Klaus N. Frick

 4,4 Sterne bei 36 Bewertungen
Autor*in von Das blutende Land, Wie künstlich ist Intelligenz? und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Klaus N. Frick

Klaus N. Frick, Jahrgang 1963, wohnt in Karlsruhe und arbeitet als Redakteur. Der Fantasy-Literatur ist er als Leser, Rollenspieler und Autor seit den frühen 80er-Jahren verbunden. »Das blutende Land« ist sein erster großer Fantasy-Roman.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches In Clanthons Auftrag (ISBN: 9783957653147)

In Clanthons Auftrag

Neu erschienen am 18.03.2023 als Taschenbuch bei p.machinery.

Alle Bücher von Klaus N. Frick

Cover des Buches Totengräbers Tagebuch (ISBN: 9783947380930)

Totengräbers Tagebuch

 (21)
Erschienen am 15.06.2019
Cover des Buches Wie künstlich ist Intelligenz? (ISBN: 9783948700027)

Wie künstlich ist Intelligenz?

 (5)
Erschienen am 11.09.2020
Cover des Buches Das blutende Land (ISBN: 9783426521069)

Das blutende Land

 (6)
Erschienen am 02.11.2017
Cover des Buches Chaos en France (ISBN: 9783943612080)

Chaos en France

 (2)
Erschienen am 01.01.2012
Cover des Buches Vielen Dank, Peter Pank (ISBN: 9783943612738)

Vielen Dank, Peter Pank

 (2)
Erschienen am 01.01.2012
Cover des Buches Sardev - Der Schatten des Friedens (ISBN: 9783941864498)

Sardev - Der Schatten des Friedens

 (1)
Erschienen am 15.05.2015
Cover des Buches In Clanthons Auftrag (ISBN: 9783957653147)

In Clanthons Auftrag

 (0)
Erschienen am 18.03.2023
Cover des Buches Wasserstoffbrennen (ISBN: 9783958690738)

Wasserstoffbrennen

 (0)
Erschienen am 17.10.2018

Neue Rezensionen zu Klaus N. Frick

Cover des Buches Totengräbers Tagebuch (ISBN: 9783947380930)
Tefelzs avatar

Rezension zu "Totengräbers Tagebuch" von Volker Langenbein

Hochinteressant mit sehr merkwürdigem Ende
Tefelzvor 2 Monaten

Wie sich dieses Hörbuch zu mir verirrt hat, keine Ahnung aber neugierig legen wir es ein und verfolgen den Anfang und denken nur, mein Gott muss ich jetzt wirklich diesem Proll zuhören, der doch sicher nichts wichtiges aus seinem Leben erzählen kann außer saufen, rauchen (wobei sich dieses Thema in wirklich allen Varianten durchs Buch zieht) und Schlägereien, doch da hat anscheinend einer die Kurve rechtzeitig bekommen und das Hörbuch eine Chance...

Geschichte: Autobiographie eines jungen Mannes, der entweder in die Gosse oder zum arbeiten geht. Die Wahl fiel auf arbeiten und wir erleben die alltägliche Routine von Menschen mit Spitznamen und mit einer Klappe die nach Ruhrgebiet schreit, doch nein... beim Nachlesen stellt sich heraus, dass es sich um Karlsruhe handelt und die Geschichte authentisch ist, was schon mal für Bonuspunkte sorgt. Der Wandel vom Asozialen zum verantwortlichen Totengräber mit Herz ging dafür aber sehr schnell und vieles ist einfach für jeden von uns total interessant und es lohnt sich den Weg zu verfolgen....

Viele starke Szenen, keine unnötig hereingeschönte Liebesgeschichte, sondern wunderbare Realität, bei der uns der Sprecher total mitnimmt und richtig viel Spaß macht, sich auf den nächsten Tag zu freuen.... Doch dann war das Ende plötzlich da und keiner bekommt es mit, dass da einfach das Buch aufgehört hat. Ich habe gedacht, die CD wäre gesprungen aber nein, völlig überraschend das aus und damit 1 Stern Abzug.

Fazit:   Wenn man den Anfang aushält und mit etwas Geduld weiter hört, wird man belohnt und dafür gibt es 4 starke Sterne. Ohne das absolut dämliche Ende, wären es 5 Sterne geworden.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wie künstlich ist Intelligenz? (ISBN: 9783948700027)
FerrAbbss avatar

Rezension zu "Wie künstlich ist Intelligenz?" von Klaus N. Frick

Abseits des Mainstreams
FerrAbbsvor einem Jahr

Die erste Geschichte hat mich zwischendurch aufgrund der Wortwahl (vielleicht war es die Übersetzung) ein wenig verwirrt. Ansonsten fand ich die Wahl der KI's ausgesprochen interessant. Es wäre amüsante, traurige, spannende und abenteuerliche Stories dabei. Ein guter Sci-Fi Mischmasch. besonders die jeweilige Wahl der Sprache in den Geschichten fand ich sehr gut gewählt. Im Gedächtnis wird mir auf jeden Fall "Huiii" bleiben. Ich bin schon etwas enttäuscht, dass ich die Existenz der Sandteufel nicht klären konnte bzw. nicht weiß wie es weitergeht... Zurück blieb ein Beigeschmack, der mich fasziniert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wie künstlich ist Intelligenz? (ISBN: 9783948700027)
Kathrin_Schroeders avatar

Rezension zu "Wie künstlich ist Intelligenz?" von Klaus N. Frick

Rundum gelungen
Kathrin_Schroedervor einem Jahr

Wie künstlich ist Intelligenz – Kurzgeschichten 

9 Erzählungen zum Thema „Künstliche Intelligenz“

Das Buch bildet die Vielfalt im Bereich der SciFi-Kurzgeschichten zu einem Thema gut ab.

Am Besten gefallen hat mir „Alles Geld der Welt“, eine Geschichte, die eigentlich in unserem ganz normalen Alltag angesiedelt ist, nur die KIs können ein wenig mehr…,

Wagners Stimme – Demenz und das Verschwinden aus der Welt

Und Daheim, das die Problematik oder auch die Chancen einer KI zeigt, die nur ihre programmierte Aufgabe erfüllen möchte.

Einen wirklichen Ausfall und nicht-gemochten-Text habe ich nicht gefunden.

Für mich hat sich das Lesen gelohnt!

#WiekünstlichistIntelligenz #NetGalleyDE #SciFi #KathrinliebtLesen #Rezension #Bookstagram 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 62 Bibliotheken

von 11 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks