Korky Paul

 4,5 Sterne bei 129 Bewertungen

Lebenslauf von Korky Paul

Korky Paul wurde 1951 in Zimbabwe geboren. Er studierte Grafik und arbeitete für Werbeagenturen in Kapstadt und London. Mittlerweile hat er mit großem Erfolg zahlreiche Bilderbücher veröffentlicht. Er lebt mit seiner Familie in Oxford.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Zilly und Zingaro. Festival der Zauberinnen (ISBN: 9783407757364)

Zilly und Zingaro. Festival der Zauberinnen

Erscheint am 16.08.2023 als Gebundenes Buch bei Julius Beltz GmbH & Co. KG.

Alle Bücher von Korky Paul

Cover des Buches Zilly und Zingaro. Zilly, die Zauberin (ISBN: 9783407821805)

Zilly und Zingaro. Zilly, die Zauberin

 (27)
Erschienen am 18.05.2016
Cover des Buches Zilly und Zingaro. Der echte Dinosaurier (ISBN: 9783407821928)

Zilly und Zingaro. Der echte Dinosaurier

 (7)
Erschienen am 07.11.2016
Cover des Buches Zilly am Meer (ISBN: 9783407821171)

Zilly am Meer

 (6)
Erschienen am 29.02.2016
Cover des Buches Zilly macht Ferien (ISBN: 9783407795274)

Zilly macht Ferien

 (5)
Erschienen am 16.11.2015
Cover des Buches Zilly und Zingaro. Der Riesenkürbis (ISBN: 9783407823762)

Zilly und Zingaro. Der Riesenkürbis

 (5)
Erschienen am 19.01.2018
Cover des Buches Zillys Piratenabenteuer (ISBN: 9783407795717)

Zillys Piratenabenteuer

 (5)
Erschienen am 14.07.2014
Cover des Buches Zilly und Zingaro. Der kleine Drache (ISBN: 9783407821591)

Zilly und Zingaro. Der kleine Drache

 (4)
Erschienen am 07.11.2016
Cover des Buches Zilly fliegt wieder (ISBN: 9783407770493)

Zilly fliegt wieder

 (4)
Erschienen am 01.01.2015

Neue Rezensionen zu Korky Paul

Cover des Buches Zilly und Zingaro. Zilly, die Zauberin (ISBN: 9783407821805)
Nicole_Thoenes avatar

Rezension zu "Zilly und Zingaro. Zilly, die Zauberin" von Korky Paul

Zilly, die Zauberin
Nicole_Thoenevor 2 Jahren

Aussehen:
Das Buch ist in DIN A 4 gehalten. In der Mitte ist Zilly, die gerade über ihre Katze fällt. Das Bild auf dem Deckblatt ist auch die gleiche Seite aus dem Buch. Auf einer Seite stehen 6-8 kurze Sätze. Auf jeder Doppelseite ist ein Bild.

Material:
Der Einband ist aus sehr festem Material und einen halben cm dick. Die Seiten sind etwas dicker und angeraut. Der Einband ist von der Stärke her in Ordnung, da es ja auch die Seiten zusammen halten muss. Die Seiten an sich finde ich auch akzeptabel. Dadurch, das sie angeraut sind, kann man das Buch gut festhalten. Glasierte Seiten sind immer sehr glatt. Dafür aber abwaschbar. Die Seiten hätten nicht dicker sein müssen. Sie reissen nicht so schnell aus. Außerdem ist das Buch ja für Kinder ab 6 Jahre und die gehen ja schon besser mit Büchern um, sollten sie zumindest.

Aussehen: Zingaro ist ziemlich niedlich, aber ansonsten gefällt mir der Einband nicht gerade. Das sie eine Seite aus dem Buches daraufgemacht haben finde ich blöd und sieht auch nicht ansprechend aus. Der Rest ist ganz nett gestaltet. Die großen Bilder helfen den Kindern die Geschichte besser zu verstehen. Teilweise sehen sie sogar etwas lustig aus. Die Hexe Zilly finde ich etwas lustig.

Der Inhalt ist ganz interessant, obwohl die Geschichte gar nicht so viel aussagt. Eigentlich wollte Zingaro ja nur ihren Kater in eine andere Farbe verzaubern, damit sie ihn auch sehen kann. Meiner Tochter fand die Geschichte etwas langweilig und war auch nicht gerade daran interessiert. Persönlich muss ich ihr da Recht geben. Spannend und prickelnt war sie nicht gerade.

Lehre: Das man nicht Andere verändern soll, wenn einem etwas nicht gefällt. Sonst gibt es nicht lehrreiches. Was wir gelesen haben, wußte meine Tochetr am Ende nicht, das ist bei anderen Büchern dieser Art nicht. Da fällt mir noch ein, das man noch daraus schliessen kann, das wenn man sich etwas vornimmt, es nicht immer klappt.

Fazit: Für kleinere Kinder von 3-5 Jahre, kann man das Buch ruhig weiterempfehlen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Zilly und Zingaro. Der kleine Drache (ISBN: 9783407821591)
Buchfresserchen1s avatar

Rezension zu "Zilly und Zingaro. Der kleine Drache" von Korky Paul

Der kleine Drache hält die Zauberin und ihren Kater ordentlich auf Trab
Buchfresserchen1vor 2 Jahren

Mitten in der Nacht wird Zingaro durch ein Geräusch geweckt. Als er an seine Katzenklappe kommt wackelt diese und eine lange rauchende Nase erscheint. Zingaro läuft aufgeschreckt davon, als an der Nase ein ganzer Drache hängt. Dem gefällt das Spiel und er nimmt die Verfolgung auf. Von dem Krach wir auch Zilly wach und muss sich was ausdenken, da der Drache ihren Hexenbesen schon in Brand gesteckt hat. Dank ihres Zauberspruchs kann sie das Feuer bannen, doch der Drache bringt trotzdem alles durcheinander. Da macht sich Zilly dran seine Mutter zu finden.

Die Serie Zilly und Zingaro gefällt unseren Kindergartenkindern sehr gut.
Sie haben nun schon drei verschiedene Bücher der Serie mit mir gelesen und freuen sich wenn sie das typisch gestreifte Cover mit der Zauberin und ihrem Kater wieder in meiner Büchertasche entdecken.
Bisher kennen wir noch die Zauberin und das Spukhaus.

Den Kindern gefallen die Geschichten die die beiden erleben. Die Bilder, die leichten Wimmelbildcharakter haben, nutzen wir auch gerne um Sachen darauf zu finden.
Das Schloß der Hexe wirkt in meinen Augen immer recht dunkel und unheimlich, aber das macht den Kindern überhaupt nichts aus. Sie finden es spannend was im und um das Schloß herum so passiert.

In diesem Band fanden sie es cool das der kleine Drache mit Zingaro spielen wollte und gar nicht verstanden hatte, das der nicht spielen wollte sondern Angst vor ihm hatte.
Wie gut das Zilly eine Lösung für jedes Problem hat.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Zilly und Zingaro. Die Krabbeltier-Safari (ISBN: 9783407812513)
EmmyLs avatar

Rezension zu "Zilly und Zingaro. Die Krabbeltier-Safari" von Korky Paul

Eine wundervolle, lustige Abenteuergeschichte mit Zauberei und originellen Charakteren
EmmyLvor 3 Jahren

Zauberin Zilly und Kater Zingaro sitzen unter einem Baum im Garten beim Picknick. Neugierig beobachtet Zilly, wie die Ameisen durch das Gras krabbeln und große Kuchenkrümel wegschleppen. Gern würde sie genauer wissen, was die Insekten so alles treiben. Nach einem kurzentschlossenen Abrakadabra, schrumpfen Zilly und Zingaro auf Käfergröße. Doch das ist gar nicht so ungefährlich. Der schöne rote Käfer ist plötzlich riesig. Hält der blaue Vogel Ausschau nach einem Wurm oder der Zauberin? Plötzlich bebt die Erde, als der Postbote vorbei läuft. Ein so kleines Leben scheint nicht sehr komfortabel. Leider wurde ihr Zauberstab nicht mitgeschrumpft. Hoffentlich gelingt es Zilly den Zauber zu beenden.

Das Buch beginnt und endet mit der Umschlagseite. Doppelseitig und einseitig vollflächige Illustrationen wechseln einander ab. Hin und wieder ergänzen kleine Einzelbilder die kurzen Textsequenzen. Bilder und Text sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Dunkle Konturen grenzen Farbflächen voneinander ab. Die schwungvollen, dynamischen Zeichnungen wurden am Computer koloriert. In den Illustrationen sind wie in einem Wimmelbild viele kleine Details und Nebenhandlungen zu entdecken, die den Text nicht nur interpretieren sondern erweitern. Dadurch wird das Buch auch bei wiederholter Betrachtung nicht langweilig.

Die Geschichte animiert dazu, kleine Tiere in freier Natur zu beobachten. Nach dem Lesen des Buches bin ich mit den Kindern auf die Wiese gegangen, um Ameisen und Käfer zu beobachten. Im Anschluss haben wir Bilder mit den gesichteten Krabbeltieren gezeichnet und fantasievolle Abenteuer dazu erfunden. Einige dieser kreativen Geschichten und Bilder haben wir mit dem Erzähltheater (Kamishibai) zum Oma und Opa Nachmittag vorgestellt. Kinder und Großeltern hatten dabei sehr viel Spaß.

Die Schüler der Vorschule in Abington haben die Vor-und Nachsatzseiten mit farbigen Zeichnungen von Insekten gestaltet. Für die Bilder wurden bunte Kreidestifte auf schwarzem Papier verwendet. Jedes Bild hat einen Rahmen mit Aufhäng wie in der Ausstellung einer Galerie. Vornamen der kleinen Künstler sind unter den Bildern abgedruckt.

Im englischen Original heißt die Hexe Winnie und der Kater Wilbur. Für mich klingen die Namen viel schöner und lassen sich auch besser aussprechen. Warum hier in der deutschen Übersetzung eine Änderung erfolgte erschließt sich mir leider nicht. Beim Vorlesen verwende ich daher die originalen Namen. 

Eine übersichtliche Textgestaltung und große Schrift fordert Leseanfänger zum selbständigen Lesen auf. Gerade kleine Lesemuffel lieben den Erfolg ein ganzes Buch allein gelesen zu haben auch wenn es sich dabei um ein Bilderbuch mit nur wenigen Sätzen handelt.

Die wundervolle, lustige Abenteuergeschichte mit den originellen Charakteren ist für Kinder ab drei Jahre sehr zu empfehlen. Humorvolle Szenen und die witzige Gestik bzw. Mimik von Zauberin und Kater machen das Buch zu einem vergnüglichen Leseabenteuer.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks