Kristen Loesch

 4,6 Sterne bei 7 Bewertungen

Lebenslauf von Kristen Loesch

Kristen Loesch ist in San Francisco aufgewachsen. Nach dem Studium der Geschichte und Slawistik in Cambridge hat sie sich mit Kurzgeschichten einen Namen gemacht. Ihre Stories sind u. a. in Mslexia, SmokeLong Quarterly, Barren Magazine erschienen. Kristen Loesch lebt in Kalifornien mit ihrem Mann und den drei Kindern. 

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kristen Loesch

Cover des Buches Die Porzellanpuppe (ISBN: 9783864932113)

Die Porzellanpuppe

 (7)
Erschienen am 26.01.2023
Cover des Buches Die Porzellanpuppe (ISBN: 9783844930948)

Die Porzellanpuppe

 (0)
Erschienen am 26.01.2023

Neue Rezensionen zu Kristen Loesch

Cover des Buches Die Porzellanpuppe (ISBN: 9783864932113)
clematiss avatar

Rezension zu "Die Porzellanpuppe" von Kristen Loesch

Liebe im fernen Russland
clematisvor 2 Monaten

Petrograd, 1915, Tonja ist die Ehefrau eines reichen Fabrikanten, wird aber eher wie ein Vogel im goldenen Käfig daheim eingesperrt. Dennoch kann sie sich immer wieder zu Walentin flüchten, einem Revolutionär, der mitreißende Reden hält. Was Tonjas Schicksal für sie bereitgehalten hat und wie weitere Generationen beeinflusst werden, möchte 1991 Rosie aus London erfahren und begibt sich auf den Spuren eines Märchenbuches ihrer Mutter nach Russland. Wer war die Frau, so schön wie eine Puppe?

Diese komplizierte und mitunter verwirrende Geschichte wird aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt, in der Vergangenheit liegt das Hauptaugenmerk auf Tonja, 1991 auf Rosie, die eigentlich Raisa heißt. Zwischendurch darf der Leser immer wieder einen Blick in das Märchenbuch von Rosies Mutter werfen. Verwirrend ist die Sache deshalb, weil sich natürlich auch in der heutigen Zeit Menschen an früher erinnern und von längst vergangenen Zeiten erzählen. So fällt es dem Leser nicht immer leicht, die Handlungsstränge auseinanderzuhalten und auch wenn die Autorin oft auf die förmliche Anrede mit Vornamen und Vaternamen verzichtet, so ist es anfangs nicht ganz einfach, alle Figuren im Gedächtnis zu behalten bzw. richtig einzuordnen. Aber die bewegende und unfassbare Geschichte überstrahlt all diese Schwierigkeiten, zieht den Leser schnell in ihren Bann und weckt immer mehr Neugierde auf die Geschehnisse. Insbesondere die Hintergrundinformationen zur russischen Geschichte sind beeindruckend recherchiert und wiedergegeben. Und nach dem Lesen des Anhangs weiß ich endlich, warum ich ab und zu an Anna Karenina denken musste. 

Sehr realistisch dargestellte Figuren und eine überwältigende Kulisse in Russland lassen diesen schicksalhaften Roman besonders gut zur Geltung kommen, Mut und Drama fügen sich glaubhaft zwischen die Zeilen, unerwartete Wendungen sorgen für Überraschungen, die Handlung fesselt bis zum Ende.

Ein Buch, das gewiss keinen Leser kalt lässt und neben einer bewegenden Liebe auch grausame Details aus der russischen Geschichte aufgreift. 

 


Titel                                  Die Porzellanpuppe

Autor                                Kristen Loesch

ASIN                                B09XFH7Z77

Sprache                           Deutsch

Ausgabe                          ebook, ebenfalls erhältlich als Taschenbuch (429 Seiten) und Hörbuch

Erscheinungsdatum        26. Jänner 2023

Verlag                              Ullstein

Originaltitel                        The Porcelain Doll

Übersetzer                       Silke Jellinghaus

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Porzellanpuppe (ISBN: 9783864932113)
Philienes avatar

Rezension zu "Die Porzellanpuppe" von Kristen Loesch

Ich war positiv überrascht
Philienevor 3 Monaten

Ich bin mir nicht ganz sicher, was ich von diesem Roman erwartet habe, auf jeden Fall nicht das was ich bekommen habe. Das soll jetzt aber keine Kritik sei , im Gegenteil. 

Der Roman beginnt im Jahr 1991, mit Rosie die eigentlich Raisa heißt und vor vielen Jahren mit ihrer Mutter aus Russland nach England geflohen ist. Kurz vor ihrer Hochzeit will sie ihre Vergangenheit aufarbeiten und reist nach Moskau. In einem zweiten Erzählstrang wird die Geschichte von Tonia erzählt, diese beginnt 1915 und zieht sich durch viele Jahre russischer Geschichte. 

Der Roman beginnt fast wie ein Liebesroman. Tonia ist eine junge Frau, mit einem Mann verheiratet den sie nicht liebt, Er gehört zum Adel Russlands und sie verliebt sich in einen Revolutionär. Ja das hat es schon zig Mal gegeben. Aber dann wurde es ganz anders als ich erwartet habe. Der Roman erzählt schonungslos von der russischen Geschichte. Von der Revolution und den Greultaten unter Stalin. 

Dazu wird aus Rosies Sicht das Russland des Jahres 1991 erzählt, ebenfalls eine spannende Zeit. 

Ich war komplett versunken ich n der Geschichte, deren Charaktere so stark und gleichzeitig so verletzlich waren. Die Handlung hat mich manchmal schokiert denn die Autorin erzählt sehr genau wie grausam die Zeit sein konnte und doch könnte ich das Buch nicht zur Seite legen. Ich musste einfach wissen wie alles zusammenhängt.

Neben der gut recherchierten Geschichte, gab es auch einen mystischen Einfluss, der sich sehr gut in die Geschichte eingefügt hat. 

Besonders gut gefallen haben mir die kurzen Mârchen ,die die Autorin sehr geschickt eingefügt hat.


Ein großartiger Roman.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Porzellanpuppe (ISBN: 9783864932113)
shilos avatar

Rezension zu "Die Porzellanpuppe" von Kristen Loesch

Ein packender Schicksalsroman
shilovor 3 Monaten

Dieser Roman von Kristen Loesch handelt von der großen Liebe zwischen Tonja und Valentin in Zeiten der russischen Revolution im letzten Jahrhundert. Diese Zeit war geprägt von Unruhen, Krieg, Hungersnöten und Verrat.

Erzählt wird in zwei Handlungssträngen. Rosie reist im Jahr 1991 mit einem Märchenbuch ihrer verstorbenen Mutter nach Russland, um einem Familiengeheimnis auf die Spur zu kommen. Es ist eine Reise in die Vergangenheit und führt zu Tonja und Valentin.

In diesem Buch erhält der Leser Einblicke in die russische Geschichte, in eine Zeit, die sich hierzulande kaum einer vorzustellen vermag. Die Handlung ist voller Dramatik, Spannung und Gefühle. Die verschiedenen Protagonisten sind authentisch und nachvollziehbar dargestellt, so dass ich mich, insbesondere in Tonja, sehr gut in sie hineinversetzen konnte.

Ich habe dieses Buch verschlungen, doch muss ich zugeben, dass ich die Geschichte von Tonja und Valentin am fesselndsten fand. Durch den verständlichen und leichten Schreibstil der Autorin flogen die Seiten nur so dahin.

Mein Fazit:

Ein sehr gut recherchiertes und packendes Buch, dass ich gerne weiterempfehle. 4 Sterne.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks