Kim Young-tak

 4,4 Sterne bei 22 Bewertungen

Lebenslauf von Kim Young-tak

Kim Young-tak, geboren 1976 in Uiseong Gyeongsangbukdo, studierte Sinologie an der Dankook Universität in Yongin. Der südkoreanische Filmregisseur und Drehbuchautor eignete sich seine Kenntnisse sowohl im Film- als auch im literarischen Bereich autodidaktisch an. Kim schrieb und inszenierte den Comedy-Film Hello Ghost (2010). Die Komödie war ein lokaler Hit und lockte ein Millionenpublikum in die Kinos. Mit ihm gewann Kim Young-tak sogleich den Baeksang Arts Award als „bester neuer Regisseur“. Mit Knochensuppe gelang ihm ein sensationelles Debüt, der erfolgreiche SF-Stoff wird zurzeit für eine 16 Episoden umfassende TV-Serie verfilmt.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Knochensuppe (Band 2) (ISBN: 9783965090552)

Knochensuppe (Band 2)

Erscheint am 26.05.2023 als Taschenbuch bei Golkonda Verlag. Es ist der 2. Band der Reihe "Knochensuppe".
Cover des Buches Knochensuppe (Band 1) (ISBN: 9783965090415)

Knochensuppe (Band 1)

 (22)
Neu erschienen am 27.01.2023 als Taschenbuch bei Golkonda Verlag. Es ist der 1. Band der Reihe "Knochensuppe".

Alle Bücher von Kim Young-tak

Cover des Buches Knochensuppe (Band 1) (ISBN: 9783965090415)

Knochensuppe (Band 1)

 (22)
Erschienen am 27.01.2023
Cover des Buches Knochensuppe (Band 2) (ISBN: 9783965090552)

Knochensuppe (Band 2)

 (0)
Erscheint am 26.05.2023

Neue Rezensionen zu Kim Young-tak

Cover des Buches Knochensuppe (Band 1) (ISBN: 9783965090415)
T

Rezension zu "Knochensuppe (Band 1)" von Kim Young-tak

Ungewöhnlich Zeitreise
testetharvor 4 Tagen

“Knochensuppe” von Kim Young-tak ist der erste Band der Reihe. Es ist definitiv eine ungewöhnliche Geschichte. In der Zukunft ist das Zeitreisen möglich. Da der Protagonist Uhwan nicht viel über seine Vergangenheit weiß und keine Perspektive in seiner Zeit hat, begibt er sich auf die Zeitreise um für seinen Chef ein verloren gegangenes Rezept für eine Knochensuppe zu erlernen. Dies ist jedoch nur einer der verschiedenen komplexen Erzählstränge, die am Ende alle miteinander zusammenhängen. Der Erzählstil des Autors ist recht nüchtern und ruhig. Dennoch kommt hier zum Schluss Spannung auf. Die Geschichte hat ein offenes Ende und macht auf jeden Fall Lust auf mehr. Wer komplexe Geschichten mag, sowie Zeitreisegeschichten, sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Knochensuppe (Band 1) (ISBN: 9783965090415)
Normal-ist-langweiligs avatar

Rezension zu "Knochensuppe (Band 1)" von Kim Young-tak

anfangs schwierig, aber besonders, anders…
Normal-ist-langweiligvor 13 Tagen

Meine Meinung:

Was ist das bitte für ein anziehendes Cover? Und der Titel trug zusätzlich dazu bei, dass ich das Buch und dessen Geschichte unbedingt kennenlernen wollte. 

Ich habe vor dem Lesen erstmal recherchiert, ob es so etwas wie eine Knochensuppe wirklich gibt und siehe da: es gibt sie wirklich und sogar in allen möglichen Variationen. Das war mir persönlich nicht bewusst. Vielleicht – weil ich diese sowieso nicht essen würde?!

Das Lesen des Buches fiel mir anfangs gar nicht leicht und ich musste einige Passagen doppelt lesen, um zu verstehen, was dort stand. Der Schreibstil ist anders, sehr sachlich, für mein Verständnis eher abgehackt und manchmal auch stockend – nicht flüssig zu lesen, so dass ich fürs das Lesen der 382 Seite länger gebraucht habe als sonst. 

Ich war tatsächlich von mir selbst überrascht, dass ich das Lesens des Buches nicht abgebrochen habe, da mich die ersten 100 Seiten wirklich angestrengt haben. Das Buch aber bzw. der Inhalt hat etwas, das mich immer wieder angezogen hat, weiterzulesen.

Lee Uhwan wuchs mir trotz allem ans Herz und ich wollte unbedingt wissen, wie es ihm ergehen würde, ob er seinen Auftrag würde erledigen können und natürlich, was ihn insgesamt erwartet. Ich empfand dabei auch die Nebencharaktere sehr eingängig, wie z.B. seinen Chef und dessen Sohn. 

Spannung kommt natürlich auch durch die Geschichte in der Geschichte auf und ich mochte den Ermittler Changgeun mit seiner sehr sachlichen, intelligenten, aufmerksamen Art sehr. 

Den Inhalt ausführlicher zu beschreiben, fällt mir schwer. Ich glaube, man muss sich einfach auf diese spezielle Geschichte einlassen. 

Fazit:

Eine wirklich sehr außergewöhnliche Geschichte, die es mir anfangs nicht leicht gemacht, mich aber trotz allem nicht mehr losgelassen hat. Vom Schreibstil her anders als alles, was ich bisher gelesen habe und hebt sich von allen mir bekannten Büchern ab. Ich habe bisher aber auch noch nichts von einem südkoreanischen Autor gelesen. Die Geschichte vereint verschiedene Genres, wie Krimi, Science-Fiction und Thriller. 

 (4 / 5)

**************

Band 2 „Die Nacht, in der zwölf Menschen verschwanden“ wird voraussichtlich am 26.05.2023 erscheinen. HIER kann man sich darüber informieren und auch das Cover bewundern. 

Weitere Rezensionen bei Ich höre mal rein (5/5), bei Nil liest (5/5) – weitere Links? Gerne her damit!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Knochensuppe (Band 1) (ISBN: 9783965090415)
Ivonne_Hufnagls avatar

Rezension zu "Knochensuppe (Band 1)" von Kim Young-tak

Komplex
Ivonne_Hufnaglvor 24 Tagen

In nicht allzu ferner Zukunft sind Zeitreisen möglich. Uhwan wird beauftragt ein verloren gegangenes Rezept für eine Knochensuppe aus dem Jahr 2019 zu finden. Als er in der Vergangenheit ankommt, glaubt er jedoch seine Eltern gefunden zu haben und beschließt, in der Vergangenheit zu bleiben. Doch das Zeitreisen bringt auch große Gefahren mit sich.


Das Buch beinhaltet verschiedene Erzählstränge. Uhwans Geschichte ist nur eine davon. Auch ein Mord soll aufgeklärt werden. Die verschiedenen Stränge hängen alle miteinander zusammen und bilden insgesamt eine komplexe Story.

Wir treffen auf viele interessante Charaktere – sympathische, sowie monströse.

Der Schreibstil ist eher ruhig, aber dennoch ist es sehr spannend und teilweise wird es rasant.


Das Ende ist eher offen und macht dadurch Lust auf den zweiten Teil.


Das Buch ist auf jeden Fall mal etwas anderes und ich kann es Fans von komplexen Zeitreisengeschichten nur weiterempfehlen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Lee Uhwan wird in die Vergangenheit geschickt, um ein besonderes Rezept für eine Knochensuppe zu suchen. Doch diese Zeitreisen sind lebensgefährlich und für Lee beginnt das Abenteuer seines Lebens ... 

Kommt mit uns auf eine Zeitreise vom Jahr 2064 nach 2024 und begebt euch gemeinsam mit Lee auf die Suche nach dem Rezept. 

Wir verlosen 20 Exemplare!

Hallo zusammen!

Wir freuen uns auf eine tolle und spannende Leserunde mit euch und hoffen, dass ihr zahlreich mit uns auf die Suche nach dem berühmten Knochensuppenrezept geht :)

350 BeiträgeVerlosung beendet
EuropaVerlags avatar
Letzter Beitrag von  EuropaVerlagvor 13 Stunden

Schön, dass es dir gefallen hat!

Community-Statistik

in 43 Bibliotheken

auf 18 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Kim Young-tak?

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks