Rezension zu "Zilly und Zingaro. Zilly, die Zauberin" von Korky Paul
Aussehen:
Das Buch ist in DIN A 4 gehalten. In der Mitte ist Zilly, die gerade über ihre Katze fällt. Das Bild auf dem Deckblatt ist auch die gleiche Seite aus dem Buch. Auf einer Seite stehen 6-8 kurze Sätze. Auf jeder Doppelseite ist ein Bild.
Material:
Der Einband ist aus sehr festem Material und einen halben cm dick. Die Seiten sind etwas dicker und angeraut. Der Einband ist von der Stärke her in Ordnung, da es ja auch die Seiten zusammen halten muss. Die Seiten an sich finde ich auch akzeptabel. Dadurch, das sie angeraut sind, kann man das Buch gut festhalten. Glasierte Seiten sind immer sehr glatt. Dafür aber abwaschbar. Die Seiten hätten nicht dicker sein müssen. Sie reissen nicht so schnell aus. Außerdem ist das Buch ja für Kinder ab 6 Jahre und die gehen ja schon besser mit Büchern um, sollten sie zumindest.
Aussehen: Zingaro ist ziemlich niedlich, aber ansonsten gefällt mir der Einband nicht gerade. Das sie eine Seite aus dem Buches daraufgemacht haben finde ich blöd und sieht auch nicht ansprechend aus. Der Rest ist ganz nett gestaltet. Die großen Bilder helfen den Kindern die Geschichte besser zu verstehen. Teilweise sehen sie sogar etwas lustig aus. Die Hexe Zilly finde ich etwas lustig.
Der Inhalt ist ganz interessant, obwohl die Geschichte gar nicht so viel aussagt. Eigentlich wollte Zingaro ja nur ihren Kater in eine andere Farbe verzaubern, damit sie ihn auch sehen kann. Meiner Tochter fand die Geschichte etwas langweilig und war auch nicht gerade daran interessiert. Persönlich muss ich ihr da Recht geben. Spannend und prickelnt war sie nicht gerade.
Lehre: Das man nicht Andere verändern soll, wenn einem etwas nicht gefällt. Sonst gibt es nicht lehrreiches. Was wir gelesen haben, wußte meine Tochetr am Ende nicht, das ist bei anderen Büchern dieser Art nicht. Da fällt mir noch ein, das man noch daraus schliessen kann, das wenn man sich etwas vornimmt, es nicht immer klappt.
Fazit: Für kleinere Kinder von 3-5 Jahre, kann man das Buch ruhig weiterempfehlen.