Klaus Werner

 3,9 Sterne bei 64 Bewertungen

Lebenslauf von Klaus Werner

Prof. Dr. Klaus Werner, geboren 1957, ist Direktor des Instituts für Astronomie und Astrophysik der Universität Tübingen. Er erforscht unter anderem, wie sich Sterne im Lauf der Zeit ändern und wie sie schließlich vergehen. Im Jahr 2003 erhielt er den Lehrpreis der Tübinger Kinder-Uni.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Die Kinder-Uni: hat der Weltraum eine Tür? (ISBN: 9783962691592)

Die Kinder-Uni: hat der Weltraum eine Tür?

Neu erschienen am 03.04.2023 als Gebundenes Buch bei Impian.

Alle Bücher von Klaus Werner

Cover des Buches Schwarzbuch Markenfirmen (ISBN: 9783216305923)

Schwarzbuch Markenfirmen

 (6)
Erschienen am 16.08.2001
Cover des Buches Schwarzbuch Öl (ISBN: 9783552060234)

Schwarzbuch Öl

 (3)
Erschienen am 19.09.2005
Cover des Buches Hat der Weltraum eine Tür? (ISBN: 9783421059307)

Hat der Weltraum eine Tür?

 (2)
Erschienen am 26.03.2007
Cover des Buches Hamburg (ISBN: 9783831720620)

Hamburg

 (2)
Erschienen am 03.01.2012
Cover des Buches Reise Know-How CityTrip Frankfurt (ISBN: 9783831722396)

Reise Know-How CityTrip Frankfurt

 (2)
Erschienen am 18.07.2012
Cover des Buches Inline-Skaten Bodensee (ISBN: 9783831710416)

Inline-Skaten Bodensee

 (2)
Erschienen am 01.03.2002
Cover des Buches CityTrip Göteborg (ISBN: 9783831721450)

CityTrip Göteborg

 (1)
Erschienen am 25.01.2012

Neue Rezensionen zu Klaus Werner

Cover des Buches Hat der Weltraum eine Tür? (ISBN: 9783421059307)
Kellerbandewordpresscoms avatar

Rezension zu "Hat der Weltraum eine Tür?" von Ulrich Janßen

Hat der Weltraum eine Tür?
Kellerbandewordpresscomvor 5 Jahren

Meine Hörbuchbewertung: (in Lovelybooks leider nicht als Hörbuch vorhanden)

Wir lieben Ralph Caspers und somit hat das Hörbuch durch seine Stimme schon volle Punktzahl erreicht.

Die Sendung „Wissen macht Ah“ gehört bei uns noch nicht zur Familienwissenssendung, aber ohne Kinder habe ich es schon oft gesehen und mich über die einzelnen Geschichten gefreut und amüsiert.

Gerade weil die Sterne und Co so weit entfernt sind, fehlt den Kindern der Bezug dazu. Aber ist faszinierend in den Himmel zu schauen oder durch ein Teleskop.

In einfachen und verständlchen Worten und viel Musik wird kindgerecht der Weltraum erklärt.

Was es mit der Schwer – und Fliehkraft auf sich hat, und wie Materie sich zusammensetzt: für alles versuchen die Wissenschaftler die passenden Antworten zu finden.

Fazit:

Mit viel Humor und viel Wissen sehr empfehlenswert.

Mehr Buchtipps bei www.kellerbande.wordpress.com

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Reise Know-How InselTrip Fuerteventura (ISBN: 9783831726288)
evafls avatar

Rezension zu "Reise Know-How InselTrip Fuerteventura" von Dieter Schulze

Fuerteventura: vom Fischerort El Cotillo über die Höhlen von Ajuy bis hin zum Playa Barca.
evaflvor 5 Jahren

Sich im Urlaub auf Fuerteventura mal die Dünenstrände von Corralejo ansehen, dort entlang laufen – oder vielleicht den putzigen Atlashörnchen zusehen, wie sie Nüsse futtern? All das und noch viel mehr kann man auf Fuerteventura machen, dieser Reiseführer zeigt einem viele Möglichkeiten für einen Urlaub auf der schönen Kanareninsel auf.

Handliche Reiseführer finde ich wunderbar um sie auch direkt mit in den Urlaub zu nehmen, denn man hat meist gut zusammengefasst viel Wissen dabei – ohne schwer tragen zu müssen. (Reiseführer mit an die 300 Seiten machen da schon einen Unterschied…)

Dieser Reiseführer beinhaltet neben zwei Karten der Insel (vorne und hinten in der Klappbroschur, zahlreiche Ziele, die im Buch beschrieben sind, sind nummerisch gekennzeichnet) auch einen Faltplan, so dass man wirklich gutes Kartenmaterial direkt dabei hat. Eingeteilt ist es in verschiedene Kapitel, so erfährt man einiges grundsätzliches über die Insel, erhält persönliche Tipps vom Autoren, bekommt Überblick über die verschiedenen Orte je nach Region (Norden, zentrales Bergland, Osten, Süden), erhält Aktivtipps sowie Informationen zum Reisen generell und natürlich auch über die Insel (Feste, Essen, etc.).

Die Aufteilung gefällt mir recht gut, so ist auch in der Übersicht schon jeder einzelne Ort zu finden und auch entsprechend mit Sternen bewertet – man erhält also direkt eine Übersicht ob es sich lohnt diesen Ort zu besuchen, ob es hier besonders sehenswerte Orte gibt, etc. Natürlich ist das alles Ansichtssache, aber generell muss ich sagen dass ich hier in der Meinung des Autors übereinstimme. Im Reiseführer erfährt im übersichtlich vieles über die einzelnen Orte, Sehenswürdigkeiten dort, Übernachtungsmöglichkeiten sowie Lokalitäten. Hier ist immer auch eine Angabe über Öffnungszeiten sowie die genaue Lage mit aufgeführt, so dass man nicht noch einmal unbedingt danach suchen muss. (Wenngleich man manches vielleicht sicherheitshalber im Internet nachliest, nicht immer behalten Lokalitäten die Öffnungszeiten bei, etc.) Die Bebilderung im Reiseführer gefällt mir gut, ebenso die Überblicke über verschiedene Orte mit kleinen Straßenkarten – sehr praktisch hier eine Übersicht zu haben, auf der Lokalitäten, Hotels, Aktivitätsmöglichkeiten etc. eingezeichnet sind.

Der Reiseführer hält auch noch vier Wanderungen bereit, diese sind gut verständlich erläutert, so dass man hier auch Bescheid weiß wo man entlang muss. Die grundsätzlichen Informationen finde ich durchaus sehr hilfreich, gerade Feiertage finden in anderen Ländern ja oftmals üppiger/ausführlicher statt als in Deutschland – je nach Region eben.

Mir hat dieser praktische und sehr handliche Reiseführer gut gefallen, die Tipps des Autoren fand ich toll, außerdem die weitere Ausführung im Buch. Die Einteilung hat mir gut gefallen, ich fand diese sehr hilfreich und übersichtlich, ebenso fand ich das Kartenmaterial richtig gut. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Reise Know-How CityTrip Oslo (ISBN: 9783831726448)
Claudias-Buecherregals avatar

Rezension zu "Reise Know-How CityTrip Oslo" von Martin Schmidt

City Trip Oslo
Claudias-Buecherregalvor 6 Jahren

Der kompakte Reiseführer "CityTrip Oslo" von Reise Know How hat 144 Seiten, eine flexible aber stabile Bindung und ist somit ideal, um ihn auf Reisen stets in der Hand(-tasche) dabei zu haben. Der Reiseführer bietet außer vielen Informationen auch einen großen Faltplan zum Herausnehmen, einen Stadtplan der Innenstadt im vorderen Teil der Klappbroschur sowie einen Streckenplan der Züge, Metro und Tram im hinteren Teil der Klappbroschur, somit hat man die wichtigsten Karten stets zur Hand ohne mit einem großen Faltplan hantieren zu müssen. Zusätzlich gibt es noch eine kostenlose Web-App für Smartphone, Tablet und PC.

Aufbau des Reiseführers:

  • neun "nicht verpassen!"-Tipps in einer komprimierten Übersicht zu Beginn des Reiseführers
  • Inhaltsverzeichnis
  • Tipps nach bestimmten Themen
  • Dubai an einem Wochenende
  • Dubai für Citybummler
  • Dubai für Kauflustige
  • Dubai für Genießer
  • Dubai am Abend
  • Dubai für Kunst- und Museumsfreunde
  • Dubai zum Träumen und Entspannen
  • Zur richtigen Zeit am richtigen Ort (jährliche Veranstaltungstipps)
  • Am Puls der Stadt (Dubais Geschichte und Gegenwart)
  • Dubai entdecken (5 Sightseeing Tipps)
  • Praktische Reisetipps nebst An- und Rückreise, Unterkünfte, Verhaltenstipps usw.
  • Anhang


Praxistest:

Mit der Fähre ging es für mich von Kiel nach Oslo. Da ich zwei Übernachtungen in der norwegischen Hauptstadt gebucht hatte, gab es genug zur diese anzuschauen. Ich habe mich sehr gefreut, dass es dazu wieder einen Reise Know-How CityTrip, denn mit diesem Reiseführer verreise ich am liebsten.


Wie fast immer habe ich mir zuerst die praktischen Reisetipps durchgelesen und anschließend die 52 näher vorgestellten Sightseeing-Tipps durchgearbeitet. Alles, was interessant klang, habe ich markiert und anschließend die Nummer des Tipps im Straßenplan gesucht und auch dort markiert. So konnte ich schnell sehen, was mich interessiert und wie ich diese Tipps auf meine drei Urlaubstage aufteilen kann. Das liebe ich so an diesen Reiseführern, denn sie machen das individuelle Gestalten des Städtetrips extrem einfach.


Dazu gehört auch die genaue Adresse der Sightseeing-Highlights, die Öffnungszeiten, Eintrittspreise und nächstgelegene Bus-/Tram-/Metrostation. Allgemeine Informationen zu diesen Tipps sind selbstverständlich auch dabei und oft auch ein Farbfoto.



Fazit: Dank des Reiseführers konnte ich meine drei Tage in Oslo schnell und individuell planen. Die Größe und das Gewicht sind ideal, um es auf Reisen dabei zu haben und die Inhalte sind sehr hilfreich - sowohl zum Planen vorab, als auch während der Besichtigung vor Ort. Das Konzept und die Qualität begeistert mich immer wieder!



Taschenbuch: 144 Seiten
Verlag: Reise Know-How; Auflage: 4 (20. April 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3831726442
ISBN-13: 978-3831726448

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 86 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks