Also der Monday Club das erste Opfer ist wie schon in der Kurzmeinung geschrieben eine leichte Lektüre die gut an einem Tag gelesen werden kann. Die fordert nciht besonders viel Aufmerksamkeit. Sie ist entt geschrieben und für Leute die sich in die leichte Thriller Spannungs Buch Richtung bewegen wollen ein guter Einstieg. Für alle die schon ander Bücher in der Richtung gelesen haben wird es aber eher ein schwächere Buch sein
Krystyna Kuhn
Lebenslauf von Krystyna Kuhn
Alle Bücher von Krystyna Kuhn
Das Tal. Das Spiel
Das Tal - Die Katastrophe
Das Tal - Der Sturm
Das Tal - Die Prophezeiung
Monday Club - Das erste Opfer
Das Tal - Der Fluch
Aschenputtelfluch
Das Tal - Das Erbe
Neue Rezensionen zu Krystyna Kuhn
Rezension zu "Schneewittchenfalle" von Krystyna Kuhn
Nach einem Unfall, bei den Stella ihre Mutter und ihren Bruder verliert, zieht sie mit ihrem Vater auf eine Insel, weit weg von ihrem früheren Leben. An den Unfall, bei dem Stella dabei war, erinnert sie sich nicht mehr. Doch während sie sich an ihr neues zu Hause gewöhnt, kommen immer mehr Erinnerungen zurück. Stella nimmt all ihren Mut zusammen und stellt sich ihren Erinnerungen und der Wahrheit.
Leider konnte ich mich bis zum Ende nicht mit der Protagonistin und der Story anfreunden. Die Dialoge waren gestelzt, die Handlung sehr konstruiert und vorhersehbar. Dabei wurde alles sehr oberflächlich behandelt. Sehr schade, da mir der Schreibstil eigentlich gefallen hat.
Für meinen Geschmack war es zu vorhersehbar und zu viele Nebeninformationen, die eingestreut wurden. Diese haben mich häufig eher verwirrt und wurden auch teilweise nicht erklärt oder wieder aufgegriffen.
Eine Empfehlung kann ich hier leider nicht wirklich aussprechen. Dafür hat für mich persönlich zu vieles nicht ganz gestimmt. Es handelt sich zwar um ein Jugendbuch, jedoch bezweifle ich, dass ich vor einige Jahren anders über diese Geschichte gedacht hätte als heute.
Rezension zu "Das Tal - Die Katastrophe" von Krystyna Kuhn
In den zweiten Teil der "Tal- Reihe" musste ich erstmal reinkommen da es 1. nun aus einer anderen Perspektive als aus der von Julia in Teil eins geschrieben ist und 2. die Kulisse in der die Handlung stattfindet anfangs für mich gewöhnungsbedürftig war.. anfangs!
Katie, aus deren Sicht nun Teil zwei besteht, war bis jetzt immer eine sehr unnahbare, geheimnisvolle, nicht einschätzbare Protagonistin in deren Gedanken und Vergangenheit man nun aber eintauchen darf. Generell finde ich die Aufmachung, wie ich nun verstanden habe; jedem der 8 Protagonisten ein Buch zuzuteilen sehr gelungen und interessant, denn so bekommt man nochmal einen tieferen Einblick was einfach einen Pluspunkt darstellt, da die Charaktere so für mich eben nicht nur oberflächlich dargestellt werden. Die Kulisse in Teil zwei hat mich erstmal weniger gecatcht, wurde aber von Seite zu Seite fesselnder und einfach außergewöhnlich für ein Buch wie dieses. Es spielt eben nicht nur im Internat. Ich möchte aber gar nicht in die Details gehen. Mir gefällt an dieser Reihe auch noch, dass es um Geheimnisse rund um das Internat sowie die Vergangenheit der Protas geht und eben nicht nur um zwischenmenschliche Beziehungen, diese werden nur nebenbei aufgegriffen. Gegen Ende des Buches kommt dann auch wie in Band eins so richtig die Spannung auf und das ganze fängt an sich immer mehr zu verdichten. Daher bin ich sehr gespannt auf Teil 3 und gebe 4,5 ⭐
Gespräche aus der Community
Gemeinsam mit euch möchten wir die neue Märchenanthologie aus dem Drachenmond Verlag lesen und die unterschiedlichen Kurzgeschichten mit euch diskutieren.
Wie auch in den letzten Jahren werden mehrere Autoren an der Leserunde teilnehmen.
Zur Verlosung stellen wir insgesamt 30 Rezensionsexemplare zur Verfügung. Dabei handelt es sich um 33 ebooks. Unter allen, die im Anschluss eine Rezension geschrieben haben, verlose ich noch drei signierte Prints.
Über das Buch:
"Von Fuchsgeistern und Wunderlampen" vereint sowohl orientalische und asiatische als auch europäische Märchenadaptionen jeweils als Kurzgeschichten von nationalen und internationalen Autoren und Autorinnen.
Wir hoffen, dass viele von euch Lust haben, die Anthologie gemeinsam mit uns zu lesen und darüber zu sprechen.
Wir wünschen uns, dass ihr im Anschluss an die Leserunde die Anthologie auf einem Verkaufsportal eurer Wahl rezensiert.
Bewerbt euch gern für ein Exemplar und lasst uns wissen, warum ihr gern teilnehmen möchtet.
Natürlich könnt ihr auch sehr gern teilnehmen, wenn das Los nicht auf euch gefallen ist. Denn wir sind der Meinung: Je mehr wir sind, desto spannender wird es!
Start der Leserunde ist der 27.10.2018.
Hallo allerseits,
falls ihr Lust habt: zu unserer neuen Märchenanthologie VON FLUSSHEXEN UND MEERJUNGFRAUEN ist gerade eine Leserunde online gegangen - wir verlosen fünfzig Exemplare:
Du wirst die Nächste sein!
Spannend und handlungsreich wartet der zweite Band "Monday Club - der zweite Verrat" von Krystyna Kuhn auf Euch.Seid ihr bereit Faye zur Seite zu stehen und dem Rätsel um den Monday Club ein Stück näher zu kommen?
Dann bewerbt Euch jetzt für die gemeinsame Leserunde.
Wir freuen uns auf Euch!

Band 1 - Monday Club - Das erste Opfer
Wir freuen uns auch auf Euren Besuch auf www.monday-club.de

Ich suche für diese Leserunde Leser, die gemeinsam in der Leserunde das Buch besprechen & anschließend das Buch rezensieren möchten. Gerne auch Leser/innen im entsprechenden Alter! (ab 14 Jahren)
Hierfür stellt der Verlag 20 Bücher zu Verfügung, wobei wir uns auch über einige Blogger freuen würden.
Solltet ihr also bloggen, dann schreibt uns bei der Bewerbung eure Blogadresse bei.
Bewerbungfrage/Aufgabe: Was hat Euch in Band 1 besonders gefallen? (Gerne mit Link zur Rezension)
Schaut euch doch mal auf der Verlagsseite um, da warten weitere, interessante Neuerscheinungen auf euch.*** Wichtig ***
Ihr solltet Minimum 2-3 Rezension in Eurem Profil haben, damit ich sehen kann wie Ihr Eure Rezensionen schreibt und wie aussagekräftig/aktuell sie sind. Der Erhalt eines Rezensionsexemplares ist verpflichtend für die Teilnahme an der Leserunde. Dazu gehört das zeitnahe Posten in den Leseabschnitten und das anschließende Rezensieren des Buches
Gewinner-Adressen werden nach Bucherhalt aus Datenschutzgründen gelöscht.
Hinweis ich verlose kein Exemplar! Die Lücke darf aber nicht leer sein. Also kein Exemplar zu gewinnen!
Hallo meine liebe Leser, ich wollte sehr gerne eine Leserunde zu Monday Club machen, weil ich das mit einer Freundin zusammen lesen wollte. Da dachte ich mir vielleicht wollen ja noch mehr mitlesen.Klapptentext:
KANN EIN MENSCH ZWEI MAL STERBN?
Ein perfides Spiel um Wahn und Wahrheit!
Bei der sechzehnjährigen Faye Mason wurde bereits in früher Kindheit idiopathische Insomnie diagnostiziert, eine seltene Schlafkrankheit. Die schlaflosen Nächte hinterlassen Spuren: Oft kann sie Wirklichkeit und Fantasie nicht unterscheiden. Da geschieht etwas Entsetzliches: Fayes beste Freundin Amy kommt bei einem Autounfall ums Leben. Doch wenig später begegnet sie der totgeglaubten Amy auf der Straße. Halluziniert sie? Oder ist Amy noch am Leben? Faye sollte besser nicht zu viele Fragen stellen, auch nicht zum Monday Club, in dem alle wichtigen Leute der Stadt Mitglied sind.
Eine Tote, die lebt, und eine schlaflose Heldin, deren Alpträume wahr werden: der erste Band der Mädchen-Mystery-Trilogie der Extraklasse!
Meine Freundin und ich wollten es schon etwas länger lesen und jetzt ist es so weit.
Ich würde mich freuen wenn viele mitmachen.
Zusätzliche Informationen
Krystyna Kuhn wurde am 01. Januar 1960 in Würzburg (Deutschland) geboren.
Krystyna Kuhn im Netz:
Community-Statistik
in 3.163 Bibliotheken
von 65 Leser*innen aktuell gelesen
von 62 Leser*innen gefolgt