Kristof Magnusson

 4 Sterne bei 676 Bewertungen
Autor von Das war ich nicht, Ein Mann der Kunst und weiteren Büchern.
Autorenbild von Kristof Magnusson (© Verlag Antje Kunstmann)

Lebenslauf von Kristof Magnusson

Kristof Magnusson, geboren 1976 in Hamburg, machte eine Ausbildung zum Kirchen musiker, arbeitete in der Obdachlosenhilfe in New York, studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Er lebt als Autor und Übersetzer aus dem Isländischen in Berlin. Seine Komödie »Männerhort« lief an über 30 Theatern im In- und Ausland, unter anderem in Berlin mit Christoph Maria Herbst und Bastian Pastewka. Sein Debütroman »Zuhause« (Kunstmann 2005) wurde 2006 mit dem Rauriser Literaturpreis ausgezeichnet.

Neue Bücher

Cover des Buches Tiefe Schluchten (ISBN: 9783404189472)

Tiefe Schluchten

 (22)
Erscheint am 25.08.2023 als Taschenbuch bei Lübbe. Es ist der 3. Band der Reihe "Kommissar Konráð".

Alle Bücher von Kristof Magnusson

Cover des Buches Das war ich nicht (ISBN: 9783888976667)

Das war ich nicht

 (165)
Erschienen am 15.11.2012
Cover des Buches Ein Mann der Kunst (ISBN: 9783956143823)

Ein Mann der Kunst

 (84)
Erschienen am 12.08.2020
Cover des Buches Arztroman (ISBN: 9783442483013)

Arztroman

 (56)
Erschienen am 15.02.2016
Cover des Buches Gebrauchsanweisung für Island (ISBN: 9783492277365)

Gebrauchsanweisung für Island

 (47)
Erschienen am 04.09.2018
Cover des Buches Zuhause (ISBN: 9783888978326)

Zuhause

 (39)
Erschienen am 15.12.2012
Cover des Buches Tiefe Schluchten (ISBN: 9783404189472)

Tiefe Schluchten

 (22)
Erscheint am 25.08.2023
Cover des Buches Wand des Schweigens (ISBN: 9783785728246)

Wand des Schweigens

 (20)
Erschienen am 30.09.2022

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Kristof Magnusson

Cover des Buches Wand des Schweigens (ISBN: 9783785728246)
S

Rezension zu "Wand des Schweigens" von Arnaldur Indriðason

Ruhiger Krimi
sunny-girlvor 5 Monaten

In einen Haus in Reykjavík wird hinter einer Kellerwand ein Skelett gefunden. Es wird nichts über die Ermittlungen geschrieben. Statt dessen tun sich zwei Handlungsstränge auf, die erstmal wenig miteinander zu tun haben. Einmal wird in der Vergangenheit über die Vorgänge in diesen Haus geschrieben. Im anderen Strang befasst sich Konrad mit der Suche nach dem Mörder seines Vaters. Er ist inzwischen pensioniert und stellt private Nachforschungen an. Beide Zeitebenen wechseln sich ab, ohne dass es gekennzeichnet wird. Es ist nur aus der Handlung und den Personen ersichtlich.
Das Buch ist sehr ruhig geschrieben. Es kommt keine Spannung auf. Die Kriminalfälle sind eher Nebensache. Interessanter ist die Entwicklung der Personen. Ich hatte ja gehofft, dass der Mord des Vaters endlich aufgeklärt wird, aber da werde ich wohl auf den nächsten Band warten müssen. Obwohl eine Andeutung gab es und Konrad gibt eventuell sich damit zufrieden. Die Identität des Skeletts in der Wand wird aufgeklärt.
Das Buch lässt sich gut lesen, ist aber selbst für einen skandinavischen Krimi zu ruhig.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wand des Schweigens (ISBN: 9783785728246)
buch_klatschs avatar

Rezension zu "Wand des Schweigens" von Arnaldur Indriðason

Verstrickungen sorgen für Spannung
buch_klatschvor 5 Monaten

Unwohlsein - dies schafft der Autor Arnaldur Indriðason auf den ersten Seiten. Mit dem Haus stimmt etwas nicht und Du wirst dies beim Lesen sicherlich auch spüren und neugierig werden, was es mit dem Haus auf sich hat. 


Arnaldur Indriðason schafft mit den ersten fünfzig Seiten viele Erzählstränge und Du lernst viele Protagonisten kennen, dies erfordert Aufmerksamkeit, um alles in Einklang zu bringen. Ja, mit den isländischen Namen hatte ich so meine Herausforderungen, die aber im Verlauf des Buches immer präsenter werden. 


Erzählt wird die Geschichte nicht nur durch einige Protagonisten, sondern auch in unterschiedlichen Zeitebenen. Ich hätte mir gewünscht, dass die jeweilige zeitliche Ebene kurz im Kapitel beschrieben wird, um einfach zu wissen, wo Leser*innen in der Zeit sind.


Ansonsten ein gelungenes Werk, dass für spannende Lesestunden sorgt, gerade weil durch die vielen Verflechtungen, die zum Ende alle gut aufgelöst werden, immer eine Grundspannung besteht. 

𝖥𝖠𝖹𝖨𝖳

Der Krimi überzeugt durch viele Verstrickungen, die das Buch spannend machen. 


4 | 5 Sterne  ☆

…………………….

Liebe Grüße,

Jeanette.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wand des Schweigens (ISBN: 9783785728246)
coffee2gos avatar

Rezension zu "Wand des Schweigens" von Arnaldur Indriðason

am Ende kommt alles ans Tageslicht
coffee2govor 6 Monaten

Ein sehr emotionaler und typischer Islandkrimi, der in sich abgeschlossen ist und die wechselnden Stimmungslagen sehr deutlich aufzeigt. Spannend sind auch die Rückblicke in die Vergangenheit, sodass man schon eine ziemlich gute Vorstellung bekommt, was damals geschehen sein könnte, aber vollständige Sicherheit hat man als Leser*in lange Zeit nicht. Erst am Ende werden die beiden Handlungsstränge miteinander verwoben und alle Unklarheiten restlos beseitigt. Wer gerne Krimis liest, bei denen nichts offenbleibt und am Ende alles geregelt und geordnet wird, der wird sehr zufrieden mit dem Ende sein.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Guten Morgen Kristof. Ich hätte gerne mal gewusst, ob "Das war ich nicht" von Anfang an mit drei Hauptfiguren geplant war, oder ob sich da eventuell einer als ursprünglich geplante Nebenfigur eingeschlichen hat.
2 Beiträge
MacBaylies avatar
Letzter Beitrag von  MacBaylievor 13 Jahren
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Zum Thema
Hallo Kristof, welche der drei Figuren ist dein "Liebling"? Und wieso der Titel "Das war ich nicht"? lg Tati :-)
3 Beiträge
buchrattes avatar
Letzter Beitrag von  buchrattevor 13 Jahren
Meine Lieblingsfigur war Jasper. Weil sich einfach so naiv in die Klemme bringt und es dabei eigentlich gut gemeint hat. Und auch als alles quasi verloren war, hat er trotzdem noch nach vorne geblickt und hat den Kopf nicht in den Sand gesteckt. :-)
Zum Thema
Ich steige jetzt gleich in den Zug, hoffentlich wird´s nicht zu voll, wegen Sonntag und so. Melde mich später nochmal. Vielen Dank schonmal für die vielen Fragen! Bis denn, Kristof
2 Beiträge
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 13 Jahren
kaki
Zum Thema

Zusätzliche Informationen

Kristof Magnusson wurde am 03. März 1976 in Hamburg (Deutschland) geboren.

Kristof Magnusson im Netz:

Community-Statistik

in 874 Bibliotheken

auf 120 Merkzettel

von 10 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks