Kirsten Wulf

 3,7 Sterne bei 213 Bewertungen
Autorin von Sommer unseres Lebens, Aller Anfang ist Apulien und weiteren Büchern.
Autorenbild von Kirsten Wulf (©kirsten wulf)

Lebenslauf

Kirsten Wulf, geboren 1963 in Hamburg, arbeitete als Journalistin in Mittel- und Südamerika, Portugal und Israel. Sie spricht fünf Sprachen, war zum Beispiel tätig für "Brigitte", "Merian" und "Zeit" und leitete auch ein Radiofeature für NDR und SWR. Seit 2003 lebt und schreibt sie in Italien, wo auch ihre Apulien-Krimis entstanden.

Alle Bücher von Kirsten Wulf

Cover des Buches Sommer unseres Lebens (ISBN: 9783462048896)

Sommer unseres Lebens

 (92)
Erschienen am 17.08.2017
Cover des Buches Aller Anfang ist Apulien (ISBN: 9783462044973)

Aller Anfang ist Apulien

 (55)
Erschienen am 14.02.2013
Cover des Buches Tanz der Tarantel (ISBN: 9783462046441)

Tanz der Tarantel

 (36)
Erschienen am 18.06.2014
Cover des Buches Signora Sommer tanzt den Blues (ISBN: 9783462051360)

Signora Sommer tanzt den Blues

 (17)
Erschienen am 10.06.2020
Cover des Buches Vino mortale (ISBN: 9783462047660)

Vino mortale

 (7)
Erschienen am 11.06.2015
Cover des Buches Der Ritter der Posthornschnecke (ISBN: 9783861603030)

Der Ritter der Posthornschnecke

 (0)
Erschienen am 01.01.2000
Cover des Buches Madeira (ISBN: 9783475527852)

Madeira

 (0)

Neue Rezensionen zu Kirsten Wulf

Cover des Buches Signora Sommer tanzt den Blues (ISBN: 9783462051360)
A

Rezension zu "Signora Sommer tanzt den Blues" von Kirsten Wulf

Schönes Buch
Alinchenvor 2 Monaten

Vor zwei Jahren folgte Laura ihrer großen Liebe nach Rom, wo sie zusammen die Wohnung von Fabios Tante renovieren und einziehen. Sie genießen das Leben bis zu Fabios plötzlichen Tod. Am Tag der geplanten Hochzeit findet nun die Beerdigung statt und Laura fällt in ein tiefes Loch. Sie verkriecht sich zuhause und verlässt die Wohnung nur noch um zur Ärztin, zur Therapeutin und (wohl oder übel) zum sonntäglichen Mittagessen bei ihrer Fast-Schwiegermutter zu gehen. Eines Nachts platzt jedoch Fra in Lauras Leben. Die heißt eigentlich Francesca, arbeitet tagsüber als Eisverkäuferin und abends als Blues-Sängerin und sieht mit ihren gefärbten Haaren und Tattoos aus wie ein bunter Hund. Aufgrund eines Wasserrohrbruchs schläft Fra für eine Nacht bei Laura und quartiert nicht nur sich schließlich ganz bei Laura ein sondern auch ihre Untermieterin Samy, eine Studentin aus Amerika. Die beiden mischen Lauras ruhiges Leben ganz schön auf. Dabei gelingt es ihnen, insbesondere Fra, dass Laura immer mehr aus sich herauskommt und versucht, ihr Leben zu genießen. Dies kommt vor allem durch Fras Liebe zum Blues...

Das Buch wird aus den verschiedenen Perspektiven von Laura, Fra und Samy erzählt, wobei das Hauptaugenmerk auf Laura und Fra liegt. Fra entfacht in Laura die Liebe zum Blues, wodurch Laura zurück ins Leben findet. Nach dem Klappentext zu urteilen, dachte ich, dass Laura quasi einen Feldzug gegen ihre neuen Untermieterinnen startet, aber dem ist nicht so. Dennoch (oder gerade deswegen) habe ich das Buch sehr genossen. Die Figuren haben Tiefgang, doch trotzdem haben mich alle auch mal genervt. Gleichzeitig handelt es vor allem um schwierige Themen, die sehr gut behandelt werden. Klare Leseempfehlung, auch wenn mir das besondere Etwas gefehlt hat.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Signora Sommer tanzt den Blues (ISBN: 9783462051360)
M

Rezension zu "Signora Sommer tanzt den Blues" von Kirsten Wulf

Blues überwindet Blues
Mudgevor einem Jahr

Sie lebt in Rom und ist tieftraurig. Der Liebe wegen war sie in der wunderschönen Altbauwohnung in Trastevere gelandet. Nun ist sie allein, verwitwet vor der Hochzeit, und lebt eigentlich nicht mehr. Sie ist nur noch da. 

Da platzt die Mieterin der Wohnung unter ihr in ihr Leben, und sie ist so ganz anders. Überquellend vor Leben, Bluessängerin mit vollen Kurven und mehreren Jobs, stupst, rempelt und nervt sie Signora Sommer geradezu gnadenlos.

Doch was auch Abneigung hätte sein können, wird eine wunderbare Freundschaft und eine behutsame, leise Reise zurück ins Leben. Gänzlich unfreiwillig und ohne zu wissen, wie ihr geschieht, tritt die bis dahin disziplinierte und intellektuelle Signora Sommer aus Deutschland aus ihrem Schatten. Sie lernt Blues tanzen, trinkt Whisky, findet neue Freunde und sogar eine neue Liebe. 

Und so ganz nebenbei erfährt auch ihre Wohnung eine Rückkehr zu der Lebendigkeit, die Signora Sommers Wohnung zu Zeiten ihrer verstorbenen Schwieger-Tante gehabt hatte.  

Dieses Buch erinnert mich sehr an "Zusammen ist man weniger allein", denn auch hier geraten die unterschiedlichsten Charaktere mit ihren Sorgen und Krisen in Beziehung zueinander, werden Freunde und gewinnen wohltuende Impulse für ihr Leben. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sommer unseres Lebens (ISBN: 9783462048896)
bookwormcelis avatar

Rezension zu "Sommer unseres Lebens" von Kirsten Wulf

Leider hat mir die Spannung gefehlt
bookwormcelivor 3 Jahren

Hanne, Claude und Miriam haben gemeinsam in Portugal ihren 25. Geburtstag gefeiert und sich damals geschworen, auch ihren 50. Geburtstag wieder genau dort zu feiern. Natürlich haben die drei sich in den letzten 25 Jahren weiterentwickelt und jede führt nun ein anderes Leben, aber trotzdem lassen sie sich auf diese abenteuerliche Reise, jede mit ihrem eigenen Grund dazu, ein. 


Die Idee für die Geschichte fand ich eigentlich ganz nett. Sich nach 25 Jahren nochmal in Portugal zu treffen, ohne in der Zwischenzeit Kontakt gehabt zu haben, klingt ja nach sehr viel Abenteuer. Erlebt haben die drei Frauen ja einiges, aber leider hat mir beim Schreibstil ein wenig die Spannung gefehlt. Ich war zudem auch manchmal verwirrt, da öfter nicht sofort klar zu sehen war, wer in der jeweiligen Situation gerade spricht. 


Zu Hanne, Claude und Miriam tu ich mir ein wenig schwer etwas dazu zu sagen, da ich mir ja oft nicht sicher war, wer gesprochen hat. Ich weiß auf jeden Fall, dass jeder von ihnen ein Päckchen mit sich zu tragen hat. Was mir aufgefallen ist, ist, dass die Protagonistinnen 50 Jahre alt sind und das auch immer wieder erwähnt wird, aber sie auf mich teilweise eher wie 20 gewirkt haben. 


Meiner Meinung nach, ist das Buch ganz nett für den Sommer für zwischendurch. Die Idee dahinter fand ich auch sehr gut, aber da mir persönlich einfach ein wenig die Spannung gefehlt hat, konnte mich das Buch leider nicht so packen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wie behält man Freundinnen fürs Leben?

»Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen, und trotzdem zu uns halten.« – Marie von Ebner-Eschenbach

So geht es auch den drei Freundinnen aus "Sommer unseres Lebens": Miriam, Hanne und Claudia verbindet eine tiefe Freundschaft - und das, obwohl sie sich zuletzt vor einem Vierteljahrhundert gesehen haben. Alles begann mit einem Urlaub in Portugal - bei Sonne, Wein und Sandstrand. Als sie an diesen Urlaubsort zurück kehren, stehen sich drei erwachsene Frauen gegenüber, die nun feststellen, wie gut sie sich wirklich kennen - oder nur zu kennen glauben. 

Manche Freundschaften halten fürs Leben. Doch trifft das auch auf Miriam, Hanne und Claudia zu? Findet es heraus in unserer großen Freundinnen-Aktion! Zusammen mit KiWi verlosen wir 10 Freundinnen-Pakete! Gewinnt ein Exemplar von „Sommer unseres Lebens“ von Kirsten Wulf und zusätzlich ein liebevoll verpacktes Buch für eure beste Freundin!

Mehr zum Inhalt
Durch Zufall lernen sich Miriam, Hanne und Claudia im Sommer 1989 in Portugal kennen. Die drei 25-Jährigen freunden sich an und verbringen dort den Sommer ihres Lebens. Am Ende beschließen sie: Egal, was passiert – wenn wir 50 werden, treffen wir uns hier. Und plötzlich ist es so weit. Unfassbar. Aber wegen eines uralten Versprechens nach Portugal fahren? Sie haben nur noch wenig Kontakt und stecken alle drei tief im Alltag fest. Miriam hat Karriere in der Marktforschung gemacht und mit zwei Kindern, Mann und Au-pair einen bis auf die Minute getakteten Wochenplan, Hanne hat vier Kinder bekommen und ist alleinerziehend und Claudia führt ein Lokal am Elbstrand. Doch als Hanne sich meldet und auf das Wiedersehen drängt, brechen sie auf. Aber die Reise durch Portugal wird ganz anders als gedacht: Konfrontiert mit ihren Plänen und Träumen von damals, kommen lang gehütete Geheimnisse ans Licht – und am Ende stellt sich die Frage, ob der Sommer nicht ganz anders war, als sie alle dachten.

»Nach der Lektüre will man sofort seine Freundinnen anrufen und mit ihnen in den Urlaub nach Portugal fahren.« Monika Peetz, »Die Dienstagsfrauen«

Mehr zur Autorin
Kirsten Wulf, geboren 1963 in Hamburg, arbeitete als Journalistin in Mittel- und Südamerika, Portugal und Israel. Sie spricht fünf Sprachen, war zum Beispiel tätig für "Brigitte", "Merian" und "Zeit" und leitete auch ein Radiofeature für NDR und SWR. Seit 2003 lebt und schreibt sie in Italien, wo auch ihre Apulien-Krimis entstanden.

Gemeinsam mit KiWi verlosen wir 10-mal 2 Exemplare von "Sommer unseres Lebens" unter allen, die sich bis einschließlich 27.08. über den blauen "Jetzt bewerben"-Button*  bewerben und folgende Frage beantworten:

Habt ihr eine Freundschaft, die euch euer ganzes Leben begleitet? Erzählt uns etwas von dieser einzigartigen Freundschaft! 


Wir verschicken an die glücklichen Gewinner der Buchverlosung nicht nur ein Exemplar von "Sommer unseres Lebens", sondern zwei Exemplare! Euer zweites, hübsch verpacktes Exemplar könnt ihr so direkt an eine besondere Person weiterverschenken! 

Ich wünsche euch viel Glück und ganz viel Lesespaß!
 

Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Leserunden und Buchverlosungen! 
254 BeiträgeVerlosung beendet
Gwenflys avatar
Letzter Beitrag von  Gwenflyvor 6 Jahren

Hallo liebe Leseratten,

auf meinem Blog verlose ich insgesamt 10 Bücher, eines davon ist ein nagelneues Exemplar von "Tanz der Tarantel".
Es ist aber fast für jeden Geschmack etwas dabei: vom Kinderbuch über Erotik bis zum Krimi. :)

Der Hauptgewinner erhält seine fünf Lieblingsbücher, der zweite Gewinner die restlichen Bücher. Und hier könnt ihr teilnehmen:

http://blog.beastybabe.de/?p=616

Beachtet das Foto unten, auf dem alle Bücher zu sehen sind, die es zu gewinnen gibt!

Viel Spaß und vor allem VIEL GLÜCK!

4 BeiträgeVerlosung beendet
beastybabes avatar
Letzter Beitrag von  beastybabevor 9 Jahren
Habe heute nachts gleich ausgelost: http://blog.beastybabe.de/?p=767 Glückwunsch an die beiden Gewinnerinnen! :)
Hallo meine Lieben, 

heute zum Muttertag startet auf meinem Blog eine Muttertags-Verlosung.
Und dort könnt Ihr dieses Hörbuch gewinnen ... 

Einsendeschluss ist der 15.05.2013 ... 


Hier gehts zum Gewinnspiel .... KLICK 




Viel Spaß und viel Glück

Lg Kati 
2 BeiträgeVerlosung beendet
Katis-Buecherwelts avatar
Letzter Beitrag von  Katis-Buecherweltvor 10 Jahren

Zusätzliche Informationen

Kirsten Wulf wurde am 05. August 1963 in Hamburg (Deutschland) geboren.

Kirsten Wulf im Netz:

Community-Statistik

in 279 Bibliotheken

auf 33 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks