Man hat schon gar nicht mehr zu hoffen gewagt, dass diese Reihe weiter geht. Aber es gibt noch so viele offene Fragen. Zwar werden mal wieder ein paar beantwortet, aber können wir mal bitte über den Epilog reden?
Ich dachte mir nur noch WTH geht hier vor.
Aber jetzt erstmal zu Munro und seiner Angebeteten. Über Munros verbleib konnte man ja auch nur rätseln, da man hier schon vor ein paar Bändern vorher wusste das ihm was passiert ist.
Die Handlung ist spannend gemacht, obwohl ich so Zeitachsen nicht mag, ich habe immer das Gefühl das paßt alles nie so recht.
Munro wurde schon vor langer Zeit prophezeit das seine Gefährtin eine Xanthippe ist. Das kam mit Kereny sehr gut hin. Ein wenig störrisch war die Gute, bis sie das mit der Vergangenheit verstanden hat. Aber auch so war es manchmal ein Kampf gegen Windmühlen mit ihr.
Sie war nicht unsympathisch, im Gegenteil, nur manchmal was etwas anstrengend mit ihr gewesen. Aber sonst wäre die Geschichte wohl schneller aus.
Von Munro war ich hin und we als Charakter, klar ein wenig herrisch der Gte, aber so ist das mit den Lykae. Ich mag die Art der Lykae, da sie zwar sehr beschützerisch sind, aber auch sehr liebevoll und aufmerksam.
Die Handlung an sich hat mir gut gefallen, zumal auch andere Charakter hier mit eine Rolle gespielt haben.
Auf Grund des Epilogs bleibt es weiterhin spannend. Und ich ich hoffe das bald Nachschub kommt.
Kresley Cole
Lebenslauf
Alle Bücher von Kresley Cole
Nacht des Begehrens
Kuss der Finsternis
Versuchung des Blutes
Poison Princess
Tanz des Verlangens
Verführung der Schatten
Zauber der Leidenschaft
Poison Princess - Der Herr der Ewigkeit
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Kresley Cole
Wissenswertes
Autor: Kresley Cole
Titel: Munro - Ewige Versuchung (Immortals After Dark Band 17)
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 23. Dezember 2022
Verlag: LYX Verlag
ISBN: 978-3-736312760
Preis: 12,00 € (Taschenbuch) & 9,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 513 Seiten
Inhalt
Kaum trifft Lykae Munro MacRieve endlich seine Seelenverwandte Kereny, stirbt sie in seinen Armen. Er ist bereit, alles zu tun, um mit ihr zusammen zu sein - selbst wenn das bedeutet, durch die Zeit zu reisen, um sie zu retten. Munro will Kereny zu seiner unsterblichen Gefährtin machen, aber die begnadete Monsterjägerin kann sich nichts Schlimmeres vorstellen, als sich in eines der Wesen zu verwandeln, die sie eigentlich jagen sollte. Lieber würde sie sterben. Doch gegen das starke Band zwischen ihnen ist sie schon bald machtlos ...
Cover
Dieses Cover finde ich ganz in Ordnung. Ich finde es weder schlecht noch richtig gut. Die Details im Hintergrund, die Bäume, der Berg und der sichelförmige Mond passen auf jedem Fall zum Inhalt. Und durch die Tatsache, dass das männliche Model auf dem vorderen Einbanddeckel etwas im Schatten gelassen wird, bleibt unserer Leserfantasie noch genug Raum um uns Munro selber vorstellen zu können. Trotz der Tatsache, dass es so perfekt zu den restlichen Bänden passt, hoffe ich, dass wir bei den Folgebänden noch andere Variationen der Cover sehen werden.
Meine Meinung
Für mich ist es weiß Gott nicht das erste Buch dieser Autorin oder dieses Verlages, allerdings gilt für beides, dass eine Weile vergangen ist seit dem letzten Mal. Und gerade aus diesem Grund wäre es vielleicht ratsam, dass sich die Herausgeber dieser Reihe mal über ein Glossar o. ä. Gedanken machen bzw. über eine Zusammenfassung der bisherigen Vorkommnisse. Denn um ehrlich zu sein, kann ich mich an eine Vielzahl der Informationen nicht mehr richtig erinnern.
Leider muss ich zugeben, dass dieser Band wohl nicht zu meinen Favoriten gehören wird. Geschuldet ist dies in erster Linie den beiden Protagonisten bzw. deren Verhalten. Kereny, oder kurz Ren, verkörpert mir persönlich zu oft das Bild der besserwisserischen und von ihrer eigenen Meinung überzeugten Sterblichen. Gleichzeitig muss auch ich anerkennen, dass Ren ein kämpferisches Naturell hat, sie ist weder eine Mitläuferin noch naiv, ihre Zirkusfamilie liegt ihr am Herzen und wir erleben im Voranschreiten dieses Buches wie sie eine innere Wandlung durchmacht. Ihr Hass gegenüber allen Unsterblichen zerbröckelt unter ersten zarten Freundschaften und ihre vertrauenslose Art gegenüber Munro in tiefe Liebe. Während man genauso gut verstehen kann, wieso sie ihre Familie nicht im Stich lassen möchte und einen gewissen Respekt vor der Vorstellung der Unsterblichkeit hat.
Munro McRieve stellt leider genau wie Ren das typische Bild eines männlichen Lykae dar: triebgesteuert, stur und total auf seine Sicht der Dinge fixiert. Bei ihm fehlt es mir schlicht an Außergewöhnlichem, an Dinge, an die man sich als Leser über dieses Buch hinaus, erinnert. Für mich war es einfach zu viel des stereotypischen "Mann weiß was für seine Frau das Beste ist", während die Dame selbst logischerweise eine totale andere, aber ebenso wenig einlenkende, Meinung hat. Auch Munros Verbundenheit zu seinem Zwillingsbruder Will hätte in meinen Augen mehr Raum bekommen müssen - die zwei sind seit Jahrhunderten Brüder, dafür war ihre gemeinsame Zeit in diesem Band für mich zu wenig ausgearbeitet.
Insgesamt hätte das Buch für mich durchaus spannender sein können, gerade zum Ende hin hätte ich gerne mehr Unvorhersehbarkeit gehabt. Dennoch bin ich froh, dass die Autorin ihrem teils heißem, flüssigem und mit Humor durchwirkten Schreibstil treu geblieben ist. Hier musste ich gerade zum Ende des Buches über den Schlagabtausch zwischen Munro und Lothaire herzlich lachen.
Da ich diese Reihe bereits seit vielen Jahren verfolge, werde ich dies nach diesem - zugegebenermaßen im Vergleich eher schlechter erscheinendem Band – fortsetzen. Wer weiß, vielleicht kann mich einer der Folgebände dann wieder so richtig vom Hocker reißen.
Fazit
Dadurch, dass es einige Jahre gedauert hat, bis wir diesen Band in Händen halten durften hatte ich sehr hohe Erwartungen. Leider mag ich beide Protagonisten in diesem Fall nicht so richtig, das Buch hätte für mich zudem spannender sein können und insgesamt schneidet das Buch einfach schlechter ab, als andere Teile dieser Reihe.
Von mir gibt es 3 von 5 Sternen.
Rezension zu "Versuchung des Blutes" von Kresley Cole
Werwolf Bowen will nichts sehnlicher als seine tote Gefährtin wieder haben, als das bei einem magischen Wettkampf möglich scheint, nimmt er natürlich daran teil. Dort trifft er auf die junge Hexe Mariketa, die Bowens Werwolf als seine Gefährtin erkennt, aber Werwölfe finden nur einmal im Leben ihre Gefährtin.
Ich fand die Liebesgeschichte zwischen Bowen und Mariketa richtig gut und auch wie beide versucht haben hinter das Geheimnis um die Gefährtinnen Sache zu kommen, war spannend.
Allerdings gab es gerade am Anfang bis ungefähr zur Mitte des Buches kaum Handlung und wenn es außerhalb der Liebesgeschichte Handlung gab, blieb diese eher oberflächlich.
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Kresley Cole im Netz:
Community-Statistik
in 2.094 Bibliotheken
auf 512 Merkzettel
von 48 Leser*innen aktuell gelesen
von 165 Leser*innen gefolgt