauberer von Oz" ist ein echtes Highlight der Kinderliteratur und übrigens auch für erwachsene Selberleser geeignet. Wer jetzt "Over the Rainbow" summt und Szenen des Films mit Judy Garland im Kopf hat, der sollte sich bewerben - oder gleich zum Buchhändler seines Vertrauens düsen. Mit diesem Geschenk kommt ihr garantiert bei Mädchen wie Jungen zwischen 8 und 14 Jahren an! Und EUR 5.99 sind ja geradezu ein Schnäppchen für den Nikolaus, oder?

Bevor ichs vergesse: das Buch hat auch tolle Bilder und kann selbstverständlich auch vorgelesen werden. Die Kapitellängen sind ideal für ein Betthupferl.

Viel Glück beim Bewerben!
103 BeiträgeVerlosung beendet
Traumkatzes avatar
Letzter Beitrag von  Traumkatzevor 8 Jahren
Mein Buch ist auch da :) Danke

Community-Statistik

in 396 Bibliotheken

auf 26 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks